Forum

Neues FCK-Buch: "Unterwegs im Namen der roten Teufel" von Jürgen Kind

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

So, hier kommt nun eine erste Ankündigung meines Buches, das in der ersten August-Hälfte 2009 auf den Markt kommen wird. Einige haben ja davon schon gehört.
"Unterwegs im Namen der roten Teufel" wird im Agon-Sportverlag erscheinen und 16,90 Euro kosten. ISBN-Nr. 978-3-89784-358-5.
Man kann es bereits auf fast allen gängigen Internetportalen wie etwa http://www.amazon.de , http://www.buch.de oder http://www.buecher.de vorbestellen.
Das Buch umfasst 232 Seiten, enthält jede Menge (Fan)-Fotos (zum großen Teil aus dem Betze-Brennt-Archiv) und ist eine Zusammenfassung meiner 36 Jahre mit dem FCK. Gewidmet habe ich das Buch meinem Allzeit-Idol Hans-Peter Briegel, mit dem ich mich im Juni 2009 in KL traf. Bei diesem Treffen entstand auch ein gemeinsames Foto für das Buch.

Das Buch enthält also Geschichten, die sich rund um viele FCK-Spiele abgespielt haben, aber auch etwas über vereinspolitische Hintergründe, die alle Fans auch miterlebt haben. Also z. B. das langsame Abrutschen eines Champions-League-Viertelfinalisten 1999 bis zum Stadionverkauf und schließlich dem Abstieg wenige Jahre später. Insofern werden sowohl Freud als auch Leid der FCK-Anhänger ausführlich behandelt. Jeder, der Fußball-Fan ist, wird solche oder ähnliche Geschichten kennen und sich damit identifizieren können. Die letzten Jahre werden natürlich ausführlicher als meine ersten FCK-Jahre in den 1970-er Jahren beschrieben. Obwohl auch diese guten FCK-Jahre nicht zu kurz kommen. Und der rote Faden rund um die vielen FCK-Spiele, die beschrieben werden, wird aufgelockert durch Besuche von EM- oder WM-Endrundenspiele oder Championsleague-Finalspielen wie auch den Besuch von Bruce-Springsteen-Konzerten, die ich erlebt habe.

Hier eine Textpassage aus dem Buch aus dem Jahr 2004, um einmal einen Eindruck vom Buch zu bekommen:
"Am 05.12.04 kam es zum ersten rheinland-pfälzischen Duell zwischen dem FCK und Mainz auf dem Betzenberg. Gäste-Trainer Jürgen Klopp erzählte bereits Wochen zuvor, dass 17.000 Mainz-Fans mit zum Betzenberg reisen wollten. Wie er auf diese Zahl kam, bleibt bis heute sein Geheimnis. Da er immer wieder davon sprach, übernahm auch die Presse, ohne entsprechend nachgeforscht zu haben, ob dies auch stimmen könne, diese hohe Anzahl an Gästefans. Mainz-Manager Christian Heidel legte dann wenige Tage vor dem Spiel noch nach und sprach von über 20.000 eigenen Fans, die nach Lautern kommen und den FCK-Anhang niederbrüllen wollten. Wozu durchaus schon einiges gehört hätte. Als das Spiel dann angepfiffen wurde, waren 46.615 Zuschauer anwesend. Darunter waren aber bestenfalls 6.000 Mainzer. Und von denen hörte man - NICHTS! Einen schlechteren Gästesupport hatte man noch selten gehört in Kaiserslautern. Der FCK machte eines seiner besten Saisonspiele, siegte hochverdient mit 2:0 und hatte die Verhältnisse im eigenen Bundesland - zumindest vorläufig - gefestigt. Klopp bedankte sich nach dem Spiel für die großartige Unterstützung bei seinen mitgereisten 20.000 Fans. Der Mann lebte in seiner eigenen Welt."

Klar, dass bestimmte andere Vereine im Buch nicht so ganz gut wegkommen. So wie es in einem Fanbuch halt auch sein sollte. Was mir an der Zusammenarbeit mit dem Agon-Sportverlag gut gefiel, war deren allererste Aussage zu meinem eingereichten Manuskript: "Eigentlich wollten wir ja momentan kein weiteres Fanbuch veröffentlichen, aber der FCK ist ja ein sympathischer Verein mit seinen vielen tollen Fans und seiner Tradition. Also machen wir es. Ein Bayern-Fanbuch hätten wir zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht veröffentlicht."

