Einklagen in Kanada ?

10.000 Tickets mal 20€ = 200.000 €
+ Nebenkosten ....

Für das Geld hätte man einen guten itsch-Spieler bekommen...
...Kirsch kannn man ja nicht verhaften lassen oder haftbar machen...ist ja nur ein Anwalt..
Stimmt, du hast mich enttarnt.Piranha hat geschrieben:TuK_Kugelfang,
das ist doch ´ne Ausrede. Gib´s doch zu. Du wolltest auch einmal klammheimlich, verschämt und unerkannt einem solchen "Event" beiwohnen. Ist zwar schlimm, aber auch nicht verboten. Also raus mit der Sprache und oute Dich! Ist nur wichtig für spätere Diskussionen zum Thema "Fußball, ein Kampfspiel oder eine abgekartete Zirkusnummer". Ganz erstaunlich, wieviel Mitglieder des Forums Karten erworben haben.![]()
Dennoch, auch das sind Fans. Deshalb zur Rückerstattungsfrage: Der FCK haftet als Mittler ähnlich wie ein Versicherungsvertreter, der einem arglosen Kunden ein "Produkt" aufgeschwatzt hat. Es gilt schnell zu handeln; denn m.W. steht "Alcatraz" auch auf der Kippe. Sofort Sicherungsmaßnahmen einleiten!
Und auch dieser Beitrag wurde heute morgen schon gebracht. Bitte lese doch das Thema erst durch, bevor du in Fett- und Buntschrift hier wieder Infos doppelt und dreifach postest. Nix für ungut, aber es nervt mittlerweile abartig.Red Devil hat geschrieben:Der unseriöse Dr. Kirsch macht uns wieder Ärger.
Kugekfang, da geht Kohle weg, wie Du vielleicht schon ahnst. Hier gilt das Sprichwort:"Sage mir, mit wem Du umgehst, und ich sage Dir, wer Du bist". Wie verzweifelt muß der FCK sein, daß er sich auf derart dubiose Geschäfte einlassen muß. Hier ist viel von dem "dubiosen Herr A.Kirsch" die Rede. Verantwortliche des FCK scheinen von dieser "Dubiosität" eine andere Meinung zu haben; denn offensichtlichn machen sie mit ihm Geschäfte, nicht nur hier, sondern z.B. auch bei der Anmietung des völlig überteuerten Penthouse-Appt. in dessen "Hotel Alcatraz". Auf einmal ist dieser Herr Kirsch nur noch anwaltlicher Vertreter von IMC, vorher war er Vermittler oder Mittler. Falls es zu Regreßforderungen kommt, wird es auf dessen tatsächliche Rolle ankommen.TuK_Kugelfang hat geschrieben: Stimmt, du hast mich enttarnt.
Ich stehe dazu. Mich interessiert Fussball überhaupt nicht, es wäre das erste Spiel des FCK gewesen, dass ich live gesehen hätte und nur, weil auch Lenny Kravitz und ZZ Top gekommen wären, hatte ich Interesse an diesem Event. (Und natürlich wollte ich mir auch die 10% Rabatt aufs Ticket vom Justin bei seinem Konzert nächstes Jahr in KL sichern.)
Ich möchte mich demütigst dafür entschuldigen.
Aber sehr großzügig von dir, dass ich dennoch ein "Fan" sein darf.
Aber mal im Ernst:
Mich interessieren Freundschaftsspiele nicht sonderlich. Ich war einer der 6000 gegen Stuttgart, weil ich ein kleines Kind mal mitnehmen wollte. Und unter den 25000 gegen Hoffenheim war ich nur, weils halt am Stadionfest war. Und gegen die Bayern war ich da, weils halt was Besonderes war.
Und ich höre weder exzessiv Lenny Kravitz noch kenne ich bewusst überhaupt ein Lied von ZZ Top. Der Name "Donovan" sagt mir was, weil er halt mal bei den Bayern war, aber gesteigertes Interesse hab ich auch nicht an ihm. Bliebe noch Beckham als Argument. Und das stimmt, mich hätte es schon interessiert, wie das Duell Bugera-Beckham ausgeht.
