Hab auch ne 2 gegeben, weil er im Personalmanagement einfach klasse ist. Wir hatten nach dem Abstieg keine 11 Leute die hätten spielen können und WoWo hat es geschafft, ohne das große Geld, einen Kader zusamenzustellen der immerhin ganz Oben mistpielen kann.
Taktisch kann man bestimmt was Verbessern. Aber lasst ihn erstmal in Ruhe arbeiten.
Ein weiterer Trainerwechsel würde uns nichts bringen. Wie oft wurde das in den letzten Jahren versucht ? Wie lange ist es überhaupt her, dass ein Trainer mal länger als 3 jahre beim FCK war. So kann man ja gar nix aufbauen.
Wir sind jetzt auf die Fresse geflogen und werden in den nächsten Jahren so oder so in den sauren Apfel beissen müssen. ich bin dafür einen trainer mal ein paar Jahre arbeiten zu lassen um was aufzubauen.
Beispiele dafür, dass sich längerfristige Arbeit auszahlt gibt es genug:
- Siehe Bremen die ja auch einige Jahre nicht viel gerissen haben, aber immer wieder gute junge Männer hervorgebracht und verkauft haben, bis sie selbst mal einen Klose für 5mio kaufen konnten. Dazu haben sie mit Bedacht Leute für kleines Geld geholt und diese aufgebaut.
- Oder ein ganz extremes Beispiel: Manchester United in den 90'ern. Ewigkeiten haben sie nichts gewonnen und hatten kein funktionierendes Team, um dann mit dem goldenen Jahrgang mit Giggs, Scholes, Beckham, Butt, Neville usw. ganz groß abzuräumen (siehe auch die aktuelle 11Freunde Ausgabe: Die Klasse von 92).
- Momentan auch ganz groß: Der OSC Lille. Vor 5 oder 6 Jahren noch in Liga 2 rumgedümpelt, haben sie sich die letzten 3 Jahren immer für die Champions League qulaifizieren können. Dabei kamen auch sehr viele Spieler aus der eigenen Jugend und wurden teuer verkauft bzw. an den Verein gebunden. Auch dort wurden mit Köpfchen einige junge Spieler für kleines Geld geholt, die jetzt ganz stark aufspielen.
übers knie gebrochen konnte noch kein Verein was erreichen.
Wir haben eine sehr gute Jugendarbeit was man neben den ganzen Burschen die jetzt in unsrer ersten Mannschaft spielen, auch am Kader des SV Wehen sehen kann. Dort spielen nämlich viele ehemalige FCK'ler nun um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. (Glibo, Damm, Calamita, König, Reuter...)
Also lasst einen Trainer mal über Jahre hin arbeiten, denn in den sauren Apfel beissen müssen wir, wie schon gesagt, die nächsten Jahre sowieso. Die Qualität in unsrer Jugend ist da und wird auch in Zukunft da sein, was an den Erfolgen unserer U-Mannschaften zu sehen ist. Unserem Trainerteam traue ich es allemal zu, ein gutes Team aufzubauen.
Dafür müsste eventuell unser Scouting noch etwas verbessert werden, was aber kein Problem sein sollte, da Arno und Wolle ja schon öfters mal nen Diamanten ausgegraben haben.
Nur eins nicht vergessen: Geduld !
PS: Tut mir Leid, dass der Text so lang geworden ist
EDIT: Ein positiver Nebeneffekt wird auch die steigende Identifikation durch eigene Jugendspieler sein. Ist ja auch ein gaaaaanz wichtiges Thema bei uns in letzter Zeit :P