Also ich muss auch gestehen, dass sich bei mir durchaus einmal (vor Jahren...) Sympathien für Mainz einstellten. Mag sein, dass es an meinem damaligen Wohnort lag. Oder an dem Hang Underdogs die Daumen zu drücken.
Wagrscheinlich sind aber viele (wir sprechen doch über die Zeit um 2000?) auf die Medien und auf Klopps "neue Art" hereingefallen. War halt mal was anderes, so ne lockere und ganz andere (fannahe....) Art über Fussball zu reden. Und mehr als Klopp hatte Mainz damals ja nicht unbedingt zu bieten. Mal so ins Blaue spekuliert, ist ein Abend mit Klopp wahrscheinlich unterhaltsamer als mit Wolfgang Wolf oder Thomas Schaaf, aber spätestens am dritten abend würde einem Klopp auf die Eier gehen...
Doch zurück zu den Sympathien. Ich habe mich beim ersten Mainzer Aufstieg wirklich für die gefreut, doch alles was bereits kurz nach dem Aufstieg an Emotionen rüberkam ging mir einfach nur auf die Nüsse. Und da war von Neid keine Spur, war einfach nervtötend.
Mainz habe ich nie so ganz ernstgenommen und auch nicht als "Rivale" akzeptiert.
Dann kamen irgendwann (wie von Ralle beschrieben) die ganzen Sprüche gegen Lautern hinzu und Mainz war komplett unten durch. Was erlaubt sich eigentlich ein Club dessen größter Spieler Thurk oder Wache heißt und deren größter Trainer Klopp ist gegenüber dem FCK? Damals waren sie gerade mal 1 Jahr in Liga eins. Mal davon abgesehen, dass wir auch immer einen Hang zum Größenwahn hatten, dies hatten wir einfach nicht verdient.
So war Klopp langweilig geworden und das Duo Heidel / Strutz eh untendurch, weil neureiche Prahlhanseln.
Heute stehe ich Mainz sehr entspannt gegenüber. Ich ärgere mich nicht, wenn sie gegen Bayern gewinnen und wenn sie in Liga 1 bleiben, who cares? Bei den Spielen gegen Mainz empfand ich keine besonderen Emotionen, ist das gleiche wie gegen Oberhausen oder Osnabrück.
Hier die Top 5:
1. Waldhof
2. Frankfurt
3. Saarbrücken / Rostock
4. Wolfsburg / Hoffenheim
5. 1860 / VFB / Hertha / Gladbach
Und hier die beliebtesten Clubs:
1. Queens Park Rangers
2. Bremen
3. Bochum
4. Aachen
5. Köln / BVB
Aber eigentlich sind sie während der 90 Minuten (fast) alle gleich Scheiße.
P.S.
Es macht den Eindruck als "könne" Kuntz ganz gut mit Heidel. Heidel hat nen Haufen Mist erzählt, aber in letzter Zeit redet er aus meiner Sicht eigentlich ganz vernünftig (auch über Lautern) und seine Transferpolitik kann sich eigentlich auch sehen lassen. Heidel ist für mich keine Reizfigur.