Forum

FCK II feiert Derbysieg gegen Waldhof Mannheim (Der Betze brennt)

Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Betzepower1973 hat geschrieben:Ich hab mal einen alten Post von mir kopiert, aus der vorletzten Horror-
saison. Das war für mich die echte Westkurve, ganz ohne Megaphonan-
lage:
...
exakt das ist es, was ich meine. und was kepptn wohl meint.
und was viele der jungen leider nicht mehr kennen...
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

- sorry Doppelpost, bitte löschen :oops: -
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

PaaHaaT hat geschrieben:Da der Saarbrücken Thread geschlossen wurde(dank ein paar Idioten dafür) will ich hier mal sagen , dass ich hoffe ihr kommt alle gegn Leverkusen , ich selber habe mich auf die Saarländer gefreut , aber hier gehts um viel Geld was unser Verein verdammt nochmal nötig hat , und deswegen hoffe ich ihr kommt alle aufn Betze ;)
und dem FCS kanns eigentlich auch ned gefallen,
kostet den auch ne menge an Einnahmen , Essen , Getränke , Eintritt usw.
HANSLIK/Man of the important Goals
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Ganz genau, einfach die totale Unterstützung des FCK und der "verbale
Hass" gegen den Gegner für die 90 oder auch mal 94 Min. :teufel2:
In den 90 Minuten ist mir nur eines wichtig, dass der FCK das Spiel
gewinnt, scheiß egal wie. Und dafür war der Betze bzw. die Fans
im ganzen Land und von jedem Team gefürchtet. Und nicht wegen ein
paar demolierten Toiletten
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

@Betzepower1973
Genau so sehe ich das auch,und so war es damals.Über die sogen.Ultras kann ich mir keine Meinung bilden ,weil ich über deren Tätigkeiten zu wenig informiert bin.Will ich auch gar nicht,weil jede neue Fangeneration eben die Stimmung und das drumherum nach ihren Vorstellungen neu gestaltet.Und so soll es auch sein.Allerdings sollte man sich nicht so wichtig nehmen,als gäbe es nichts anderes und auf alle anderen könnte man verzichten.Was die Megaphone betrifft,wird mir doch jeder" alte Sack"zustimmen,das es sowas früher nicht gebraucht hat.Die Anfeuerung entwickelte sich aus dem Spiel heraus und die einzigen Automatismen waren die Schlachtrufe und Gesänge vor dem Spiel.Und da war das Lied nicht zu Ende bis die letzte Reihe es mitgekriegt hat.Das war ne Sache von Sekunden.5,6 verschiedene Lieder haben ausgereicht um Stimmung zu machen.Heute sind es soviele,das man die doch gar nicht alle im Kopp hat um mitzusingen.Also beim Megaphonmann käme ich mir bevormundet vor,wann Stimmung gemacht wird und wann nicht.Früher war sicher nicht alles besser,aber vieles anders.Und es hat auch funktioniert.

Das schweift zwar vom eigentlichen Thema ab,aber hier wurde auf den letzten fast 50 Seiten so viel Müll geschrieben,das es jetzt auf meinen Beitrag auch nicht mehr ankommt.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Betzepower1973 hat geschrieben:Nicht umsonst wurde mal nach dem Pokalspiel gegen Dortmund (6:3 n.V.)
von "Menschenjagd (auf Möller) auf dem Betzenberg" gesprochen.
Bei jedem harmlosen Foulspiel an einem FCK-Spieler dachte man doch,
da wurde einer totgetreten und bei noch so heftigen Fouls an
Gegenspielern hörte man nur "Steh auf du Sau!".
In einem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf (ja die waren auch mal in der
1. Bundesliga) bei dem der Jörg Schmadtke im Tor stand, hat die ganze
Westkurve gesungen "Schmadtke, Deine Frau geht fremd...die Hure!"
( da hat sogar Stadionsprecher Udo gebeten, damit aufzuhören)
oder "Schmadtke ist nervös, Schmadtke ist nervös usw",
da war es sicher "sehr angenehm" als gegnerischer Torhüter die
Westkurve im Rücken zu haben. Da konnte man Spieler wirklich
verunsichern bzw. einschüchten und verängstigen.
Und dabei war es bei aller Aggrssivität nicht selten auch richtig witzig, pfiffig und clever. Eine ganze Kurve die einfach „schlau“ daher kam, z.B. in der Zeit als Gaudino in den Autohehlerskandal verstrickt war: „Schiri, wir wissen wo dein Auto steht: Gaudino hat’s, Gaudino hat’s.“ :lol: Da musste sogar Gaudino selbst lachen und konnte sich gar nicht mehr aufs Spiel konzentrieren.

