Forum

FCK startet Kooperation mit US-Jugendfußball (Rheinpfalz)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Rheinpfalz Printausgabe 27.10.2009 hat geschrieben:FCK startet Kooperation.
Der 1. FC Kaiserslautern arbeitet im Jugendbereich künftig mit dem US-amerikanischen Jugendfußballverband in Europa zusammen. Das erste Trainingslager fand am Sonntag im Sportpark Rote Teufel statt. 140 Spielerinnen und Spieler der U13 bis U19-Europaauswahlen absolvierten ein Trainingslager mit Jugendtrainern des FCK. Die Veranstaltung soll in Zukunft einmal pro Monat stattfinden. Der Verein erhofft sich von der Zusammenarbeit Talente für die eigene Jugend zu entdecken. (orh)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Haha, auf diese Idee ist selbst der Rattenfänger von Hoffenheim noch nicht gekommen. :teufel2:

Es ist kurz nach sieben, mal sehen wie lange die ersten "Die Amis können doch ohne Helm eh kein Fußball spielen" Kommentare kommen.
Es gibt immer was zu lachen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Zumindest sind sie tougher als die meisten weichgespülten Fußballer. Im Football stehen Leute nach einem Hit auf und schütteln sich den Staub vom Trikot, im Fußball würden sie sterben und nach dem Staatsanwalt rufen.

Ich finde das eine sehr gute Idee. Möchte aber zu bedenken geben, das Kinder von amerikanischen Militärangehörigen nach drei Jahren weg sind. In aller Regel.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Ein Glück, dass unser Mandjeck kein Football spielt.
Wenn ich sehe, wie der nach jedem Zweikampf liegen bleibt und
schauspielert, bis er merkt, dass kein Arzt kommt, dann sich bequemt
aufzustehen und weiter zu spielen, könnte ich jedes Mal kotzen.

Hoffentlich treibt das ihm bald mal einer aus, das ist ja schon lächerlich
bis peinlich was der jedes mal abzieht.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:... Ich finde das eine sehr gute Idee. Möchte aber zu bedenken geben, das Kinder von amerikanischen Militärangehörigen nach drei Jahren weg sind. In aller Regel.
Es gibt ja nicht nur Militärangehörige in Lautern und Umgebung.
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Nein, es gibt auch vorallem Angehörige der US Air Force... :D

selbst die US Navy hat ein kleines Burö auf der Ramsteiner Aisbase.
:D


(Die heuern Seemänner an)

Auch für die Unzerstörbar... :lol:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Steini hat geschrieben:Nein, es gibt auch vorallem Angehörige der US Air Force...
Die zähle ich der Einfachheit halber mal zu den Militärangehörigen...
Es gibt immer was zu lachen.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Ist ne gute Sache.

Die Amis haben alleine hier in KL einige Jugendmannschaften und jede Menge Spieler.Wie überall sind auch hier ein paar dabei, die einfach nur Spass haben wollen, aber auch einige richtig gute Fussballer. Obs für ganz nach oben reicht, muss man sehen!
Leider sind manche von diesen "Talenten" nur 1-2 Jahre hier, dann muss Papi wieder weg, böse Menschen irgendwo ausserhalb Amerikas jagen!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

kepptn hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:Nein, es gibt auch vorallem Angehörige der US Air Force...
Die zähle ich der Einfachheit halber mal zu den Militärangehörigen...
Sag des bitte nie zu einem Airforcer... Miltär...anghöriger... :shock:

:lol: :lol: :lol:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Trotzdem gehört er dem MILITÄR an. Nicht der ARMY. Du scheinst da was zu verwechseln, Steini.

Du darfst einem Kerl von der AIR FORCE niemals ARMY sagen. Die Footballspiele zwischen denen sind immer eine heiße Geschichte....
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Jo unn wenn mer bei eisch nett dreißigtausend emol Achtung Ironie oder Witz droschreibt..


unn v´wechselt...hon ich schunn glei gar nix... awwer losse mer dess weil bringt nix...

ehr honn Recht unn ich moi Ruh.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:...
Du darfst einem Kerl von der AIR FORCE niemals ARMY sagen. Die Footballspiele zwischen denen sind immer eine heiße Geschichte....
Die Altstadtabende auch.
Es gibt immer was zu lachen.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Steini konnte immer alles so erklären, das ich es verstand....... :D
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Super Sache. Nur schade, dass die Amis nicht gerade als Fußball-Naturtalente gelten.

Wie wäre es mit ner Kooperation mit dem brasilianischen Jugendfußball?
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Seb hat geschrieben:Super Sache. Nur schade, dass die Amis nicht gerade als Fußball-Naturtalente gelten. ...
Na bitte, 7,5h zwar, aber ich hab keine Sekunde an mir gezweifelt. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten