Neues von der Hamburger Morgenpost!!!
INTERVIEW MIT STEFAN KUNTZ (46) 20.09.2009
»Stani ist ein Mann für die Bundesliga«
Kaiserslauterns Vorstandschef über St. Paulis Trainer, das Millerntor und die FCK-Ziele
BUTTJE ROSENFELD, NILS WEBER
Der Star beim FCK ist der Vorstandsvorsitzende. Stefan Kuntz wurde 1996 Europameister, hat 25 Länderspiele und schoss in 449 Bundesligaspielen für Bochum, Uerdingen, Lautern und Bielefeld 179 Tore. Die MOPO am Sonntag sprach mit dem 46-Jährigen.
MOPO am Sonntag: Sie waren gerade am Millerntor, haben beim "Tag der Legenden" für das Team Deutschland zwei Tore beim 3:5 gegen Hamburg geschossen.
Kuntz: Das war ein toller Tag. Das Spiel mit und gegen Jungs, die man nicht mehr ganz so oft sieht, hat viel Spaß gemacht. Die Veranstaltung am Tag war perfekt organisiert, auch der Abend im Schmidts Tivoli - und obendrüber steht, dass es für einen guten Zweck war.
MOPO am Sonntag: Welche Erinnerungen haben Sie als früherer Profi an das Millerntor? (...)
Komplettes Interview der Hamburger Morgenpost mit Stefan Kuntz
HÖLLEN-PROGRAMM 20.09.2009
St. Paulis Hammer-Wochen
Heute um 13.30 Uhr steigt das Zweitliga-Topspiel gegen Kaiserslautern
BUTTJE ROSENFELD, NILS WEBER
Heute steigt das Topspiel der 2. Bundesliga am Millerntor: Der FC St. Pauli empfängt um 13.30 Uhr den 1. FC Kaiserslautern. Die Partie gegen die "Roten Teufel" ist für die Kiezkicker der Auftakt eines Höllen-Programms, zu echten Hammer-Wochen: Am Mittwoch geht's zur "Pokal-Revanche" nach Bremen. Anschließend müssen Fabio Morena und Co. in Bielefeld, gegen die Münchner Löwen, in Oberhausen und gegen Cottbus ran.
"Nach diesen Spielen wissen wir, wohin die Reise geht", sagt Mittelfeld-Stratege Fabian Boll (30). Lautern sei ein ganz besonderer Gradmesser. Schließlich hätten die Pfälzer die wenigsten Gegentore (drei) in der 2. Liga, auswärts bislang sogar noch gar keinen Treffer kassiert. (...)
Hamburger Morgenpost Artikel 2
TRESEN-THESEN VON JOE & TOM 20.09.2009
Wir machen Kurz lang!
Grafikdesigner Joe Güstel und der Angestellte Thomas Weidemann sind seit 1986 St. Pauli-Fans
Heute wird es auf den Rängen und dem Rasen sicher hoch hergehen. Die Bude ist voll, das Wetter perfekt und das Pils löpt. Das wird sicher ein Kick, der eher vom Willen als fußballerisch entschieden wird. Die Betzebuben werden mit breiter Brust nach ihrem klaren Sieg gegen die Zebras zu uns fahren. Aber das haben schon andere getan und sind nach 90 Minuten mit hängenden Köpfen vom Acker gegangen.
Wir werden den Kurz heute mal richtig schön lang machen und den Fans die Teufelshörner stutzen. (...)
Hamburger Morgenpost Artikel 3