Forum

Spielbericht: Rot-Weiß Ahlen - 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Paul hat geschrieben:... Alle, die den FCK irgendwie im Herzen tragen, sind gleich willkommen.
Es geht nicht um Willkommen sein oder nicht, es geht darum ob und wie man sich aufführt. Aber ja, die guter Fan-noch beserer Fan Diskussion ist kompletter Unfug. Wobei ich Dir in einem Punkt widersprechen möchte, klar ist es besser in einer gut gefüllten Kulisse zu supporten, als vor leeren Rängen, aber vor 30k stillen Beobachtern zu supporten ist gleich das zweitschlimmste nach den leeren Rängen.
Es gibt immer was zu lachen.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

kepptn hat geschrieben:
EvilKnivel hat geschrieben:... am ende werden es wohl so um die 30.000 rum werden
Genau das ist ja das Problem. roundabout 30k Leutchen, gegen Aachen, annem Sonntag bei bestem Betzewetter.
Wen wunderts. Daran sind die Fans und ihre Foren nicht ganz schuldlos. Über viele Monate hinweg, exakter seit dem Ende der vergangenen Rückrunde wurde so ziemlich alles schlecht geredet, was gerade auf der Tagesordnung stand. Ich spreche dabei nicht von Kritik, die muß sein, sondern von nervtötender Nörgelei.
Spielsystem, Trainersuche, Bierpreise, Transfers usw. - alles war Scheiße.
Nun schallt es zurück. Die Leute bleiben daheim. Die vielen Fans mit weiter Anreise, die Gelegenheits - und Stimmungsfahrer. Sie haben keinen Bock mehr, weil ja eh nix mehr geht auf dem Betze und wir sowieso gegen den Abstieg spielen werden. Dazu soll angeblich alles zu teuer sein, Wurstboykott, Stimmungsboykott, die Mannschaft spielt immer noch nicht gut genug, obwohl sie dreimal gewonnen hat. Mit solch einem Gejammer lockt man niemanden auf den Betze. Gestern hab ich mit ehemaligen Kollegen in Konstanz telefoniert, auch viele Lautern-Fans drunter, die einen Bus vollmachen könnten. Momentan haben sie keine Lust, miese Stimmung oben, war ihre Antwort. Die warten erstmal ab, bevor sie über 700 km fahren.

Stefan Kuntz muß nicht die Werbetrümmel rühren, wir sollten endlich damit aufhören, jede Kleinigkeit über Wochen mit oftmals unsinnigen Argumenten und nervtötendem Gefasel verbal zu begleiten und schlecht zu reden.

Was machen wir bloß, wenn wir mal verlieren oder die Vereinsführung wirklich grobe Fehler begeht, bzw. versagt? Fangen wir dann an zu feiern, weil schon vorher, als es noch lief, bereits alles gesagt wurde und uns nichts mehr einfällt? Schauen wir dann weg, wie vor Jahren, als hier tatsächlich Verbrecher am Werk waren und den Verein an den Rand des Ruins gestellt hatten?
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Hallo DBB Gemeinde,

Bitte nicht den kritischen Stimmen auf DBB die Schuld geben das nur beschämende 22 000 Karten weg sind. Soweit ich mich entsinne haben wir in Ahlen einen der "schärfsten" Kritiker des Sommertheaters getroffen. Unseren Salz in die Suppe streuenden Rossobianco. Auch ich habe gewaltig über die vielen kleinen zu schluckenden Kröten gemotzt ... aber wir sind in Ahlen dabei gewesen...

Nein nicht DBB oder das Sommertheater sind Schuld am Zuschauerschwund auf dem Berg. Das hat eine Menge anderer Ursachen.

Leute wir dürfen die Auswirkung von DBB nicht unterschätzen aber auch nicht überschätzen.

