Interview: FCK-Trainer Marco Kurz über Taktik, Personal und die Generalprobe
KAISERSLAUTERN. Torwart- und Kapitänsfrage beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern werden erst nach dem Pokalspiel in Braunschweig beantwortet. Das sagte FCK-Trainer Marco Kurz gestern im folgenden Interview mit Horst Konzok.
Wie zufrieden sind Sie mit den Trainings- und Arbeitsbedingungen?
Ich bin keiner, der ständig was Neues verlangt. Wir haben hier gute Bedingungen, zwei Rasenplätze, einer mit Rasenheizung. Die Kabinen sind ok., da ist alles vorhanden, Entmüdungsbecken, der Regenerationsbereich. Da gibt es nichts zu klagen.
Wer kommt noch, wer geht? Marcel Ziemer kam zurück, ist jetzt doch nach Wiesbaden gewechselt.
Marcel Ziemer hatte den Wunsch, nach Wiesbaden zu gehen, immer wieder geäußert. Da musste man dann drüber reden. Mir helfen nur Spieler, die sich hundertprozentig mit Kaiserslautern identifizieren. So haben wir eine angemessene Lösung gesucht und für Ziemer, für Wiesbaden und für uns auch gefunden.
(...)
Wer wird neuer Kapitän?
Auch das entscheiden wir vor dem Spiel gegen Fürth.
Quelle: Die Rheinpfalz
Damit kann man jetzt endlich das laute Schreien nach einem "10er" auch hier einstellen. Bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Bruchhagen hat seinen Mitarbeitern ja schon Dampf ob ihrer dürftigen Vorbereitungsspiele gemacht. Das gibt ein Spektakel. Schlecht gegen noch schlechter... wird warscheinlich ein armseliges, torloses Unentschieden.
Keep cool, einer unserer Jungens wird bestimmt das Trikot mit den magischen Ziffern abbekommen... die arme Sau. Am besten geben wir´s dem Trapp. Der Ruhe wegen.
DBB wird doch gehört, denn kaum steigt auch hier im Forum der Frust über die Kommunikationslücke zwischen Fans und Führung, da wird in einem Interview wenigstens mal ein wenig Futter rübergereicht.
Allerdings die Erkenntnis das Bello und Demai (

Und auch sonst nicht viel "Butter bei die Fische".
Sippel ist gesperrt, Robles wieder da, mit Trapp sind es nun 3, die zwischen die Pfosten drängen. Der Kapitän wird erst beim ersten Ligaspiel bestimmt, obwohl ich hier die wenigsten Probleme sehe. Amedick ist wohl gesetzt, nur wenn der Elder Statesman Abel stabil in der ersten Formation spielen kann, wird er wohl auch Anspruch auf die Binde haben.
Irgendwie noch nicht so alles mit Struktur, aber die Mannschaft muss sich auch erst finden, das ist auch das Ziel des Eintracht Spiels.
Aber was soll er auch anderes sagen!
Wie sagt Steini: "Gugge mer emol!"
Das wir immernoch keine Struktur erkennen sehe ich nunmal so das Kurz sich Zeit lässt den Kader zu formen, spätestens zur Rückrunde dürfte wieder eine klare Manschaft feststehen mit der man an der Zukunft arbeiten will. Soweit meine Theorie.
Red Devil hat geschrieben:„Es gibt keinen klassischen Zehner"
Mir helfen nur Spieler, die sich hundertprozentig mit Kaiserslautern identifizieren.
Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator auf rt.de
betzebub1985 hat geschrieben:Obwohl er Ausländer ist und nur wenig Deutsch spricht hat er es geschafft sich mit dem Verein zu identifizieren und wurde so bei den Fans zum Publikumsliebling. Immer wieder erinnere Ich mich gern an Moussas ersten deutschen Satz in der Öffentlichkeit. Es war am 18.Mai.2008 auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern.
Moussa damals Ich kann schon etwas deutsch. Ich bin Pfälzer
Dann kann man ja den Moussa getrost ziehen lassen.

naja, ein wenig maulen werd ich doch wohl noch dürfen, ich hab auch einen Ruf zu verlieren, siehe den Tread von Ricky und Rosi...
Viel ist da wirklich nicht an Fleisch an dem Täubchen, aber die Geste ist es und es liegt auch immer an dem Fragenden. Ich wünsch mir da eigentlich so am Dienstag (damit der Abstand zu Test und Pokal ausreichend ist ) so ein ganzseitiges Gespräch mit Herrn Kurz, indem er sich so voll ausbreiten kann, in dem der Fußballer und der Trainer und auch der Mensch Marco Kurz vorgestellt wird.
Das Marco Kurz Akzeptanzprobleme hat, sollte man nicht unter den Tisch kehren. Mit "winke" Aktionen macht er es auch nicht besser und sollte es in Braunschweig nicht klappen (und die Statistik ist nicht für den FCK) wird sein erstes Spiel auf dem Betze nicht einfach.
...und bei all den Problemen, die der Verein hat, ist es noch eines der kleineren, wenn es im Keim erstickt wird. Nur die Zeit bis zur Winterpause, die du siehst, hat er nicht, es sei denn er gewinnt die Heimspiele und auch auswärts fällt der eine oder andere Punkt an. Dann wird es aber spätesten Zeit zur Rückrunde zu reden,
...und zwar vom Aufstieg!

