Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Arminia Bielefeld 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Auch ein Messi hat Schwächen........
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Haben wir nicht wirklich andere Probleme?
Jetzt fangen wir an einzelne Spieler durchzudiskutieren und stellen Leistungsbeurteilungen auf, wer wie und wo in der Bundesliga bestehen kann?

Marco Kurz hat das Glück, seit Beginn der Saison (Braunschweig) fast immer die gleiche Mannschaft aufstellen zu können. Bis auf Schulz, den ich schon am Anfang im Führungsbereich stärker sah, als im Spiel, musste er noch nicht wechseln. Daher ist das Kollektiv unsere Stärke, nicht so sehr die Einzelspieler, deren vorhandenen Formschwankungen intern aufgefangen werden können.
Bis auf das Düsseldorf-Spiel, bei dem Trainer Norbert Meier geschickt das taktische Konzept des FCK aushebelte, unterstützt selbstverständlich von den frühen Toren und den kleineren personellen Schwächen, war es auch noch nie notwendig gewesen, dieses taktische Konzept aufzugeben.
Die Mannschaft ist defensiv sehr stark, 4 er Kette hinten, davor die breite Mittelfeld-/Sturmreihe, die sehr gut am Gegner arbeitet und schnell umschaltend, nach vorne über die Flügel Druck aufbaut. Dadurch gelingt es meistens das Übergewicht im Spiel zu erlangen und dann fallen zwangsläufig die Tore, sei es durch die schnellen Flügelvorstöße, Fehler des Gegners oder die berühmten Standarts. Dies zeigt sich insbesondere Auswärts. In Cottbus oder Berlin konnte ich sehen, wie die Mannschaft den Gegner erst garnicht ins Spiel kommen ließ, sondern den Gegner von Anfang an dominierte. Die eine Schwächephase pro Halbzeit, insbesondere, wenn der eine oder andere mal einen Gang zurückschaltete, wurde überbrückt und dann gings wieder drauf.
Gegen die stärkeren Bielefelder neutralisierten sich beide Teams über weite Strecken, es gab Chancen aus individuellen Fehlern (im Mittelfeld) auf beiden Seiten, der FCK behielt dennoch die Oberhand und machte das entscheidende Tor.
Ein Umbau der Mannschaft in der Winterpause, oder nennen wir es Verstärkung, macht eigentlich nur Sinn, wenn dieser schon in Hinblick auf die nächste Saison geschieht. Durch das frühe Ende der Saison Anfang Mai und die Blockade der Transfers durch die WM, wird die Wechselperiode im Winter wohl wichtiger und intensiver als die der letzten Sommersaison. Beim FCK kommt hinzu, dass im letzten Sommer noch kein Trainer da war und erst einmal recht breit, aber eher beim Discounter, verpflichtet wurde. Das schnelle Aussortieren von Dzaka und Moussa, das hinten anstellen von Hesse, Fuchs , Palic, Damjanovic, Pavlovic und vieler anderer ...ic's ist dafür ein Zeichen.
Es gilt also in der Winterpause den 2. Anzug zu designen, das heisst die Mannschaft für das alternative Spielsystem in der ersten Liga vorzubereiten. Dies werden wir sicher brauchen, denn gegen das obere Drittel der 1. Liga werden wir nur selten die Dominanz erringen (Lev war die Ausnahme, Bremen die Regel), im mittleren Bereich wird es ab und zu gelingen (wie gegen Bielefeld) und nur das untere Drittel kann so erdrückt werden, wie wir es heute meist tun.
Hinzu kommt, das der FCK im Sommer wohl Leistungsträger verlieren wird. Viele sind ausgeliehen und Schlüsselspieler wie Jendrisek könnten gehen.
Daher würde ich, aber Marko und Stefan wissen schon was sie tun, nach Spielern suchen und sie auch verpflichten, die diesen 2. Anzug taktisch und perspektivisch qualitativ abbilden können. Das sollte der Ausgangspunkt unserer Diskussion sein, wie könnte so ein alternatives Spielsystem aussehen, mit dem wir gegen die Bremen's dieser Welt bestehen können, und nicht einzelne Spieler herauspicken und ihnen die eine oder andere Schwäche vorhalten.
Ein anderer Aspekt ist auch äußerst wichtig, das Geld. Stefan kann momentan nicht einen Mietnachlass von 2 Millionen fordern und auf der anderen Seite mit dem Geld für neue Spieler winken. Das wäre, siehe FAZ Artikel, Wasser auf die Mühlen unserer Intimfeinde an Rhein und Main und würde die Verweigerungshaltung von Teilen des Stadtrates nur bestärken.
Dies sind die Dinge, die ich gestern in einem anderen Artikel meinte, als ich forderte, das Verein und Fans "vernünftig" und "mit Manieren" auftreten müssen.
Leider ist es so, das wir in der Lage eines mittelständigen Unternehmers sind, der vom Stadtkämmerer einen Kredit zum Ankurbeln seines in der Kriese unverschuldet abgeschmierten Geschäftes braucht. Großkotz und Graf Kocks sind da wohl die falschen Chargen, Dicke Arme und mir kann keiner helfen auch nicht weiter, sachlich, höflich und kompetent, sind wohl bessere Auftretensweisen. Und damit es keiner falsch versteht. Der FCK sollte aufrecht und mit Blick nach vorn in die Zukunft gehen, klein machen und unterwürfig, dafür gibt es keinen Grund
Hasta la Victoria - siempre!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ja, lasst uns das Diskutieren einstellen....