Aber sonst wollte ich nur, dasses ne erfolgreiche Veranstaltung wird, damit (auch zukünftig) bissl Kohle reinkommt.
Bleibt die Frage - und das ist für mich der einzige Kritikpunkt, den ich Stefan Kuntz machen muss - warum sich überhaupt auf Geschäfte mit diesem Kirsch einlässt. Es ist doch hinlänglich bekannt, wie unseriös dieser Mann ist !!!Der Kaiserslauterer Anwalt Andreas Kirsch, der IMC vertritt, erklärt hingegen, der FCK müsse die Tickets zurückerstatten, die er im Vorverkauf abgesetzt hat, denn der Großteil der Gelder liege noch auf FCK-Konten. FCK-Chef Stefan Kuntz kündigte an, gegen diese Aussage Kirschs rechtlich vorzugehen.
Galaxy, Du wiederholst Dich. Um mit Mac41 zu sprechen:Galaxy hat geschrieben:Red White Power
Das ganze hat mit L A Galaxy nichts zu tun auch die Auszahlung der Einnahmen für Verkaufte Karten, hat mit LA Galaxy nichts zu tun. Nicht nur der 1.FCK hat wohl seine Probleme mit dem Veranstalter IMC sondern auch die LA Galaxy selbst. Das Geld liegt bei der IMC fragt sich nur wo genau.
Der Fehler liegt hier bei der IMC. Immer bei der Wahrheit bleiben und bei FAKTEN.
Das Spiel wäre zustande gekommen wäre die IMC in der Lage gewesen einen Reibungslosen Ablauf zu gewährleisten so auch die Ausage von LA Galaxy.
LA Galaxy ist ein TOP CLUB in der MLS mit einem echt guten Führungsteam und sehr Seriös.
Du magst mit vielem Recht haben - trotzdem mag ich unserem Vorstand nicht wirklich Vorwürfe machen.Piranha hat geschrieben:Angebertum und Hochstapelei von Jäggi bis A.K.
Ich auch nicht und es steht und fällt alles damit wie dick man die Contras "Kirsch" und "unbekanntes, kanadisches Unternehmen" geschrieben hat und die Verträge entsprechend gestaltet hat. Ganz ehrlich von Ohlinger erwarte ich, dass wir jetzt Schadensersatz fordern können und die IMC Group haftbar ist für sämtliche Ansprüche Dritter. Oder, um mal die Frage eines anderen Users aufzugreifen, hat der FCK bei einem Deal zwischen Stadiongesellschaft und IMC Group kuschen müssen?rmpa77 hat geschrieben:...
Ich kann mir nicht vorstellen, das keiner ein Pro/Conta aufgestellt hat, dafür ist unser jetziger vorstand zu genau. ...
Hauptfehler? Ich kenne das als respektabeles Geschäftsgebaren. Soll der FCK als Kassierer etwa die Gelder unterschlagen bis sein "Gehalt" auf dem Konto ist?flammendes Inferno hat geschrieben:Kuntz sagt: das Geld ist überwiesen
das ist der Hauptfehler bei der Geschichte,vorab die Eintrittsgelder nach Kananda zu überweisen. ...
kepptn hat geschrieben:Hauptfehler? Ich kenne das als respektabeles Geschäftsgebaren. Soll der FCK als Kassierer etwa die Gelder unterschlagen bis sein "Gehalt" auf dem Konto ist?flammendes Inferno hat geschrieben:Kuntz sagt: das Geld ist überwiesen
das ist der Hauptfehler bei der Geschichte,vorab die Eintrittsgelder nach Kananda zu überweisen. ...
Ich würde es zurückhalten,bis die Leistung erbracht ist.Irgendwelche Zahlungen für Leistungen einzuklagen ist schon in Frankreich oder gar Italien fast unmöglich,zumindest sehr schwierig.Und in Krisenzeiten ist so ein "Laden" auch schnell mal pleite...Dann ist das Vertrauen und der Respekt relativ wertlos..