OWL-Teufel hat geschrieben:Bugera spielt eine gute Saison,nicht umsonst haben wir so viele Tore nach Standards geschossen!
Ein weiterer Spieler,der unter Marco Kurz aufgeblüht ist,das ist kein gutes Zeugnis für einen namentlich nicht genannten Vorgänger auf dem Trainerposten!Und Bugera ist nicht der einzige,der ungeahnte Qualitäten offenbart!
Stimmt, er ist beiweitem nicht der einzige Spieler, der unter Marco Kurz aufblüht.
Wenn man mal bedenkt, dass Rodnei der einzige neue im Abwehrverbund ist, sprechen bisher 9 Gegentore im Vergleich zur letzten Saison am 12. Spieltag (19) für sich alleine.
Kurz und der FCK könnten bei anhaltendem Erfolg gegenseitige Glücksfälle werden.
Für Kurz, um zu zeigen dass er's doch kann, was im sein Ex-Verein ja abgesprochen hat, und für den FCK .... naja, das muss man wohl nicht erklären
Westkurvenalex hat geschrieben:Bugera hat sich zum dem entwickelt, den wir uns eigentlich von Anfang an gewünscht hätten. Schon erstaunlich, welch Unterschiede zur letzten Saison.
Egal wie mans dreht, die Saison ist richtungsweisend.
1. enden einige Verträge am Ende der Saison (unter anderem Bugera....sofern ich mich erinnere)
2. sind die Leihspieler Leistungsträger
Ich möchte kein Schwarzmaler sein, aber entweder wir gehen eine Etage höher, oder wir fangen von vorne an.
Diese Saison ist absolut richtungsweisend ....!
Zum Ende der Saison enden einige Verträge, der von Bugera ist da dabei, wobei er schon Intresse an einer Verlängerung laut werden lies.
Ivo's Kaufoption greift auch nur im Falle eines Aufstiegs, an Mandjeck und Sam ist bei einem Nichtaufstieg wohl eh nicht zu denken, der einzige der so oder so bleiben könnte wäre wohl Rodnei.....
Erik Jendrisek wäre dann neben Bugera der einzige aus der derzeitigen "Stammelf", dessen Vertrag nächstes Jahr ausläuft.
Trotzallem ist das von Dir Geschriebene keine Schwarzmalerei, sondern eher Realismus; aber auch "nur", weil eben ausgelihene Spieler Leistungsträger sind.