Wer sich wundert, warum nach "Das Leben ist ein Fußballspiel" und "die Betzenbergstory" ein drittes Fanbuch innerhalb eines Jahres rauskommt:
Alle drei Autoren kannten sich nicht untereinander und waren doch zeitgleich am Schreiben. Als ich mit dem Agon-Sportverlag im September 2008 klar war, erschien gerade das Buch von Björn Schmidt. Kurz darauf dasjenige von Rudi Bößler. Also entschied ich mich nach Rücksprache mit dem Agon-Sportverlag, die damals laufende Saison noch dranzuhängen und das Buch im Sommer 2009 rauszubringen. Was nun geschieht.

Es wird einige Presserezensionen über das Buch geben in den nächsten Wochen und Monaten. Auch überregionale Medien sind schon darauf angesprungen und werden darüber berichten. Natürlich werden wir auch hier auf Betze-Brennt immer wieder entsprechende Neuigkeiten rund um das Buch ergänzen. So wird es beispielsweise in jedem Fall eine Lesung im 12. Mann geben (Näheres dazu demnächst), ob und was der FCK machen wird, wird derzeit noch diskutiert. Wir sind aber diesbezüglich in sehr guten Gesprächen. Man wird in jedem Fall das Buch auch im Fanshop im Stadion käuflich erwerben können. Weitere Lesungen sind in Planung, auch weit über Kaiserslautern hinaus, so z. B. am 17.09.09 in Köln. Sobald weitere Termine feststehen, werden wir sie veröffentlichen.

Also, ich bin gespannt auf die Resonanz auf das Buch.
Viel Spaß schon mal vorab beim Lesen und hier beim Diskutieren. Auch als Urlaubslektüre oder Geschenk für fußballverrückte Freunde, Kinder, Nichten, Neffen oder Enkel dürfte sich das Buch durchaus eignen.

Ergänzung vom 22.07.09:
Die Buchpräsentation wird am 22.08.09 ab 19 h in der Fankneipe "Zum 12. Mann" (früher Schappert) am Bahnhofsvorplatz in KL stattfinden.
Zunächst wird es etwas Musik zum Einstimmen geben, die eigentliche Lesung wird gegen 20 h beginnen. Es wird noch der ein oder andere Überraschungsgast kommen. Weitere Infos zur Buchpräsentation werden auf Betze-Brennt rechtzeitig vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

Vielen Dank im übrigen für die Fotos im Buch an Thomas und Johannes vom Betze-Brennt-Team, an Mathias und Peter von den Kölnteufeln, an FCK-Fotopage und an Silke für das Foto mit Hans-Peter. Der entsprechende Anhang im Buch mit verschiedenen Danksagungen, den ich eigentlich geschrieben hatte, ist offenbar vergessen worden :?: .
Zuletzt geändert von Altmeister am 10.08.2009, 11:30, insgesamt 5-mal geändert.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ich hab ihn! Ich hab ihn! ... Hier eine Textpassage aus dem Buch aus dem Jahr 2004, um einmal einen Eindruck vom Buch zu bekommen:
"Am 05.12.09 ...
Was hab ich jetzt gewonnen? :teufel2:

Spass beiseite, ich freue mich endlich wieder mal Lesefutter zu bekommen. Gerade weil mir ja Jahrzehnte an Fanerfahrung fehlen sauge ich jede noch so kleine Erfahrung und Anektode auf die ich finden kann. Ihr drei Autoren habt auf jeden Fall zwei Dinge bewiesen: Erstens erlebt man als echter Fussballfan eine Menge und zweitens kann man damit gleich mehrere Bücher füllen.
Zuletzt geändert von kepptn am 16.07.2009, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Perfekt, kepptn. Gut aufgepasst. Kleiner Druckfehler, kommt im Buch selbst zum Glück nicht vor. Was Du gewonnen hast?
Vielleicht ein Freibier im 12. Mann?
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Altmeister hat geschrieben:Perfekt, kepptn. Gut aufgepasst. Kleiner Druckfehler, kommt im Buch selbst zum Glück nicht vor. Was Du gewonnen hast?
Vielleicht ein Freibier im 12. Mann?
Danke, mir reicht ja schon die Ehre der Erste gewesen zu sein dem es auffiel. Wäre ich bei meinen eigenen Fehlern doch auch nur so treffsicher...
Es gibt immer was zu lachen.
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Laut Amazon:
"Über den Autor
Jürgen Kind ist Arzt für Psychiatrie und Psychoanalytiker in eigener Praxis und ist als Lehr- und Kontrollanalytiker am Göttinger Lou-Andreas-Salome-Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie, Supervisor an verschiedenen Kliniken tätig."