Gute Idee, Mac......

Fangen wir wieder damit an, wenn wir es nicht geschafft haben ? DANN dürfen wir diskutieren, ja?

Dann gleich wieder das volle Programm, so mit TRAINER RAUS, und so Scherze ?

Verstehst du, was ich damit sagen will ?


Natürlich ist momentan das Sportliche super. Aber trotzdem darf, muss und soll man auch Einzelkritik üben.

Ich hab es schon einmal geschrieben: Ich akzeptiere keinen Maulkorb, und keine Denkverbote.

DAS hatte ich 1998.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Ja, lasst uns das Diskutieren einstellen....

Gute Idee, Mac......

Fangen wir wieder damit an, wenn wir es nicht geschafft haben ? DANN dürfen wir diskutieren, ja?

Dann gleich wieder das volle Programm, so mit TRAINER RAUS, und so Scherze ?

Verstehst du, was ich damit sagen will ?


Natürlich ist momentan das Sportliche super. Aber trotzdem darf, muss und soll man auch Einzelkritik üben.

Ich hab es schon einmal geschrieben: Ich akzeptiere keinen Maulkorb, und keine Denkverbote.

DAS hatte ich 1998.
Ich bin ebenso wie du einer der Letzten, die für dieses Ruhe im Verein ist die Erste Mitgliedspflicht, stehen.
Kritik muss sein, insbesondere bei Fehlern und Fehlverhalten, das muss auf dem Tich und nicht darunter geklärt werden. Absolut d'accord.
Basta oder "Ich bin der Bestimmer" hatten wir in der Vergangenheit genug und das ging immer in die Hose.