Einer der schlimmsten Ursachen, im Land Rheinlandpfalz ist das SWR Landesstudio in Mainz. Wist Ihr wie ich auf so eine Behauptung komme?
Schaut Euch mal Spielberichte früher Zeiten von denen über den Betze an und vergleicht die Art der Kommentierung mit der heutigen.
Alles was den FCK betrifft wird grundsätzlich kritisch dargestellt...
Beispiel gefälligst? Während vorletzten Sonntag jeder Fehlschuss und vergebene Chance der Deppen als mit Pech und Riesenaktion des Gegners umschrieben wurde, hat man einige Minuten später z. B bei Magic Sams Großchance von KLÄGLICH gesprochen, oder gar der dumm dreißte Döring kann noch nicht einmal mehr K ais l Kaiserslautern richtig aussprechen... oder so eine Frage: Sie wechselten nach Lautern ist das nicht ein Abstieg...

Leute aufwachen der SWR versucht seit einigen Jahren alles um uns negativ darzustellen... was glaubt Ihr wieviele Menschen im Land dies überhaupt nicht bemerken und sich Ihre Fahrt auf den Betzte wegen dieser Negativjournalie schenken?
Wieviele lesen DBB und wieviel sehen SWR?

Sicherlich hat die Außendarstellung des FCK gelitten - warum ist dies aber so? Kann es auch sein das SK sich einfach sagt, lasse alle denken was se wollen - wir geben die Antworten auf dem Platz?

Ich jedenfalls versuche immer die Mannschaft den Verein zu unterstützen-
und Flutlich? Schau ich mir nie wieder an, dann rege ich mich auch nicht auf.

Auch solche Gegenbenheiten tragen nicht gerade dazu bei, das die Massen strömen...

Dennoch gelobe ich Besserung und hör mal auf zu motzen... :D
Ich bleibe dabei: Wir steigen auf und dann sind die Verhältnisse im Land wieder so wie die 90 % der letzten 50 Jahre.

Gruß vum Steini :xmas:
Zuletzt geändert von Steini am 19.08.2009, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ich glaube sogar das die meisten, die sich in den Foren auskotzen konnten, jetzt die Zähne zusammenbeissen und dahin gehen wo sie hingehören. Nein, lieber kadlec, die Schuld an den Zuschauerzahlen haben nicht die Fans.
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Danke kepptn das hat gut getan und ist wichtig.

Nicht die Fans sind schuld. Jawohl.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Auch wenn es schon gesagt wurde, aber hier muss ich dir, kadlec, auch nochmals widersprechen.
Es ist im Leben nicht das Geschreibsel hier, dass den Betze leer bleiben lässt. Es sind nicht die Fans, die für den Zuschauerschwund verantwortlich sind.
Das kann man so nicht stehen lassen. Da würde man maximal die Symptome ansprechen, nicht aber die Ursachen suchen. Diese sind offensichtlich vielfältig und es ist sehr gut, dass sich viele Leute darüber verschiedenste Gedanken machen. So gut die Stimmung manchesmal mit ein paar weniger Leuten auf dem Betze auch war, so schlecht ist es für diesen Verein, wenn der Schnitt dauerhaft auf 27.000 - oder gar draunter - fallen würde.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

kepptn hat geschrieben:Ich glaube sogar das die meisten, die sich in den Foren auskotzen konnten, jetzt die Zähne zusammenbeissen und dahin gehen wo sie hingehören. Nein, lieber kadlec, die Schuld an den Zuschauerzahlen haben nicht die Fans.
Genau so ist es.
Auch ich habe vieles in den letzten Monaten kritisch gesehen und vieles auch hier im Forum kritisiert. Dazu gehören auch die Vorbereitungsspiele. Leider hatte ich eines dieser Spiele gesehen (in Lautenbach) und bin danach fürchterlich ins Grübeln und Zweifeln gekommen.
Aber wo war ich gegen Fürth? Im Stadion!
Und wo bin ich gegen Aachen? Auch im Stadion!
(Fan seit 40 Jahren)
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Lieber Steini, lieber kepptn!

Ihr habt mich leider dreifach, also gründlich mißverstanden.

1.) Ich gebe den Fans nicht die Hauptschuld, sondern sprach von einer Teilschuld. Es sind mehrere Faktoren verantwortlich dafür, dass der Betze im Moment nicht gerade boomt. Aber wir Fans sollten nicht immer bequem mit dem Finger auf Entwicklungen zeigen, die wir nur sehr schwer verändern können, sondern sollten uns mal öfters an die eigene Nase fassen und Dinge korrigieren, die unmittelbar in unserem Einflußbereich liegen. Genau das will ich mit meinem Post erreichen.