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt

Aus Sicht des eher außen stehenden Fans ist es für mich eigentlich unbegreiflich, warum Amekdick nicht schon lange alter und neuer Kapitän ist! Aber bitte, das ist ja nun auch nicht unser größtes Problem. Die Torhüterfrage für diese Saison ist für mich sehr spannend - auf lange Sicht gesehen muss man aber doch nur dem Gerry zuhören und Trapps Verlängerung als Indiz herziehen. Hier ist wohl schon eine mittel- bis langfristige Entscheidung gefallen!
Ich bin weiterhin davon überzugt, dass wir aufsteigen

unzerstörbar - NUR der F C K
Nix!
Mir gefällt die Hinhaltetaktik in Sachen Kapitän und Torwart nicht.
Dass ich aus menschlicher Sicht den Abgang von Moussa sehr bedauere ist jedoch keine Frage.
Das Kurz bis Saisonende Zeit haben wird ist natürlich eine Spekulation von mir, seine Chancen stehen und fallen mit der Akzeptanz im Umfeld. Das ist ja einer der Gründe warum es mir unbegreiflich ist warum der 12. Mann geschlossen im Informationsabseits stehen gelassen wird. Mit uns im Rücken zieht es sich leichter in die Meisterschaftsrunde. Allerdings sehe ich die Kader- und Manschaftsplanung weniger als Kurz-Ding, eher als KuK-Ding.

oder Bongartz
oder Co Prinz...

ODER Fritz Walter...
nein im Ernst... Herr Kurzs Aussage kann sich nur auf die jüngste Vergangenheit beziehen....
Ansonsten wenigsten kommt mal wieder etwas... klar kann man auch hier schon wieder trefflich über die Aussagekraft "streiten" aber besser ein kleines Interview als gar keins.
gibt es auch den FCK!...........
Dzaka, Bellinghausen und mit Abstrichen auch Demai waren doch im Spiel nach vorne auch bewandert.
Schulz und Bilek sagen dagegen von sich selbst, dass sie eigentlich bisher nur Ausputzer waren. Mandjeck ist vielleicht noch am ehesten einer, der auch konstruktiv nach vorne spielen kann.
Hier sehe ich da Manko. Kurz stellt das so dar, als könne man mit allen defensiven MIttelfeldspielern eine Doppelsechs zusammenpuzzeln. Das stimmt aber doch gerade nicht. Man braucht für eine Doppelsechs eben offensiv begabte Sechser.
Das Mißverständnis hat uns schon 07/08 nach unten geführt, ich hoffe, dass wir den Fehler nicht wieder machen!
Steini hat geschrieben:nein im Ernst... Herr Kurzs Aussage kann sich nur auf die jüngste Vergangenheit beziehen....
Wohin uns das geführt hat, wissen wir ja.
Allerdings mißfällt mir die Tatsache, dass der Kapitän erst nach dem Pokalspiel bestimmt werden soll. Ich hoffe, Kurz nimmt Braunschweig nicht allzu leicht. Wäre es für das Gefüge in der Mannschaft nicht besser, schon vorher einen neuen Kapitän (nicht zu verwechseln mit kepptn) zu bestimmen?
Die Torwartfrage ist natürlich hier noch nicht zu lösen. Trapp wird wohl Sippel vertreten. Ich denke, wenn Sippel zurückkommt, ist er die Nummer 1.
Da rennen in der ersten und zweiten Liga maximal 10 Gute rum, eher 5.
Funktioniert das System ist es schön wenn man einen Spieler hat der mit special effects Spiele entscheiden kann, brauchen tut man so einen Spieler allerdings nicht unbedingt.
Find das gar nicht so verkehrt, dass viele Positionen noch offen sind.
Marco Kurz im SZ-Interview, 20. Februar 2009
http://www.sueddeutsche.de/sport/556/459201/text/
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


kepptn hat geschrieben:Endlich mal wieder ein richtiges Interview mit Fleisch dran. Etwas irritiert mich die Aussage "Lautern hat schon immer ohne richtigen Zehner gespielt", aber es kommen doch einige Infos dabei rum. Vor allem was meine Einschätzung zu den Testspielen angeht fühle ich mich bestätigt und bin umso mehr gespannt ob Kurzs neues System aufgehen wird und wenn ja, wie schnell.
Du hast meine Gedanken in Worte gefasst kepptn.

@mariofck
Also wir hatten schon gute 10er (siehe Post von Gate13).
Ein Sforza von 1998-2000 oder ein Lincoln 2001...
oder um die jüngere Vergangenheit zu bemühen ein Tamas Hajnal. Der hat seine Sache auch sehr ordentlich erledigt und sind wir doch mal ehrlich, wir wären froh, wenn er noch hier wäre.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Seb hat geschrieben:Wieso um alles in der Welt denkt er daran Trapp spielen zu lassen, wenn Robles im Kader und fitt ist?
Siehste, deswegen bis Du nicht der Cheftrainer.

Seb hat geschrieben:Wieso um alles in der Welt denkt er daran Trapp spielen zu lassen, wenn Robles im Kader und fitt ist?
Vlt.weil Trapp das größte Talent von allen dreien ist...
Steini hat geschrieben:... Vlt.weil Trapp das größte Talent von allen dreien ist...
Und vieleicht bald das größte Talent von allen beiden.

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Glantalteufel, KeyserSoze, schmitt1962, StefanBetze69, teufelsnadel und 28 Gäste