Ich meine hier was anderes. Die Diskussionskultur beim FCK sollte an die Situation angepasst werden. Wir müssen aufpassen, das wir hier unter den Fans nicht eine gewisse Erwartungshaltung schüren und nach aussen kommunizieren, dass wir wieder in die alten Fehler zurückfallen.
Diese sind:
Großmannssucht (die Weltspieler auf dem Berg, denn wir sind ein Weltverein), die in eine Maßlosigkeit der Herren Friedrich und Wieschemann führte.
Konzeptlosigkeit und Ex- und Hopp: Unter Jäggi wurde ohne Sinn und Verstand gekauft und abgeschoben, das einzig konstante war der schnelle Wechsel.
Qualitätsverlust: Bei Spielerverpflichtungen wurden keine klaren Kriterien angelegt, zuviele Spieler kamen aufgrund dubioser Empfehlungen oder aus Aktionismus (Göbel, Schönberg, Rekdal, Fuchs)
Daher muss klar zwischen Kritik (Positive-Negative Punkte einzelner Spieler, Spielsystem....) und der schnell aufkommenden Hybris und Maßlosigkeit unterschieden werden.
Mac41 hat geschrieben: Daher würde ich...nach Spielern suchen und sie auch verpflichten, die diesen 2. Anzug taktisch und perspektivisch qualitativ abbilden können. Das sollte der Ausgangspunkt unserer Diskussion sein, wie könnte so ein alternatives Spielsystem aussehen, ... und nicht einzelne Spieler herauspicken und ihnen die eine oder andere Schwäche vorhalten.
Nach einem Spiel wie gegen Bielefeld konkret einen Austausch von einzelnen Spielern zu fordern, anstatt das Spiel zu analysieren und daraus Konsequenzen für die Zukunft zu entwickeln, ist einfach der falsche Weg.
Leider geschieht dies genauso schnell wie das andere Extrem, vor dem du zurecht warnst.
Zuletzt geändert von Mac41 am 03.12.2009, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@Mac Schön (heim) berg ? kann in der Hitze der Diskusion passieren... :wink:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Okay, Mac, da sind wir zusammen.....

So kann ich das unterschreiben.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Erstes Ziel sollte in der Rückrunde sein:
Lakic, Abel und Kotysch nach und nach einzubauen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@Steini Danke, habs bearbeitet und ergänzt
Hasta la Victoria - siempre!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Ich habe hier nicht gesehen, dass jemand rollende Köpfe forderte, Mac.
Ansonsten hast du sicherlich mit vielem Recht, wobei ich die von dir angesprochenen Prioritäten in den 2 kommenden Transferperioden anders sehe.
Im Winter würde ich den Kader nicht großartig verändern, es wäre wünschenswert, Dzaka und Ouattara vom Gehaltszettel zu bekommen, Hesse sähe ich gerne durch einen Spieler ersetzt, der sich berechtigte Hoffnungen auf einen Einsatz machen kann, wenn auch nur als 1. Alternative zu Jendrisek.
Ansonsten wenn irgendwie möglich einen Spieler, den man zentral eine etwas offensivere Position spielen lassen kann, aber eigentlich als Alternative zu Sam/Ivo gelten soll.
Das sollte reichen, um bis zum Ende oben dabei zu sein, für ganz oben eigentlich auch, wenn die Mannschaft in den letzten 3 Pflichtspielen in diesem Jahr nicht selbst die glänzende Ausgangsposition versaubeutelt.
Daran glaube ich aber nicht.
In den 2. Anzug sollte man nicht investieren, das hätte nur eine weitere Aufblähung des Kaders zur Folge und würde Geld kosten, dass uns bei einem Aufstieg fehlen würde, um evtl. doch in die Spitze statt in die Breite investieren können, vor allem im Hinblick auf die Verpflichtungen der Leihspieler (->Eingespieltheit) und Jendriseks auslaufenden Vertrag, aber auch in 2-3 Verstärkungen, die die Mannschaft einfach braucht, um eine Liga höher bestehen zu können.
Aber das ist Zukunftsmusik, darüber kann man sich in 3 Monaten nochmal unterhalten, wenn auch die Verantwortlichen sich sicher jetzt schon mal umsehen ;)
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Erstes Ziel sollte in der Rückrunde sein:
Lakic, Abel und Kotysch nach und nach einzubauen.
Nulltes Ziel sollte dann aber sein, Kotysch zunächst einmal über 2010 hinaus an uns zu binden!

