
Ja, steht doch unterm fck.de Link. Man soll sich direkt an die IMC Group wenden, die Adresse ist auch angegeben.Block9.3Andreas hat geschrieben:Kommt doch nochmal zum Thema zurück.
Meine Güte, das Spiel ist abgesagt und keiner kann sich von denen ein Bild machen!
Wie krieg ich mein Geld wieder? Hat schon jemand Infos.
Wann hat die USA den gegen Italien gewonnen?Galaxy hat geschrieben:Naja die USA Nationalelf hat im gegensatz zu der Deutschen Elf vor kuzem Spanien sowie Italien besiegt und dies gegen die A Elf.
Und ist im Endspiel knapp an Brasilien gescheitert. Immerhin 2009 Vizemeister im Abschneiden beim FIFA Konföderationen-Pokal als Test für die WM.
http://de.fifa.com/confederationscup/index.html
USA- Bra 2:3
Das Steinobst wächst auf dem Betze halt schlecht.Dr. diab. rub. hat geschrieben: Honi soit qui mal y pense
AndyM hat geschrieben:hier ist die Adresse der IMC Group
Der FCK hat das Ticketing im Auftrag von IMC abgewickelt. Nicht mehr, nicht weniger. Bedeutend wäre zu wissen, wie das finanziell geregelt wurde, ob also der FCK die Gelder direkt an IMC weiterleiten musste. Der FCK kann sich ja jetzt schlecht hinstellen und sagen "Wir übernehmen die Rückabwicklung". Denn wenn von IMC keine Gelder fließen würden, säße der FCK auf den Kosten für die Rückerstattung. Und bei 20.000 Tickets mit 20 Euro im Schnitt sind das 400.000 Euro. Und unsere Finanzsituation ist bekannt.AndyM hat geschrieben:Ich finde der FCK macht es sich hier ganz schön einfach.
Die Tickets wurden im Ticketshop des FCK gekauft, vom FCK
verschickt und auch an den FCK bezahlt.
Jetzt zu sagen, hier ist die Adresse der IMC Group - es tut uns
zwar leid aber schaut selber wie Ihr wieder an Euer Geld kommt,
ist in Punkto Verhalten gegenüber Fans gelinde gesagt ne
Frechheit!
Ob das überhaupt rechtlich in Ordnung ist, kann ich nicht beurteilen.
Dazu fehlt mir der juristische Sachverstand...
Ist aber nur die persönliche Meinung eines enttäuschten Fans !!!
Ganz einfach: mit dem Kauf der Karte ist ein Vertrag zwischen dir und dem Veranstalter entstanden. Veranstalter war aber nicht der FCK sondern die IMC-Group. Diese nutzte letztlich nur die vorhanden Infrastruktur des FCK zum Kartenverkauf.AndyM hat geschrieben:Ich finde der FCK macht es sich hier ganz schön einfach.
Die Tickets wurden im Ticketshop des FCK gekauft, vom FCK
verschickt und auch an den FCK bezahlt.
Jetzt zu sagen, hier ist die Adresse der IMC Group - es tut uns
zwar leid aber schaut selber wie Ihr wieder an Euer Geld kommt,
ist in Punkto Verhalten gegenüber Fans gelinde gesagt ne
Frechheit!
Ob das überhaupt rechtlich in Ordnung ist, kann ich nicht beurteilen.
Dazu fehlt mir der juristische Sachverstand...
Ist aber nur die persönliche Meinung eines enttäuschten Fans !!!