Seb hat geschrieben:Warum darf hier nicht mehr kritisiert werden?
Man macht Vorbereitungsspiele um selbstbewusst und eingespielt in die Saison zu starten. Unsere Mannschaft ist weder eingespielt noch selbstbewusst, also ist doch irgendwas schief gelaufen.
Wenn es nach 5 Spieltagen in der Liga noch genauso aussieht, dann ist Kurz eh so gut wie weg.
Die Spieler haben letzte Saison bewiesen, dass sie können, der Trainer bisher noch nicht.
Mich kotzt es an, dass seit Kuntz hier ist alles Friede Freude Eierkuchen ist und nichts mehr konstruktiv kritisiert werden darf.
Also, warum holen wir einen defensiven Mittelfeld- und Abwehrspieler nach dem anderen, wenn der Schuh irgendwo anders drückt?
Oder versteifen wir uns wieder auf Lakic, der noch kein Testspiel gemacht hat und sich die Saison bloß nicht verletzten darf?
KONSTRUKTIV darf man ja kritisieren, und das soll man ja auch!
Und es stimmt ja auch, dass sich einige (die meisten) FCK-Spieler gestern nicht mit Ruhm bekleckert haben.
„Ich will nicht von missglückt sprechen, aber wir haben uns die Mannschaft schon anders vorgestellt. Auf einigen Positionen waren wir zu leblos", konstatierte Stefan Kuntz, der einen verbalen Warnschuss absetzte: „Einige dürfen sich nicht wundern, wenn sie nicht mehr mitspielen dürfen." „Bei uns haben heute nur sehr wenige ihren Platz untermauert", stellte Trainer Kurz ernüchtert fest, der den Blick zum DFB-Pokalspiel nächsten Freitag lenkte: „Bewertet werden wir in Braunschweig."
Auch ist nicht alles Friede, Freude Eierkuchen seit Kuntz da ist ....
Aber, um mich einem "Vorredner" anzuschliessen, Kuntz sprach von 5 Jahren, bis der 1. FCK wieder da ist wo er hingehört.
Leb ich innem Zeitloch, oder sind die fünf Jahre doch noch nicht vorbei?
Das "Problem" hier ist die Ungeduld, die hier offen dargelegt wird.
Die, die hier so kräftig (
teilweise berechtigt) kritisieren müssten sich halt mal hinterfragen lassen wie sie ihre "Verbesserungen" realisieren wollen....
Wenn man nur motzt, und alles in Frage stellt (
VOR einer Saison), auf einen Trainer schiesst der schon bei seinem Amtsatritt mit Kritiken uberhäft wird, Testspiele nur dann als vollen Erfolg ansieht, wenn man den Gegner zweistellig vom Platz jagd, ist das wohl keine konstruktive Kritik...
konstruktive Kritik: eine Kritik, die auf Verbesserung des Gegenstandes abzielt
Es gibt einen Unterschied zwischen KONSTRUKTIVER Kritik, die den Kritisierten weiterführt und GEMECKER.
Konstruktive Kritik zeichnet sich dadurch aus, dass sie
1. höflich,
2. nützlich und
3. sachlich ist
Also sorry, bisher habe ich hier wenig konstruktive Kritik gelesen...mehr ein "Frust raus lassen und draufhauen".
Und wehe man sagt was gegen die Kritiker, dann ist man sofort ein FCK-Jünger, ein Träumer, zu blöd um die Realität zu erkennen, etc. pp....
Sicher kann man sagen, dass die Testspiele spielerisch nicht berauschend waren (das muss man sogar), allerdings (auch wenn es einige viele nicht mehr lesen mögen) es sind
TESTspiele, die dazu da sind den Ernstfall (in dem Fall Eintracht Braunschweig) zu testen.
Meine Fresse, gestern wurde gegen einen 1.-Ligisten (der eingespielt ist) 2:0 verloren.
Ein Sieg wäre besser gewesen, aber es geht in jedem Testpiel doch nur darum zu sehen wie die Spieler sich anstellen .. (daher redet man von einem
TESTspiel).
Jetzt schon von einer verkorksten Saison zu sprechen, wo noch kein einziges Pflichtspiel absolviert wurde ... sind das Hellseher?
Man kann
mit Recht sagen, wenns so weiter geht wie in den Testspielen, dann gehts bergab. Aber alle die hier schon ihr Pessimisten-Pulver verschiessen, weil der Trainer nicht so spielen lässt wie sie es gerne sehen würden (10er!), weil Kunz den Verein nicht in Schulden stürtzt um die Wunschspieler einiger User hier zu verpflichten sondern versucht mit wenig Geld eine konkurenzfähige Manschaft zu bekommen, sollten echt mal warten wie die ersten Spiele der Saison verlaufen.
Und wenn man ein Testpiel als Maßstab nimmt, dann sollten sich die Kritiker mal in Richtung Fürth umsehen, die haben gestern ebenfalls gegen einen 1.-Ligisten mit 5:0 verloren.
Kritik ja, aber mit dem Vertauen, dass es besser wird, man aus den Fehlern der Testpielen lernt, und die Saison erfolgreich spielt.
Kurz ist grad die ärmste Sau, weil viele hier ihn nur als Notlösung ansehen.
Es stimmt, dass vorher andere Namen bei Kuntz im Kopf waren, aber Kurz wohl auch.
Spielt einer der Manschaft auch nur einen Fehlpass, oder geht ein Schuss aufs Tor daneben fühlen sich alle Kurz-Kritiker bestätigt, wird ein Spiel gewonnen wirds wohl darauf hinauslaufen, dass das nur am schwachen Gegener lag.
Kurz muss mit den Spielern die er hat eine Mannschaft formen die erfolgreich spielt.
Das wird versucht, und trotzdem kommt "kloppe" von allen Seiten, wenn es nicht so läuft wie gewünscht.
Sorry, ich denke aber nicht, dass das konstruktive Kritik ist.
Lasst die Leute doch einfach ihre Arbeit machen (Kurz UND Kuntz), und wenn das von ihnen vorgegeben Ziel nicht erreicht wird, dann kann man meckern ohne Ende.
(Kuntz hat im übrigen erst dann versagt, wenn der FCK in 4 Jahren immer noch auch dem Stand von heute ist, oder schlechter)
Und das SK an Kurz auch biegen und brechen festhalten würde, nur um sein Gesicht zu wahren ist der grösste Blödsinn, den ich hier zu lesen bekomme.
Klar, lieber würde SK den FCK in den Abgrund schupsen, als sich von Kurz zu trennen ... je ne, ist klar
Gestern wurde gesehen, welche Spieler sich reingehängt haben, und welche nicht. (Dazu gibts Testspiele)
Denen ist "zu vermitteln" wie sie sich auf dem Platz zu verhalten haben (dazu gibts den Trainer)
Dass es im Sturm hakt weiss jeder, deswegen soll ja noch ein Stürmer kommen (Dazu gibts den VV)
Alternativen zu den Spielern die nicht so überzeugt haben muss der Trainer auch in einem Spiel sehen (dazu gibts Auswechslungen)
Sehen wo der FCK steht (dazu gibts die Saison)
Nach den ersten drei Heimspielen könnten wir rechnerisch 15 Punkte haben.
Je nachdem wieviele es werden, kann man dann Kritik ausüben, oder auch nicht.