Heinzelmann hat geschrieben:;-)))
Danke für Eure Auskünfte. Die Rheinpfalz bewertet meistens etwas zu gut, der Kicker oft zu schlecht (unsere Spieler). Wichtig ist aber in der Tat, dass alle gekämpft haben. Übrigens hat der Kicker einige von unseren Jungs auch beim St. Pauli Spiel zu schlecht bewertet.
Vielen Dank nochmal
Kein Ursache.
Ich möchte aber noch ne Lanze brechen für den Kicker, dass er imho nicht nur unsere Kciker etwas schlechter bewertet, sondern generell sehr vorsichtig mit guten Zensuren ist. Mit Ausnahme gewisser Lieblinge, die einen Bonus zu haben scheinen. Bei uns ist das z.B. Amedick, der gestern insgesamt mit einer 2 mal wieder gut weggekommen ist; so wurde er von Kießling umkurvt zur einzigen Hundertprozentigen der Leverkusener in Halbzeit Eins, so hat er Derdiyok vor der Pause elfmeterreif berührt, wie Altmeister in seinem Bericht bestätigte, so hat er bei hohen Bällen einige Male gegen Kießling den Kürzeren gesehen, so sind kurz vor Spielende gleich zwei Chancen von Gekas über seine IV-Position zustande gekommen. Versuche ich hierbei, meine FCK-Brille abzulassen, so war das keine 2, maximal eine 2,5, eher eine 3. Aber wie gesagt, er zählt zu den (gefühlten) Kicker-Lieblingen, da hat er einen Bonus. Was mich für ihn unbestritten freut, ist er doch m.E. seit Miro Klose der sympathischste und vorbildlichste Profi, den wir da oben hatten bis jetzt!!!
Außerdem habe ich bei keinem Schiri, der eine fehlerfreie Leistung geboten hat, je eine 1 gesehen, selbst bei Dr. Markus Merk nicht.
Vergessen wir halt nicht, egal ob RHEINPFALZ oder Kicker, die Noten werden auch von Menschen gemacht (Redakteuren), bei denen trotz aller Bemühungen ein gerüttelt Maß an Subjektivität mit einfließt. Bei mir natürlich auch, versteht sich, deswegen würde bei mir jeder FCK-Spieler in einem guten Spiel nicht schlechter als 3 bekommen und bei einem schlechten Spiel nicht besser als 4.
