Forum

Weitere Lesungen von „Unterwegs im Namen der roten Teufel“ (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Bulligan1
Beiträge: 214
Registriert: 12.01.2009, 17:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: meenz-gunsenum

Beitrag von Bulligan1 »

Paul hat geschrieben:Respekt für ältere Deppen???? Rosso, ich bitte dich...
Und Altmeister will in eine Lokation, wo der Wirt 05er Hosen trägt???

Wann ist die Apokalypse nochmal gewesen?
Wir zogen auch den Bayern schon die Lederhosen aus :wink:
Werde mir mal anschauen , ob der Wirt auch am Abend
der Vorlesung 05er Hosen an hat.
Wenn ja singen wir:
lieber wirt jetzt gibst du einen aus , gibst du einen aus,gibst du einen aus
sonst ziehn wir dir die 05er hosen aus,05er hosen aus......... :lol:
Zuletzt geändert von Bulligan1 am 30.09.2009, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Wurde eben getwittert:
Mittwochabend, 30.09.: Lesung aus "Unterwegs im Namen der Roten Teufel" im FCK-Service-Center mit Jürgen Kind, Marco Haber & Sascha Kotysch about 1 hour ago from web
Zum FCK-Twitter
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Die gestrige Lesung im FCK-Servicecentrum fand ich überaus nett. Marco Haber und Sascha Kotysch waren sehr gut drauf und Christian Gruber hat bestens moderiert und übergeleitet. Danke auch nochmal an Rossi für die Organisation des Ganzen.
Marco Haber war höchst verduzt und spielte diese Rolle anschließend glänzend weiter, als er eine Passage lesen durfte, in der stand, dass die 91-er-Meister eigentlich nur eine "durchschnittlich" ( :lol: ) besetzte Truppe gewesen sei, aber durch ihren einmaligen Mannschaftsgeist eben doch Champions wurden. Dieses "durchschnittlich" wurde dann im weiteren Verlauf des Abends zum running gag und sorgte für jede Menge Lachsalven. Sehr schön, dieserAbend.

Hier kommt ein weiterer Lesetermin:
Am Dienstag, 10.11.09 wird es am frühen Abend (Uhrzeit wird noch festgelegt) eine Lesung in Koblenz geben, und zwar in Conny`s Bierstube, Gülserstr. 51-53 in 56073 Koblenz-Moselweiß.

Außerdem versuchen wir gerade, eine weitere Lesung in Speyer zu organisieren, zu der dann natürlich auch die Interessenten aus dem Raum Mannheim/Heidelberg, die sich auch eine Lesung wünschen, kommen könnten, da die Entfernung überschaubar wäre.
Wobei ich auch nochmal separat nach Heidelberg käme, wenn jemand dort die Organisation vor Ort übernehmen könnte.

@ FW 1920:
Gerne komme ich auch nach Sinsheim. Da ich dort ebenfalls alleine aus der Entfernung die Organisation nicht bewerkstelligen könnte, würde ich gerne auf Deine Hilfe zurückgreifen. Vielleicht können wir das mal in Ruhe besprechen. Bitte einfach kurz eine PN oder Mail an altmeister@der-betze-brennt.de schicken mit Deiner Telefonnummer, dann melde ich mich gerne.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Hier der entsprechende Artikel von www.fck.de vom 01.10.09:
Lesestunde mit dem literarischen Trio
Auf ungewohntes Terrain begaben sich FCK-Profi Sascha Kotysch und Teambetreuer Marco Haber bei der Lesung der Fan-Biographie „Unterwegs im Namen der Roten Teufel“ von FCK-Anhänger Jürgen Kind. Im FCK-Service-Center fand am Mittwoch, 30. September 2009, ein unterhaltsamer Lese- und Diskussionsabend mit Fans, Spielern und Vereinsverantwortlichen statt.

Rund 25 Zuhörer waren ins Fritz-Walter-Stadion gekommen und nachdem FCK-Pressesprecher Christian Gruber alle anwesenden Gäste im Service-Center in der Südtribüne begrüßte, konnte es auch schon losgehen und das literarische Trio machte sich an die „Arbeit“. Zwar betonten die Fußballer, dass sie mit dem Ball besser umgehen können als mit dem Buch, doch beide machten Ihre Sache mehr als gut und zeigten beim Vorlesen nahezu ebensoviel Talent wie am runden Leder. Den Anfang machte natürlich der Autor persönlich. Jürgen Kind, vielen unter dem Pseudonym „Altmeister“ als Mitarbeiter des online-Fanzines „der-betze-brennt“ bekannt, berichtete zunächst über seine Erlebnisse beim legendären 7:4 gegen die Bayern, über ein 2:2 im Jahre 1979 gegen Schalke 04 und den Besuch von Elton John beim Gastspiel des FC Watford 1983.

