@ Steffbert
Bravo, bravissimo! Da zeigt ein User, aus einem der so arg geschmähten Schmuddel-Foren, wie man ein Pressegespräch führen könnte. Dabei gleichzeitig sowohl das Informationsbedürfnis der Allgemeinheit bedienend als auch für die Fans als mobilisierende Motivationsspritze taugend.
Die weiter oben von Kurz im Februar in der Süddeutschen offenbarten Einblicke, seine Haltung den Medien gegenüber betreffend, lassen tief blicken. Hat die Trainersuche sich deswegen so lange hin gezogen, weil SK seinen Pressesprecher in den Pressearchiven wühlen ließ, bis er einen Kandidaten ausfindig gemacht hatte, der bereit war, mit ihm zusammen ein Schweigegelübde abzulegen.
Wer der Öffentlichkeit und insbesondere den Fans gegenüber nicht bereit ist, seine Hand auszustrecken, wird dort wohl kaum die notwendige Rückendeckung bekommen und erwarten können, wenn er darauf angewiesen ist, sollte es mal während der Saison nicht optimal laufen. Ein sehr
kurzsichtiges Verhalten, das er in dieser Hinsicht an den Tag legt.
Bin ein wenig überrascht, über wie wenig Kredit unser neuer Trainer in den Reihen der Anhänger verfügt. Und das zu einem so frühen Zeitpunkt, in der Testphase, vor dem ersten Pflichtspiel.
Fühle mich mit meiner Position recht einsam, indem ich MK mein Vertrauen geschenkt habe. Sah bislang auch noch keinen triftigen Anlass, davon abzurücken.
Trotzdem hoffe ich, dass es unsere Verantwortlichen in sehr naher Zukunft schaffen, in ihrem Elfenbeinturm ein Fensterchen zu öffnen, um ihrem Denken eine neue Perspektive und Denkrichtung zu geben. Wo bleibt die Person mit Umsicht, die realisiert, dass es nur gemeinsam, Hand in Hand mit dem Umfeld, gelingen kann, in unserer schwierigen Lage, die Hindernisse, die vor uns liegen, aus dem Weg zu räumen.
Vermisse in dem Interview nähere Angaben von Kurz, welchen Kurs er denn zukünftig einschlagen wolle. Ein Weiter so im Stile der vergangenen Saison, es hörte sich aber bei seinen kargen Ausführungen gerade fast so an, darf es nicht geben. Mir wird übel! Werde zunächst die beiden ersten Matches abwarten.
Warum die Frage des Kapitäns noch nicht geklärt worden ist, bleibt mir rätselhaft. Wäre doch für das Gefüge des Teams bereits in der Vorbereitung nicht unwichtig gewesen, in dieser Sache für klare Verhältnisse zu sorgen. Sehe Martin Amedick als prädestiniert für diese Aufgabe, als besonders geeignet, die Mannschaft zu führen. Ganz anderes Kaliber als beispielsweise Beda. Was gibt es da noch zu zögern?
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.