2.) Ich sprach von Nörgelei und Gejammer und nicht von Kritik. Kritik ist wichtig, nötig und willkommen. Und dass Kritiker in Ahlen dabei waren und viele Nörgler zu Hause blieben, bestätigt ja diesen Eindruck noch.

3.) Ich sprach von Foren allgemein und meinte damit nich nur das DBB. Mein Post ist nicht gegen das DBB gerichtet und wendet sich nicht gegen bestimmte User. Die Masse machts am Ende und gipfelt letztendlich in einer miesen Stimmung, die unserer augenblicklichen Situation überhaupt nicht entspricht.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Nö, ich hab Dich schon genau so verstanden und sehe es nunmal komplett anders. Die Nörgler, die nörgeln immer. Die gehen deswegen nicht nicht ins Stadion. Wer nicht ins Stadion geht geht nicht nicht dorthin weil er nörgelt. Ja, ich setz mich mal in meine Tonne und versuche das bei Bedarf entworrener zu formulieren.

Das einzige was ich dem Forengejammer vieleicht noch als Teilschuld zugestehe ist das sie vieleicht individuell fragmentarische Abwärtsspiralen einzelner Fans noch genährt haben. Aber die breite Masse lässt sich nicht durch heisse Luft lenken, die gehen nicht ins Stadion weil sie es nicht wollen, nicht weil die Stimmung in der Pause so negativ war.
Es gibt immer was zu lachen.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Steini hat geschrieben:
Einer der schlimmsten Ursachen, im Land Rheinlandpfalz ist das SWR Landesstudio in Mainz. Wist Ihr wie ich auf so eine Behauptung komme?
Schaut Euch mal Spielberichte früher Zeiten von denen über den Betze an und vergleicht die Art der Kommentierung mit der heutigen.
Alles was den FCK betrifft wird grundsätzlich kritisch dargestellt...
Beispiel gefälligst? Während vorletzten Sonntag jeder Fehlschuss und vergebene Chance der Deppen als mit Pech und Riesenaktion des Gegners umschrieben wurde, hat man einige Minuten später z. B bei Magic Sams Großchance von KLÄGLICH gesprochen, oder gar der dumm dreißte Döring kann noch nicht einmal mehr K ais l Kaiserslautern richtig aussprechen... oder so eine Frage: Sie wechselten nach Lautern ist das nicht ein Abstieg...
Das seh ich mal aber 100%ig genauso. :!:
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Sollte auch gegen Aachen die 30 k Marke nicht geknackt werden trotz des guten Saisonstarts wird eventuell auch mal unsere VF wach werden.

Wie oft wurde schon gegen die Anstoßzeiten protestiert,
wie oft wurde schon darüber diskutiert und moniert das viele Veränderungen der letzten Jahre den Fußball schädigen usw

Keiner der Verantwortlichen hat die Bedenken ernst genommen keiner der Verantwortlichen hat die Situation erkannt, nein im Gegenteil die Veränderungen dieses Jahr wurden noch forciert, irgendwann haben die Leute es einfach satt und nicht wenige sagten schon zu mir "Das tu ich mir nimmer an" und das bezog sich nicht nur auf die Leistungen der Mannschaft. Die Schmerzgrenze der Menschen ist halt unterschiedlich stark.
Leider haben immer mehr die Schnauze voll und kehren dem aktiven Stadiondasein den Rücken, d.h. ja nicht das sie den FCK nicht mehr im Herzen tragen, nein das bedeutet nur das sie einfach keinen Bock mehr aufs Stadion haben.
Das dieses Jahr die liebgewonnen Fressbuden auch noch verändert wurden haben bei einigen wohl dazu geführt zu sagen "Och ich gugs mer liewer im Fehrsehn an do hann ich ah ä kald Bier ....un is billiger"

Die Uhr steht auf 5 vor 12 es wird Zeit das unsere Führung kapiert was wichtig ist, was den FCK ausmacht, was ihn groß gemacht hat uind ihn am Leben hällt, nämlich die Fans.