Dazwischen wurde immer wieder ausgiebig diskutiert und so manch einer im Publikum konnte viele alte Geschichten rund um den FCK zum Besten geben, die einen Einblick in den Fußball zu dieser Zeit gaben. Für Marco Haber war dann natürlich die Passage zur Meistersaison 1991 vorgesehen, wobei der zweifache Torschütze vom 6:2 in Köln etwas schmunzeln musste, als die damalige Mannschaft vom Autor als „Team mit objektiv betrachtet eher nur durchschnittlichen Spielern“ bezeichnet wurde. Er nahm dies aber mit sehr viel Humor und gab einige interessante Einblicke in die Vorgänge dieser turbulenten Tage. Zu einer erneuten Boris Becker-Imitation konnten ihn die Fans aber nicht überreden.

Sascha Kotysch durfte sich beim Lesen dann nochmals in seinen ersten Einsatz als Profi beim 2:2 in Köln im Jahre 2006 zurück versetzen und musste viele Fragen, ob zur Wahrnehmung der Fans als Spieler oder zur Identifikation mit dem Verein, beantworten. Es entwickelte sich eine interessante Diskussion, die später noch ausgeweitet wurde. Pressesprecher Christian Gruber und (noch) Fanbeauftragter Stefan Roßkopf stellten sich den Fragen der Anhänger zu den verschiedensten Themen rund um die Roten Teufel.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Altmeister, ein wirklich klasse Buch zum Einstimmen während der Bahnfahrten zu unseren Spielen! Bin noch nicht durch, gut Ding will Weile haben!
Zu gestern abend: mich würde ja doch mal interessieren, was Sascha Kotysch zum Thema Wahrnehmung der Fans gesagt hat.
Thomas
Beiträge: 27259
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Eine kleine Fotogalerie von der gestrigen Lesung ist jetzt auch online, danke an unseren anwesenden Fotografen jos: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... 92009_.php

Das Foto von Steini im seriösen Anzug hab ich mal raus gelassen :D (...auf dem ersten Bild aber klein vorne rechts zu erahnen)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Auch von meiner Seite nochmal ein herzliches Dankeschön an jos für die schönen Fotos.

Thomas: Steini hat ohnehin keiner erkannt in diesem seriösen Outfit :) .

Fritz`Erben:
Sascha hat sich als Fan der Fans geoutet. Er meinte, es sei immer wieder Wahnsinn, gerade auf die Westkurve zuzulaufen. Auch für Spieler, die der FCK gerne haben wolle, seien die FCK-Fans durchaus immer wieder ein Argument, sie nach Lautern zu holen. Natürlich nicht der einzige, aber immerhin. Sascha ist grundsätzlich ein echter FCK-ler, der die Jugendmannschaften durchlaufen hat, und dann sehr schnell den Sprung von den A-Junioren über die zweite Mannschaft zu den Profis geschafft hat. Er meinte, dass er es manchmal selbst nicht glauben kann, wie schnell das alles ging.
Dann erzählte er noch, dass Wolfgang Wolf ihm bei seinem Einstandsspiel im Dezember 2006 in Köln (2:2 in Unterzahl) sagte, er solle sich keinen Kopf machen und einfach hinten bleiben (es waren ja zwei defensive Spieler des FCK vom Platz geflogen). Beim nächsten Freistoß beorderte jedoch Stefan Lexa ihn nach vorne und er erzielte beinahe per Kopf einen Treffer. Er fand das Spiel unglaublich und die zahlreich mitgereisten FCK-Fans auch.

Nochmals von meiner Seite vielen Dank an Sascha und Marco fürs Mitlesen und - diskutieren. Das hat richtig viel Spaß gemacht.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Altmeister hat geschrieben:Thomas: Steini hat ohnehin keiner erkannt in diesem seriösen Outfit :) .

.
Ey des war doch äfach nur ä Anzuch... un uff de Fotos bin ich eh nett zuerkenne honn mich immer v´sucht zu v´stecke,gell
Ich hupps halt nett ins Bild... :D
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Altmeister hat geschrieben:...
Nochmals von meiner Seite vielen Dank an Sascha und Marco fürs Mitlesen und - diskutieren. Das hat richtig viel Spaß gemacht.
Ja, auf jeden Fall.
Es gibt immer was zu lachen.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Danke, Altmeister.
Was Sascha Kotysch sagte, kann man sich gut vorstellen, wenn man mal Videos von der Ost sieht. Das ist teilweise schon reichlich heftig.
Nicht umsonst nehmen Gegner, die die Platzwahl gewinnen, gerne erstmal die Westhälfte, damit sie in der allerneunzigsten Minute nicht vor der Westkurve festgenagelt werden. :teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