Ob in der Winterpause wirklich groß was passieren kann...daran glaube ich nicht. Wir werden auch im Sommer wieder schauen müssen, was übrig und vor allem überhaupt machbar ist. Deshalb ist es tatsächlich wesentlich, aufzusteigen, denn dann - und nur dann - wird es machbar werden, die Truppe zusammenzuhalten. Letzteres wäre meine allerliebste Lösung. Was eine eingespielte/harmonische Truppe leisten kann - auch wenn sie auf dem Papier nicht mithalten kann - haben wir schon oft genug erlebt im Fußball.
Der Ausverkauf würde sehr sehr bitter werden, sollten wir unsere Chance diese Saison (aus welchen Gründen auch immer) nicht nutzen können.
Über ein alternatives Spielsystem (und damit Spieler dafür) nachzudenken, ist richtig und wichtig, wird uns aber kaum weiterhelfen, denn wir können es nicht bezahlen. In gewisser Weise bin ich heilfroh drum, dass wir im Winter keine Kohle für große Sprünge haben. Schnell verpflichtet man dann Leute, die das Teamgefüge durcheinanderwürfeln und noch schneller hast du dann möglicherweise deine super Ausgangslage verzockt, indem du indirekt einer funktionierenden Mannschaft ein Stück Vertrauen entziehst. Der Blick auf 2010/2011 muss auch im Winter schon getan werden. Handeln aber sollten wir nur in außergewöhnlichen Fällen.

Wir sollten uns zunächst nur um diese Saison kümmern. Das kostet uns evtl. die ein oder andere Transferwoche und den ein oder anderen Spieler im Sommer, der dann möglich gewesen wäre. ABER: wenn dafür der Aufstieg ein Stück weit wahrscheinlicher ist, hält sich das in der Konsequenz mehr als nur die Waage.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Teilweise ist es peinlich was hier geschrieben wird.

Da werden Spieler kritisiert, weil mal ein Pass misslingt oder die Chancenauswertung zu wünschen übrig lässt...

Mag ja alles stimmen, aber erstens ist dies überzogen und zweitens inkonsequent, da hierbei folgende Fakten ignoriert werden:

Fakt 1: Wir haben die jüngste Profimannschaft der Liga
Die dürfen und werden noch Fehler machen.

Fakt 2: Diese Jungspunde spielen teilweise richtig abgezockt (schon)

Fakt 3: 10 Siege 3 Unentschieden ein Ausrutscher= Erster

Fakt 4: Damit durfte keiner rechnen, somit müssen wir für den Moment mehr als zufrieden sein.

Fakt 5: Unser Kader ist zu groß, also Abbau ist angesagt.

Fakt6: Wir haben fast kein Geld (Liegen im Mittel der 2. LIGA)!!!

Fakt7: Saison ist noch lang also, abwarten...

Fakt8: Vergleiche mit der 1. Liga, (bereits heute) Was soll das? Ist doch alles hypothetisch.
uff pälsich: wonn de Hund nett g´schiss hätt, hätt er de Has g´hatt.

Fakt9: Mer können so viel spekulieren wie wir wollen...aber nur SK hat die Verantwortung Und Aufgabe, im Winter den Kader zu modifizieren...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

mxhfckbetze hat geschrieben:Erstes Ziel sollte in der Rückrunde sein:
Lakic, Abel und Kotysch nach und nach einzubauen.
Die müssen nicht eingebaut werden, die müssen den Trainer einfach davon überzeugen, dass sie stärker sind als ihre Pendants auf dem Platz.

Und das meinte ich auch im anderen Spiel-thread: eine intakte Mannschaft ist das Eine. Wenn es auf dauer aber keine Konkurrenzsituation innerhalb des Kaders gibt, ist das wenig förderlich. Ich hoffe ja darauf, dass sich ein Spieler durch neue Konkurrenz eben nicht "angepisst" fühlt, sondern sich angespornt fühlen und den Kampf um die Plätze annimmt. Ich finde, auch in Zeiten des sportlichen Erfoges kann ein Trainer ruhig durch neue Spieler Reizpunkte setzen.

Natürlich hoffe ich grundsätzlich, dass unsere Erfolgsgaranten noch länger ihre Stiefel für den FCK schnüren. Andererseits wird es auch langsam mal Zeit, Transfererlöse zu erzielen. Und auf Angebote für unsere Spieler, die wir nicht ablehnen können, müssen wir auch vorbereitet sein.