Sollte der FCK auch noch das letzte was ihm geblieben ist (die Fans) verscheuchen und endgültig aus dem Stadion treiben ist die beste Transferpolitik und Konsulidierung umsonst, denn dann geht aufem Betze das Licht aus.

Lieber Stefan Kuntz,

mach etwas,
sorge dafür das die Leute wieder gerne ins FWS pilgern,
höre auf die Stimmen der Basis,
erkenne bitte das nicht nur der finanzielle Aspekt fürs Überleben wichtig ist,
kämpfe gegen die Diktate der TV- Millionen,
kämpfe für uns, für das was den FCK ausmacht,

seine Fans!
! Einmal FCK - immer FCK !
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Also wenn einer eigentlich ins Stadion will, dann geht er auch.
Vielleicht geht er mit nem schlechten Gefühl dahin, weil die Stimmung in der Sommerpause nicht gerade "hurra" geschrien hat, aber er geht.

Wer bitte bleibt denn zu hause, weil 30 andere User sich über Bierpreis, schlechte Vorbereitungsspiele oder nen Teufeltubbie (zurecht?) nörgelnd auslassen?
Wenn sich dadurch jetzt jemand doch angesprochen fühlen sollte: Bitte lieber Fan, komme gegen Aachen zum Betze und sieh es dir wenigstens 1x selbst an, bevor du urteilst!

Des Weiteren sehe ich die Fanstimmung eigentlich gar nicht so negativ momentan, wie sie hier zum Teil beschrieben wird. Es gibt einige Dinge rund ums Fußballspiel, die - sagen wir mal - zur Zeit nicht unseren Vorstellungen entsprechen. Aber wir haben jetzt 3 Spielberichte gelesen oder die Spiele selber gesehen, in denen sich fast jeder die Augen rieb, wie unerwartet schön unser Team Fußball spielen kann und dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Das sollte doch eigentlich die Massen ins Stadion locken: ein FCK, der endlich wieder auf dem rasen zu gefallen weiß!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

kepptn hat geschrieben:Nö, ich hab Dich schon genau so verstanden und sehe es nunmal komplett anders. Die Nörgler, die nörgeln immer. Die gehen deswegen nicht nicht ins Stadion. Wer nicht ins Stadion geht geht nicht nicht dorthin weil er nörgelt. Ja, ich setz mich mal in meine Tonne und versuche das bei Bedarf entworrener zu formulieren.
Es geht nicht darum, dass die Nörgler nicht mehr kommen, sondern es geht darum, dass das monatelange Gemotze eine negative Grundstimmung ( Atmosphäre ) gestiftet hat, die viele Leute davon abhält hierher zu fahren. Und das kann ich sogar empirisch belegen. Ich kenne etliche Leute ( vor allen Dingen solche, mit weiter und unbequemer Anreise und davon hat der FCK viele ), die genau aus diesem Grund nicht kommen. Es fehlt die Motivation, die Strapazen auf sich zu nehmen. Bei einer positiven Grundstimmung fällt das wesentlich leichter.

Und wer nun argumentiert, ach, das sind doch keine "echten" Fans, mag durchaus Recht damit haben, verkennt aber, dass wir momentan mit den echten Fans das etwas zu groß geratene Stadion nicht mehr füllen können. Wi brauchen auch die Gelegenheits - und Stimmungsfahrer.

Und nochmals. Natürlich gibt es noch andere Faktoren. Berichterstattung des SWR und usw. Aber dass bei uns immer die anderen Schuld sind und nicht auch mal wir selbst, dies hängt in erster Linie damit zusammen, dass die Selbstkritik die schwierigste Form aller Kritiken ist.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Ich seh's auch net so dramatisch. Wir sind das 4. Jahr in Liga 2 - das ist alles.
1. Jahr in Liga 2 - Hoffnung auf direkten Wiederaufstieg - viel Zuschauer.
2. Jahr in Liga 2 - Das Grauen - aber Herzblutkampagne + Retter Kuntz - viel Zuschauer.(dann doch noch)
3. Jahr in Liga 2 - Guter Start - Kuntz Euphorie noch frisch - die ganze Hinrunde oben dabei - viel Zuschauer.
4. Jahr in liga 2 - viel hängt vom Aachenspiel ab - wenn wir gewinnen wird sich was entwickeln...und by the way...wir haben immer noch den harten Kern von 20.000 - und das ist für die 2. Liga ein Spitzenwert. Der Rest kommt bald wieder wenn unsere junge Truppe weiter so herzerfrischenden Fussball spielt.

