Forum

Pinheiro & Correia nicht mehr beim Profikader (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Amedünn
Beiträge: 37
Registriert: 04.06.2009, 17:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Amedünn »

Es ist schon traurig, wenn man sieht wie 2 junge Menschen Ihre Zukunft aufs Spiel setzen, weil sie

a, intellektuell von mutter Natur benachteiligt wurden
b, an maßloser Selbstüberschätzung leiden
c, schlechte Berater haben
d, wahrscheinlich eine schwierige Kindheit hatten :D

Selbst wenn die nochmal zur Besinnung kommen, hoffe ich, daß die Tür beim FCK zu bleibt. Welcher 20 Jährige hat die Möglichkeit Fußballprofi zu werden und 10000 Euro im Monat zu verdienen??
Man müsste die Spieler nicht nur fußballerisch ausbilden sondern auch menschlich schulen.
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (Jean-Paul Sartre)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Zum post von Basti91


Vertrag nicht sofort unterschrieben oder wochenlange Verhandlungen? Ist für mich ein Unterschied. "Zusammen 30 Jahre beim FCK sind". Mein Gott. Addieren sich die beiden??? Nur im Paket zu haben??? Vertraglich zugesicherte Zimmerteilung bei Trainingslagern und Auswärtsfahrten??? Da ist aber mindesten einer hart beleidigt. Wie gesagt, wenn nicht passt dann passt es nicht. Aufgedrängt haben sich scheinbar Beide Parteien nicht. Da sollten wir jetzt auch ´nen Hacken drunter machen...
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Ein klares Zeichen ist gesetzt, jetzt weiß jeder wo er dran ist und die Pihilosophie dürfte auch klar sein. Und bitte nicht wieder das Jammern man hätte die Spieler diffamiert! Sie wurden nie getäuscht, standen vor
klaren Tatsachen und werden auch nicht als Söldner eingestuft.
Beim FCK müssen alle an einem Strang ziehen, oder die Konsequenzen tragen, da kann man auf die Vergangenheit oder irgendwelche falsche
Sentimentalitäten keine Rücksicht nehmen. Es wird endlich wieder seriös gearbeitet auf dem heiligem Berg. Auch wenn es weh tut, wie bei Milan.
Nicht alles ist perfekt, was Kuntz und Co. fabrizieren, aber sie fahren eine Linie von der sie nicht abweichen. Klare Verhältnisse eben...
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

sven69 hat geschrieben:Wir haben nunmal keine Kohle und Spieler, die schon länger dabei sind sollten das am ehesten wissen.


Seit wann hat der FCK keine Kohle mehr? :)
Um M. Haber zu bezahlen, dafür ist scheinbar noch Kohle vorhanden.
Ach ja, ich vergaß, der macht es aus Liebe zum Verein, er hat natürlich
viel Herzblut, aber vllt. auch für nen Appel und ein Ei. :D
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Was mich stutzig macht:

Im Prinzip handelt es sich nur um eine Kurzmeldung:

"Die FCK-Spieler Pinheiro und Correia haben einen Profivertrag über 2 Jahre abgelehnt und trainieren wieder mit der 2. Mannschaft."

Das wärs gewesen.Punkt. Alle würdens verstehen.

Durch gewisse Äußerungen gewinnt der Artikel an Brisanz, die versucht wird durch den Rheinpfalz-Artikel ein wenig einzdämmen.
Die Aussage "aus wirtschaftlichen Gründen" lässt viel Spielraum zur Spekulation. Wie kepptn und andere auch richtig anmerkten könnte man daraus einen Versuch interpretieren die Jungs als "Söldner" darstellen zu lassen. (Dass es sich hierbei um Ausplaudern von Internas handelt, mag ich jetzt nicht unterschreiben, ich sehe das mehr als eine Begründung an) Ob das nun gewollt ist oder nicht, sei dahingestellt aber ist sowas nötig?. Wenn ja welchen Effekt erhofft man sich davon? Bezeichnend dazu die Aussagen von Kuntz und Kurz in der Rheinpfalz, dass man ihnen ein Angebot "an der Höchstgrenze" gemacht hat und dass sie doch eine "gute Perspektive" gehabt hätten. Da hat wohl jemand gemerkt wie unglücklich die Meldung auf der Homepage formuliert war.