Man soll ja keine Spieler zum FCK holen, nur damit überhaupt etwas getan wurde. Ich spreche von "Schnäppchen", welche uns totzdem weiterhelfen. Vor Kurzschlussreaktionen habe ich wenig Angst. Es geht nicht darum den 36-jährigen Torschützenkönig aus Indonesien zu verpflichten. Wenn man, mit Rücksichtnahme auf unsere Finanzen, überlegt (wie bisher so oft) an die Sache heran geht, sollte man sich da nur wenig Sorgen machen dürfen. Es gibt sicherlich schon eine Liste mit Kandidaten. Eventuell mit Spielern, welche man schon im Sommer verpflichten wollte.

Wenn es ganz übel läuft, verlassen uns im Sommer die drei Leihgaben, Spieler mit dann auslaufenden Verträgen und vielleicht noch ein oder zwei weitere Spieler aus dem Stamm der Mannschaft. Und dann schauen wir ziemlich blöd aus der Wäsche.

Und ausdrücklich hat dies hier nichts mit Kritik an unserem jetzigen Personal zu tun. Aber wenn es machbar ist, sollte, nein muss, man sich verstärken.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Steini:

Der "mal ein Pass daneben geht" hätte uns am Montag fast um den Erfolg gebracht. 2 Mal.

SO WAS MUSST du ansprechen.

Ein solch katastrophaler Fehlpass, in der eigenen Hälfte, als quasi letzter Mann, die Mannschaft in der Vorwärtsbewegung:

KATASTROPHE ! Das geht nicht immer gut.
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Wenn hier schon über wechsel im winter getrascht wird mach ich mal mit^^

Also ich finde dass wir uns im winter nicht wirklich verstärken können/müssen im Winter. Eher unseren derzeit 31(!) Spieler fassenden Kader verkleinern.

Tobias Sippel, Torwart (TW), 21 Jahre -> Bleib Vertrag bis 2011

Luis Robles Torwart (TW), 25 Jahre -> Vertrag läuft im Sommer aus. Ich denke, dass wenn er keine Chance auf einen Stammplatz hat uns evtl. sogar schon im Winter verlassen wird. Da er denke ich auch zur WM möchte mit den USA. Allerdings finde ich auch, das Trapp schon weit genug wäre um als nr.2 auf der Bank platz zu nehmen

Kevin Trapp Torwart (TW), 19 Jahre -> Wird wohl spätestens nächste Saison zur nr. 2 wenn nicht sogar schon in der Winterpause(siehe Robles)

Moussa Ouattara, Abwehr (IV), 27 Jahre -> Aussortiert am besten wärs er fände im Winter einen neuen Arbeitgeber.

Dario Damjanovic, Abwehr (DA), 28 Jahre -> Hat im Moment keine Chance da unsere Abwehr zu stark ist. Könnte jedoch bei Ausfall eines Stammabwehrspielers hilfreich sein.

Martin Amedick, Abwehr (IV) , 27 Jahre -> Stammspieler mit langem Vertrag - Er bleibt uns also erhalten.

Mathias Abel, Abwehr (DA), 28 Jahre -> Schwer zu beurteilen, aufgrund der vielen Verletzungen. Vielleicht sollte man ihn für die 2. Saisonhälfte ausleihen und so ein Teil seines Gehaltes sparen und er könnte wieder Spielpraxis bekommen.

Manuel Hornig, Abwehr (DA), 26 Jahre -> Also von ihm hört und sieht man gar nichts mehr. Vielleicht ein möglicher Abgang oder war/ist er verletzt?

Alexander Bugera, Abwehr (LV), 31 Jahre -> Vertrag endet 2010 sollte man unbedingt in der Winterpause verlängern.

Christoph Buchner, Abwehr (IV), 20 Jahre -> U21 Spieler

Rodnei, Abwehr (DA), 24 Jahre -> nur ausgeliehen, man sollte jedoch unbedingt die Kaufoption ziehen sollte er seine leistung weiter so halten.

