Forum

Lästern über M*inz 05 (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Angeblich sollen heute in Mülltonnen nähe Borussia Park ein paar Dutzend rote T-Shits gefunden worden sein - mit dem Aufdruck: "Ein weiteres Stück Mainzer Geschichte: Tabellenführer für 24 Stunden, Freitag 28. August 2009"...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Armes Städtchen,wenn das eine Erwähnung in der Geschichte wert ist... :nachdenklich:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

http://www.transfermarkt.de/de/forum/15 ... zeige.html

Allein der Gedanke ist schon verwerflich und anstößig. :schmoll:

Vergesst es, das macht der Jürgen niemals!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Basti91
Beiträge: 1503
Registriert: 12.01.2008, 19:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau/ Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Basti91 »

Hoffentlich wirds Kirschbaum :x :

http://www.transfermarkt.de/de/news/310 ... -mit-.html

Aber bitte nicht Macho :? !
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@FCK Ralle
Warum hälst du es für unwahrscheinlich, daß Macho bei den Deppen anheuert? Er ist 32, hat keinen Job und muß in den nächsten 3-4 Jahren noch an Asche ziehen was nur geht. Das Hemd ist einem immer näher als der Rock. Ich würde ihm aber auch wünschen, daß der " Kelch des Leidens" an ihm vorüberzieht. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

FCK58 hat geschrieben:@FCK Ralle
Warum hälst du es für unwahrscheinlich, daß Macho bei den Deppen anheuert? Er ist 32, hat keinen Job und muß in den nächsten 3-4 Jahren noch an Asche ziehen was nur geht. Das Hemd ist einem immer näher als der Rock. Ich würde ihm aber auch wünschen, daß der " Kelch des Leidens" an ihm vorüberzieht. :wink:
Natürlich kann man nichts ausschließen, aber ich traue es Macho nicht zu. Macho ist, das muss man ehrlich sagen, noch ein Unikum im Fußballzirkus der noch gewisse Prinzipien hat. Er würde z.B. niemals für Austria Wien spielen. Und wenn er sogar das Saisonfinale 08 auf dem Betze besucht um "seinem" FCK beizustehen, kann ich mir nicht vorstellen, dass er ausgerechnet nach Mainz geht.
Aber man sollte ja bekanntlich niemals nie sagen.
Ich gehe aber davon aus, dass ein Mann wie Macho nicht mehr lange auf passende Angebote warten muss.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Persie
Beiträge: 228
Registriert: 23.11.2007, 17:37
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Persie »

Kommt eigentlich jemand am kommenden Montag nach Mainz, um die Amateure zu unterstützen?
Berliner
Beiträge: 176
Registriert: 12.01.2009, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berliner »

Ich hab mich durch 2 Jahre "Lästern über Mainz" durchgelesen und stell mal ein paar provokante Thesen zur Diskussion:

- Die Feindschaft zu Mainz ist genauso ein Retortenprodukt wie die TSG aus Hoffenheim. Sie ist weder gewachsen, noch hat sie Tradition, noch ist sie es eigentlich wert darüber zu sprechen.

- "Wir sind aus Lautern, wir hassen Mainz ... " ist deshalb eigentlich ein Armutszeugnis für uns.

- Die meisten Lautrer hatten, als wir noch in der 1. Liga gespielt haben, Sympathien für Mainz und wissen eigentlich gar nicht, warum sie Mainz jetzt hassen müssen.

Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt. :teufel2:

Wir sehen uns in Hamburg!
"They must go for it now as they have nothing to lose but the match."
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Retorten sind generell zu hassen.
Das ist meine Meinung.
Auf ein Neues.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich glaube,es ist was dran,dass M1 während deren berechtigter Bedeutungslosigkeit eher wohlwollend betrachtet wurde,es gab ja mangels direkter Duelle (bis auf 1996/97)keine direkten Angriffspunkte,zudem aus M1 selber auch nichts kam,was irgendwie den FCK kratzen konnte.In der FCK-Glanzzeit der 90er sowieso nicht.Auch beim Pokalspiel 2001 war alles noch im normalen Bereich (bis auf ein wenig Rauch und Spektakel).

Das änderte sich aber,als die M1er aufstiegen und plötzlich meinten,große Fresse haben zu müssen,blinde Parolen über und in Richtung des FCK schmettern zu müssen und durch die Personen Heidel,Strutz und Klopp als permanente Provokateure auftreten zu müssen,auch im Hinblick der Steuergelder- und Stadiondiskussion rund um den FCK.Unvergessen auch Klopps großer Auftritt bei seinem Innenraumverweis beim 2:0-Heimsieg :?

