Forum

Ideensammlung: Budgetverbesserung unseres FCK

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
BloodyCut
Beiträge: 181
Registriert: 02.05.2008, 18:03
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elz

Beitrag von BloodyCut »

Ok hatten ja schon ein paar gute Vorschläge.
Nur die Frage ist jetzt wollen wir einen großen Betrag aufeinmal spenden oder längerfristig immer einen Betrag spenden und diesen kontinuierlich ausbauen, also erhöhen.
Und wer kann das wie und wo Anpacken. Sollte man sich vllt mal direkt an die GL wenden oder hier an Jungs von DBB?? Wer kann was anpacken und wie. Lasst uns doch dann mal in die VOllen gehen weil Labern können wir leider viel. Bin auch gerne Bereit mit jemanden privi in Kontakt zu treten. Nur Leute ich will und muss was tun nur mit dem bisschen was spenden kann das hilft auch net wirklich. Wir könnten doch auch das Ziel ausrufen mit der Aktion Vertragsverlängerung von Erik Jendrisek????
Auf gehts Leute
BloodyCut
Beiträge: 181
Registriert: 02.05.2008, 18:03
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elz

Beitrag von BloodyCut »

Oder da hier ja leider keiner was rein posten will
wie wäre es wenn wir Fans uns zusammen tun um nen Beitrag an der Stadionmiete zu tilgen?? Also bei zu steuern.
Die Sache mit dem Becher fand find ich gar net so schlecht. Nur Jungs hallo wo seit ihr Ideen und ich will endliche mal was anpacken!!

Weil ich will endlich auch Herzblut geben für den :schild:


:pyro: :schild: :pyro:
2B
Beiträge: 82
Registriert: 24.11.2008, 17:18
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von 2B »

Ja die Idee mit den Bechern ist immer noch am Besten. Pro Spiel kommen so bestimmt 10.000 Euro zusammen. Das Geld dann auf ein Konto, bis nächstes Jahr anlegen zu einem hohen Zinssatz (möglicherweise mehrer solcher Verträge abschließen, z.B. alle 2 Heimspiele oder wenn ein bestimmter Betrag erreicht ist).

Das Geld könnte man auch mit anderen Spendengeldern zusammenführen, wie das Beispiel mit dem Klingelbeutel für die "Kirche" FCK.

Durchführung:
Aufstellen von größeren Metallkörben mit Deckel. Der sollte mehrer runde Einwurflöscher haben. Organisiert am besten von einem Komitee von DBB oder anderen Gruppen.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Die Frage ist doch nicht nur, wie wir mehr geben können, sondern wie der FCK mehr verdienen kann. Das Zauberwort heisst Service, Kundenfreundlichkeit etc. Warum stagniert die Mitgliederzahl? Da muss mehr geworben werden mit evtl. Rabattaktionen bei Fanutensilien etc.
In nem anderen Thread wurde es schon erwähnt, warum muss die Dauerkarte auf einmal in Juni/Juli bezahlt werden, wo jede Menge Kosten anfallen wie Autoversicherung, Urlaub, Schulbücher usw. Warum keine Ratenzahlung möglich?
Ich weiss, das eine schliesst das andere nicht aus, auch der Förderverein und das Becherpfand sind ne tolle Sache, aber wenn der FCK sich hier nicht bewegt, braucht er die Kohle auch nicht.
Optimalfall wäre, dass eine Gruppe, evtl. sogar der Förderverein als Sammelstelle aller Ideen herhält und diese auch auswertet und dann umsetzt ! Also ist meiner Meinung nach das Gründen dieses Vereins das A und O!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
2B
Beiträge: 82
Registriert: 24.11.2008, 17:18
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von 2B »

hardy68 hat geschrieben:...
In nem anderen Thread wurde es schon erwähnt, warum muss die Dauerkarte auf einmal in Juni/Juli bezahlt werden, wo jede Menge Kosten anfallen wie Autoversicherung, Urlaub, Schulbücher usw. Warum keine Ratenzahlung möglich? ...

