Fan-Infos zum Pokalspiel in Braunschweig
Informationen zum Pokalspiel Eintracht Braunschweig – 1. FC Kaiserslautern am 31. Juli 2009 um 20.30 Uhr im Eintracht-Stadion in Braunschweig
(...)
Erlaubte Fanutensilien:
Das Mitbringen folgender Gegenstände ist erlaubt:
- Eine Trommel: Diese muss unten offen und einsehbar sein (bereits angemeldet)
- Ein Megafon (bereits angemeldet)
- Fahnen mit einer Stocklänge bis 1,50m und 3cm Durchmesser
- Zaunfahnen: Das Aufhängen ist nur im hinteren Bereich des Blockes (am Zaun) erlaubt - solange Platz vorhanden. Weitere Fahnen können nach Rücksprache mit dem Ordnungsdienst im Innenraum ausgelegt werden. Alternativ stehen die Pufferblöcke (sofern vorhanden) zum Aufhängen der Zaunfahnen zur Verfügung.
- Fotoapparate: Sind erlaubt, jedoch ausschließlich zum privaten Gebrauch (keine Profi-Kameras)
- Rucksäcke/Taschen: Können nach Inhaltsprüfung und ohne verbotene Gegenstände (Flaschen, Speisen etc.) mit ins Stadion genommen werden
ACHTUNG: Rucksäcke/Taschen können nicht zur Aufbewahrung abgegeben werden
Folgende Fanutensilien sind nicht erlaubt:
- Pyrotechnik jeglicher Art
- Konfetti, Toilettenpapier, Luftballons, Wunderkerzen, Doppelhalter
- große Schwenkfahnen
- Blockfahnen
- Es dürfen gemäß Stadionordnung keine Speisen und Getränke (Flaschen, PET, Obst, Schokoriegel etc.) mit ins Stadion genommen werden.
- Alle anderen Gegenstände, die zudem laut Stadionordnung (
http://www.eintracht.com/stadion) verboten sind.
Weitere Hinweise:
Spruchbänder und Choreographien müssen im Vorfeld des Spiels über die FCK-Fanbetreuung angemeldet und von Eintracht Braunschweig genehmigt werden. (...)
zu fck.de Reloaded