Wenn man sich im Unterschied dazu den hier propagierten Hass anschaut:
http://www.youtube.com/watch?v=DBOniNnRkFY
Nur stumpfsinniges, abartiges Gebrülle – ja, ein bisschen laut, aber einfach nur hochpeinlich, Kindergarten halt. Wer soll denn vor so etwas Respekt haben ...
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

lang lang ists her, ja un schön und geil wars damals.....
DAMALS......kommt nicht zurück....
den Gegner so einzuschüchtern wie DAMALS läuft eben nicht mehr.
Gründe:

ein mittlerweile (vielleicht auch nur zur Zeit) viel zu großes Stadion
da kommt eben die Stimmung ned mehr so rüber.
Und vorallem die Sicherheitsvorkehrungen.....
bei Bedarf Kameras die Fans filmen und alles aufzeichnen //
die Filzaktionen beim Eintritt ins Stadion...
die Fangzäune /// da hat kein Gegner mehr so Angst wie früher ,dass was geflogen kommt,oder.....??? und und und.....
nicht falsch verstehen alles Dinge die heute sein müssen und den Stadionbesuch sicherer machen, aber früher wars halt anders und einfacher den Spielern Angst zu machen.
HANSLIK/Man of the important Goals
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Das man das heute noch hinkriegen kann, hat man doch auch letzte
Saison bei dem Spiel gegen St. Pauli gesehen. Das Pfeifkonzert nach
der Gelb-Roten Karte von Dzaka war ohrenbetäubend. Und ich bin sicher,
dass sich die St. Paulianer davon haben verunsichern lassen, so dass sofort
das 3.1 fiel.
Ich muss aber auch sagen, dass die Stimmung inzwischen etwas besser
geworden ist, als zu dem Zeitpunkt, als ich meinen Post ursprünglich
verfasst habe. Es werden häufiger auch wieder alte Schlachtrufe
angestimmt.
Es ist aber auch auffällig, dass, wenn nix aus der Anlage schallt, auch nix
mehr von der Kurve kommt. Die meisten warten halt drauf, bis was ange-
stimmt wird über das Mikro. Das hat es früher natürlich nicht gegeben.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Yogi hat geschrieben:und dem FCS kanns eigentlich auch ned gefallen,
kostet den auch ne menge an Einnahmen , Essen , Getränke , Eintritt usw.
Neue sanitäre Anlagen könnte der Ludwigspark auch mal wieder gebrauchen. :?
Stop living in the past
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Yogi hat geschrieben:lang lang ists her, ja un schön und geil wars damals.....
DAMALS......kommt nicht zurück....
den Gegner so einzuschüchtern wie DAMALS läuft eben nicht mehr.
Gründe:

ein mittlerweile (vielleicht auch nur zur Zeit) viel zu großes Stadion
da kommt eben die Stimmung ned mehr so rüber.
Und vorallem die Sicherheitsvorkehrungen.....
bei Bedarf Kameras die Fans filmen und alles aufzeichnen //
die Filzaktionen beim Eintritt ins Stadion...
die Fangzäune /// da hat kein Gegner mehr so Angst wie früher ,dass was geflogen kommt,oder.....??? und und und.....
nicht falsch verstehen alles Dinge die heute sein müssen und den Stadionbesuch sicherer machen, aber früher wars halt anders und einfacher den Spielern Angst zu machen.
Na ja das Feuerzeug oder wars ne kleine Schnapsflasche die damals zum Spielabbruch gegen Düsseldorf führte war nicht so der Bringer und kam uns teuer zu stehen.Und in einem anderen Spiel wurde gar der Schiedsrichter von nem Feuerzeug getroffen und mußte behandelt werden.Er brach das Spiel allerdings nicht ab.Der hatte noch Eier.Die älteren werden sich daran erinnern.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Ich hab es noch nie leiden können Gegenstände aufs Spielfeld zu
werfen, alles nur immer verbal, aber dafür alles was geht, ohne
Verletzungsgefahr (physisch zumindest) für Spieler auf dem Feld.
Vor allem, weil den eigenen Spielern dann auswärts das gleiche blühen
würde. Das muss nicht sein. Ansonsten für alles "Feuer frei". :teufel2:
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 04.09.2009, 22:07, insgesamt 2-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Schärjer hat geschrieben:
Yogi hat geschrieben:lang lang ists her, ja un schön und geil wars damals.....
DAMALS......kommt nicht zurück....
den Gegner so einzuschüchtern wie DAMALS läuft eben nicht mehr.
Gründe:

ein mittlerweile (vielleicht auch nur zur Zeit) viel zu großes Stadion
da kommt eben die Stimmung ned mehr so rüber.
Und vorallem die Sicherheitsvorkehrungen.....
bei Bedarf Kameras die Fans filmen und alles aufzeichnen //
die Filzaktionen beim Eintritt ins Stadion...
die Fangzäune /// da hat kein Gegner mehr so Angst wie früher ,dass was geflogen kommt,oder.....??? und und und.....
nicht falsch verstehen alles Dinge die heute sein müssen und den Stadionbesuch sicherer machen, aber früher wars halt anders und einfacher den Spielern Angst zu machen.
Na ja das Feuerzeug oder wars ne kleine Schnapsflasche die damals zum Spielabbruch gegen Düsseldorf führte war nicht so der Bringer und kam uns teuer zu stehen.Und in einem anderen Spiel wurde gar der Schiedsrichter von nem Feuerzeug getroffen und mußte behandelt werden.Er brach das Spiel allerdings nicht ab.Der hatte noch Eier.Die älteren werden sich daran erinnern.
du weisst ja wie das heute ist, wenns dumm läuft peifen die schon wegen ner Papierkugel ab.....
PS: kann mich erinnern dass auch mal ein Messer geflogen ist....
war natürlich völlig krass /////
HANSLIK/Man of the important Goals
livorno96
Beiträge: 6
Registriert: 20.08.2009, 13:42

Beitrag von livorno96 »

antikochteufel:

Mein Alltag ist nicht trist und grau und ich habe auch keine Frustaggression herausgelassen, aber ein Derby lebt nun mal von solchen Aktionen. Die Mannheimer werden im Rückspiel ihren eigenen Beitrag dazu leisten und vielleicht verstehst Du das, was am Mittwoch geschehen ist, dann auch besser. Wenn Du gedacht hättest, daß Du gemütlich Deine Bratwurst auf Deinem Sitzplatz essen kannst und nach dem Spiel ohne Angst zum Hauptbahnhof läufst, dann bis Du einfach nur weltfremd. Vor 20 Jahren wurde der Fußballfan noch als nicht gesellschaftsfähiger Trunkenbold abgestempelt und heute, wo der Fußball gesellschaftsfähig gworden ist, da beschwert sich jeder über Aktionen, die z.B. am Mittwoch stattfanden. Einfach nur lächerlich. Sucht Euch einen anderen Sport!!!!!!!!!!!!!!

TOD UND HASS DEM SVW
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

Betzepower1973 hat geschrieben:Ich hab mal einen alten Post von mir kopiert, aus der vorletzten Horror-
saison. Das war für mich die echte Westkurve, ganz ohne Megaphonan-
lage:

Also ich fand das früher auch geil, wenn vor Spielbeginn oder sogar schon
vorm Warmmachen das "Kalli lass die Teufel raus" skandiert wurde.
Allerdings kamen dann auch wirkliche "Rote Teufel" aus der Kabine,
die den Gegnern, und waren sie auf dem Papier noch so überlegen,
doch mächtig zum Zittern brachten. Als Beispiel möchte ich da nur mal
Barcelona 1991 anführen.
Ich muss dazu auch sagen, dass ich den Eindruck habe, dass früher
während des Warmlaufens schon eine bessere, aggressivere Stimmung
herrschte, als heutzutage während den Spielen. Gut, das hängt sicher
auch mit den Darbietungen des jetzigen Teams zusammen, aber ich fand
die Stimmung früher aggressiver, heißer, einfach höllischer.

Nicht umsonst wurde mal nach dem Pokalspiel gegen Dortmund (6:3 n.V.)
von "Menschenjagd (auf Möller) auf dem Betzenberg" gesprochen.
Bei jedem harmlosen Foulspiel an einem FCK-Spieler dachte man doch,
da wurde einer totgetreten und bei noch so heftigen Fouls an
Gegenspielern hörte man nur "Steh auf du Sau!".
In einem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf (ja die waren auch mal in der
1. Bundesliga) bei dem der Jörg Schmadtke im Tor stand, hat die ganze
Westkurve gesungen "Schmadtke, Deine Frau geht fremd...die Hure!"
( da hat sogar Stadionsprecher Udo gebeten, damit aufzuhören)
oder "Schmadtke ist nervös, Schmadtke ist nervös usw",
da war es sicher "sehr angenehm" als gegnerischer Torhüter die
Westkurve im Rücken zu haben. Da konnte man Spieler wirklich
verunsichern bzw. einschüchten und verängstigen.