Florian Dick, Abwehr (AR), 25 Jahre -> Stammspieler, Vertrag bis 2011

Daniel Pavlovic, Abwehr (AL), 21 Jahre -> Ausgeliehen. Ich denke jedoch das er noch viel Potenzial hat, aber hier gilt Rückrunde abwarten und dann evtl. die Kaufoption ziehen.

Marcel Correia, Abwehr (DA), 20 Jahre -> U21 Spieler

Fabian Müller, Abwehr (AR), 23 Jahre -> Bei ihm könnte man meiner Meinung nach über ein Verkauf im Winter nachgedacht werden. Könnte durch Kotysch ersetzt werden(wenn dieser fit ist und den Vertrag verlängert).

Sascha Kotysch, Abwehr (DA), 21 Jahre -> Aufgrund der Verletzung eigentlich nicht zu beurteilen. Vertrag läuft 2010 aus.

Bastian Schulz, Mittelfeld (DM), 24 Jahre -> Lange Stammspieler. Sollte man aufjedenfall behalten, er ist eine gute Alternative im Mittelfeld.

Dragan Paljic, Mittelfeld (LOM), 26 Jahre -> Als Joker oder Ersatz für die außen immer gut. Vertrag läuft bis 2011 hier sehe ich keinen Grund etwas zu ändern.

Sidney Sam, Mittelfeld (OA), 21 Jahre -> Ausgeliehen ohne Kaufoption. Ich denke, dass wir nur im Falle eines Aufstieges uns es erlauben können mit dem HSV über einen Transfer zu verhandeln.

Anel Dzaka, Mittelfeld (ZM), 29 Jahre -> Aussortiert sucht angeblich nach einem neuen Arbeitgeber. Da Sasic jetzt bei Duisburg ist könnte das ja etwas werden mit einem Wechsel ;)

Danny Fuchs, Mittelfeld (AV), 33 Jahre -> Vertrag bis 2011 könnte man evtl. Abgeben wäre verkraftbar.

Mario Klinger, Mittelfeld (DA), 22 Jahre -> Vertrag läuft im Sommer aus. Spielt meines wissen für den FCK II ab und an mal. -> kann ich nicht beurteilen.

Georges Mandjeck, Mittelfeld (DM), 20 Jahre -> Ausgeliehen wie es mit einem Kauf aussieht sollte man Ende der Saison beurteilen

Jiri Bílek, Mittelfeld (DM), 26 Jahre -> Hat sich einen Stammplatz erkämpft da er noch lange Vertrag (bis 2012) hat sollte man hier nichts machen.

Ivo Ilicevic, Mittelfeld (OA), 23 Jahre -> KAUFEN !

Ricky Pinheiro, Mittelfeld (OM), 20 Jahre -> FCK II

Srdjan Lakic, Sturm (MS), 26 Jahre -> Nach überstandener Verletzung wieder Potenzial nach oben aber erst nach der Winterpause.

Kai Hesse, Sturm (MS), 24 Jahre -> Er fasst einfach kein Fuß bei uns. Ihn könnte man meiner Meinung nach im Winter abgeben.

Erik Jendrisek, Sturm (MS), 23 Jahre -> unbedingt Vertrag verlängern. Ich denke, dass dies nur bei Aufstieg möglich ist.

Alper Akcam, Sturm (OA), 22 Jahre -> FCK II

Adam Nemec, Sturm (MS), 24 Jahre -> Kein Handlungsbedarf


So ich hoffe ich hab alle :P
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Steini:

Der "mal ein Pass daneben geht" hätte uns am Montag fast um den Erfolg gebracht. 2 Mal.

SO WAS MUSST du ansprechen.

