Super Text!!
Es beschreibt wunderbar die letzten Jahre und man erkennt sich tatsächlich wieder.
Mit 6 Jahren, hab ich zum ersten mal das Stadion betreten bei einem Spiel gegen Eintracht Frankfurt ( 3:1 Heimsieg ), das war in der Saison 89/90 in der man noch um den Abstieg spielte ( ich glaube Stefan Kuntz, hat in dem Spiel noch zwei Kisten gemacht ). Das Fieber war ausgebrochen. Da mein Vater jetzt nicht der riesen FCK Fan ist, waren die nächsten Stadionbesuche sehr sporadisch über Jahre verteilt. Bis ich mit 12 den Berg dann alleine erklommen habe

Die Spiele wurden immer mehr und das Fieber, die Liebe, Leidenschaft und Verbundenheit zu meinem Verein wuchs mit jedem Heimspiel egal ob Sieg oder Niederlage. Mit 15 o. 16 gab es dann die erste Dauerkarte in Block 8 ( Saison 98/99 ). Die Meistersaison also überwiegend im TV verfolgt. Aber selbst das waren Erlebnisse, wenn freitags abends das Sportheim beim FCK Spiel so gefüllt war, das man eine Stunde vor Spielbeginn da sein musste um einen Sitzplatz zu ergattern. Ich erlebte Kampf um Internationale Plätze, Champions League Spiele, UEFA-Cup Spiele und träume heute noch von Spielen wie z.bsp. Tottenham Hotspurs, Werder Bremen --> Tick Tick Goal Djoerkaef usw., bitteren Pokalpleiten gegen Bayern und Mainz nach Elfmeterschießen! Dann musste ich meine Dauerkarte aus beruflichen Gründen leider abgeben ( ca. 2004 ) und konnte auch kaum noch ein Spiel des FCK Verfolgen ( Sehr bitter ), jedoch habe ich jedes Spiel das machbar war im Stadion verfolgt. Der Untergang des FCK war sehr schmerzhaft, wie oft stand ich im Stadion und wollte mir dies nicht mehr antun??? Hab geschimpft, gelitten und geflucht. Aber jedesmal am Spieltag bin ich morgens schon mit dem Gefühl wach geworden, das wohl jeder von euch kennt

Und ich musste den Berg wieder aufsuchen oder saß im Büro und habe minütlich das handy abgefragt.
Dann kam das Jahr Rekdal und ich hatte immernoch keine neue Dauerkarte. Aber habe trotzdem fast jedes Heimspiel verfolgt und das FLuchen wurde immer schlimmer, ich war kurz davor dem Verein den Rücken zu kehren, ahtte die Schnauze voll und keine Lust mehr zu leiden. Doch dann kam Stefan und es wurde erkennbar das sich eine Mannschaft zerreist um den Absteig zu verhindern. Nach diesen WOcen und nach dem 18.05. war klar die Dauerkarte muss wieder her! AAlso bin ich seit letzter Saison wieder im Besitz dieser und genoss die Vorrunde, war mir sicher diese Elf schafft das obwohl auch in der Vorrunde nicht alles Gold war was glänzte. Dann diese rÜCKRUNDE UND DIESES uNVERSTÄNDNIS WIE MAN SO LEICHTFERTIG ERARBEITETES HER SCHENKEN KANN.
WIeder dieses Gefühl wie sollen wir hier wieder rauskommen. ABer wie hier bereits mehrfach hier erwähnt wurde: "Nur wir auf dem Betze wissen das es Fussballwunder gibt"!!!
Nach der Vorbereitung kein gutes Gefühl aber warten wir mal ab. Und das abwarten hat sich gelohnt. Die mannschaft zerreist sich endlich wieder. Es gibt wichtige konstante Stützen die es jahrelang außer vlt. Bello nicht gab, wie Amedick, Sippel, Lakic, Bugera, Jendirsek und auch die Neuen sind Kandidaten die man auch mal gerne wieder ein paar Jahre hier sehen würde.
Aber das wohl wichtigste Spiel für mich war das Pokalspiel gegen "ihr werdet nie Deutscher Meister Vizekusen". Der Betzte bebte wieder, wie in alten vergangenen Zeiten. Fans und Mannschaft eine EInheit, die zusammen schwer zu schlagen ist!! Und das auf allen Tribünen!!!
DIeses Gefühl macht mich sicher und lässt mich daran glauben:
"Mer kummen widder, schlimmer wies Gewidder!!!"
