Sty!a hat geschrieben:hoolsrulz hat geschrieben:un die barackler...naja was soll man da sagen? es rückspiel wird en abenteuer.
glaube nicht das es ein abenteuer wird, das wird bestimmt unter ausschluss der öffentlichkeit ablaufen! ein 2. inferno können wir uns nicht leisten

Heute kam im Regionalfernsehen (RNF Plus) in den Nachrichten ein Bericht. Auch zu dem Problem mit den Bussen äußerte sich der zuständige Beamte. / Einsatzleiter.
Man hatte sich auf den Sonderzug mit ca. 500 Mann eingestellt. Plötzlich kamen aber kurz vor und kurz nach dem Sonderzug noch S Bahnen ebenfalls mit Lauternfans. So dass es letztendlich an die 1000 Leute waren die befördert werden mussten.
Finde Ich eine schwache Ausrede. Auf die Idee dass auch Fans mit der S Bahn anreisen hätte man im Vorfeld selbst kommen können. Außerdem macht es letztendlich kein Unterschied ob die 1000 Mann mit 3 verschiedenen Bahnen oder einer einzigen kommen. Befördert werden müssen sowieso alle. Auch war im Vorfeld klar das über 1000 Lautrer zum Spiel kommen werden (der SV Waldhof berichtete auf seiner Homepage im Vorfeld darüber das man 2000 Lauternfans erwartet. Es hätte den Verantwortlichen klar sein müssen das ein Großteil dieser Fans mit der Bahn anreisen wird. Dementsprechend hätte man sich auch auf diese Menge vorbereitet sein können und müssen.
Selbst für 500 erwartete Fans hätten 5 Busse nicht gereicht. Ganz davon abgesehen hätte man zumindest für die Rückfahrt noch reagieren können. Von Hinfahrt zum Stadion der ersten Busse bis Rückfahrt der Busse nach Spielende vergingen über 3 Stunden. 3 Stunden Zeit um jetzt noch reagieren zu können und zusätzliche Busse einzusetzen. Denn es war klar das die Fans die zum Stadion gebracht wurden irgendwie auch wieder zum Bahnhof müssen
Von daher sind meiner Meinung nach Stadt, Polizei und der SV Waldhof Mitschuldig an den Ereignissen von gestern.
Die Stimmung war schon vor dem Spiel angespannt. Durch die Verzögerungen wurden die wartenden Fans zusätzlich gereizt. So dass es eigentlich nur noch eine Frage der Zeit war bis es zur Eskalation kommt
Ich denke mit einer besseren Organisation hätte man eventuell einiges verhindern können. Möchte mich aber ausdrücklich von den Krawallmachern distanzieren. Das sind für mich keine Fußballfans. Mit ihrem Verhalten haben sie nur dem Sport dem Verein und den Fans geschadet welche einfach nur ein Fußballspiel sehen wollten
Deswegen bleibt zu hoffen dass es gelingt diese Personen für die entstandenen Schäden zur Rechenschaft zu ziehen
Auch der Verein Waldhof Mannheim trug dazu bei das die Gemüter unnötig noch weiter erhitzt werden. Eine Chorographie die so in Lautern nie genehmigt würde da alle Choreos Inhalt beim Verein angemeldet werden müssen. Gerade bei einem Spiel mit solch einer Brisanz hätte man von Vereinsseite dies verhindern müssen.
Ebenfalls der Stadionsprecher der mit den Fans den Wechselgesang Schieiss FCK anstimmte. Mir ist klar das solche Wechselgesänge bei solch einem Spiel üblich sind. Müssen sie aber von einem offiziellen Mitarbeiter über die Stadionlautsprecher angestimmt werden.
Als Stadionsprecher sollte man eigentlich mit dazu beitragen die Gemüter z beruhigen und nicht wie in diesem Fall gerade das Gegenteil zu machen
Zum Schluss sollte sich aber auch der DFB seien Gedanken machen ob man die Ereignisse von gestern nicht verhindern gekonnt hätte. Ich erinnere mich daran das man letztes Jahr den Waldhof in den Süden gepackt hat und den FCK in den Westen auch aus diesem Grund um dieses Spiel zu umgehen. Dieses Jahr packte man auf Wunsch des SV Waldhof diesen in die Weststaffel sodass nun beide Mannschaften gegeneinander spielen. Gab eigentlich keinen Grund für einen Wechsel des SV Waldhof denn es hätten sich auch andere Vereine angeboten welche geographisch gesehen ebenfalls in den Westen gepasst hätten.