Daher hat die Abneigung gegen diesen unnötigen Verein seine absolute Berechtigung und ist zwar erst in der jüngeren Vergangenheit entstanden,hat aber seine Gründe.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Berliner

Interessanter Beitrag, wirklich.
Möchte mich auch gern dazu äußern.

- Feindschaft finde ich ein sehr hartes Wort, vor allem im Fußball - obwohl manche das gerne so auslegen. Ich würde es als starke Rivalität bezeichnen.
Ganz aus der Retorte ist das nicht. Schließlich gab es Mainz in den 90ern schon im Profifußball (im Gegensatz zu den Hoffenheimern). Dadurch, dass Mainz lange in der 2. Liga rumdümpelte und der FCK fast durchgehend Erstligist war, gab es wenige direkte Aufeinandertreffen. Kann mich an ein Pokalspiel und an die Matches in der 2. Liga in den 90ern erinnern. Da war schon eine kleine Rivalität aber nichts aufregendes.
Die Rivaliät, wie wir sie jetzt kennen entwickelte sich in den letzten Jahren durch öfter Aufeinandertreffen und durch das Verhalten der Fans (kommt noch).

- Tja das Liedchen, was soll man dazu sagen. Das hat sich halt entwickelt. Als Schmähruf für die Mainzer ists ok, zur Anfeurung des FCK gibt es wesentlich besseres.

- Ich muss gestehen auch ich gehörte dazu. Der Verein Mainz 05 machte immer einen sympathisch-familiären Eindruck und als sie den Aufstieg in die 1. Liga geschafft haben, freute mich das - getreu dem Motto: 2 Vereine, jetzt rockt Rheinland-Pfalz die Liga.
Was aber dann kam hat diese Abneigung eingentlich erst richtig hervorgerufen.
Während von Lautrer Seite viele Aufstiegs-Glückwünsche und 1.Liga-Willkommens-Grüße nach Mainz gingen, schaltete bei manchen dort offensichtlich die Funktion des Anstands und Benimm in manchen Gehirnen aus.
Denn anstatt, sich zu bedanken, sich zu freuen mit dem FCK in Liga 1 spielen zu können und dem FCK mit dem nötigen Respekt zu begegnen, wurden sich mehrfach abschätzig über den FCK geäußert und der FCK ausgelacht. Vor allem einige vollkommen danebene, öffentliche Äußerungen von Verantwortlichen (u.a. Herr Strutz, Herr Heidel und vor allem von J. "Drecksack" Klopp) heitzten das ganze zusätzlich an. Natürlich sprang ein Großteil der Fans auf den Zug auf, ist ja klar, denn was der "Messias von Mainz" (Klopp) sagte war ja bekanntlich Gesetz. Dass sich die Lautrer Fans sich das nicht gefallen ließen, ist ja klar. Und so entwickelte sich diese Rivalität, bis heute unverändert.
Daher auch diese Abneigung gegen Mainz 05.

Gruß
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Berliner
Beiträge: 176
Registriert: 12.01.2009, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berliner »

@ Ralle und OWL:

Danke für die ausführlichen Antworten. Dann liegt es wohl daran, dass ich schon seit fast 10 Jahren nicht mehr in der Pfalz wohne und ich damit zu weit vom Tagesgeschäft weg bin, als dass ich diese Rivalität hätte richtig beurteilen können.

Aber ich glaube, ich liege nicht ganz falsch damit, dass die meisten FCKler Mainz zunächst sympatisch fanden, nur sich das jetzt keiner mehr zu sagen traut. Danke für dein Coming-out, Ralle! ;-)

Ich bin mir auch sicher, dass wenn der FCK wieder in der ersten Liga spielt, sich das ganz schnell wieder verschieben wird hin zu richtigen Rivalen!

Wir sollten mal ein Rivalitätsranking machen. Jeder nennt seine persönliche Top 5 der Antipathie, für den ersten Platz gibt es 5 Punkte, für den fünten 1 Punkt. Die Ergebnisse werden noch mit dem (Alter des Posters / 10) multiplizert. Heranziehen sollte man dazu, bei welchem Spiel des FCK gegen die betreffende Mannschaft man im kepptn'schen Sinne am meisten Hass entwickeln kann. Bei mir ist das ganz klar:
1. Hansa Rostock
2. Bayern München
3. Eintracht Frankfurt
4. Karlsruhe
5. Hoffenheim

Also Admins, es sit zeit für eine Umfrage!
"They must go for it now as they have nothing to lose but the match."
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

1. Immer der nächste Gegner
2. Eintracht Frankfurt
3. Karlsruher SC
4. M1 05
5. Hoffenheim
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Umso länger ich drüber nachdenke...ich kann da kein Ranking anbringen...ich will auch nicht unbedingt sagen, alle Gegner abgrundtief zu hassen, aber wirklich mögen tu ich NUR den F C K!

