Weiiter gehts im "Englische-Wochen-Takt": Am Mittwoch gastieren unsere Roten Teufel zum Achtelfinale im DFB-Pokal beim Titelverteidiger Werder Bremen! Anstoß ist um 19:00 Uhr im Weserstadion
Die Vorab-Diskussion zum Spiel bite wie immer in diesen Thread hier.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ivo ist noch gesperrt und laut Rheinpfalz ist auch Sam angeschlagen, weswegen er geschont werden soll.... Werden wohl Palijc und Pavlovic?! auflaufen...Alternativ auch Erik rechts außen und ein weiterer Stürmer (Lakic, Hesse..?!) von Beginn an... Egal wie...probiert alles Jungs und lasst uns ein kleines Wunder von der Weser erleben!
Der Freitag war ein schwarzer für die Roten Teufel.
"Für Niederlagen gibt es nie den idealen Zeitpunkt", sagt FCK-Trainer Marco Kurz.
Der DFB-Pokal führt den FCK am Mittwoch zum SV Werder Bremen. "Das leichteste Spiel der Saison", unkt Trainer Kurz angesichts der Rollenverteilung. Der Freitag gab der zarten Hoffnung auf eine Sensation schließlich null Komma null Nahrung. Lassen Mandjeck und Schulz Frings und Özil so viel Gestaltungsraum wie Fortunas Dreh- und Angelpunkt Marco Christ, dann droht ein Abschuss. Fortunas Ranisav Jovanovic jedenfalls nutzte die Wohlfühlzone im im Lauterer Strafraum zur Blitz-Rasur. (...) zur Rheinpfalz
Bei den Bremer Zeitungen (inkl. BLÖD) geht es nur über den Sieg der Fischköppe gegen Bochum von gestern:
Fortuna abgehakt, Werder steht an. Ich sehe das keineswegs als Spiel zum herschenken, Motivation müsste genug vorhanden sein, zum einen schnell den letzten Freitag vergessen zu machen, und zum anderen, nach Leverkusen dem nächsten "Großen" ein Bein zu stellen. Was für mich interessant sein wird, wie die Mannschaft taktisch eingestellt wird. Kommt unsere bisher über die Saison weg gut stehende Defensive mit dem bekannten Werder-Heimspiel-Angriffswirbel zurecht. Steht einer dem Pizzaro so auf die Füße, dass der gar nicht zum Kopfball hochkommt? Wer schnappt sich den Mertesacker, wenn der bei Standards mit vorne ist? Sind wir ohne Ivo und wohl Sam schnell genug beim Kontern? Warum kommt jetzt wohl ein Pavlovic rein, und vorher gegen Fortuna nicht, stattdessen Fuchs, mit dem ich gar nicht mehr gerechnet habe. Trainingseindrücke? Findet Georges Mandjeck seine alte Souveränität wieder? Ich würde Erik ins Mittelfeld stellen, in diesem Spiel, der braucht Platz zum laufen, und erstmal mit Paljic beginnen hinter Nemec/Lakic (muss Kurz entscheiden, wer sich aufdrängt). Wird auch eine Herausforderung für Marco Kurz, wie er die Mannschaft einstellt. Ich selbst würde es als selbstverständlich sehen, dass sich jeder zerreisst und für den anderen mitkämpft, sollte man ein Ball verloren gehen. Je länger das Spiel geht, und Werder nicht trifft, umso nervöser werden die. Kann aber auch ganz anders laufen, und sie schießen wieder ein frühes Tor. Dann möchte ich zumindest sehen, dass sich trotzdem keiner bei uns hängen lässt. Die Fehler aus dem Fortunaspiel waren so offensichtlich, für das Zählen mit Strichliste hätte ich am Freitag den Malblock meiner Tochter gebraucht. Was soviel heißt, dass ein Erkennen und Abstellen dieser Fehler einfach fallen müsste. Trotzdem nicht vergessen: Da auf dem Feld stehen keine Maschinen. Aber es sollte jeder sein Bestes versuchen. Das ist das mindeste, und zwar in jedem Spiel.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
kepptn hat geschrieben:[i]" Aytekin als Schiedsrichter in Bremen
Kenne ihn nicht....gibts bereits FCK Spiele die er gepfiffen hat, bzw. Meinungen zu seinen bisherigen Leistungen? Aber eigentlich ist es ein gutes Zeichen, dass ich einen Schiri nicht kenne, ansonsten hätte ich ihn wohl in schlechter Erinnerung
fck'ler hat geschrieben:... Kenne ihn nicht....gibts bereits FCK Spiele die er gepfiffen hat, bzw. ...