Davon ist heute nix mehr zu spüren. Oder wer meint denn, dass es
gegnerische Mannschaften interessiert, wenn man Liedchen trällert
und singt "wir hassen Mainz". Das ist ja für die Fans nicht schlecht
und kann zwischendurch auch ruhig mal angestimmt werden, aber
in erster Linie muss der "Hass" auf die gegnerische Mannschaft
während des Spiels projeziert werden.
Also diese Aggressivität von Seiten der Zuschauer (auch auf den
Sitzplätzen) fehlt mir doch ziemlich, dadurch konnte man beim
Gegener Emotionen schüren, die auch den ein oder anderen
Platzverweis nach sich zogen.
Ich möchte auch mal den letzen Satz eines Interviews von
Gerry Ehrmann zitieren: "Es fehlt der Hass heutzutage".
Wie recht er doch hat.

Das war doch der wahre Heimvorteil des FCK,
die wahre Hölle Betzenberg.

Auch das Auspfeifen und Niederbrüllen des Gegners, wenn
der zum Warmlaufen auf den Rasen kommt, fehlt mir, früher
wurde schon ohne Ende gepfiffen, wenn die Gegner noch im
Trainingsanzug den Platz betreten haben, um den Zustand
des Spielfeldes zu überprüfen. DAS IST HEUTE EINFACH ALLES
VIEL ZU RUHIG UND ZU EMOTIONSLOS FÜR MICH!!!

Ich hab keinen Bock als fairer, sportlicher Fan abzusteigen, ich
möchte wieder die "Hölle Betzenberg" in der gegnerischen
Spielern und Trainern die Nerven durchgehen, der Schiri so
lange spielen lässt bis der FCK noch ein Tor geschossen hat
(siehe z.b. das 3:2 durch Stefan Kuntz gegen den KSC) und
den Gegnern schlecht wird vor Angst, wenn sie nur an die
teuflischen Fans vom Betze denken.
Danke! Genau das meine ich! Nur ist es für die jüngeren schwer vorstellbar, wie das war. Wir sind doch sofort wieder mitten drin, wenn wir anfangen davon zu reden und zu schwärmen.
Wenn man als junger dann so einen Artikel liest "und wenn der Waldhof brennt..." bekommt man Apettit, genau sowas auch mal zu erleben. Nur artet das nachgemachte dann eben aus und verkommt zur Karrikatur.
Dann sind sie hinterher erstaunt und sagen: "Aber wir haben doch nichts anderes gemacht als ihr in den 80ern. Da war's doch auch so mit dem Hass".
Man merkt, das es für viele der jüngerenam Mittwoch das geilste Erebnis war, das sie mit dem FCK bisher hatten. Und das mit den Amas. Jetzt fürchte ich allerdings, das sie auf den Geschmack gekommen sind und der Waldhof nur die Vorspeise war!
Bulligan1
Beiträge: 214
Registriert: 12.01.2009, 17:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: meenz-gunsenum

Beitrag von Bulligan1 »

Karl hat geschrieben:
Betzepower1973 hat geschrieben:Ich hab mal einen alten Post von mir kopiert, aus der vorletzten Horror-
saison. Das war für mich die echte Westkurve, ganz ohne Megaphonan-
lage:
...
exakt das ist es, was ich meine. und was kepptn wohl meint.
und was viele der jungen leider nicht mehr kennen...
hatte meine erste dauerkarte 79 auf der süd.mittellinie reihe 3
zwei meter bis zur bande natürlich ohne zaun-zwischen bande und spielfeld knapp ein meter.die linienrichter durften sich keine fehler erlauben mit uns im rücken,was glaubt ihr was damals dort abging,bierduschen waren keine seltenheit.auf der kleinen nord war es doch genau so. das war betze pur ein überschaubares enges stadion in dem es sehr oft teuflich heiß wurde
und heute:riesiges stadion - zu weit weg vom spielgeschehen-von der stimmung mit wenigen ausnahmen ganz zu schweigen.
ich behaupte das die mannschaft in früheren jahren mehr unterstützt und nach vorne gepeitscht wurde als heute.da stand die mannschaft im vordergrund-heut zu tage habe ich manchmal das gefühl, daß das event mehr im vordergrund steht,auch in der west.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