dem fritz seine erben hat geschrieben:Danke, Altmeister.
Was Sascha Kotysch sagte, kann man sich gut vorstellen, wenn man mal Videos von der Ost sieht. Das ist teilweise schon reichlich heftig.
Nicht umsonst nehmen Gegner, die die Platzwahl gewinnen, gerne erstmal die Westhälfte, damit sie in der allerneunzigsten Minute nicht vor der Westkurve festgenagelt werden. :teufel2:
Nicht nur das! Auch gegnerische Spieler, namentlich wurde Adler genannt haben sich äusserst positiv und ehrfürchtig geäussert. Wenn selbst ein Rene Adler schon sagt, dass die Lautrer phänomenale Fans sind, darf man ein bischen stolz auf sich sein.
Es gibt immer was zu lachen.
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Ich möchte an dieser Stelle auch mal eine Lanze für unseren Pressesprecher Christian Gruber brechen.

Der Mann ist zwar Fan des VFL Bochum, aber wie wir alle wissen sollten, sucht man sich so etwas im Regelfall nicht aus. Es passiert einfach. Mich zum Beispiel, könntest du nach Timbuktu verpflanzen, oder an jeden x-beliebigen andern Ort dieser Welt. Ich war, bin und bleibe FCK Fan.

Herr Gruber ist sich der Fehler, die im Bezug auf die Kommunikation zu Mitgliedern und Fans zu Saisonbeginn gemacht wurden, durchaus bewusst.
Er hat diese eingestanden und sich dafür entschuldigt.

Seinen Wechsel von Bochum nach Kaiserslautern hat er als Aufstieg bezeichnet. Ich denke diese Aussage alleine, sagt schon vieles über den Menschen Gruber aus. Er zeigte sich auch gerade über die Stimmung in den Spielen gegen Duisburg, Leverkusen und den KSC tief beeindruckt von der Wucht der Westkurve und des gesamten Stadions. Ich hatte nicht den Eindruck das diese Aussagen Lippenbekenntnisse waren. Auch wenn der Mann natürlich ein Medienprofi ist. Somit hat auch sicherlich der FCK mitlerweile ein kleines Plätzchen in seinem Herzen erobert. Dieses Eindruckes konnte ich mich jedenfalls nicht erwehren. :wink:

Aber wie schon weiter oben festgestellt, können jedem noch so professionell arbeitendem Menschen Fehler unterlaufen. Mag wohl daran liegen, das er halt trotzdem "nur" ein Mensch ist, dem man einfach Stärken, Schwächen und auch Fehler zugestehen muß. Bei der Vielzahl der Veränderungen im, und rund um den Verein, sollten auch wir als Fans die menschliche Größe haben solche Dinge richtig einzuordnen, und in unserer Kritik nicht über das Ziel hinaus zu schiessen.

Gruß
Subo
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Da schließe ich mich nahtlos an, Subo.

Fehler darf man machen, man sollte sie nur nicht wiederholen. Davon abgesehen ist es auch immer eine Frage des Standpunktes, was richtig oder falsch ist.

Alles in allem habe ich nun ein gutes Bild von Herrn Gruber und das meine ich wortwörtlich. Das er kein vollblut Teufel ist, ist halt so, aber das zeigt auch seine Integrität und Ehrlichkeit. Wir haben genug Clowns mit rot-weißem Schal gesehen die uns was vormachen sollten, dann doch lieber einen Bochumer mit einem kleinen Platz für den FCK in seinem Fußballherzen.
Es gibt immer was zu lachen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

kepptn hat geschrieben:Wir haben genug Clowns mit rot-weißem Schal gesehen...
Oh ja, das haben wir :( ...gottseidank scheinen diese Zeiten vorbei zu sein. :)
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Hier noch einmal der Hinweis auf die Lesung am Donnerstag, 15.10.09 um 20 h in Mainz. Und zwar dort in der Musikerbörse, Uhlandstr. 5, 55116 Mainz. Der Eintritt ist natürlich frei. Horst Schömbs wird die Veranstaltung moderieren. Unser Freund Ralf Roeder (DBB-User "steini") wird mit mir zusammen einige Kapitel lesen und bekanntes Liedgut zum besten geben... Aller Voraussicht nach werden noch einige weitere Leute kommen, die einen FCK-Hintergrund haben. Mehr möchte ich dazu noch nicht sagen, da einige zwar zu 98 %, aber eben noch nicht zu 100 % zugesagt haben.