Das stimmt, man siehe bei 1860 funktioniert das ja auch!

http://www.tsv1860.de/de/stadion/allian ... /index.php

die haben auch eine Preiserhöhung, aber es wird monatlich ein fester Betrag abgebucht.
BloodyCut
Beiträge: 181
Registriert: 02.05.2008, 18:03
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elz

Beitrag von BloodyCut »

Wie siehts denn unter euren bekannte usw aus. Ist da denn Motivation vorhanden um dem Verein zu helfen??
JochenG

Beitrag von JochenG »

BloodyCut hat geschrieben:Wie siehts denn unter euren bekannte usw aus. Ist da denn Motivation vorhanden um dem Verein zu helfen??
Ich sehe da weniger die fehlende Motivation als Ursache für den fehlenden Funken.
Aus meiner Sicht sieht der Verein das Ganze wie folgt (absolut subjektive Einschätzung aufgrund meiner gemachten Erfahrungen...):

Der Fan ist ein Mittel zum Zweck der Kulissenbildung während der Spiele. Vor und nach dem Spiel ist er (der Fan) in der Regel ein zum Teil alkoholisierter, rumkrakelendes Etwas, wofür zahlreiche Polizisten benötigt werden um das Recht und die Ordnung unseres Staates wieder herzustellen.

Um dem Verein aus einer Krise zu helfen oder gar finanzielle oder organisatorische Hilfestellung oder Lösungen zu unterbreiten sind gestandene Unternehmer mit den entsprechenden Netzwerken erforderlich. Dieser Personenkreis befindet sich im Regelfall in den Lounches und VIP-Bereichen des Stadions, da es ja auch entsprechender finanzieller Mittel bedarf sich dort einzufinden.

Auf den abwegigen Gedanken, dass sich unter den pfeifenden, schreienden oder pöbelnden Fans tatsächlich Menschen mit erheblichen Sachverstand und Ideenreichtum befinden die außerhalb der 90 Minuten Betzenberg entsprechend beruflichen und/oder unternehmerischen Erfolg besitzen kommen die Führungskräfte des Vereins derzeit überhaupt nicht. Im Gegenteil, es wird mit pseudo-kooperativen Hinhaltetaktiken und E-Mails bzw. freundlichen Ablehnungen dafür gesorgt, dass ja kein Gedanke aus der so genannten Fan-Szene in Richtung Vereinsführung vordringt.

Es ist schon schlimm genug, dass ein "Fan-Mitglied" im Aufsichtsrat sitzt. Wenn jetzt die "Fans" auch noch helfen wollen, dem Verein aus der Misere hinsichtlich der Budget oder Stadion-Finanzierung zu helfen, käme das ja einer Bankrott-Erklärung der gestandenen Führungspersonen gleich. So zumindest erweckt es den Anschein.

Als im April 2008 Stefan Kuntz angetreten ist, um den Verein zu retten und Aktionen wie die Herzblut-Kampagne ins Leben gerufen hat - wobei das ja eigentlich nicht stimmt, wenn man die Marketing-Maschinerie hinter der Kampagne aufgrund der Bewerberpräsentation für die Marketingpreise mal gesehen hat - da war mit Sicherheit jeder bereit, dem Verein bedingungslos zu helfen.

Alle Aktionen, die seit ca. Herbst 2008 begonnen wurden sind aus meiner Sicht ein Schlag ins Gesicht derer, die wirklich und von Herzen helfen wollten. Heute helfen die, die Herz sagen aber die Brieftasche davor meinen. Und somit findet zwar ein Austausch der Partner statt, nicht aber ein Umdenken.

Für meinen Teil warte ich seit 27. Mai 2009 auf Terminvorschläge für ein Gespräch, dass mir angeboten wurde um über Ideen zu sprechen. Das Gesprächsangebot kam vom Verein. Dass es aber in mehr als zwei Monaten nicht möglich sein soll, Vorschläge für Termine zu machen halte ich für eine Farce.

Mein Fazit ist zum heutigen Zeitpunkt eher das, dass es dem FCK zwar finanziell schlecht geht, man aber eher sein Heil in einem Investor sucht der den Teufel mit Haut und Haaren schluckt, als das innovativen Ideen von den "Fans" zumindest einmal diskutiert und analysiert werden. Traurig aber leider wahr.
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Wenn das so ist,wie Jochen G. hier schreibt,sieht man mal wieder,was der normale Fan noch wert ist.Da kommt man sich doch verarscht vor,wenn man bedenkt,das gerade die Fans des FCK zu den treuesten gehören,was es im Profifussball gibt.Das sage ich jetzt nicht als Lauternfan,weil ich es gerne so hätte,sondern die Zuschauerzahlen für einen 2.Ligisten belegen das.Und zu Zeiten der 1. Liga waren wir in der Stadionauslastung auch immer in der Spitze.Was unterscheidet uns bei solch einer Denkweise noch von den Vereinen,die vermehrt auf Hummer und Kaviar fressende VIP`s setzen.
Hat man nicht einen Fanbeauftagten?Oder ist das nur eine Alibiposition.
06benny06
Beiträge: 131
Registriert: 11.03.2008, 13:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bockenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von 06benny06 »

