Erst wenn wir die "50-Punkte-Marke" geknackt haben und noch einige Spieltage übrig sind, mach ich mir Gedanken um den Aufstieg.

Siesche ich freue mich auch von Spiel zu Spiel ...glaube trotzdem fest an den Aufstieg...so macht es mir noch mehr Spass... Ätsch isch honn mehr Spass...betzehänger hat geschrieben:Ach wie gut, daß niemand weiß...noch ist nichts passiert. Wie haben 30 Punkte, schön.
Erst wenn wir die "50-Punkte-Marke" geknackt haben und noch einige Spieltage übrig sind, mach ich mir Gedanken um den Aufstieg.
Sorry, mit der Meinung bist du exklusiv unterwegs. Ich geh seit 1976 auf den Betze. Die Stimmung war früher intensiver, weil kleiner. Und vergleichen kann man das schlecht.werauchimmer hat geschrieben:Damit ist mir klar, dass Du ein jüngerer Fan bist, sonst würdest Du nicht so einen Fubbes hier schreiben.Jeans hat geschrieben: Hab ich da was verpasst??? Also erstligatauglich war die Westkurve vor 10 - 15 Jahren!? Da war noch Stimmung und 90 % haben mitgemacht.
Klar ist heute auch noch "Stimmung" aber es machen nur noch 20-25% mit!?
Es ist aber immer noch bessere Stimmung als in 80 % der anderen Zweit- bzw. Erstligastadien.
In der WestKURVE, direkt neben der Süd waren max. 1000 - 1500 "aktive" Fans, von Dauersupport und Fangesängen wie heute kann da keine Rede gewesen sein. Die hatten dann auch vier, fünf Fahnen und die ganz dollen Kutten an - das waren maximal 100.
Das höchste der Gefühle war da mal ein FCK-FCK-FCK-FCK - das war dann aber schon extatisch. Mehr gab es schlicht nicht.
Ansonsten war das restliche Stadion grau und stumm und hat entweder gemault, oder gepfiffen. Schals, oder Trikots gab es damals in der Form nicht, außer Oma hat mal ein bischen Handarbeit gemacht.
You´ll never walk alone kannte keiner, geschweige denn Doppelhalter und all den Kram.
Mein Vater hätte mich aus dem Stadion geworfen, wenn ich mich unten an den Zaun gestellt und ein BumBumKlatsch, oder sonstige Gesänge angestimmt hätte. Da hätte NIEMAND mitgemacht, die hätten gelacht, oder dir den Vogel gezeigt.
Dann kam die neuere Westtribüne, da war dann der Block 8 der Stimmungspunkt, da waren dann ein paar mehr Fahnen und auch ein paar mehr Gesänge, bei Zuschauerzahlen um die 18.500 - 23.000 - das war dann schon richtig voll.
Da waren dann aber auch maximal 3000 "Fans" im 8er, die eines der vier bis sechs bekannten Lieder gesungen haben. Mehr war auch da nicht und der Rest des Stadions war außer mal klatschen, oder pfeifen nicht zu hören.
Also alles in allem KEIN VERGLEICH zu heute und der Dynamik im Stadion von heute. Alles andere sind Legenden und Mythologie - mehr nicht.
18.05.2008 war in mehrerlei Hinsicht das 10 fache an Stimmung, als das beim berühmeten Barcelonaspiel der Fall war - also ruhig bleiben und keinen Mist erzählen.
Ich hab den Rest des Textes mal rauseditiert, kann aber vor allem zu dem, was ich da noch hab stehen lassen nur sagen: Jau!VenomXtrem hat geschrieben:Die REISEGRUPPE war voll..
Westkurvenveteran hat geschrieben:Sorry, mit der Meinung bist du exklusiv unterwegs. Ich geh seit 1976 auf den Betze. Die Stimmung war früher intensiver, weil kleiner. Und vergleichen kann man das schlecht.werauchimmer hat geschrieben: Damit ist mir klar, dass Du ein jüngerer Fan bist, sonst würdest Du nicht so einen Fubbes hier schreiben.
In der WestKURVE, direkt neben der Süd waren max. 1000 - 1500 "aktive" Fans, von Dauersupport und Fangesängen wie heute kann da keine Rede gewesen sein. Die hatten dann auch vier, fünf Fahnen und die ganz dollen Kutten an - das waren maximal 100.
Das höchste der Gefühle war da mal ein FCK-FCK-FCK-FCK - das war dann aber schon extatisch. Mehr gab es schlicht nicht.
Ansonsten war das restliche Stadion grau und stumm und hat entweder gemault, oder gepfiffen. Schals, oder Trikots gab es damals in der Form nicht, außer Oma hat mal ein bischen Handarbeit gemacht.
You´ll never walk alone kannte keiner, geschweige denn Doppelhalter und all den Kram.
Mein Vater hätte mich aus dem Stadion geworfen, wenn ich mich unten an den Zaun gestellt und ein BumBumKlatsch, oder sonstige Gesänge angestimmt hätte. Da hätte NIEMAND mitgemacht, die hätten gelacht, oder dir den Vogel gezeigt.