Außerdem planen wir im Moment eine Lesung in Speyer. Aus terminlichen Gründen wird diese allerdings voraussichtlich erst im Januar 2010 stattfinden können. Auch hierfür sind wieder einige "Betze-Ehrengäste" eingeplant. Näheres demnächst an dieser Stelle.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Liebe FCK FANS aus und um Mainz,

zeigt Flagge, bekennt Farbe, zeigt wahres Herzblutt...

unser Jürgen Altmeister und der FCK haben es mehr als verdient...

ALLE nach Mainz


Gruß vum Steini :xmas:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Steini, dann solltest du die Fingerchen vom Mundwasser lassen, was dir im Fanshop so die Zunge gelöst hat ! (Motze, hääst des, jetzd sachs hald emol: mooootze !)

:D
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Da haste recht, steini war dort fast schon übermotiviert. Aber in Mainz kriegen wir das schon hin.
koblenzteufel
Beiträge: 392
Registriert: 28.11.2006, 21:00
Wohnort: koblenz

Beitrag von koblenzteufel »

Hallo Altmeister

Hat sich der Wirt aus Koblenz schon mal gemeldet,sonst werde ich dem morgen ein Paar warme Worte sagen,freue mich schon,denn bei uns wird gern gezänkt.
Denn das Plakat was wir in Koblenz verteilen und aufhängen müßte er haben um deinen Segen einzuholen.

Gruß Koblenzteufel
einmal lautern immer lautern
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Altmeister hat geschrieben:Da haste recht, steini war dort fast schon übermotiviert. Aber in Mainz kriegen wir das schon hin.
Aber sicher - ich bin ja jetzt geübt darin, Steini etwas zurückzuhalten :D
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Koblenzteufel:
Der Wirt hat sich gemeldet. Ich dachte, er hätte Euch auch Bescheid gesagt. Also, die Lesung bei Euch steigt am Dienstag, 10.11.09 ab 19.30 h in Conny`s Bierstube, Gülserstr. 51 - 53, 56073 Koblenz-Moselweiß.
Ich werde natürlich auch schon entsprechend früher vor Ort sein.
Ihr könnt also gerne Eure Werbeaktionen anlaufen lassen. Freue mich auf den 10. November.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Wir machen doch eine "Weihnachtsfeier" mit dem Fanclub und denjenigen Foristen, die kommen wollen. In Elmstein, wo unsere Grillfeste auch stattfinden (Treffpunkt Betze, ehemaliges offizielles....).

Es wäre doch nett, nachdem z.B. subo, scotland, kepptn und steini eingeladen sind auch ein paar Worte vom Altmeister zu hören und drüber zu diskutieren....

Es wäre auch bestimmt eine nette Gelegenheit, sich mal näher kennenzulernen.... :D

Es besteht sogar die Möglichkeit zu übernachten....für schmales Geld, hat was von Schullandheim. :teufel2:
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Hört sich grundsätzlich mal gut an. Ich müsste aber wissen, wann das Ganze stattfindet. Habe nämlich ziemlich viele Termine an der Backe bis Weihnachten. Von daher muss ich leider hier und dort auch mal absagen.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

@ Altmeister!
Tolles Buch! Ist echt gut zu lesen und fesselt!

Ist eigentlich auch ne Lesung in der Südpfalz geplant? Wenn nicht, wäre dies möglich? Könnte doch in Kombination mit der Anwesenheit des südpfälzischten FCK-Spielers Manu Hornig geschehen (nur so als Anreiz...).
Gerade für mich (fast in Kalsruhe), ists doch recht schwer für ne Lesung nach Lautern oder auch Heidelberg zu fahren....
Ansonsten muss ich wohl die halbe Stunde nach Speyer auf mich nehmen...Das wäre es mir wert!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

fck-ler:
Danke für das Kompliment. Ich bin halt vor Ort immer darauf angewiesen, dass jemand eine solche Veranstaltung organisiert. In der Südpfalz habe ich momentan da niemanden. Falls Du jemanden kennst, der so etwas anpacken könnte, dann käme ich natürlich auch zu Euch.
Falls Dir jemand einfällt, dem die Organisation zuzutrauen wäre, gib ihm gerne meine Mailadresse altmeister@der-betze-brennt.de. Oder mail mir direkt die Nummer desjenigen zu, der sowas machen könnte. Dann melde ich mich bei ihm.
Grundsätzlich komme ich überall hin. In Koblenz oder Speyer wird das Ganze beispielsweise von Fanclubs organisiert. Wir machen gerne über DBB dann auch nochmal Werbung für die Veranstaltung. Manchmal sind lokale Medien auch sehr an solchen Veranstaltungen interessiert, die könnte man dann auch noch einspannen.
Antworten