liegt die idee jetzt eigentlich auf eis...?
angenommen jeder "westkurv"-besucher ( ca 15.000 ) gibt was er will ab nem euro...wenn jeder mitmacht wärens schonmal 15.000 € ...
könnten als motto z.b. ham "wir statt hopp" ....
ich denke wenn die aktion erst mal ins rollen kommen würde dann wird auch richtig was zusammen kommen....außerdem wäre vllt ne lösung wegen dfb-strafen auch nich schlecht..verursacht der verein ja nich selbst...:)

:teufel2:
erodiemetsenf
Beiträge: 43
Registriert: 06.06.2009, 21:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Raum Schönenberg-Kübelberg/Waldmohr

Beitrag von erodiemetsenf »

Was haltet ihr denn von de Idee dass wir uns vermarkten?

Die Fans des 1.FCK haben europaweit einen Namen. Wir sind bekannt als treu, leidenschaftlich, ... ein paar attribute werden die PR Agenturen schon noch finden.

Da wird es doch einen Sponsor finden lassen, der mit uns Werbung machen will.

Der Sponsor zahlt z.B. 1,5 Mio für 3 Jahre und der Verein ist viele Sorgen los.


:lol: Wenns sein muss können wir dann ja auch mal eine Autogrammstunde auf dem Wurstmarkt geben
Football is for you and me, not for fucking pay-tv!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ich bin doch keine Hure! :o
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

erodiemetsenf hat geschrieben:Was haltet ihr denn von de Idee dass wir uns vermarkten?

Die Fans des 1.FCK haben europaweit einen Namen. Wir sind bekannt als treu, leidenschaftlich, ... ein paar attribute werden die PR Agenturen schon noch finden.

Da wird es doch einen Sponsor finden lassen, der mit uns Werbung machen will.

Der Sponsor zahlt z.B. 1,5 Mio für 3 Jahre und der Verein ist viele Sorgen los.


:lol: Wenns sein muss können wir dann ja auch mal eine Autogrammstunde auf dem Wurstmarkt geben
Stimmt. Für die Außendarstellung durch einen Teil der FCK-Fans in
Mannheim und die daraus resultierende Publicity würde ein Sponsor
bestimmt gaaaaaaaanz viel Geld zahlen wollen, um mit diesen Typen
ja nix am Hut zu haben :nachdenklich:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Betzepower1973 hat geschrieben:... Stimmt. Für die Außendarstellung durch einen Teil der FCK-Fans in
Mannheim und die daraus resultierende Publicity würde ein Sponsor
bestimmt gaaaaaaaanz viel Geld zahlen wollen, um mit diesen Typen
ja nix am Hut zu haben :nachdenklich:
Naja, denk mal an Hornbach, Praktiker und Co... :lol:
Es gibt immer was zu lachen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Es gibt immer was zu tun.
http://resultate.ag.ch/php/medienmittei ... 80801a.jpg

Jippieh jaja jippieh jippieh ja
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
erodiemetsenf
Beiträge: 43
Registriert: 06.06.2009, 21:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Raum Schönenberg-Kübelberg/Waldmohr

Beitrag von erodiemetsenf »

:lol:

oder aber:
"Manchmal kostet ein Fußballverein nur 18,99€!" (Bild von Hoppelheim).
"Manchmal besteht Fußball aber aus mehr. Leidenschaft, Liebe, Treue und unendlicher Hingabe! (Bild von FCK-Fans)

Es gibt Dinge die kann man nicht kaufen! Für alles andere .......
Football is for you and me, not for fucking pay-tv!
BloodyCut
Beiträge: 181
Registriert: 02.05.2008, 18:03
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elz

Beitrag von BloodyCut »

Sind wir denn jetzt auf einen Konsenz gekommen ob man überhaupt was machen kann oder will?
Weil das Ziel ist doch allen Klar man will den Verein unterstützen und das auf freiwilliger Basis ohne was dafür zu bekommen!???
Kann man auf der Vereinsversammlung dafür werben bzw was für Möglichkeiten hat man dort seiner Meinung kund zu tun?
JochenG