Und zu den Deppen: die gehn einem einfach nur tierisch auf den Sack mit ihrer Existenz. Wird man in hundert Jahren auf deutsche Fußballgeschichte zurückschauen, dann werden die Deppen nicht mehr als ein kleiner Furz gewesen sein - die war'n dann kurz mal da, haben viel heiße Luft verbreitet und am Ende allen gestunken :!:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

1. SV Waldhof Mannheim :kotz:
2. Eintracht Frankfurt :schmoll:
3. Karlsruher SC :x
4. TSG 1899 ( :lol: ) Hoffenheim
5. FSV Mainz 05 :party:

Die Liste des Hasses. :kampf: Aber natürlich gilt auch für mich, was schon OWL erwähnt hat: Gehasst wird, wer gerade gegen uns auf dem Platz steht.
Stop living in the past
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Berliner hat geschrieben:Ich hab mich durch 2 Jahre "Lästern über Mainz" durchgelesen und stell mal ein paar provokante Thesen zur Diskussion:

- Die Feindschaft zu Mainz ist genauso ein Retortenprodukt wie die TSG aus Hoffenheim. Sie ist weder gewachsen, noch hat sie Tradition, noch ist sie es eigentlich wert darüber zu sprechen.

Wieso Feindschaft? Der Depp ist einfach der kleine, dumme Nachbarsjunge der immer neidisch auf uns rüberschielte und sich dann mühsam einen dicken Wagen vom Mund absparte, mit dem er jetzt grinsend durchs Viertel kreuzt.

- "Wir sind aus Lautern, wir hassen Mainz ... " ist deshalb eigentlich ein Armutszeugnis für uns.

Stimmt, an und für sich ist der Titel dumm und mittlerweile auch langweilig. Nur wenn wir wieder mal fett gewonnen haben und es am Rhein nicht so rosig aussieht macht es immer mal wieder spaß ihn zu singen. Ansonsten eher was für die Kids, die kennen ja leider kaum noch was anderes.

- Die meisten Lautrer hatten, als wir noch in der 1. Liga gespielt haben, Sympathien für Mainz und wissen eigentlich gar nicht, warum sie Mainz jetzt hassen müssen.

Stimmt, ich hab zwar nicht für sie gehalten und würde nicht zwingend von Sympathien sprecen, hab mich aber für sie gefreut als sie sich endlich in die erste Liga gequält hatten. So ähnlich wie jetzt die Union in der Zweiten. Allerdings haben die Deppen es recht schnell geschafft das sie mir tierisch auf den Sack gingen schnell Antipathien in mir wuchsen. Ich muss Mainz nich hassen, ich hasse sie auch nicht, ich mag den Drecksverein schlicht und ergreifend nicht, an sich sind sie mir scheißegal zumal sie uns ja vorerst nimmer über den Weg laufen werden.

Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt. :teufel2:

Bitteschön.

Wir sehen uns in Hamburg!

Nö, aber vieleicht in Berlin.
Es gibt immer was zu lachen.
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

1.Waldhof
2.Hoffenheim
3.Real Madrid
4.Fc Köln
5.Bayern
zusatz:sympatisch ist mir Bochum.kleiner Verein und Fahrstuhlmannschaft die es aber immer wieder schafft erstklassig zu sein.
kann mir vorstellen,das es auch viel Liebe zum Verein bedeutet,wenn man von einem Verein Fan ist,der noch nie einen Titel geholt hat.
tim_price

Beitrag von tim_price »

Also ich muss auch gestehen, dass sich bei mir durchaus einmal (vor Jahren...) Sympathien für Mainz einstellten. Mag sein, dass es an meinem damaligen Wohnort lag. Oder an dem Hang Underdogs die Daumen zu drücken.
Wagrscheinlich sind aber viele (wir sprechen doch über die Zeit um 2000?) auf die Medien und auf Klopps "neue Art" hereingefallen. War halt mal was anderes, so ne lockere und ganz andere (fannahe....) Art über Fussball zu reden. Und mehr als Klopp hatte Mainz damals ja nicht unbedingt zu bieten. Mal so ins Blaue spekuliert, ist ein Abend mit Klopp wahrscheinlich unterhaltsamer als mit Wolfgang Wolf oder Thomas Schaaf, aber spätestens am dritten abend würde einem Klopp auf die Eier gehen...

Doch zurück zu den Sympathien. Ich habe mich beim ersten Mainzer Aufstieg wirklich für die gefreut, doch alles was bereits kurz nach dem Aufstieg an Emotionen rüberkam ging mir einfach nur auf die Nüsse. Und da war von Neid keine Spur, war einfach nervtötend.

