Also das mit der Entwicklung des Trainers sehe ich nicht so schwarz wie du, aber ich stimme dir zu, dass das Saisonende schon ein wenig dazu beiträgt, dass der Dauerkartenverkauf rückläufig ist. War nach dem 18.5.08 die Stimmung noch euphorisch und optimistisch, herrscht nach diesem Rundenende Skepsis. Dazu ein neuer Trainer und neue Strukturen, die noch wachsen müssen.
Dazu kommen noch andere Faktoren:
Ein weiteres Jahr "unattraktive" 2. Liga: Paderborn und Ahlen ziehen halt einfach nicht so wie Dortmund und Bayern (wobei dies eigentlich kein Kriterium sein sollte, ist aber so).
Die Erhöhung der Preise.
Der neue Spielplan. Durch das weitere Verzerren des Spieltags und Änderungen der Anstoßzeiten werden mit Sicherheit auch einige Dauerkarten wegfallen.
Und was man ehrlicherweise auch sagen muss, diese Trainer-Sommertheater und diese komischen Machenschaften auf dem Berg. Ich habe langsam das Gefühl, dass wieder mehr interne Sachen an die Presse getragen werden. Warum muss das sein? Das war letztes Jahr noch so gut als Stefan Kuntz uns z.B. mit Transfers wie Lakic Dick und Amedick überrascht hat, was vorher nirgends zu lesen war. Ich hoffe dennoch auf neue Leute mit denen keiner rechnet.
Und ich hoffe auf weitere Dauerkartenverkäufe!
Ich persönlich halte es wie der Kollege Weschtkurv:
Es kribbelt schon wieder "wie sau".
Auch ich werde weiterhin mit Freude auf den Berg gehen und "meinen"/"euren"/"unseren" FCK anfeuern!
Und sollte die Maus noch so grau sein, dann malen wir sie halt rot an!