Was mich außerdem stutzig macht ist die sehr zügige Zurückstufung der beiden in die 2. Mannschaft. Ich dachte sie hätten die Qualität für den Profikader? Oder hat das damit zu tun, dass aus der 2. Mannschaft einige Leistungsträger den Verein verlassen haben?

Im Moment sieht es nach einem klaren Fall von verzockt seitens der beiden Jungs aus. Mal schaun was noch kommt. Sollten die beiden wirklich andere Angebote haben und diese demnächst annehmen, ist der Fall wohl klar.
Ebenso sieht es aus wenn der FCK noch einen jungen aufstrebenden LV und einen Mandjeck, dessen Potential man ja durchaus kennt bekommen sollte. Dann verschlechtert sich die Perspektive der beiden noch mehr. Da könnte man interpretieren, dass die beiden ihre Chancen verschlechtert sehen und sich dementsprechend neu orientieren wollen, oder einfach sich dem Konkurrenzkampf nicht gewachsen sehen (wollen)?

Fragen über Fragen...

Oder weiß da jemand genaueres? Was ist mit deinen Andeutungen kepptn? Spekulatius oder reeles Faktum?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Hab den Rheinpfalzartikel auch grad gelesen.
Das ist für mich der Kernsatz :

Trainer Marco Kurz unterstützt die harte Linie des FCK-Chefs in diesem Zwist: "Manche Spieler sehen den finanziellen Schritt vor dem sportlichen.

Und das geht dann doch überhaupt nicht.
Also das klingt dann doch eher klassisch nach "verzockt" - Schade. :cry:

Zumal Kuntz noch gesagt hat :

Wir haben ihnen ein Angebot gemacht wie anderen hochtalentierten Spielern auch"...

Für Alper Akcam z.b. war's anscheinend gut genug. :!:

Ich kenn mich in der "Spielerberaterszene" überhaupt nicht aus, aber ich glaube dass die Jungs einen Idioten als Berater haben. Wie sonst soll ich mir erklären, dass zwei "Eigengewächse" die jetzt nach Jahren ihr Ziel erreicht haben - die 1. Mannschaft - den langersehnten Profivertrag ausschlagen ? Da hat doch einer denen Flausen in den Kopf gesetzt. Soll mir doch keiner erzählen das wäre auf den Spielern ihrem Mist gewachsen.
Ich denke die beiden können sich schon gut selbst einschätzen.
Es wäre ein wichtiger Schritt nach vorne gewesen. Jetzt stehen sie vorerst mal mit ihrem "alten" Gehalt da, tja Pech gehabt.

Oder eben schlecht beraten.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Lautern-Fahne hat geschrieben:...

Du sagst also, dass die enormen Gehaltsforderungen der Spieler "richtig" sind, weil viele von ihnen in der Schule nicht aufgepast bzw. keinen Beruf gelernt haben und somit auch nicht ins Berufsleben kommen? Natürlich ist es schwer mit 35 Jahren einen Beruf zu finden. Aber Fussballer können sich trotzdem ein 2.Standbein einrichten. Sippel hat es z.B. richtig gemacht. ...



Nein, ich sage das ich irgendwoe verstehen kann das junge Menschen ein Angebot ablehnen das in ihren Augen nicht ausreichend ist und man sie dafür nicht so angehen muss wie es hier seitenweise geschieht. Und wer in der Schule aufpasst, für die Schule aufpasst und ggf. einen Förderuntericht braucht hat nicht genug Zeit sich um sich ernsthaft genug um eine Profikarriere zu kümmern. Darum sollte man sie nicht verteufeln wenn sie nunmal vor einem großen Schritt zurückschrecken.

@Almteufel: Wie gesagt, man muss sich in die Jungs hineinversetzen, die Türen und Tore stehen auch nicht jedem offen, wir alle stehen vor einer ungewissen Zukunft.