Dann kam die neuere Westtribüne, da war dann der Block 8 der Stimmungspunkt, da waren dann ein paar mehr Fahnen und auch ein paar mehr Gesänge, bei Zuschauerzahlen um die 18.500 - 23.000 - das war dann schon richtig voll.
Da waren dann aber auch maximal 3000 "Fans" im 8er, die eines der vier bis sechs bekannten Lieder gesungen haben. Mehr war auch da nicht und der Rest des Stadions war außer mal klatschen, oder pfeifen nicht zu hören.
Also alles in allem KEIN VERGLEICH zu heute und der Dynamik im Stadion von heute. Alles andere sind Legenden und Mythologie - mehr nicht.
18.05.2008 war in mehrerlei Hinsicht das 10 fache an Stimmung, als das beim berühmeten Barcelonaspiel der Fall war - also ruhig bleiben und keinen Mist erzählen.
Und die beste Stimmung war in meinen Augen immer noch 1982 gegen Real Madrid, als die 5:0 aus dem Stadion geschossen wurden. Da waren noch Rentner auf der Haupttribüne, die nach dem LR geangelt haben....
Man kann die Zeiten nicht vergleichen. Aber zu sagen, heute wäre die Stimmung besser ?
Wann ist denn der Mythos der Hölle Betzenberg entstanden ? 2008 gegen Köln ?
Mal ehrlich: so eine Diskussion ist doch daneben. Früher war früher, und ich bin froh, bessere Zeiten erlebt haben zu dürfen. Und heute ist heute.
Weschtkurv hat geschrieben:Wir sollten unseren jungen Dribbler mal mit "Sydney - Sydney" Rufen zudröhnen...sowas prägt in dem Alter...hehehe...![]()
Nach jedem verlorenen Dribbling "Sydney" - Rufe, was glaubt ihr wie des pusht ???
Besser wie jedes Doping !
Also mal ganz langsam: ich bin der Meinung, dass alles prima war und ist.Westkurvenveteran hat geschrieben: Sorry, mit der Meinung bist du exklusiv unterwegs. Ich geh seit 1976 auf den Betze. Die Stimmung war früher intensiver, weil kleiner. Und vergleichen kann man das schlecht.
Und die beste Stimmung war in meinen Augen immer noch 1982 gegen Real Madrid, als die 5:0 aus dem Stadion geschossen wurden. Da waren noch Rentner auf der Haupttribüne, die nach dem LR geangelt haben....
Man kann die Zeiten nicht vergleichen. Aber zu sagen, heute wäre die Stimmung besser ?
Wann ist denn der Mythos der Hölle Betzenberg entstanden ? 2008 gegen Köln ?
Mal ehrlich: so eine Diskussion ist doch daneben. Früher war früher, und ich bin froh, bessere Zeiten erlebt haben zu dürfen. Und heute ist heute.
Hey! Stop!werauchimmer hat geschrieben:Also mal ganz langsam: ich bin der Meinung, dass alles prima war und ist.
Ah ja, jetzt komm, so weit war das von mir ja auch nicht gefasst. Wir sind seit vier Jahren in der 2. Liga, mehr muss man doch nicht sagen, oder?Mathias hat geschrieben:Hey! Stop!werauchimmer hat geschrieben:Also mal ganz langsam: ich bin der Meinung, dass alles prima war und ist.
Es ist nie gut und es ist vor allem nie prima!
Klar ist der Moment toll!
Aber man muss aus jedem Moment auch lernen.
Wir sollten diesen Moment also tunlichst genießen, es danach aber nicht vergessen und auf Bielefake zu zonkentrieren.
Wenn es perfekt wäre, bräuchten wir nicht weiter zu arbeiten.
Und dann wären wir auch nicht in Liga zwei.
werauchimmer hat geschrieben:
Ah ja, jetzt komm, so weit war das von mir ja auch nicht gefasst. Wir sind seit vier Jahren in der 2. Liga, mehr muss man doch nicht sagen, oder?
Ist doch klar, dass dann nicht immer alles prima war und ist.
Nur die Fans, die treuen Leute, die Betzegänger und FCKler, die nehme ich ausdrücklich von allem aus...![]()
![]()
Ich mache mir seit dreieinhalb Jahren Gedanken um den Aufstieg. Aufstieg ist mein erster Gedanke am Morgen. Aufstieg ist mein letzter Gedanke am Abend.betzehänger hat geschrieben:Erst wenn wir die "50-Punkte-Marke" geknackt haben und noch einige Spieltage übrig sind, mach ich mir Gedanken um den Aufstieg.
Ich weiss ja nicht welche Spiele du anguckst, aber Tatsache ist dass Nemec ein riesen Laufpensum absolviert, immer anspielbar ist und grosse Lücken reisst, Lakic packts noch keine 90 Minuten und Nemec spielt gut..also gibts keinen Grund für den Trainer hier voreilig Lakic über 90 zu bringenCREA hat geschrieben:Ich frag mich , warum Lakic net spielt . Der ist um einiges besser als Nemec . Der is einfach nur strack . Ich will Lakic wieder von Anfang an sehen