Ähm, ähm?
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Stimmt, Sebastian. Das ist mir natürlich auch sofort aufgefallen. Keine Ahnung, wo die sowas herhaben! Von mir jedenfalls nicht.
Ich habe schon beim Verlag nachgefragt, aber da sind Verleger und Lektorin bis Ende Juli in Urlaub. Das wird sich sicher aufklären.
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Ich glaub, amazon hat das einfach von dem anderen Jürgen Kind übernommen, der schon Bücher verfasst hat, zum Beispiel dieses:
http://www.amazon.de/Suizidal-Die-Psych ... 558&sr=8-1
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Stimmt. Diesen anderen Jürgen Kind gibt es tatsächlich. Also irgendeine Verwechslung.
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

So, meine Bestellung bei Amazon ist abgeschlossen.

Noch nicht versandte Artikel:
Lieferung voraussichtlich: 27. Oktober 2009 - 29. Oktober 2009
1 Exemplar(e) von: Unterwegs im Namen der roten Teufel
Verkauft von: Amazon EU S.a.r.L.

Ich hoffe doch aber sehr, dass das Buch vor Ende Oktober geliefert
wird. :vertrag:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Mit dem Erscheinungstermin gab es in der Tat ein ziemlich Hin und Her.
Zunächst hieß es Anfang August, dann Oktober, dann Mitte August.
Das Buch ist definitv fertig und in Druck. Ich erhalte meine Autorenexemplare Ende Juli/Anfang August. Laut Aussage des Agon-Sportverlages von letzter Woche wird das Buch aber Mitte August überall erhältlich sein. Insofern dürfte es dann auch im August und nicht erst im Oktober versandt werden.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Da hat man wieder richtig nen Grund zur Vorfreude. Aber ich hab auch wieder Angst vor den letzten Abschnitten oder besser Jahren in dem Buch. Ich lese das ehrlich gesagt gar nicht gerne, wenn es mit dem FCK bergab geht.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Kann ich verstehen, Paul. Wenn Du dann aber die letzte Seite gelesen haben wirst, wirst Du wieder erfreuter in die Zukunft schauen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Mhmmm... ob ich mir das Buch kaufen werde?

Ich weiss nicht, hab mir neulich immerhin schon ein Buch gekauft und selbst wenn der Trend zum Zweitbuch geht muss ich als Unterschichten-Informationssammler vorsichtig mit den Resourcen umgehen...
Wenigstens sind Bilder drin, die ich mir angucken könnte!





Neee, klar, bestellt isses schon quasi!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Auch nicht schlecht, derhonkel. Vielleicht geht der Trend sogar zum Drittbuch, wenn man sogar schon beide andere Bücher gelesen hat?
Aber stimmt schon, es werden auch ein paar nette Fotos zu besichtigen sein für diejenigen, die gar keine Lust haben, das Buch zu lesen :D .
Immerhin wird ein ostwestfälischer Landsmann von Dir, der gerade an der Ostsee Urlaub macht, sehr fotogen präsentiert.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Altmeister hat geschrieben:Kann ich verstehen, Paul. Wenn Du dann aber die letzte Seite gelesen haben wirst, wirst Du wieder erfreuter in die Zukunft schauen.
Hui, dann fang ich doch einfach das Buch von hinten an zu lesen.

Oder ich geh in die Bücherei/Fanshop, lese den letzten Satz, schau mir die Bilder hier im DBB-Archiv und erzähl mit dir im 12.Mann. Dann spare ich 17 Euro :D
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Kannste natürlich so machen. Das verpasst Du aber die nicht so ganz schlechten 300 anderen Seiten, die ja überwiegend Positives in Sachen FCK beschrieben. Das ist ja schließlich ein Buch eines FCK-Verrückten und nicht eines Miesepeters.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Altmeister hat geschrieben:Kannste natürlich so machen. Das verpasst Du aber die nicht so ganz schlechten 300 anderen Seiten, die ja überwiegend Positives in Sachen FCK beschrieben. Das ist ja schließlich ein Buch eines FCK-Verrückten und nicht eines Miesepeters.
Ich vermute, dass ich mich in vielen Bildern und "Bildern" wiedererkennen werde. War bei den anderen Büchern auch schon so. Es ist fast ne Art Therapie, diese Bücher zu "verschlingen", man merkt, dass man wahrscheinlich doch eher nicht bescheuert ist, sondern viele Leute das gleiche fühlen!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Paul, eines lernt man auf jeden Fall, Man ist nicht alleine.