Mainz habe ich nie so ganz ernstgenommen und auch nicht als "Rivale" akzeptiert.
Dann kamen irgendwann (wie von Ralle beschrieben) die ganzen Sprüche gegen Lautern hinzu und Mainz war komplett unten durch. Was erlaubt sich eigentlich ein Club dessen größter Spieler Thurk oder Wache heißt und deren größter Trainer Klopp ist gegenüber dem FCK? Damals waren sie gerade mal 1 Jahr in Liga eins. Mal davon abgesehen, dass wir auch immer einen Hang zum Größenwahn hatten, dies hatten wir einfach nicht verdient.

So war Klopp langweilig geworden und das Duo Heidel / Strutz eh untendurch, weil neureiche Prahlhanseln.

Heute stehe ich Mainz sehr entspannt gegenüber. Ich ärgere mich nicht, wenn sie gegen Bayern gewinnen und wenn sie in Liga 1 bleiben, who cares? Bei den Spielen gegen Mainz empfand ich keine besonderen Emotionen, ist das gleiche wie gegen Oberhausen oder Osnabrück.

Hier die Top 5:

1. Waldhof
2. Frankfurt
3. Saarbrücken / Rostock
4. Wolfsburg / Hoffenheim
5. 1860 / VFB / Hertha / Gladbach

Und hier die beliebtesten Clubs:

1. Queens Park Rangers
2. Bremen
3. Bochum
4. Aachen
5. Köln / BVB

Aber eigentlich sind sie während der 90 Minuten (fast) alle gleich Scheiße. :D

P.S.
Es macht den Eindruck als "könne" Kuntz ganz gut mit Heidel. Heidel hat nen Haufen Mist erzählt, aber in letzter Zeit redet er aus meiner Sicht eigentlich ganz vernünftig (auch über Lautern) und seine Transferpolitik kann sich eigentlich auch sehen lassen. Heidel ist für mich keine Reizfigur.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

tim_price hat geschrieben:
Aber eigentlich sind sie während der 90 Minuten (fast) alle gleich Scheiße. :D
Herrlicher Spruch ! :teufel2:
82er
Beiträge: 345
Registriert: 16.08.2008, 12:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von 82er »

Hier mal meine Hassliste:

1.FC Saarbrücken
2.Waldhof Mannheim
3.Eintracht Frankfurt
4.KSC
5.FC Köln

Die Retorten und Modevereine habe ich jetzt mal weggelassen,bei den jeweils genannten spürst du den gegenseitigen Hass noch,wobei Köln eher nicht.Die mögen uns wohl auch aus dem Grund nicht,weil sie die letzten Jahrzehnte so gut wie immer gegen uns verloren haben. :teufel2:

Symphatie nur für die Löwen.Fanfreundschaft und vor allem ähneln sich unsere Geschichten sehr(Mißwirtschaftund Korruption des Vorstands,hohe Stadionmiete) .Geteiltes Leid ist halbes Leid :wink:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

1. Hoffenheim
2. Mainz
3. Gladbach
4. Koblenz
5. Dortmund?

Dortmund auf Platz 5 seit Klopp. Ich hasse eigentlich weniger Mainz und noch weniger Dortmund als vor allem Jürgen "Geilo" Klopp. Da könnt ich in den Fernseher treten, wenn ich den schöngeföhnten Gute-Laune-Bär seh. Und sein unehelicher Halbzwilling, der jetzt den Depp trainiert, und dessen Namen ich mir nicht merken WILL, ist genau so 'ne Printe. :x
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Barackler
Saarbrücken
KSC
Bayern
Schalke
Hoffenheim

Gegen die Schalker hab ich, seitdem ich im Ruhrgebiet wohne eine enorme Abneigung entwickelt. So ein Arrogantes, Selbstverliebtes Volk...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

1. Köln
2. Köln
3. Köln
4. Hertha
5. Wolfsburg
6. der Rest
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Ach sowas wie ne Hassliste hab ich eigentlich garnicht, ich drück mich mal so aus ich habe einen Verein und das ist der FCK!

Wer meinem FCK ans Bein pinkeln will den hasse ich also jeden Gegner der gegen uns antritt. :lol:

Neben dem Platz heege ich noch ein paar Sympathien für die 60er und die Bremer der Rest geht mir irgendwie am .... vorbei.
Über die Walddeppen äusser ich mich net die gibts eh nimmer lange.
Die Retortenspielzeuge gewisser Herren oder Vorstände mag ich nicht weil sie den Untergang der Fan/Fußballkultur personifizieren.
! Einmal FCK - immer FCK !
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Interessant zu sehen,das der Fc Bayern hier relativ gut wegkommt. :nachdenklich:
Antworten