@Dr.Teufel, nein Junge, man sollte einfach die Fresse halten wenn man nicht weis was los war und sie nicht geldgeile Schweine nennen.
Zuletzt geändert von kepptn am 04.07.2009, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.
Bayerischer-Pfälzer
Beiträge: 128
Registriert: 07.01.2009, 16:19
Wohnort: Ihrlerstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Bayerischer-Pfälzer »

1. vollkommen richtig von k&k!
1. habe gerade auf transfermarkt.de gelesen, dass reghecampf jetzt bei der 2.ten mannschaft aufgelistet wird! weiß da wer mehr?
Einmal FCK, immer FCK!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Zicco 82 hat geschrieben:In der momentanen Situation würde ich mal generell unsere Jugendarbeit etwas herunterfahren und kürzen und das gesparte Geld in einen guten Spieler investieren. Was nutzt es uns wenn wir ein tolles Trainingsgelände haben und andere Vereine uns die Talente wegschnappen bzw Spielerberater daran Geld verdienen. Wenn der FCK wieder in Liga 1 ist kann man ja die Jugenarbeit wieder hochfahren. Um die einzigsten die es mir Leid tun würde wären die Trainer und andere Personen die dort Arbeiten


Meinst du das im Ernst?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Bayerischer-Pfälzer hat geschrieben:1. vollkommen richtig von k&k!
1. habe gerade auf transfermarkt.de gelesen, dass reghecampf jetzt bei der 2.ten mannschaft aufgelistet wird! weiß da wer mehr?


Yepp, das geht: 1. 2. 3. unsw., ausserdem ist Transfermarkt eine Quelle die noch weniger taugt als die Rheinpfalz, also erst mal abwarten. Nicht das er noch degradiert wurde weil ihm der Vertrag nicht passt und er nicht von Kurz' Konzept begeistert ist.
Es gibt immer was zu lachen.
Stopper Liebrich
Beiträge: 26
Registriert: 10.06.2009, 21:32

Beitrag von Stopper Liebrich »

Ich sehe in dieser Angelegenheit nicht den mindesten An-satz für Vorwürfe an die Vereinsführung, schon deshalb, weil diese beiden Spieler allein schon von ihrer Leistungs-fähigkeit es nicht wert sind. Sie reihen sich in die Reihe der vielen Nachwuchsspieler des FCK ein, aus denen nicht sonderlich viel geworden ist und die sich als verkannte Genies sofort vom FCK wegberaten lassen. An-gesichts der Fakten wirkt das Gerede von den "Pfälzer Bu-ben" geradezu lächerlich.
Hinterfragt werden muß allerdings die Behauptung "erfolg
reiche Nachwuchsarbeit". Wo ist das ein Erfolg, wenn die Spieler nach ihrer "Ausbildung" gerade mal in dritt-, viert-klassigen Vereinen unterkommen, von Gewinn für den FCK ganz zu schweigen. Wo ist die charakterliche Schu-lung? Wo werden die Spieler sensibilisiert gegen die ge-schäftstüchtigen Berater und andere Einflüsse? Wo wird einer Söldnermentalität entgegengearbeitet? Offensicht-lich nirgends. Weil das Führungspersonal nämlich genauso denkt und diese "Marktgesetze" selbst verinner-licht hat. Die charakterlichen Deformationen werden ge-rade bei Pinheiro beispielhaft belegt. Einer der vielen "Be-rater", die gerade um den Betzenberg massenhaft herum-schwirren, hier einer namens Serr, dienen sich frühzeitig den Spielern bzw. deren Familien an (,bei Pinheiro der Mutter), geben sozusagen "Lebenshilfe" in und aus allen Lagen, und erreichen so eine gewisse Abhängigkeit. Wenn ihre "Ware" dann für Geschäfte so weit ist, wird sie natürlich so schnell wie möglich meistbietend ver-schachert, meist sehr zum Nachteil der "Ware". Denn was gewinnt der Händler schon, wenn die Ware beim Hersteller bleibt.
Gut ist nur, daß es doch noch einige Fußballanhänger gibt, die sich über diese Machenschaften aufregen. Weil sie spüren, wie sehr dies zur Verflachung des Fußball-sports führt, in Richtung Zirkus. Es gibt viele Beispiele dafür, was Fußball sein kann und zu leisten vermag, wenn noch für andere Werte gespielt wird als nur für mehr Geld. Mit die besten Beispiele lieferte der FCK selbst, und zwar nicht nur zur Walter-Zeit, sondern auch in den Jahren seiner Bundesligazugehörigkeit. Idealismus und Anhänglichkeit bei Spielern und Umfeld waren der Stoff, der Kaiserslautern als relativ kleine Stadt in der Bundesliga hielt. Was dieser Stoff bewirken kann, beweist in Kaiserslautern zur Zeit eine andere Sportart, nämlich der Amercan football der "Pikes". Großer Idea-lismus und großes Engagement bei Trainern, Betreuern und Vereinsführung haben zur Folge, daß sich aus seiner Jugend heraus ungeahnte Erfolge des Vereins einstellen.
FCK! Mal wieder nachmachen.
Zuletzt geändert von Stopper Liebrich am 04.07.2009, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
cartman
Beiträge: 144
Registriert: 14.03.2009, 10:13