@derkleinehonkel: Don't Panic, wenn Du die Anschaffung des Zweitbuches scheust kommt ja demnächst noch ein Film. Schön das auch leseschwache Fans die Möglichkeit haben sich selbst wiederzufinden.

Die Bilder gewinnen ja erst mit den Jahren erst an Unterhaltungswert. Wenn man bedenkt wie die Fotos aus der Walter Ära auf uns wirken möchte ich nicht wissen was wir an Eindrücken an unsere Ahnen in dem Buch hinterlassen. Ausser der unvermeidlichen Vokuhila natürlich.
Es gibt immer was zu lachen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

kepptn hat geschrieben:Die Bilder gewinnen ja erst mit den Jahren erst an Unterhaltungswert. Wenn man bedenkt wie die Fotos aus der Walter Ära auf uns wirken möchte ich nicht wissen was wir an Eindrücken an unsere Ahnen in dem Buch hinterlassen. Ausser der unvermeidlichen Vokuhila natürlich.
Also, ich kann nicht ganz deuten wie ein, neben der Mülltonne schlafender, vielfahrender junger Mann aus OWL auf unsere Nachfahren wirkt... aber ich denke es wird bessere 1. Eindrücke geben...

So wie ich bei meinen Schwiegereltern beim ersten Besuch zB! :D
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Altmeister hat geschrieben:Mit dem Erscheinungstermin gab es in der Tat ein ziemlich Hin und Her.
Zunächst hieß es Anfang August, dann Oktober, dann Mitte August.
Das Buch ist definitv fertig und in Druck. Ich erhalte meine Autorenexemplare Ende Juli/Anfang August. Laut Aussage des Agon-Sportverlages von letzter Woche wird das Buch aber Mitte August überall erhältlich sein. Insofern dürfte es dann auch im August und nicht erst im Oktober versandt werden.
Für welchen Zeitpunkt ist denn eine Autorenlesung angedacht? Wenn sie zeitnah käme, dann würde ich mir das Buch direkt vor Ort kaufen, vielleicht sogar mit einer kurzen Widmung? :love: :D
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Juergen, herzlichen Glueckwunsch!

Freut mich, dass Du eine Lesung im 12.Mann machen wirst - schnapp dir den Steini fuer die Musik.

Vlt. geht auch die Vorstellung des Buche im 12. Mann, waere ueberlegenswert!

Wenn Du das woanders machst, kommen zu viele Schlippstraeger, die wuerden auch kommen wenn Du ein Buch ueber die "Rechte der Butterbrotverwertung im China des 31. Jahrhundert" geschrieben haettest.

Im 12. Mann bekommste evtl. weniger Leute unter, aber es kommen nur Leute, die sich fuer das Buch interessieren.

Wir werden uns doch wohl gegen Fuerth sehen, koennen wir ja dann etwas drueber sprechen - nochmals alles Gute fuer dein Buch!!! (fuer dich natuerlich auch)


Rudi


Rudi
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Mein lieber Altmeister,

ich bin sehr gespannt und neugierig auf dein Werk. :jubel:

@ derhonkel
:tadel: da müssten deine Schwiegereltern mal vor einem eloquenten Schiedsgericht, bestehend aus OWL-Teufel,kepptn und Fersa Satanica, Stellung zu nehmen ... :D
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Suboptimal hat geschrieben: @ derhonkel
:tadel: da müssten deine Schwiegereltern mal vor einem eloquenten Schiedsgericht, bestehend aus OWL-Teufel,kepptn und Fersa Satanica, Stellung zu nehmen ... :D
Nee nee, mittlerweile nicht mehr... die waren damals von den Bildern auf meinen Ärmchen und dem Schmuck in Augenbraue und Ohren etwas verwirrt!

Autorenlesung im 12. Mann? Wenn der 12. Mann net so verflixt weit weg wäre...
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

@Jürgen

Es ist für mioch eine Selbstverständlichkeit das ich mir dein Buch kaufen werde, mein erstes das von einem "Fan" geschirieben wurde.

Wie machen wir das mit der Widmung? ;)
Sollte doch kein Problem sein es dir zuzuschicken und du sendest es zurück, oder?

Gruß
Pascal
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Teufel 82:
Das kriegen wir definitiv hin. Kein Problem.

Der Alte FCK-ler, Supoptimal und kadlec:
Mit dem 12. Mann bin ich soweit schon klar. Da ich aber noch den einen oder anderen Ehrengast einladen möchte bzw. schon eingeladen habe und auf entsprechende Antwort warte, möchte ich mit der endgültigen Bekanntgabe des Termins noch etwas warten. Definitiv ist aber schon für August was in der Planung.
Gesperrt