fck 1197 hat geschrieben:... Ich dachte ich hätte gelesen, es wäre die DFL, die den Abzug der Trommler (aus ?! Sicherheitsgründen?, den genauen Grund weiß ich nicht mehr) in den Block forderte?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das ein Sender / hier: Sky fordern / durchsetzen kann.
Der genaue Grund sind die Medienzonen hinter den Toren.
fck 1197 hat geschrieben:... Ich kann mir nicht vorstellen, daß das ein Sender / hier: Sky fordern / durchsetzen kann.
Der genaue Grund sind die Medienzonen hinter den Toren.
Aha. Na, ob sich das auf Dauer behaupten kann? Die Trommler haben doch davor auch Niemanden gestört! Im Gegenteil. Tolle optische und akustische (Hintergrund-) Kulisse.
Warten wir's ab.
Die DFL kassiert in den nächsten vier Jahren 1,65 Milliarden Euro für die Bundesliga-Rechte – die Fans müssen sich weiter auf „Salami“-Spieltage einstellen.
DFL
Das Hickhack um die Übertragung der Bundesligasaison 2009 hat ein Ende gefunden Mit diesen Eckpunkten präsentierten die Verantwortlichen der Deutschen Fußball Liga (DFL) am Freitag in Frankfurt/Main die Vermarktung der Medienrechte der Saison 2009/2010 an. Der Kontrakt bringt den Profivereinen mit durchschnittlich 412 Millionen nach Angaben des Dachverbandes jährlich sogar sieben Millionen mehr ein als bisher. Wichtigste Neuerung ist eine ARD-„Sportschau“ am Sonntagabend ab 21.45 Uhr mit der Zusammenfassung der zwei oder drei Partien des Tages.
Damit verabschiedete sich das Deutsche Sport-Fernsehen (DSF) aus der Erstverwertung der Ersten Liga. Der Spartensender bleibt aber bei der Zweiten Liga – mit den Zusammenfassungen am Freitag und Sonntag sowie mit dem Live-Montagsspiel – am Ball. Die Pay-TV-Rechte behält der Sender Premiere („Alle Spiele, alle Tore“), der auch das neue Erstliga-Spiel am Samstagabend um 18.30 Uhr überträgt. Dies ist in den öffentlich-rechtlichen Sendern dann erstmals im ZDF-„Sportstudio“ zu sehen.
Die ARD zeigt nicht nur die Samstag-Begegnungen des Nachmittags wie bisher in der „Sportschau“ und die Zusammenfassung am Sonntagabend, sondern hat auch die Rechte für die Eröffnungsspiele der Hin- und Rückrunde sowie die Relegationsspiele zwischen dem Drittletzten der Ersten und dem Dritten der Zweiten Liga erworben. Beim sogenannten Top-Spiel am Samstagabend wird jeder Verein höchstens sechsmal berücksichtigt. Über die Investitionen der einzelnen Fernsehanstalten machte die DFL keine Angaben. Christian Seifert, der Vorsitzende der Geschäftsführung, erklärte jedoch, dass die Partner finanzielle Sicherheiten vorlegen mussten – was vor allem bei Premiere diskutiert worden war.
„Der früheste Abschluss in der Geschichte der DFL“
Sichtlich stolz präsentierten die DFL-Verantwortlichen, die durch den vom Bundeskartellamt gestoppten 500-Millionen-Euro-Deal mit der Kirch-Tochter Sirius in den vergangenen Monaten in Bedrängnis geraten waren, den neuen Vertrag. Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag stimmten die Vertreter der 36 Profivereine „mit einem überwältigenden Ja“ (Rauball) dem Vorschlag des geschäftsführenden Vorstands zu.
„Angesichts der Tatsache, dass wir uns in einem äußerst schwierigen Medienmarkt bewegen und zudem durch unverständliche Vorgaben des Kartellamtes benachteiligt werden, sind die Wachstumsmöglichkeiten für die Bundesliga begrenzt“, erklärte Rauball. „Hinzu kommt eine gesamtwirtschaftliche Abwärtsentwicklung mit einer weltweiten Finanzkrise, die auch den Medienunternehmen zu schaffen macht.“ Seifert betonte: „Wir haben herausgeholt, was der Markt in letzter Konsequenz hergibt.“
Deutsche Telekom behält IPTV-Rechte
Der DFL-Chef sagte auch, dass seit Beginn der Ausschreibung nur dreieinhalb Wochen vergangen seien. „Und es ist der früheste Abschluss in der Geschichte der DFL.“ Zum ersten Mal wurden die Rechte gleich für vier Jahre vergeben. Von den ursprünglich 43 Interessenten – die Angebote hatten bis zum 21. November abgegeben werden müssen – blieben 19 Bieter, zehn mehr als 2005. Am Ende setzten sich die bisherigen Rechte-Inhaber durch.
Im Web-TV überträgt ebenfalls Premiere, im Bereich IPTV hat die Deutsche Telekom weiterhin die Rechte. Ihre Auslandserlöse im Fernsehen wird die DFL nach ihren Ankündigungen auf künftig 37 Millionen Euro pro Saison statt bisher 18 Millionen Euro steigern. Die DFL kündigte zudem an, „mit allen rechtlichen Möglichkeiten“ gegen die Vorgaben des Kartellamtes bei der Zentralvermarktung vorgehen zu wollen. „Es kann nicht sein, dass wir durch behördliche Maßnahmen bis hin zur Programmplanung stärker eingeschränkt werden als alle anderen Ligen in Europa“, sagte Rauball, der eine grundsätzliche Klärung forderte.
Ich glaube nicht, daß wir auf SKY verzichten können, würde bedeuten, weniger Fernsehgelder, weniger Profit.....
Ich bin auch SKY Kunde und Dauerkarten Inhaber beim FCK, ich reg mich aber nur über den Samstag, 13.00 Uhr auf, komplett englische Verhältnisse, das bedeutet aber auch mehr Geld für die Vereine....
Hier als Beispiel:
Die Spiele der englischen Premier League 2009/2010 am 4. Spieltag
morgen 13:45 FC Chelsea - FC Burnley --
morgen 16:00 Blackburn Rovers - West Ham United --
morgen 16:00 Bolton Wanderers - FC Liverpool --
morgen 16:00 Stoke City - FC Sunderland --
morgen 16:00 Tottenham Hotspur - Birmingham City --
morgen 16:00 Wolverhampton Wanderers - Hull City --
morgen 18:15 Manchester United - FC Arsenal --
So 30.08. 14:30 FC Portsmouth - Manchester City --
So 30.08. 16:00 FC Everton - Wigan Athletic --
So 30.08. 17:00 Aston Villa - FC Fulham --
Die Spiele der englischen Championship 2009/2010 am 5. Spieltag
morgen 14:00 Nottingham Forest - Derby County --
morgen 16:00 FC Barnsley - FC Reading --
morgen 16:00 FC Blackpool - Coventry City --
morgen 16:00 Bristol City - FC Middlesbrough --
morgen 16:00 Doncaster Rovers FC - Cardiff City --
morgen 16:00 Ipswich Town - Preston North End --
morgen 16:00 Plymouth Argyle - Sheffield Wednesday --
morgen 16:00 Scunthorpe United - Queen´s Park Rangers --
morgen 16:00 Sheffield United - West Bromwich Albion --
morgen 16:00 Swansea City - FC Watford --
Mo 31.08. 18:15 Peterborough United - Crystal Palace --
Mo 31.08. 20:45 Newcastle United - Leicester City
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!