Stefan231259 hat geschrieben:
Also ich fand das früher auch geil, wenn vor Spielbeginn oder sogar schon
vorm Warmmachen das "Kalli lass die Teufel raus" skandiert wurde.
Allerdings kamen dann auch wirkliche "Rote Teufel" aus der Kabine,
die den Gegnern, und waren sie auf dem Papier noch so überlegen,
doch mächtig zum Zittern brachten. Als Beispiel möchte ich da nur mal
Barcelona 1991 anführen.
Ich muss dazu auch sagen, dass ich den Eindruck habe, dass früher
während des Warmlaufens schon eine bessere, aggressivere Stimmung
herrschte, als heutzutage während den Spielen. Gut, das hängt sicher
auch mit den Darbietungen des jetzigen Teams zusammen, aber ich fand
die Stimmung früher aggressiver, heißer, einfach höllischer.
Das mit der Aggressiven Stimmung liegt vllt auch daran das früher die Spiele zu angemessenen Zeiten waren und nicht MIttags um 13 Uhr(Naja anderes Thema)
was auch noch ein Grund sein wird ist das die Kurve früher kleiner war!
Wenn ich mir das heut so ansehe
die einen stehn da brüllen das
und wieder eine andere Gruppe steht da Brüllt des und die "Halfar-Girlies" von unten Schreien wenn einer der kleinen Süßen den Ball hat.
Was mit Sicherheit auch noch ein Grund sein wird ist, dass man wegen jedem Scheiss SV bekommt und sich die Leute dann einfach nichtmehr trauen hitzig zu sein.
Ich mein bei einem Derby FCK-KSC oder was weis ich was oder auch nur einem Harikiri-Spiel gg Fürth kommen nunmal Emotionen auf und man wirft auch mal einen Becher aus PLASTIK der in den Zwischenraum(ja auch dafür hat ein Freund von mir SV bekommen)
Als vierter und letzer Grund für die "harmlose" Stimmung möchte ich noch unsere Gegner aufzählen
Momentan spielen wir halt nich gegen Bayern oder Hoffenheim
sondern eben auchmal gegen Paderborn oder Augsburg
(Ich bin mir durchaus bewusst das wir diese Saison auch gegen den KSC spielen) aber die Mehrheit unserer Gegner sind Larifarif-Spiele. Keine Derbys kein Hass NICHTS.