Paul170 hat geschrieben:Hat jemand einen Premium Account bei Stadionwelt und kann mir sagen ob die "Atmo-Oldies"-Bilder vom FCK dort gut und zahlreich sind?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Paul170 hat geschrieben:Hat jemand einen Premium Account bei Stadionwelt und kann mir sagen ob die "Atmo-Oldies"-Bilder vom FCK dort gut und zahlreich sind?
Hallo Freunde, hab mir im offiziellen Online-shop ein Trikot bestellt... was auch heute angekommen ist. Nur sieht die Nummer ziemlich komisch aus, siehe:
@FCK-Ralle:
Hundertprozentig weiß ichs zwar nicht, aber es würde mich doch extrem wundern, wenn diese beiden Shops voneinander getrennt wären (also getrennte Mitarbeiter, getrennte Lager, getrennte Abrechnungen usw.). Du kannst also davon ausgehen, dass die Online-Bestellungen auch im normalen Fanshop landen und dort dann bearbeitet werden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Bin zwar nicht aus Berlin, kann aber das "art-Hotel Charlottenburg" empfehlen. Da war ich letztens als ich Urlaubsmäßig in Berlin war... ist günstig & gut und liegt direkt am S-Bahnhof Charlottenburg
Paul170 hat geschrieben:Mal eine sehr hypotetische Frage: Es ist letzter Spieltag und für Lautern geht es um alles! SK meint schon im Vorfeld: "Für dieses Spiel könnten wir 80.000 Karten verkaufen!" Gegner ist der SC Paderborn, die schon längst abgestiegen sind und es werden aus Paderborn 26 Fans erwartet.
Da es am letzten Spieltag gegen Augsburg um Platz 3/4 geht, ist die Frage wirklich nur hypothetisch.
Weiß jemand wo ich das Buch "Statistik des 1. FC Kaiserslautern e.V. von 1900-1994" herbekomme? Hab leider keine ISBN parat und auch sonst finde ich das Buch fast nirgends.
Die Statistik des 1. FC 1900 Kaiserslautern e. V. von 1900 – 1994
Von Markus Röder
In diesem Buch von Markus Röder finden sich alle bekannten Ergebnisse der 1. Mannschaft des FCK von der Gründung bis ins Jahr 1994. Ferner, soweit bekannt, die zugehörigen Tabellen. Außerdem alle Spieler, Trainer mit Spieleinsätzen, Toren etc.
Für alle Statistikfans, oder die die es werden wollen ein gefundenes Fressen. (Müller)
Hallo,
der Halbzeit Kick oder wie bezahle ich am besten meine erhöhte Stromrechnung ???!!!!
In der Halbzeitpause plazieren sich doch immer das Strom Versorgungs Management und 2 Personen die mit dem Ball den Mittelkreis treffen sollten.
Also nach 30 Jahren aktivem Fussball traue ich mir den Kick schon zu ohne mir die Beine dabei zu brechen.
Aber was muss ich tun, damit ich nach unten auf den heiligen Rasen darf um eventuell meine Stromkosten dem Versorger mit einem KICK zu überlassen ?
Weiß das jemand ......................
Gruß
Walt
Servus, also wenn wir normalerweise uf de betze gehen, gehn wir direkt nach dem spiel in die altstadt enner saufe. jetzt hot en kumpel gsat das es nach den heimspielen ufm betze irgendwo en "partyraum" oder sowas gibt wo mer nachem spiel feire konn? morge gege fortuna sin mer widder drowwe und mich würd mol interessiere ob an dere sach was dran is?
wer was weiß bitte antworten.
merci und gruß
Zuletzt geändert von Thomas am 22.10.2009, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Verschoben in Sammelthread für kleinere Fragen.
Diego666 hat geschrieben:Servus, also wenn wir normalerweise uf de betze gehen, gehn wir direkt nach dem spiel in die altstadt enner saufe. jetzt hot en kumpel gsat das es nach den heimspielen ufm betze irgendwo en "partyraum" oder sowas gibt wo mer nachem spiel feire konn? morge gege fortuna sin mer widder drowwe und mich würd mol interessiere ob an dere sach was dran is?
wer was weiß bitte antworten.
merci und gruß
Partyzone? Des konn nur de 12. Mann soi. Die ultimative Partyzone für FCK FANS.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich hab hier mal gelesen, dass eine Partyraum vorgeschlagen wurde, im Ostturm. Das war wohl einer der zahlreichen Ideen die abgegeben wurden um dem FCK mehr Einnahmen zu bringen.
Im Ostturm... das bringt dich näher an die Gäste ran.
Sehr sinnvoll.
Egal. So ein Partyraumw äre natürlich nciht schlecht, wenn man ihn entsprechend vermarkten wüde/könnte.
Aber der 12. Mann ist schon echt ne super Feierlokation
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Mathias hat geschrieben:Im Ostturm... das bringt dich näher an die Gäste ran.
Sehr sinnvoll. ...
Wo halt Platz ist. Ob das eine gute Idee ist mag ich nicht zu beurteilen, kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Laden in dieser Lage überleben würde, von vier Partys im Monat, bei acht Monaten im Jahr.
Hi Leute, also ich hab nochmal nachgefragt bei meinen jungs, also der "partyraum" oder was ach immer soll wirklich in de ostkurv soi! wir werden heut abend auf jeden fall nachem spiel mal dahin latschen und schauen was abgeht.
Auf die drei punkte heit owend!!! ole rot weiß