Beitrag von JochenG »

BloodyCut hat geschrieben:Sind wir denn jetzt auf einen Konsenz gekommen ob man überhaupt was machen kann oder will?
Weil das Ziel ist doch allen Klar man will den Verein unterstützen und das auf freiwilliger Basis ohne was dafür zu bekommen!???
Kann man auf der Vereinsversammlung dafür werben bzw was für Möglichkeiten hat man dort seiner Meinung kund zu tun?
Ich denke nach wie vor, dass es einen Konsens zur Unterstützung ohne Gegenleistung gibt. Das ist nicht das Thema. Die Frage ist vielmehr, ob auf Vereinsseite solche Ideen willkommen sind. Da fehlen mir ein wenig die Signale hierfür.

Wenn Du einen Redebeitrag auf der Mitgliederversammlung stellst, wird sich zeigen ob dieser angenommen wird und wie die Mitglieder reagieren. Persönlich meine ich, sollte man schon konkrete Ziele und Pläne haben, bevor man wieder einmal über Ideen bis zur Neige debattiert und diese dann "kaputtgeredet" sind.
Gehe einfach davon aus, dass nur konkrete Ideen (ruhig wirre und vermeintlich unsinnige) auch Wirkung erzielen.
Rhoihesseteufel
Beiträge: 417
Registriert: 21.06.2007, 15:01
Wohnort: Appenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhoihesseteufel »

Ich kann mir vorstellen, dass von Vereinsseite gar nicht solche Ideen angesprochen werden, da man zwar weiß, dass ein großer Teil der Fans damit kein Problem hätte und sich dafür bereit erklären würde, da es ja auf freiwilligen Basis wäre.
Allerdings gebe es auch bei uns diejenigen die sich fürchterlich aufregen würden, und wieder alles in den Dreck ziehen.

Falls dies allerdings vorgeschlagen wird, muss schon eine konkrete Idee da sein, damit dies angenommen bzw. überhaupt ernstgenommen wird.
für immer FCK
"Fussball ist ganz einfach, es spielen 22 Mann mit einem Ball und am Ende gewinnt Deutschland" Gary Lineker
Franken-Teufel
Beiträge: 53
Registriert: 19.04.2010, 14:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Franken-Teufel »

Lasst uns aktiv Helfen!!!

Hallo an alle FCK-Fans, Anhänger und Sympathisanten unseres geliebten FCK's!

Der Aufstieg ist geschafft! Und es kursieren die wildesten Gerüchte um Verein, Organisation, Führungspositionen, Spieler, Finanzen und Sponsoren!

Doch wie können wir aktiv zur Besserung, bzw. zur Unterstützung unseres Vereines beitragen, außer "nur" darüber zu diskutieren!?

Mein Vorschlag:

Die Errichtung eines Spendenkontos für den FCK!

1. Wir richten im Namen aller FCK-Fans ein Spendenkonto für den FCK ein! Dies sollte in den nächsten 1 - 2 Wochen (bis spätestens Anfang Juni) geschehen und entweder direkt vom Fanbeauftragten des FCK oder offiziell von einer bekannten "Fangröße" oder Fanorganisation (z.B. "der-betze-brennt.de") geschehen.

2. Die Spendenaktion sollte zwei Hauptschwerpunkten zu gute kommen:

a) Zur Beisteuerung der Verpflichtung neuer Spieler (Ablöse und / oder Gehalt)

b) Zur Unterstützung, Verbesserung und zum Ausbau der internen Strukturen, Organisation, Trainingsgegebenheiten - Möglichkeiten, Privat- und Freizeitangebote für Spieler, Stadion, Geschäftsverbindungen, Werbemaßnahmen usw.

3. Der letztendliche Schirmherr der Spendenaktion ruft alle FCK-Fans, Anhänger, Sympathisanten, Fan-Clubs, FCK-Foren und natürlich auch regionale Sponsoren auf, sich an an der Spendenaktion zu beteiligen (evt. sogar mit einer keinen Werbekampagne).

4. Und nach 8-wöchiger Spendensammlung (gegen Ende Juli) wird die Aktion beendet und das Geld offiziell an den FCK übergeben.


So könnten wir auf jeden Fall maßgeblich und aktiv zur Verbesserung, vor allem in den Punkten a) und b) beitragen und den Verein unterstützen.