@Stefan231259
Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis der FCK mit Punktabzug bestraft
wird, wenn Geldstrafen nicht mehr ausreichen. Oder es gibt mal ne Platz-
sperre.
Früher hat das Publikum dem FCK den einen oder anderen Punkt gerettet
bzw. geholfen Spiele zu drehen (und das nicht mal wenig) und heute ist
man vielleicht für das Gegenteil verantwortlich.
Vielleicht wollen wir ja auch gar nicht mehr aufsteigen, wer weiß?
Zuletzt geändert von Betzepower1973 am 04.09.2009, 22:19, insgesamt 2-mal geändert.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

@Stefan231259
dann sollten die älteren den jüngeren mal auf die Pfoten hauen und zeigen wo die Grenze ist.Wobei es am Mittwoch nicht nur die jungen waren.
wenn ich schon lese:TOD UND HASS DEM SVW
Wenn er das ernst meint,welches Feindbild hat der denn noch,wenn das eintritt.
Wenn sein Nickname auf das Alter schließen läßt dann habe ich noch ein gewisses Verständnis ansonsten nur dumm und ahnungslos wie der Rest seines Beitrages.
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

Stefan231259 hat geschrieben: Also ich fand das früher auch geil, wenn vor Spielbeginn oder sogar schon
vorm Warmmachen das "Kalli lass die Teufel raus" skandiert wurde.
Allerdings kamen dann auch wirkliche "Rote Teufel" aus der Kabine,
die den Gegnern, und waren sie auf dem Papier noch so überlegen,
doch mächtig zum Zittern brachten. Als Beispiel möchte ich da nur mal
Barcelona 1991 anführen.
Ich muss dazu auch sagen, dass ich den Eindruck habe, dass früher
während des Warmlaufens schon eine bessere, aggressivere Stimmung
herrschte, als heutzutage während den Spielen. Gut, das hängt sicher
auch mit den Darbietungen des jetzigen Teams zusammen, aber ich fand
die Stimmung früher aggressiver, heißer, einfach höllischer.
Das mit der Aggressiven Stimmung liegt vllt auch daran das früher die Spiele zu angemessenen Zeiten waren und nicht MIttags um 13 Uhr(Naja anderes Thema)
was auch noch ein Grund sein wird ist das die Kurve früher kleiner war!
Wenn ich mir das heut so ansehe
die einen stehn da brüllen das
und wieder eine andere Gruppe steht da Brüllt des und die "Halfar-Girlies" von unten Schreien wenn einer der kleinen Süßen den Ball hat.
Was mit Sicherheit auch noch ein Grund sein wird ist, dass man wegen jedem Scheiss SV bekommt und sich die Leute dann einfach nichtmehr trauen hitzig zu sein.
Ich mein bei einem Derby FCK-KSC oder was weis ich was oder auch nur einem Harikiri-Spiel gg Fürth kommen nunmal Emotionen auf und man wirft auch mal einen Becher aus PLASTIK der in den Zwischenraum(ja auch dafür hat ein Freund von mir SV bekommen)
Als vierter und letzer Grund für die "harmlose" Stimmung möchte ich noch unsere Gegner aufzählen
Momentan spielen wir halt nich gegen Bayern oder Hoffenheim :D
sondern eben auchmal gegen Paderborn oder Augsburg
(Ich bin mir durchaus bewusst das wir diese Saison auch gegen den KSC spielen) aber die Mehrheit unserer Gegner sind Larifarif-Spiele. Keine Derbys kein Hass NICHTS.
Zuletzt geändert von lautrerultRA am 04.09.2009, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

Schärjer hat geschrieben:@Stefan231259
dann sollten die älteren den jüngeren mal auf die Pfoten hauen und zeigen wo die Grenze ist.Wobei es am Mittwoch nicht nur die jungen waren.
wenn ich schon lese:TOD UND HASS DEM SVW
Wenn er das ernst meint,welches Feindbild hat der denn noch,wenn das eintritt.
Wenn sein Nickname auf das Alter schließen läßt dann habe ich noch ein gewisses Verständnis ansonsten nur dumm und ahnungslos wie der Rest seines Beitrages.
Das wird eine schwierige Kiste, da in der Kurve ja nur noch eine große Gruppe ist. Wie will man die Gegenströmung organisieren? Wie alle Einzelfahrer und Grüppchen unter einen Hut bringen? Und dann? Haben wir einen Krieg zwischen unseren Fans. Wenn ich es zeitlich schaffe, lasse ich mir vorm nächsten Heimspiel ein Trikot drucken mit dem Aufdruck: "Keine Randale in Stadien"! Ein erster Schritt. Eben nicht nur schimpfen, sondern aktiv werden!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Nun, sie laden uns doch immer zum Stand ein. Gehen wir halt mal hin und sagen (so wie ich es sage, Leibwächter sind nicht notwendig wie beim letzten Mal), was wir davon halten.
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

