Der User Kaiserslautern1900 hat uns einen sehr lesenswerten Beitrag vorenthalten und ihn nur im offiziellen FCK-Forum gepostet....Ich hab lange gebraucht um ihn zu überreden,jetzt hat er mir aber die Erlaubsnis erteilt ihn hier einzustellen....
sehr schöner beitrag sven. hat spaß gemacht zu lesen.
Also in die West passen 15.000 leute. früher waren es 13.000. heute sind sie einfach nur über ein größere fläche verteilt.
aber im großen und ganzen muss ich pug rechtgeben.
über die ultras regt sich eigentlich keiner auf. die geben immer alles für ihren verein. es geht hier eher um die möchtegerns, die sich immer aufspielen, und andere als schlechtere fans niedermachen.
ich habe aufgehört, in ultras und nichtultras zu trennen... das ist doch so wie wenn man aus fans die elite raussucht.
für mich gibt es nur FCK-FANS! engagierte und eher weniger engagierte. Jedoch alles FCK Fans. Und wie ihr schon gesagt habt, geht es nur um den FCK. Block 8.2. ist eigentlich kein GL-Block. dann müsste man block 8.1 roteteufel.de fanclub heißen oder so. oder 5.3. der rot-front block... es sind jeweils nur ballungspunkte einer gruppierung. und in 8.2 stehen halt teile der GL.
Über Fahnen, Banner schals doppelhalter sollte man sich in der Westkurve garnicht aufregen. es sit eine fankurve.
vorm spiel schwenken alles okay. nur beim spiel muss schwenken nicht sein. Die leute kommen ja um den FCK zu sehen UND zu unterstützen.
Und da kommt die Megafonanlage ins spiel. Sie soll Synchronität in die Kurve bringen.(dazu schreib ich gliech noch was). Die leute zum mitmachen animieren, und gesänge(dazu kommt auch noch was) verbreiten.Nebenbei sollen durch die MFA die gesänge länger anhalten.Außerdem soll der Mann am Mikro die Gesänge aufnehmen und an die kurve weiterleiten.
1) Die alte kurve war auch nicht Synchron! Warum soll man eine Synchronität schaffen die nie da war? Außerdem ist eine Synchronität zu schaffen bei einer Kurve in solcher größe NICHT möglich.
Oben wird in der kurve später gesungen als unten. der schall braucht halt seine zeit.
2)Zwecks Leute zum mitmachen animieren. Das wird nicht funktionieren... wer mitmachen will, macht mit. wer nicht mitmachen will, macht auch nicht mit. Es gibt fangruppen die weigern sich bei dem mitzumachen,was aus der MFA kommt (meist älteres Semester). Also mit MFA bringt genausoviel wie ohne,evtl. sogar weniger.
3)Die länge der gesänge. das ist so eine Sache^^. Ich zieh jetzt mal einen Teich als beispiel ran. wenn man da einen stein reinwirft, breitet sich die welle bis zum rand aus. Und so breiteten sich die Schlachtgesänge aus(unsynchron

).als der erste teil der kurve beim 2. mal singen war. hat die kurve auf den außen erst angefangen mit einzustimmen. vielleicht 2-3 mal gesungen. dann wären wir schon bei der doppelten gesangslänge. und in der zeit, hat der kern der kurve was neues angestimmt was sich ausgebreitet hat.
4)Und an dieser stelle kommt wieder die MFA mit ans spiel. Dieser Prozess wurde unterbunden! Die gesänge werden von der gesamten kurve nur 2 mal wiederholt. Und das wichtigste, wie schon gesagt wurde, das eigenleben der kurve wird geraubt. die leute trauen sich garnicht mehr selber was anzustimmen. weil es heißt: halt mal die klappe: ich hör das Megafon nicht.
Erinnert ihr euch noch an die Laola gegen Unterhaching? Block 9 hat X versuche gestartet. los ging sie aber erst mit der MFA... und so geht es mit sehr vielen gesängen.
5) Das nächste sind die Gesänge selber
a) sie sind zu lang: mehr als 5 silben kann sich niemand merkenAugenzwinkern . bzw. wie soll jemand sowas wie: "Ein leben lang,wolln wir zu dir stehn" mitmachen, wenn er nicht im internet ließt und nur 3 mal im jahr im stadion ist, und trotzdem seinen FCK unterstützen möchte?
Derjenige steht wie ein depp da.
b)NEbenbei nutzen diese sachen nicht wirklich viel. Es geht darum den FCK nach vorne zu bringen, und nicht einen Gesangswettbewerb zu gewinnen oder die längste oper zu singen.
c)die leerpausen! diese wurden früher mit dem schalalala dauergesang überbrückt. die meisten können doch garnicht mehr als: ich sing 2 mal mit und warte dann auf das nächste!
Der Betze wurde mit gigantischen Pfeifkonzerten FÜR DEN GEGNER<- bei jedem ballkontakt, einfachen Schlachtrufen, und durch die geilen Fans, zu dem was er war. Eine FESTUNG. BASTION BETZENBERG!!!
Das Barcaspiel als beispiel anführen...die liebste beschäftigung von einigen. Man kann nicht das spiel mit der geilsten Stimmung aller Zeiten (kann nicht überboten werden<- niemals) als durchschnittsbeispiel ranziehen...Man sollte so spiele wie das 1:1 gegen dortmund 1998 ranziehen...oder das 3:2 gegen Essen 96/97. Es gibt natürlich auch viele ältere Beispiele, aber ich möchte hier auch viele junge fans ansprechen. Ich bin zwar auch noch jung, aber hab seit der saison 91 ne dauerkarte.
Was wir aber jetzt festgestellt haben, es geht hier nicht um die GL, nicht ums PI nicht um den Betziclub-neustadt oder der fanclub von roteteufel.de. Oder es geht doch um sie.
Sie alle haben nur eins im Kopf : DEN FCK ZU UNTERSTÜTZEN.
An vielen Punkten müssen unsere ALTEN HASEN die initiative ergreifen, sich nicht einschüchtern lassen, und einfach mal das durchziehen, was sie bis vor 7 jahren immer durchgezogen haben. Immer alles geben, und sich nicht auf den lorbeeren von früher ausruhen. Unser Geliebter Verein braucht euch jetzt. RAFFT EUCH AUF, UND ZEIGT UNS, WIE MAN EINE KURVE RICHTIG ROCKT!!!
an die jungen: Zeigt respekt vor den alten hasen. sie haben den mythos Betzenberg erschaffen. Vergesst mal für 3 stunden die frauen, mädels, teenies etc. sobald ihr eure Haustür verlasst, um euch auf den Weg zu machen, gibt es nur den FCK, und dieser FCK braucht eure Stimme. JEDE EINZELNE!
Der erste Punkt wieder richtige Stimmung zu bekommen, ist die mfa mal auszuschalten. Das sich wieder Gesänge ausbreiten.
Und wenn halt 3 verschiedene gesänge kommen? was macht das? Diese Schlachtrufe, diese gebrüllten worte: KAISERSLAUTERN, kommen von herzen, für unseren Verein, und nicht weil ein vorsinger das macht.
Es ist immer ein gewisser geräuschpegel da!
Und ein gesang setzt sich sowieso immer durch. immer lauter werdend.
Bis die ganze rot-weiße Wand wieder mitzieht.
Kaiserslautern ist wie ein gewaltiger Bär im Winterschlaf, wird er einmal aufgeweckt, kann ihn niemand mehr stoppen.
Und der wecker? das ist das Herz des Betzenbergs! DIE WESTKURVE
ALLES FÜR UNSER TEAM! ALLES FÜR DEN AUFSTIEG