Evt. könnten sogar zwei Spendenkonten (für a) und b)) eingerichtet werden. So können die Spender direkt und selbst entscheiden welchen der beiden Punkte sie unterstützen wollen.

Mal grob geschätzt würde doch sicherlich eine Summe von ca. 500.000 bis evt. 1.000.000 EUR zusammen kommen!

Selbst wenn es "nur" ein paar hunderttausend EUR werden, wäre dem Verein sicherlich geholfen!



MfG

Franken-Teufel
Zuletzt geändert von Thomas am 21.05.2010, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread.
Franken-Teufel
Beiträge: 53
Registriert: 19.04.2010, 14:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Franken-Teufel »

Ergänzung / Rechnung:

Wenn "nur" alle "normalen" Fans, Anhänger und Sympathisanten (Rechnung mit zwischen 5.000 und 10.000 Spendern) zwischen 5 und 50 EUR spenden würden (ca. 5 - 10 EUR die sozial schwächeren / ca. 10 - 50 EUR die wohlhabenderen), wäre das alleine schon ein Ertrag von ca. 180.000 EUR!

Dann noch ein paar dutzend regionale Unternehmer / Unternehmen, Sponsoren usw. mit Beträgen zwischen 50 und 500 EUR (vielleicht würde sich auch die DVAG, Karlsberg, CocaCola, DoYouFootball, Praktiker, Buchholz, RPR1, Lotto, Pfalzwerke usw mit etwas höheren Summen einbringen!?).

Also ich denke das wir min. auf weit über 300.000 EUR kommen!

Was meint Ihr?



Franken-Teufel
Thomas
Beiträge: 27279
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Franken-Teufel:
Diesen Vorschlag gab es schon sehr oft. Ich habe mir erlaubt, Deinen Beitrag in einen der mehreren bereits vorhandenen Threads zu diesem Thema zu verschieben.

Die Idee an sich ist natürlich gut und wurde wirklich schon oft diskutiert, mit den verschiedensten Ergebnissen. Was mir dazu als erstes einfällt: Es gibt bereits seit Jahren ein Spendenkonto für den FCK, eingerichtet von keinen geringeren als Norbert Thines, Ottmar Walter und Horst Eckel. Gepusht vom FCK selbst und von diversen Pressemeldungen. Rumgekommen sind dabei leider trotzdem nur ein paar zehntausend Euro, wenn ich das richtig im Sinn habe.

Hier die entsprechende Meldung von damals: http://www.der-betze-brennt.de/archiv/c ... 0205091413 (mittlerweile ist glaube ich nur noch eines der zwei genannten Spendenkonten aktiv)

Hier ein weiterer Artikel dazu: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... tikel=3348
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Franken-Teufel
Beiträge: 53
Registriert: 19.04.2010, 14:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Franken-Teufel »

hmmm,

also habe die letzte nichts, vor allem nichts offizielles, bzw. beworbenes dazu gefunden. aber ok.

Diese Sache müsste jetzt völlig neu begonnen werden! Es darf nicht darüber diskutiert werden, sondern es müssten sich 2, 3 verantwortliche zusammensetzen, die Kampagne ausklügeln, optimal organisieren und starten!


Franken-Teufel
BloodyCut
Beiträge: 181
Registriert: 02.05.2008, 18:03
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elz

Beitrag von BloodyCut »

Na ja ich glaube die Handlung wird auch Seitens unseres Vereins bissel gebremst. So wie ich JochenG verstanden habe in ner m möchte der Verein sowas nicht. Da bliebe ja die Frage an wen man sich Wenden kann?
Also wenn ich das Richtig weis gehört das Stadion doch der Stadion AG und diese Wiederum der Stadt. Wenn man sich an die Stadwenden würde dann wäre was vllt Möglich.
Aber eben nur ne Dumme Spenden Aktion wäre doch doof.
Ne wenn dann vllt Saufen für das Stadion mim Becherpfand agieren!??
Und das dann auf Sammelkonto und nach der Zeit kommt da gut was zusammen mit Zinsen usw und jedes mal die Zinsen abdrücken. Klar ist nen Projekt auf Zeit aber irgendwann kanns wirklich helfen. Und mit Spenden auf das Konto usw?
Na ja träum schön wärs. Wir gesagt wenn ich könnt würd ich auch um Sonst das Stadion kehren usw wenns Kosten spart usw
Antworten