Auf geht's FCK'ler wo auch immer ihr grad hockt...unterstützt unser junges Team !!!
Ab uff de Betze !!! :teufel2: :schal: :doppelhalter:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

kadlec hat geschrieben:...
Es geht nicht darum, dass die Nörgler nicht mehr kommen, sondern es geht darum, dass das monatelange Gemotze eine negative Grundstimmung ( Atmosphäre ) gestiftet hat, die viele Leute davon abhält hierher zu fahren. Und das kann ich sogar empirisch belegen. Ich kenne etliche Leute ( vor allen Dingen solche, mit weiter und unbequemer Anreise und davon hat der FCK viele ), die genau aus diesem Grund nicht kommen. Es fehlt die Motivation, die Strapazen auf sich zu nehmen. Bei einer positiven Grundstimmung fällt das wesentlich leichter. ...
Aber das ist dann doch deren Problem, wenn sie ihre Stimmung und Meinung anhand von Internetgeschreibsel fällen und nicht dazu in der Lage sind sich selbst ein Bild der tatsächlich gegebenen aktuellen Situation zu machen. Wie ich schon schrieb kann man da dem Forengejammer echt keine Schuld geben, wie Paul schrieb ist das lediglich ein Symptom unter vielen, keine Ursache.
Es gibt immer was zu lachen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Ich meine grundsätzlich, dass Gejammer nicht zum FCK-Fan passt. FCK-Fans sind vom Grundsatz her kernig, keine Jammerlappen oder Weicheier. Ich will echt nicht sagen, dass früher alles besser war, aber es hatte was für sich, wenn man eine Niederlage mal mit sich selbst ausmachen musste. Heute werden selbst nach Siegen wie zuletzt in Ahlen erstmal die Foren zugemüllt anstatt sich mal selbst etwas Zeit zu geben, das Ganze zu verarbeiten. Wenn dieser Prozeß dann abgeschlossen ist, wird man feststellen, dass Gejammer tatsächlich nicht zum FCK-Fan passt. Dafür sollten sogenannte Fans anderer Vereine zuständig sein.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Altmeister hat geschrieben:Ich meine grundsätzlich, dass Gejammer nicht zum FCK-Fan passt. FCK-Fans sind vom Grundsatz her kernig, keine Jammerlappen oder Weicheier. Ich will echt nicht sagen, dass früher alles besser war, aber es hatte was für sich, wenn man eine Niederlage mal mit sich selbst ausmachen musste. Heute werden selbst nach Siegen wie zuletzt in Ahlen erstmal die Foren zugemüllt anstatt sich mal selbst etwas Zeit zu geben, das Ganze zu verarbeiten. Wenn dieser Prozeß dann abgeschlossen ist, wird man feststellen, dass Gejammer tatsächlich nicht zum FCK-Fan passt. Dafür sollten sogenannte Fans anderer Vereine zuständig sein.
Sollte man meinen. Aber das geradezu flächendeckende Gemaule bei allen möglichen Entscheidungen gibt mir inzwischen zu denken. Wenn Du mal in den aktuellen Freds querliest (ich weiß, dass tust Du mehr als genug), dann ist die Negativstimmung fast allgegenwärtig.
Ich möchte wirklich nicht wissen, was losgewesen wäre, wenn Ahlen statt der Latte zwei Mal ins Tor getroffen hätte. Dann wären ..., lassen wir das.
Insgesamt ist die Stimmung erheblich schlechter als z. B. letztes Jahr um diese Zeit. Und das schlägt inzwischen nachhaltig auf die verkauften Tickets durch. Anders kann ich mir nur 22.000 Karten incl. Dauerkarten nicht erklären.
Es gibt einen festen Stamm von etwa 15.000 Leuten, die sich vom Dauerkartenkauf auch in schlechten Zeiten nicht abhalten lassen und weitere etwa 10.000 Leute, auf die man sich (so sie irgendwie können) verlassen kann. Damit hat es sich. Alle anderen kommen halt, wenn es interessant ist. Und das ist es offenbar zur Zeit nicht. Die Gründe sind vielfältig.
Aber ein Trend ist nur schwer zu stoppen und umzukehren. Da gilt es jetzt frühzeitig gegenanzugehen. Die Mannschaft und der Trainer tun, was sie können. Davon bin ich überzeugt. Leider bin ich ebenfalls davon überzeugt, dass einige der unpopulären Entscheidungen aus dem Vorstand für den langfristigen Erhalt des FCK unbedingt notwendig waren.
Und aufgrund der eher durchwachsenen Info-Politik sind einfach zu viele Leute verprellt worden. Da wurde verpasst, durch gute Kommunikation Begeisterungswillige mitzunehmen auf dem teilweise dornenreichen Weg zurück in die 1. Liga.
Wenn wir die drei nächsten Heimspiele erfolgreich gestalten können, kommen die Leute auch wieder. Aber ein Selbstläufer wie in früheren Zeiten wird das nicht.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