lautrerultRA hat geschrieben:
Stefan231259 hat geschrieben: Also ich fand das früher auch geil, wenn vor Spielbeginn oder sogar schon
vorm Warmmachen das "Kalli lass die Teufel raus" skandiert wurde.
Allerdings kamen dann auch wirkliche "Rote Teufel" aus der Kabine,
die den Gegnern, und waren sie auf dem Papier noch so überlegen,
doch mächtig zum Zittern brachten. Als Beispiel möchte ich da nur mal
Barcelona 1991 anführen.
Ich muss dazu auch sagen, dass ich den Eindruck habe, dass früher
während des Warmlaufens schon eine bessere, aggressivere Stimmung
herrschte, als heutzutage während den Spielen. Gut, das hängt sicher
auch mit den Darbietungen des jetzigen Teams zusammen, aber ich fand
die Stimmung früher aggressiver, heißer, einfach höllischer.
Das mit der Aggressiven Stimmung liegt vllt auch daran das früher die Spiele zu angemessenen Zeiten waren und nicht MIttags um 13 Uhr(Naja anderes Thema)
was auch noch ein Grund sein wird ist das die Kurve früher kleiner war!
Wenn ich mir das heut so ansehe
die einen stehn da brüllen das
und wieder eine andere Gruppe steht da Brüllt des und die "Halfar-Girlies" von unten Schreien wenn einer der kleinen Süßen den Ball hat.
Was mit Sicherheit auch noch ein Grund sein wird ist, dass man wegen jedem Scheiss SV bekommt und sich die Leute dann einfach nichtmehr trauen hitzig zu sein.
Ich mein bei einem Derby FCK-KSC oder was weis ich was oder auch nur einem Harikiri-Spiel gg Fürth kommen nunmal Emotionen auf und man wirft auch mal einen Becher aus PLASTIK der in den Zwischenraum(ja auch dafür hat ein Freund von mir SV bekommen)
Als vierter und letzer Grund für die "harmlose" Stimmung möchte ich noch unsere Gegner aufzählen
Momentan spielen wir halt nich gegen Bayern oder Hoffenheim :D
sondern eben auchmal gegen Paderborn oder Augsburg
(Ich bin mir durchaus bewusst das wir diese Saison auch gegen den KSC spielen) aber die Mehrheit unserer Gegner sind Larifarif-Spiele. Keine Derbys kein Hass NICHTS.
Ja, aber gegen diese Gegner muß auch gewonnen werden und es nützt der Mannschaft nichts, wenn auf den Rängen nur Party gefeiert wird. So erreichen wir unser gemeinsames Ziel nicht. Wenn du wieder Bayern und Hoffenheim als Gegner haben willst, dann hilf der Mannschaft und dem Verein in dem du das tust, was Fans schon Generationen vor dir getan haben. Auch gegen Paderborn, FSV Frankfurt oder wie sie alle heißen.
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Nun, sie laden uns doch immer zum Stand ein. Gehen wir halt mal hin und sagen (so wie ich es sage, Leibwächter sind nicht notwendig wie beim letzten Mal), was wir davon halten.
Sei nicht so naiv! ich mach den Bodyguard für dich! :teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Du mißverstehst mich. Kempf und Maggi tauchten bei uns am Bierstand auf, und als ich Maggi kurz mal in den Arm nahm, waren sofort die Leibwächter da.....
lautrerultRA
Beiträge: 229
Registriert: 30.01.2007, 17:15

Beitrag von lautrerultRA »

War auf die Agrresive Stimmung bezogen.
Wenn du neben mir im Stadion stehst kannst du davon ausgehn das ich mir 90 min. lang Herz und Seele uas dem Leib schreie egal ob FSV Frankfurt oder KSC
nur sind die meisten beim KSC bzw. Bayern etwas motivierten
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Du mißverstehst mich. Kempf und Maggi tauchten bei uns am Bierstand auf, und als ich Maggi kurz mal in den Arm nahm, waren sofort die Leibwächter da.....
Ich hab schon richtig verstanden. Deshalb bekommst du jetzt auch Bodyguards. Gleiches Recht für alle! :lol:
Gesperrt