Beitrag von cartman »

Schon seltsam. Für mich nur verständlich, wenn die beiden was Anderes in der Hinterhand haben. Ansonsten ist der Sprung in den Profikader, auch für vermeindlich wenig Gehalt (im Vergleich zu ähnlichen Spielern in der Liga), für die weitere Karriere fördernder als das Verweilen in der 2. Mannschaft. Hier kann man sich dann auch so in den Vordergrund spielen, dass man vom Fußball leben kann. Aus der 2. heraus wird das ungleich schwieriger

Das der FCK minimum einen 2 Jahresvertrag anbietet, ist ja wohl auch klar. Sonst würden die beiden hier eine gute Saison spielen und wären ohne Ablöse weg! Dann wäre das Geschrei wieder groß und man würde Kuntz Untätigkeit oder ähnliches vorwerfen.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Weschtkurv hat geschrieben:Ich kenn mich in der "Spielerberaterszene" überhaupt nicht aus, aber ich glaube dass die Jungs einen Idioten als Berater haben.


Naja, einen Idioten vielleicht nicht gerade. Aber von der moralischen Dimension her betrachtet ... Im übrigen hat der nämlich auch Klose als Klienten und man erinnert sich noch an den unwürdigen Wechsel von Bremen zu den Bayern. Dazu aus der Süddeutschen:

Miroslav Klose "So schnell wie möglich - 08.06.2007

„...weit gekommen ist, dass Miroslav Klose kaum noch wohl gelitten ist in Bremen, hat wohl auch mit seinem Berater Alexander Schütt zu tun. Es heißt, der habe es offenbar genau darauf angelegt, Keile zwischen den Profi und seinen aktuellen Klub zu treiben... „.

Vielleicht hat er ja mit den beiden nun auch ganz, ganz Großes vor, so wie mit Miro ... :nachdenklich:
DennisFck
Beiträge: 471
Registriert: 19.02.2008, 04:20
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag von DennisFck »

Wenn ich das hier so les ... ich weiß nicht was bei manchen Spielern so im Kopp abgeht . Ich würd einfach alles geben nur einmal im FWS vor 30 k oder mehr Zuschauern zu Spielen und das alles fürn Apple un e EI.

Traurig..
Zur Treue verpflichtet ,
vom Teufel besessen.
NUR DER FCK !
tim_price

Beitrag von tim_price »

@ stopper liebrich

wenn ich das richtig sehe ist der Ex-Ersatzkeeper des FCK Serr nicht der Berater der beiden Spieler. Zumindest sind sie nicht bei Pro European Sports Management aufgelistet.

LG
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

Wenn die beiden zur Zeit keine besseren Angebote bzw besseren Ausichten bei anderen Vereinen haben, halte ich diese Ablehnung für eine absolute frechheit oder dummheit und würde auch von vereinsseite nicht mehr auf sie zugehen,nun liegt der ball auf deren seite.kuntz und kurz haben richtig entschieden!!
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

stopper liebrich hat de nachel uff de kopp getroff-hauptsach geld verdient...sch... is das und nur von kurzfristigem vorteil für die jungs
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

was soll´s. Ein 30 Mann Kader macht eh keinen Sinn und so hervorragend sind die beiden sicherlich auch nicht. :wayne:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Michel-Fck-Fan
Beiträge: 73
Registriert: 14.03.2008, 14:38

Beitrag von Michel-Fck-Fan »

