salamander hat geschrieben:@Betzepower 1973
Die Leute tun mir natürlich auch leid, die da jetzt auf ihren Kosten sitzen. Können bei mehreren Karten ja schnell mal 200 Euro sein. Aber es nervt mich an, mit welcher Selbstverständlichkeit hier gleich wieder nach dem Geld des FCK geschrien und gegriffen wird. Klar ist das bitter, dass man hier offenbar Gaunern aufgesessen ist. Aber der FCK ist keine Versicherung gegen Betrügereien im Alltag, sondern Betroffener. Ich kann hier weder eine wirtschaftliche noch soziale noch ideelle Verantwortung des FCK sehen. Und gerade weil ich Mitglied bin, sehe ich es nicht ein, dass mein Verein, dem gerade die bilanzielle Überschuldung droht, hier wieder im 6-stelligen Bereich für Fehler anderer zahlen soll. Das hat mit Schadenfreude nichts zu tun.
Ich hab das vorhin wohl zu wörtlich genommen, als Du geschrieben hast,
dass die Leute halt Pech gehabt haben, wenn sie halt zu diesem "Event"
gehen wollten, und dir deshalb Schadenfreude unterstellt.
Ich sehe es ja genauso wie Du, dass der FCK eigentlich nichts dafür kann
(außer dass man hier halt zu gutgläubig war) und mich kotzt es auch
richtig an, dass "mein" Verein im Prinzip alles ausbaden muss.
In der Öffentlichkeit wird es so rüberkommen, wie ich schon mal
geschrieben habe: "Provinzverein und Superstars, das kann ja nix werden"
oder so ähnlich.
Aber es haben ja ca. 9.700 Leute Karten gekauft und die werden es wohl
nicht alle genauso sehen. Im Gegenteil, die meisten werden einen riesen
Hals haben und auf wen? Vermutlich auf den FCK, obwohl der nicht der
Verursacher dieser ganzen Schmierenkomödie ist.
Aber das ist dann ein paar Tausend Leuten egal und das schadet dem
FCK auf Dauer vielleicht mehr, als das evt. verlorene Geld. Zumindest
meiner Meinung nach.