Steht im Link: Er hat uns 08 beim 6:0 gegen Rostock gepfiffen.
Ups....hätt ich erstmal lesen sollen....so hab ich googeln müssen um das zu sehen...Warum einfach, wenns auch kompliziert geht?! Danke für die Info....
Edit sagt noch, dass er unser 0:0 in koblenz 2007 und unser 1:1 in Gladbach 2008 (Beda und Simpson rot) gepfiffen hat...
Hoffentlich werden die Spiele in Bremen und bei 1860 nicht so "Friedefreudeeirkuchen-Veranstaltungen", wo es am Ende (wie gegen Fortuna) nicht so schlimm ist, wenn der Gegner als Sieger vom Platz geht...
Ist mir gerade alles ein bisschen zuviel Sympathie für die Gegner...
tim_price hat geschrieben:Hoffentlich werden die Spiele in Bremen und bei 1860 nicht so "Friedefreudeeirkuchen-Veranstaltungen", wo es am Ende (wie gegen Fortuna) nicht so schlimm ist, wenn der Gegner als Sieger vom Platz geht...
Ist mir gerade alles ein bisschen zuviel Sympathie für die Gegner...
Dem Wunsch einer Dame gestern morgen in der Nord folgend, sollten wir ja auch die Vereinslieder der Gegner spielen wenn sie bei uns zu Gast sind. Du siehst, wir sind sehr freundlich. Demnächst klatschen wir auch und jubeln wenn die Aufstellung der Gegner vorgelesen wird
tim_price hat geschrieben:Hoffentlich werden die Spiele in Bremen und bei 1860 nicht so "Friedefreudeeirkuchen-Veranstaltungen", wo es am Ende (wie gegen Fortuna) nicht so schlimm ist, wenn der Gegner als Sieger vom Platz geht...
Ist mir gerade alles ein bisschen zuviel Sympathie für die Gegner...
Hmmm, vllt brauchen wir doch wieder MEHRich sag nix
[quote="JochenG] Dem Wunsch einer Dame gestern morgen in der Nord folgend, sollten wir ja auch die Vereinslieder der Gegner spielen wenn sie bei uns zu Gast sind. Du siehst, wir sind sehr freundlich. Demnächst klatschen wir auch und jubeln wenn die Aufstellung der Gegner vorgelesen wird [/quote] Der Wunsch wurde aber ganz schnell abgebügelt....
Unserer aller Scotland hatte den richtigen Spruch parat und die ganze Nord wurde laut bei dem Ansinnen. Nur keine Panik, das wird wohl nicht passieren.
JochenG hat geschrieben:Unserer aller Scotland hatte den richtigen Spruch parat und die ganze Nord wurde laut bei dem Ansinnen. Nur keine Panik, das wird wohl nicht passieren.
Bitte was hat unsere beste Scotland die wir haben gesagt?
JochenG hat geschrieben:Unserer aller Scotland hatte den richtigen Spruch parat und die ganze Nord wurde laut bei dem Ansinnen. Nur keine Panik, das wird wohl nicht passieren.
Bitte was hat unsere beste Scotland die wir haben gesagt?
Aber das Spiel war geil! Der Betze ... da war's ein "Gesamtkunstwerk" Ich war auf der Ostkurve, da ich für die damals, kleinere Westkurve keine Karte mehr bekommen habe und eine Sitzplatzkarte auf den anderen Tribünen als Azubi zu teuer war. Damals konnte ich noch nicht so viele Spiele sehen wie heute. Aber zur Pause 0:2 hinten liegen und dann nach der Pause los zu stürmen und ein wahres Feuerwerk abzufakceln? das war genial!!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!