Salamander, ich rolle deine "Argumente" mal von unten auf:
salamander hat geschrieben:Wenn Du einen Schuldigen suchst, Andreas Kirsch wohnt in KL, fahr hin und hol Dir das Geld da.
Wie stellst du dir das vor? Meine Juristerei wird der auf den Geist gehen, aber: mit Herrn Kirsch habe ich keinen Vertrag geschlossen...
salamander hat geschrieben:Ich dachte, es ist DEIN Verein?! [...] Ich dachte, der FCK ist für Dich eine Herzenssache?! [...] Womöglich bist Du sogar Mitglied? [...] Da solltest Du doch eine Lösung gutheißen, die den Leuten einen kleines Trostpflaster gibt. [...] Nimm die Trostkarte und damit hat sichs, ggfs. schenk sie einem Freund, denn DEIN Verein kann den Support gut brauchen. [...] Oder geht es Dir doch primär um DEINEN Geldbeutel?
Alles richtig. Ich habe leider, genau wie der FCK, nichts zu verschenken.
Man kauft eben das eine und bekommt dafür etwas anderes. Dass das im Allgemeinen nicht ok ist, da widerspricht mir wohl keiner. Ich stehe z.B. viel lieber in der West als auf der Ost rumzuhocken. Für mich persönlich ist die Lösung des FCK aber trotzdem annehmbar, für andere nicht. Wie Seb z.B. ja schon schrieb wäre eine "entweder Karte oder Geld zurück"-Lösung wohl die bessere. Aber dagegen spricht ja wieder dies:
salamander hat geschrieben:Und was willst Du, Voks? Dass der FCK nun hunderttausende von Euro zahlt, weil er beim Druck der Eintrittskarten einen kleinen Fehler gemacht hat? Da solltest Du doch eine Lösung gutheißen, die [...] die Schuld per Klage da ablädt, wo sie hingehört: Bei den Betrügern um IMC und Kirsch. Denn die Zahlung einer 6-stelligen Summe würde DEINEN Verein, der bilanziell überschuldet ist, weiter schwächen. [...] Du, Voks, argumentierst hier rein juristisch.
Juristisch ist aber doch alles klar im Prinzip: ich habe (allem Anschein nach) einen Vertrag mit dem FCK geschlossen und der FCK mit der IMC Group. Bekommt der FCK sein Geld, bekomme ich mein Geld. Also warum nicht anbieten das Geld zurückzuzahlen, wenn der FCK sein Verfahren gegen die IMC Group gewinnen sollte, oder wer darauf verzichten will, eben eine Eintrittskarte als Ersatz. Da wäre doch (fast) jeder zufrieden und juristisch alles in Ordnung!
salamander hat geschrieben:Es ist für mich, der hunderte von Kilometern für den FCK fährt, schwer zu ertragen, mit welcher Chuzpe vermeintliche FCK-Fans hier IHREM klammenVerein in die leere Tasche greifen wollen. Du und andere, Ihr seit wie der FCK das Opfer von Betrügern geworden, kapier das doch. Der Verein dagegen berappelt sich gerade und braucht es nicht, dass seine Fans ihm in den Rücken fallen.
Was ist daran so schwer zu verstehen? Ich kaufe über den FCK eine Karte von IMC und muss somit mein Geld über den FCK auch wieder von der IMC Group bekommen, nur mein Ansprechpartner ist nunmal der FCK. Ich will also keineswegs in des FCKs leere Taschen greifen, ich falle dem Club nicht in den Rücken, ich habe noch mit keinem Verantwortlichen gesprochen und mich beschwert, wie viele andere, weil ich ihnen Zeit geben wollte und will, das mit der IMC Group zu klären. Du jedoch stichst auf treue Fans zu, nur weil sie auf die Fehler in der FCK-Lösung hinweisen? Ist der FCK wieder unantastbar? Darf man nicht mehr kritisieren, Verbesserungen vorschlagen? Sind wir wieder so weit, dass wir blind vertrauen? Ich dachte die Zeiten hätten wir hinter uns und die Augen geöffnet.
salamander hat geschrieben:Ist es das, was Du willst, schreibst Du deshalb in diesem Fred einen Eintrag nach dem Anderen?
Genau 3 Posts, und der 3. war ja auch nur, weil hier falsche Behauptungen über mich getätigt wurden (genau wie der 4. hier).