Müssen diese letzten 15 Minuten denn sein ? Bei einer stärkeren Mannschaft kann sowas ins Auge gehen. Aber beeindruckt hat mich trotzdem, wie unsre Mannschaft richtig abgeklärt und konsequent sowie
geordnet ihr Spiel durchgezogen hat. Das ist die Handschrift von M.Kurz.
Er versteht es, die Mannschaft auf eine ruhige aber trotzdem motivierende
Art, einzustellen. Dieses Jahr hab ich echt ein gutes Gefühl was unsre
Aufstiegschancen betrifft. Da ist richtig Konstanz zu erkennen.Die Auswechslung in der Schlussviertelstunde hab ich jetzt auch nicht verstanden, aber M.K. wird sich sicher etwas dabei gedacht haben.
Zur Zuschauerzahl: die kann man nur als enttäuschend bezeichnen. Das ist unsrem Verein nicht angemessen. Aber gegen Bielefeld werden wir wahrscheinlich wieder über die 35.000 kommen. An den Fangesängen und Anfeuerungen müsste man noch arbeiten, finde ich. Das war teilweise das reine durcheinander und zuviele Wiederholungen für meinen Geschmack.
Bei 3-1 noch "Auf gehts Lautern, kämpfen und siegen" anzustimmen ist ein bissl daneben aber trotzdem keine Katastrophe.

Interessant ist auch zu sehen, wie doch der eine oder andre stoisch und wie der "Fels in der Brandung" auf der Stelle steht und wirklich kaum einen Ton über die Lippen bringt. Da frag ich mich schon manchmal, warum diese Leute sich die Mühe machen, überhaupt ins Stadion zu kommen und sich dann auch noch in die Westkurve zu stellen. Oder diejenigen die sich beschweren wenn man selbst laut wird aber anschließend noch lauter brüllen
Das ist das andre Extrem. Trotzdem ist es immer wieder schön auf dem Betzenberg, egal ob 40.000 oder 25.000. Das möchte ich nicht missen.
P.S. Für Nemec hats mich schon gefreut. Seine Spielweise ist ja nicht sehr ansehnlich aber er hat für die Mannschaft sicher einen Nutzen, der nicht ohne Weiteres sofort zu erkennen ist.