Ein solch katastrophaler Fehlpass, in der eigenen Hälfte, als quasi letzter Mann, die Mannschaft in der Vorwärtsbewegung:

KATASTROPHE ! Das geht nicht immer gut.
Ich muss wkv recht geben bei Rodnei:
Gegen einen Fehlpass sagt sicher keiner was, das passiert halt beim
Fußball.
Aber Rodnei wusste, dass er mehrmals der letzte Mann war und hatte
genügend Zeit den Ball sauber zu klären oder rechtzeitig abzuspielen.
Aber ich habe das Gefühl, als Brasilianer kann man halt nicht einfach mal
kompromisslos den Ball weg hauen, nein man muss den Ball halten und
halten, bis der Gegenspieler auf einmal auftaucht, obwohl vorher jede
Menge Zeit war.
Und dann den Fehlpass, dass einem fast das Herz stehen bleibt oder man
in Schnappatmung verfällt. Nur Sippel war es zu verdanken, dass es kein
Gegentor gab und dies wäre tödlich gewesen. Da kann er noch so gut
spielen, was er auch tut - keine Frage - aber DAS geht einfach nicht.
Und das darf man nicht nur, das MUSS man ansprechen, zumal es nicht
das erste Mal war. Ich bin sicher, Marco Kurz wird es genau so sehen.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

EvilKnivel hat geschrieben:Wenn hier schon über wechsel im winter getrascht wird mach ich mal mit^^

...
Viel Spaß mit deinem Fußball-Manager-Game...

Ich bin der Allerletzte, der Spieler auf ´ne Abschußliste setzt. Aber man kann doch nicht die Augen verschließen.

Hier werden Spieler aussortiert, welchen für den Fan keine Rolle Spielen, gleichzeitig wird auf das so wichtige Kollektiv verwiesen. Hesse, Dzaka, Ouattara sind unbrauchbare Klötze, die man aussortieren muss, damit der guten Stimmung innerhalb der Mannschaft auch keiner abgeht. Wenn die erstmal weg sind, gibt es kein Aufhalten.

Wenn es irgendwie möglich ist, muß der FCK im Winter personell tätig werden. Zum Beispiel sind da die Ansätze von @basdri garnicht verkehrt.

Wenn der Verein an den Aufstieg glaubt, wird es spätestens Zeit zu handeln. So schön, wie das alles derzeitig aussieht, wir müssen vorbereitet sein.

Da gibt es eine Menge Eventualitäten. Der FCK ist nicht in der Lage die Situation abzuwarten. Stichwort; Handlungsfähig. Niemand wartet auf uns.
Dave
Beiträge: 50
Registriert: 30.04.2009, 19:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dave »

Sorry Offtopic aber ich brauch ne schnelle Antwort :oops:
Ich kann leider nicht nach Rostock fahrn wegen Entfernung, Kosten.. und wollt mir deswegen evtl. mal ein Heimspiel der Amas angucken. Kann mir jemand bitte sagen wie viel der Eintritt auf der Süd bei Spielen der Amateure kostet?
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Dave hat geschrieben:Sorry Offtopic aber ich brauch ne schnelle Antwort :oops:
Ich kann leider nicht nach Rostock fahrn wegen Entfernung, Kosten.. und wollt mir deswegen evtl. mal ein Heimspiel der Amas angucken. Kann mir jemand bitte sagen wie viel der Eintritt auf der Süd bei Spielen der Amateure kostet?
8€ bzw. 6€ ermäßigt.
Es gibt immer was zu lachen.
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Hausmacher schmeckt immmmmmmer!!! Worscht net immmmer!!!

"Old school"-Grüße an Trunk,Pumarius,Yogi und Makroplan. :teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

SOOOO schnell scheint hier die Diskussion aktuell zu werden....

http://www.pierredewit.de/pageID_2583175.html

Kuntz denkt offensichtlich anders....
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:...

Kuntz denkt offensichtlich anders....
Der hat ja auch ahnung von Fußball.
Es gibt immer was zu lachen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Gott sei Dank. Ich find's geil. Erst große Diskussionen, ob oder ob nicht:

Und abends sind Fakten da.

Wenn der nur mal gesund bleibt....
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Zunächst einmal ein dickes Lob an den Verfasser dieses packenden Spielberichtes, der sich substantiell nahtlos und sehr lebendig an die von unserer Mannschaft gezeigte formidable Leistung anschließt. Auch hat es mal wieder Spaß gemacht, sich die zahlreichen klugen und durchdachten Beiträge der daran anknüpfenden User reinzuziehen.

