Streit um Internet-Auftritt des FCK - Sind die Roten Teufel Gotteslästerer?
Der FC Kaiserslautern wirbt derzeit mit der Internetseite "Betze unser". Empörte Christen laufen gegen die Kampagne Sturm. Ihr Argument: Anbetung ist "Chefsache", das "Vater unser" dürfe nicht missbraucht werden.
Die Proteste laufen beim evangelischen Dekanat in Kaiserslautern auf. "Soll da ein Fußballverein angebetet werden?" fragen die Anrufer, so Dekanin Angelika Keller im SWR-Gespräch. Beim FCK versteht man die Aufregung nicht. Club-Sprecher Christian Gruber weist die Vorwürfe entschieden zurück: Man habe die Kampagne unter anderem mit dem Bistum Speyer abgesprochen, da habe es keine Bedenken gegeben. "Auf keinen Fall wollten wir den Verein oder den Betzenberg mit Gott gleichsetzen." ...
Wenn man sich als Christ wegen so einer Detailliebe aufregt, dann darf man sich aber auch nicht über Muslime aufregen, die sich über die dritte Strophe des Schalke-Lieds negativ äußern!
PS: Ich bin römisch-katholisch erzogen worden.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Ich als Christ - und nicht nur weil so erzogen - sehe da überhaupt keine Bedenken! Wenn ich mich über alles aufregen würde, was der Bibel entnommen wurde und (sagen wir mal) zweckendfremdet wurde, dann würde ich nur noch am Telefon hängen, um mich bei meinem Pfarrer oder sonstwo zu beschweren.
Aus tiefchristlicher Sicht kann man sicher verstehen, dass man sich am Begriff "Betzeunser" stoßen kann, aber einen Elefanten sollte man aus dieser Mücke auch nciht machen.
Meine Meinung!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Steini hat geschrieben:Motzen motzen motzen jetzt motzen sogar die Christen...
11. Gebot Du sollst nicht motzen 12. Gebot und schon gar nicht über den FCK 13. Gebot Gugge mer emol
Sorry awwer monchmol kännt ich des gonze SWR Gelumps zum Deiwel jache...
14.Gebot: Der FCK ist eine Religion. 15.Gebot: Der Gott ist rund. 16.Gebot: Gott ist überall, also auch auf der Internetseite des FCK und kann dort angebetet werden.
Mathias hat geschrieben:Wenn man sich als Christ wegen so einer Detailliebe aufregt, dann darf man sich aber auch nicht über Muslime aufregen, die sich über die dritte Strophe des Schalke-Lieds negativ äußern!
So sieht es aus
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Da ich entschiedener Atheist bin tendiert mich das ja selbst nicht. Im Gegenteil, mich amüsiert es eher. Für die einen ist Fußball wichtiger als Religion, für andere eben andersrum.
Ich glaube das manchen Leuten einfach Langweilig ist und das sie deshalb einen "Glaubenskreig" vom Zaun brechen wollen.
Meine Meinung, auch wenn ich demnächst dafür, dank der heiligen römischen Inquisition auf dem Scheiterhaufen ende werde, ist folgende:
1. Der FCK ist (m)eine Religion! 2. Der Betze ist die Kathedrale! 3. War es nicht göttliche Fügung als es am 18.05.2008 kurz vor der 70. Minute angefangen hat zu regnen? 4. Folgt aus 3. nicht das Gott FCK-Fan ist?
also bitte jetz übertreibt mal ned fußball ist KEINE Religion, nur manche Nicht-Gläubigen sehen darin einen Ersatz Über Betze unser lässt sich streiten und ich versthe die Kirche schon
Sehe ich ein wenig anders - denn ich sehe keinen Religionseratz im Fußball, da ich Religion in meinem Leben nicht im geringsten vermisse, also brauche ich da auch keinen Ersatz. Es ist nur ein anderer Lebensschwerpunkt - mir persönlich ist Fußball zum Beispiel wichtig, Religion und die Kirche jedoch vollkommen inexistent in meinem Leben. somit sehe ich keine Probleme in diesem Satz - und das der FCK schon seit Jahrzehnten mit "Roten Teufeln" in Verbindung gebracht wird und so genannt wird ist nun auch bekannt, wenn da also ein Plakat existiert, auf dem ein Teufel abgebildet ist und "Pakt mit den Teufeln" daruntersteht halte ich es auch nicht für verwerflich. Es wird klar mit dem "Maskottchen" des Vereins gearbeitet.
und was unterscheidet bitte de religion christentum zur religion fußball? Die Funktion des glaubens ist, menschen einen Rückhalt zu geben, eine Anlaufstation in dunklen Zeiten. Machen viele nicht genau das beim Fußball?
Das was das Kreuz in der Kirche ist, ist für den Fußballfan eben der Schal. Was für den Christ das Vater unser ist, ist für den Fußballfan im allgemeinen das You´ll never walk alone. Das was Gottesdienst ist, ist für den Fußballfan das Heimspiel oder Auswärtspiel. Auch das gemeinsame Singen und Lobpreisen gibt es in der Kirche und auch im Stadion. Es zeigt das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Der FCK spendet übrigens jedes Jahr die Trikotrestbestände in die 3.Welt ohne dafür Werbung zu machen.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Treffender kann man es wohl nicht ausdrücken. Jedem seinen Glauben...u are what u believe in...
Viel Wind um nichts....ist ja in unserer Gesellschaft heute so üblich...
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
da unser maskottchen ja eh ein teufel ist, kann die kirche uns bösen menschen ja eigentlich eh in ruhe lassen. in der hölle (betze) gibt es keinen gott. damit auch keinen, dem das was ausmachen könnte
ach ist das schön ein atheist zu sein. da hat man einfach mehr freude im leben und muss sich nicht immer über belanglose dinge aufregen und rumstreiten. die kirche ist doch wie ein kleines kind, sobald ihr was nicht passt, wird losgeheult
Lächerlich, genau wie die Aufregung um die 3. Strophe des Schalkelieds.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Was muss ich da in Deiner Signatur lesen? Also bitte.....Aufstieg 201? sollte doch zumindest da stehen oder
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Wenn der FCK mit dem Teufel im Bunde wäre, würden wir wohl jedes Jahr die Championsleague gewinnen und nicht ohne Kohle in der 2. Liga rumdümpeln. Und wisst ihr was: Ich hätte da nicht im geringsten was dagegen
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Evangelisches Dekanat? Oh je......das ist aber echt peinlich. Die sollen lieber mal in die Plattenläden gehen und den ganzen unchristlichen Musikkrams "zensieren" oder sich darum kümmern, dass die jungen Leute wieder in die Kirche gehen.
Lächerlich... Haben die keine anderen Sorgen? Deren Macht ist in Deutschland (Gott sei dank) so gesunken, dass sie sich an sowas aufgeilen müssen. Wichtigtuer und keinen juckts. Fast wie MZ 05
Einfach nur lächerlich sich darüber aufzuregen. Und es ist schon beachtlich , dass wir momentan so wenig News auf dbb reinkommen , dass sogar schon solche dummen Diskussionen einen Platz auf der Homepage bekommen.