Die Spieleröffnung zum 1:0 von Schulz war bis auf den letzten Pass Haargenau die gleiche Situation wie beim 1:0 gegen Fürth. Das war wirklich bis auf den Vorletzten Pass einstudiert Das der letzte Pass so nicht einstudiert war, sieht man kurzzeitig an der Reaktion vom Jendrisek bis er merkt, dass hinter ihm noch Sam steht!
Auch der Freistoss zum 2:0 war Haargenau so einstudiert. Kann man Anfang der 1. Hälfte auch einmal sehen, dass der Ball kurz, aber hoch gespielt wird, sodass er verlängert werden kann. In der 1.HZ wurde diese Situation leider abgepfiffen.
Was sonst auffällt ist etwas ganz anderes:
Die Spiele in der Hinrunde unter Sasic waren nicht schlecht. Man braucht sich nur mal die Forumsbeiträge von vor einem Jahr anzuschauen um dies zu bestätigen. Wer was anderes behauptet ist naja...blind oder hat keine ahnung

Was ich sagen will: Bei den spielen unter Sasic hatte man immer das Gefühl, dass sie noch von der Euphoriewelle nach dem 18.5 getragen werden und über ihre Verhältnisse spielen. Dieses Gefühl hat man jetzt nicht. Die Spieler spielen einfach nur das was sie können und was der Trainer von ihnen verlangt!
Weiter so!
Eine Euphoriewelle ist jetzt endgültig losgetreten. Was jetzt gilt ist trotzdem Ruhe bewahren. Heute noch feiern und morgen schon voll auf die Badenser konzentrieren lautet die Devise. Volle Konzentration auf den KSC und was gibt es noch zu sagen? Ich halte es heute mit Kepptn: Mehr Hass!