Ich sehe es auch so die Spieler haben sich verzockt. Und das ganz schön gewaltig. kann mich auch noch letzte Woche au eine Aussage von Correia erinnern in dem er sagt sie liegen finanzell nicht so weit auseinander. Und wenn ich als Jugendspieler zuerst aufs Geld schaue, bevor ich unterschreibe dann sieht man mal wieviel diesen Spielern der FCK in wirklichkeit wert ist. Und die 1000€ von denen immer wieder erzählt wird, stimmen garantiert nicht. Selbst die heutigen Amateure verdienen genug geld um nicht mehr nebenbei arbeiten zu müßen. Oder hat ein Stachnik, ein Neubauer, und ein Klinger noch einen anderen Job ausgeübt um bei den Amateuren zu spielen.
Das sie kein Gehalt wie ein Amedick bekommen können müßten ihnen doch eigentlich klar sein.
Ich versteh solche Spieler nicht sie hätten die Möglichkeit einen Profivertrag zu unterschreiben, und sich so auch anderen Vereinen in den Blickpunkt zu spielen. Aber sie schauen erst auf das Geld. Ich finde das kann schön abartig.
Stopper Liebrich
Beiträge: 26
Registriert: 10.06.2009, 21:32

Beitrag von Stopper Liebrich »

Serr "betreute" den Jugendspieler Pinheiro. Es ist nicht vorstellbar, daß er in letzter Minute vor dem Kassieren ausgeschieden ist. Denkbar ist irgendeine Zusammenar-beit mit dem Schütt. Vielleicht hat er den Spieler bereits an diese Agentur verkauft, oder Serr ist der Platzhalter dieser Agentur auf dem Betzenberg. Die genauen Zusam-menhänge kenne ich nicht zwischen den Spielerhändlern. Fakt ist: Serr ist die Heuschrecke, die den Heranwachsen-den Pinheiro "betreut" und wohl in der nun sichtbaren Weise geprägt hat.

Im übrigen: Einige Spieler des FCK wie Sam u.a. sind nur unwesentlich älter als die beiden genialen Nach-wuchsstars des FCK. Nur Blinde können den Unterschied
nicht wahrnehmen. Es ist der Unterschied von Spielern und Charakteren, die auf dem Weg zu Großem sind und
Loosern, die zwischen Wehen und Hinterpforzheim von ihren Beratern hin- und hergeschoben werden.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Markie hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:Ich kenn mich in der "Spielerberaterszene" überhaupt nicht aus, aber ich glaube dass die Jungs einen Idioten als Berater haben.


Naja, einen Idioten vielleicht nicht gerade. Aber von der moralischen Dimension her betrachtet ... Im übrigen hat der nämlich auch Klose als Klienten und man erinnert sich noch an den unwürdigen Wechsel von Bremen zu den Bayern. Dazu aus der Süddeutschen:

Miroslav Klose "So schnell wie möglich - 08.06.2007

„...weit gekommen ist, dass Miroslav Klose kaum noch wohl gelitten ist in Bremen, hat wohl auch mit seinem Berater Alexander Schütt zu tun. Es heißt, der habe es offenbar genau darauf angelegt, Keile zwischen den Profi und seinen aktuellen Klub zu treiben... „

Vielleicht hat er ja mit den beiden nun auch ganz, ganz Großes vor, so wie mit Miro ... :nachdenklich:


Dem "Berater" ist die Karriere des Spielers doch egal. Der ist nur auf die schnelle Kohle aus. Was danach passiert juckt den nicht. Das Risiko trägt immer der Spieler.

Solche "Berater" haben ja mehrere Spieler an der Angel und wenn eine Karriere versaut ist wird halt der nächste vollgequatscht.

Als Spieler würde ich mir da meine eigenen Gedanken zu machen, vorausgesetzt ich kann selber denken.....
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

sven69 hat geschrieben:
Markie hat geschrieben:
Weschtkurv hat geschrieben:Ich kenn mich in der "Spielerberaterszene" überhaupt nicht aus, aber ich glaube dass die Jungs einen Idioten als Berater haben.