So sieht es aus. Sollten wir tatsächlich gegen Aachen gewinnen, wird trotz aller Erklärungen für den bisher eher mäßigen Zuschauerzuspruch aber der Berg gegen Duisburg (Freitag, 20.30 h) wieder brennen.
Dann werden sie alle wieder da sein. Abgesehen davon, dass ich auch gegen Aachen noch mit ungefähr 32.293 Fans rechne.
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Off Topic:

Hui, der KSC feuert bereits Ede Becker...
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Schlecht für uns und aus deren Sicht ungefähr 10 Monate zu spät.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Das Fanverhalten ändert sich wöchentlich, ja zeitweise sogar täglich.
Somit wird es immer die Diskussion "guter Fan---schlechter Fan" geben.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Altmeister hat geschrieben:Schlecht für uns und aus deren Sicht ungefähr 10 Monate zu spät.
Ach was...das weiß man immer erst später, ob es schlecht oder gut war.

Abgesehen davon habe ich zur Zeit so meine Zweifel, ob gegen Duisburg wirklich die Hütte brennt im Sinne von viele Zuschauer. Ich dachte, wenn wir im Pokal gewinnen, vernünftig in die Saison kommen, dann ist gegen Aachen locker mit 35.000 zu rechnen. Nun weiß ich, dass diese Rechnung um Längen nicht aufgehen wird.

Ich bin nicht sicher, ob weitere schnelle Erfolgserlebnisse ausreichen. Ich wünsche mir es aber sehr. Und da wir als Schreiberlinge ja nicht für den negativen Zuschauertrend (mit-)verantwortlich sein wollen:
- Stefan Kuntz handelt im Sinne des Vereins.
- die vielen kleinen Neuerungen sind bis auf Teletubbie alle vertretbar
- die Stimmung ist prächtig, weil der Saisonstart Lust auf viel mehr macht
- siehe Signatur

Fazit:
Ein Betzebesuch ist immer lohnenswert, heute aber noch viel mehr als in der letzten Rückrunde, wo es ja auch viele hochzog. Also ihr Unentschlossenen. Arsch hoch, Karte kaufen und den Betze wieder in Liga 1 brüllen!!! Warum nicht schon diese Saison?


@mxhfckbetze
Die Diskussion sollte aber lauten: "wankelmütiger Fan - stets optimistischer Fan" (oder so ähnlich). "Gut" und "Schlecht" möchte ich im Zusammenhang mit "FCK-Fan" nicht mehr lesen. Es geht nur darum: ist man einer oder ist man keiner!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Finde nicht, dass die kritischen bzw. miesmuschelmäßigen Beiträge federführend Auslöser dieser etwas flachen Grundstimmung sind, die allenthalben momentan rund um den Betzenberg zu vernehmen ist.

Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wir hatten die Entlassung von Milan Sasic, dann diese lähmend langwierige Trainersuche. Dies vollzog sich vor der versammelten Lautrer Anhängerschar in einer gespenstigen Stille. Die Vereinsführung hat die Fans auf dieser schwierigen Wegstrecke nicht mit ins Boot genommen und deren Diskussionen - nicht nur in den Foren, sondern auch an den Stammtischen, beim Bäcker, auf der Straße etc. - über eine zu lange Zeit sich selbst überlassen.