Aber eine Bitte: redet nicht in jedem zweiten Atemzug vom Aufstieg und zerlegt nicht verfrüht das Fell des Bären bevor er erlegt ist. Gewiss, wir brauchen in dieser Liga keinen Gegner zu fürchten, aber selbstverständlich ist hier nichts und für Überheblichkeit ist sowieso kein Platz. Bleiben wir also bescheiden und lassen wir von den Rängen her an unserer in der gewohnten Intensität üblichen Unterstützung nicht nach. Die junge Mannschaft wird dies in der noch langen Saison mit Sicherheit noch brauchen.

Die uns von Mac offenbarten strategischen Überlegungen finden auch meine Unterstützung. Auch die von unserem Kölner Experten eingebrachte Idee, den Stammspielern durch den Zukauf von qualitativ geeigneten "Schnäppchen" dem einen oder anderen Stammspieler einen Konkurrenten in den Nacken zu setzen, halte ich für sehr förderlich. Natürlich sollte hierbei das rechte Maß bewahrt werden und im gleichen Atemzug der Kader auf der anderen Seite entlastet werden.

Bislang hatten wir das unerhörte Glück von (langwierigen) Verletzungen verschont worden zu sein, ebenso verhielt es sich bei Leistungseinbrüchen einzelner Spieler. Zudem wird uns Mandjeck im Januar wegen seines Engagements beim Afrika-Cup eine Zeit lang fehlen. Und müde wird mit Sicherheit auch noch mancher und wird seine schöpferische Pause brauchen.

Ein erfolgreich spielendes Team muss ständig unter Spannung gehalten werden. Auch die Perspektive auf die nächste Saison (egal in welcher Liga) muss im Auge behalten werden und es ist gewiss nicht von Nachteil, wenn ein Spieler sich rechtzeitig an Kader und Spielsystem gewöhnen kann.

Im Verlaufe des Spieles gegen die Arminia konnten wir feststellen, dass bei höherem Niveau des Gegners sich ein Vakuum bzw. Leerlauf im Spielaufbau einstellen kann. Ein kreativer Impuls von der Bank her könnte sich da nur zu sehr als zuträglich auswirken.

Fand jetzt Ivo Ilisevic am Montag, vom gesamten Spielverlauf her gesehen, nicht so stark, wie es Rosso gesehen hatte, aber letztendlich hat er das Spiel durch seine präzise Flanke entschieden, was wiederum seine Stärke beweist. Interessant fand ich wiederum die Einschätzung des Bielefelder Akteurs Kaufmann, den ich ebenfalls sehr stark gesehen hatte. In den Bielefelder Foren kam dieser ganz schlecht weg und nicht wenige forderten sogar dessen Aussortierung auf für die kommenden Spiele...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Satanische Ferse hat geschrieben:Interessant fand ich wiederum die Einschätzung des Bielefelder Akteurs Kaufmann, den ich ebenfalls sehr stark gesehen hatte. In den Bielefelder Foren kam dieser ganz schlecht weg und nicht wenige forderten sogar dessen Aussortierung auf für die kommenden Spiele...
Ich rede nicht allzugerne von den gegnerischen Spielern, aber der Kauf war derjenige, der das Spiel in der 0:0 Waage hielt, was ich im für Bielefeld positivsten Sinne verstanden wissen will. Wenn die ihn nicht mehr haben wollen :shock: , der passt durchaus hierher - obwohl wir auf der 6 jetzt nicht gerade ein Riesenproblem haben. Eigentlich gar keins :D
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Steini:

Der "mal ein Pass daneben geht" hätte uns am Montag fast um den Erfolg gebracht. 2 Mal.

SO WAS MUSST du ansprechen.

Ein solch katastrophaler Fehlpass, in der eigenen Hälfte, als quasi letzter Mann, die Mannschaft in der Vorwärtsbewegung:

KATASTROPHE ! Das geht nicht immer gut.

Nein muss man nicht. Da nix passiert ist.
Intern wird der Trainer es ansprechen...aber er wird den Spieler auch nicht kreuzigen...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Antworten