Naja, einen Idioten vielleicht nicht gerade. Aber von der moralischen Dimension her betrachtet ... Im übrigen hat der nämlich auch Klose als Klienten und man erinnert sich noch an den unwürdigen Wechsel von Bremen zu den Bayern. Dazu aus der Süddeutschen:

Miroslav Klose "So schnell wie möglich - 08.06.2007

„...weit gekommen ist, dass Miroslav Klose kaum noch wohl gelitten ist in Bremen, hat wohl auch mit seinem Berater Alexander Schütt zu tun. Es heißt, der habe es offenbar genau darauf angelegt, Keile zwischen den Profi und seinen aktuellen Klub zu treiben... „

Vielleicht hat er ja mit den beiden nun auch ganz, ganz Großes vor, so wie mit Miro ... :nachdenklich:


Dem "Berater" ist die Karriere des Spielers doch egal. Der ist nur auf die schnelle Kohle aus. Was danach passiert juckt den nicht. Das Risiko trägt immer der Spieler.

Solche "Berater" haben ja mehrere Spieler an der Angel und wenn eine Karriere versaut ist wird halt der nächste vollgequatscht.

Als Spieler würde ich mir da meine eigenen Gedanken zu machen, vorausgesetzt ich kann selber denken.....


wenn die denken könnten bräuchten die keinen Berater !!!!!
dass Herr A.Schütt in erster Linie sein eigenes Wohl im Blick hat hört man seltsamer Weise immer wieder......
Der Bayern Transfer , so wie der abgelaufen ist ..........war
zumindest was das "öffentliche Treffen" anbelangt schon sehr AMATEURHAFT......
HANSLIK/Man of the important Goals
Chaya
Beiträge: 49
Registriert: 14.05.2008, 21:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Chaya »

Es ist der Unterschied von Spielern und Charakteren, die auf dem Weg zu Großem sind und
Loosern, die zwischen Wehen und Hinterpforzheim von ihren Beratern hin- und hergeschoben werden.


Genauso sehe ich das auch! Von Charakter zeugt ein solches Verhalten wirklich nicht, denn hätte man diesen, würde man versuchen sich in der Mannschaft hochzukämpfen. Stattdessen ruht man sich wohl auf einem einzigen Tor aus und meint damit sei der hochdotierte Profivertrag schon sicher.
Frank Schaefer (ehem. Trainer der Geißböcke): "Wir wissen, dass wir von der ersten Minute an wirklich dagegenhalten müssen (...), das gilt für alle Mannschaften, die auf dem Betzenberg spielen. Das war so, ist so und wird immer so bleiben."
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Chaya hat geschrieben:
Es ist der Unterschied von Spielern und Charakteren, die auf dem Weg zu Großem sind und
Loosern, die zwischen Wehen und Hinterpforzheim von ihren Beratern hin- und hergeschoben werden.


Genauso sehe ich das auch! Von Charakter zeugt ein solches Verhalten wirklich nicht, denn hätte man diesen, würde man versuchen sich in der Mannschaft hochzukämpfen. Stattdessen ruht man sich wohl auf einem einzigen Tor aus und meint damit sei der hochdotierte Profivertrag schon sicher.


Also das ist zu heftig, 20jährige Rookies als charakterschwach und Looser zu bezeichnen geht dann doch ein wenig zu weit. Sie stehen in der Entwicklung, die jetzt einen herben Dämpfer bekommen hat.
Der Verein hat richtig gehandelt. Correia und Pinheiro werden das jetzt
hoffentlich reflektieren, überdenken und die richtigen Schlüsse ziehen.
Jetzt beiden ihre Zuneigung zum FCK abzusprechen ist nicht okay.
Wenn sie auf ihrem Standpunkt behagen, entgeht ihnen eine geile Aufstiegspartie und die Chance bei ihrem Herzensverein eine gute Rolle zu spielen. Für beide bleibt zu hoffen, daß ihr sogenannter Berater, wirklich etwas in der Hinterhand hat, ansonsten sollten sie wenn möglich den Vertrag mit ihm aufkündigen. Denn viel Fingerspitzengefühl und Weitblick
scheinen bei dem in der Geldbörse zu verweilen.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
DevilsPower
Beiträge: 965
Registriert: 31.10.2007, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westfalen

Beitrag von DevilsPower »

Naja seis drum!! Wenn die nicht wollen, dann brauchen wir Sie auch nicht! Profikarriere ade!! Jungs das war eure einzige Chance!

Off Topic:
Guckt euch die neuen Trikots vom BVB an! Ausrüster: Kappa
Das dritte Trikot könnte unser Heimtrikot sein! Sehr sehr schön!
Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Gesperrt