Eine begleitende Außendarstellung des Vereins fand auf keiner Ebene statt. Da hat sich allmählich eine Spirale aufgebaut und wenn ein solcher Prozess einmal angelaufen ist, wird man es erfahrungsgemäß schwer haben, sofern man ihn erkennt bzw. ernst nimmt, gegen diese negativen Schwingungen anzusteuern.

Dazu kamen auch noch unpopuläre Entscheidungen, die man den Treuen dermaßen ungeschickt vorsetzte bzw. diese darüber erst hinten rum in Kenntnis setzte, so dass sich sehr viele verprellt fühlten und nicht wenige den Eindruck hatten, das gemeine Mitglied bzw. der treue einzelne Fan zähle nichts mehr für "die da Oben" auf dem Berg.

In einer Zeit deflationärer Preisentwicklung, einer allgemeinen 'Geiz-ist- geil-Stimmung' und hoher Arbeitslosigkeit bedarf es natürlich eines Fingerspitzengefühls, um eine Erhöhung der Ticketpreise zu vermitteln. Der grobmotorische Dampfhammer zahlt sich da weniger aus. Die treuesten der Treuen waren davon aber nicht zu beeindrucken und orderten ihre Dauerkarten. Aber der Rest der Zuschauer muss erst mal wieder überzeugt und begeistert werden. Daher der sich offensichtlich abzeichnende Einbruch bei den Zuschauerzahlen.

Vor allem angesichts der Tatsache, dass man nunmehr bereits das vierte Jahr der Zweitklassigkeit einleitet. Da muss von Vereinsseite einfach mehr rüber kommen, um diese Leute wieder zurück zu gewinnen.

Auch die fanfeindlichen Anstoßzeiten sowie das Auseinanderziehen der Spieltage zeigen so langsam aber deutlich ihre Auswirkungen. Wenn man sich so umhört. Immer mehr haben die Schnauze voll. Fußball sei nur noch Geschäftemacherei etc. schallt einem da entgegen.

Was bleibt? Die Fans nehmen das Heft des Handelns selbst in die eigenen Hände. Wie ich erfreut gelesen habe, wird uns wackerer Paul mit Frau H. aus B. anreisen, die die Bastion Betze endlich mal kennenlernen möchte. Meine Wenigkeit wird gegen Aachen in Begleitung von Senorita S. aus D. nach KL kommen, die die Stimmung bereits erlebt hat und unbedingt wieder durchleben will. Ihre Einstellung zum Match am Sonntag: "wenn ich die Ränge betrete wirst du sehen, wie die Luft brennen wird" Um die Stimmung in unserem Block mache ich mir jetzt keine Sorgen mehr.... 8-) :teufel2:

Genauso muss es laufen, dann bekommen wir die Bude am Sonntag schon voll! Also Leute: mobilisieren und motivieren !!!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Paul, wir kombinieren : 23000 gute Fans und der Rest sind die Wankelmütigen.
Und vor jedem Heimspiel soviel wie möglich Wankelmütige zu Guten zu machen.
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Wenn am So unter 30000 ufffff de Berg pilgern sollten,wäre dies ganz,ganz,ganz erbärmlich und beschämend!!!!!!!!!!
Wo sind denn unsere soooo tollen Fans??!!
Aber egal,früher vor über 20-25 Jahren sind wir hochmarschiert und de Betze hat manchmal nur vor 16.675 Zuschauern gegen Bielefeld gespielt.
Die Chance ist gewaltig diese Saison ganz oben wieder mitzuspielen und voll anzugreifen.Zeigen wir ganz Deutschland,was die Fans der roten Teufel ausmacht.Volles Rohr am So und gebt Gas bis die Stimmbäder reissen.
Früher war das völlig normal,dass wir nach jedem FCK-Spiel keine Stimme mehr hatten.Also gebt Gas Jungs!! :teufel2:
"Old school"-Grüße an Trunk,Pumarius,Yogi und Makroplan.
Antworten