Forum

Pinheiro & Correia nicht mehr beim Profikader (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lollorosso
Beiträge: 49
Registriert: 09.10.2008, 14:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Montreal

Beitrag von Lollorosso »

kepptn hat geschrieben:Ein "Die Spieler XY haben sich entschieden die Amateure ein weiteres Jahr zu unterstützen und lehnen einen Profivertrag ab." hätte das selbe ausgesagt.

Nein, denn in der Meldung steht nichts von Spielen in der Zweiten, nur trainieren. Ich lese da nicht raus, dass sie bei Schwartz spielen werden. Du?
“But if you're gonna dine with them cannibals
Sooner or later, darling, you're gonna get eaten . . .”
Nick Cave
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@scheiß fc köln

Für Akcam ist momentan im Sturm die Konkurrenz nicht allzu groß.
Lakic und Jendrisek sind 1. Wahl.
Aber neben Ziemer und Hesse hat Akcam die Chance öfters eingewechselt zu werden.
Kurz hat ihm da wohl eher Hoffnung gemacht was bei Pinheiro und Correia sehr wahrscheinlich nicht der Fall war.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

@lollorosso: Dann lies bitte in der Ursprungsnachricht nach.
Gerade, dass die Jungs AB SOFORT nur noch in der U 23 trainieren werden, macht doch stutzig. Muß das denn so sein? Klingt nach Abstrafung für mich. Oder hat die Sache auch was mit der Situation in der 2.Mannschaft mit zu tun? Wie soll denn Schwartz weiterhin so erfolgreich sein, wenn fast alle verdienten Spieler wegbrechen?
Fragen über Fragen.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Gratulation und Dank an Stefan Kuntz!

So schade es auch ist, diese Jungs nicht mehr für den "ersten" FCK auf dem Platz zu sehen, eine solche Vertragspolitik ist aus meiner Sicht die einzige Chance, die unser Verein hat:

Nachwuchsspieler, die auf dem Sprung in den Profikader stehen, müssen bereit sein, sich langfristig (am besten 2 Jahre plus 2 Jahre vereinsseitige Option) an den FCK zu binden. Und zwar zu den Konditionen die sich der Verein leisten kann. Punkt.

Wenn sie dazu nicht bereit sind, wenn ihnen die 2-4 Jahre, die sie dem FCK zu Verfügung stehen, ohne dabei reich zu werden, ein zu großes Opfer sind - dann sollen sie gehen. UND ZWAR BEVOR SIE SICH AUF DER BÜHNE UNSERES VEREINS, DER SIE ÜBER JAHRE IN DER JUGEND GEFÖRDERT HAT, EMPFEHLEN KÖNNEN, UM DANN ABLÖSEFREI ZU ZAHLUNGSKRÄFTIGEREN VEREINEN ZU WECHSELN, OHNE DASS DER FCK ETWAS DAVON HAT.

Also, macht's gut Jungs, viel Glück und Erfolg in der zweiten oder wo auch immer, und wenn Ihr es verstanden habt, wenn Ihr Euerm Verein etwas zurückzahlen wollt, dann meldet Euch wieder.

Mein persönlicher Traum ist, dass jeder Spieler, der zu seinem ersten Profieinsatz für den FCK vor den Fernsehkameras auf den Rasen läuft, sich vorher für mindestens zwei Jahre zu günstigen Konditionen an den FCK gebunden hat. Wenn er dann spielerisch wirklich überzeugt, wenn sein Marktwert gestiegen ist, dann kann man sich nochmal in Ruhe zusammensetzen und über verbesserte Konditionen reden - im Gegenzug zu einer Verlängerung der Vertragslaufzeit.

Nur so kann sich der FCK seine hervorragende Nachwuchsarbeit auf Dauer leisten: wenn sie sich auch für den Verein auszahlt.

In diesem Sinne:

DANKE, STEFAN UND BITTE WEITER SO!
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Ich hoffe SK zieht seinen Stil bei jedem so durch. Wir haben nunmal keine Kohle und Spieler, die schon länger dabei sind sollten das am ehesten wissen.

Es geht auch darum ein strukturiertes Gehaltsgefüge zu bekommen. Sonst kommen wir wieder zurück zu den Djorkaeff Zeiten, die uns dahin gebracht haben, wo wir jetzt sind.

Finde es schade, wie 2 talentierte Spieler diese einmalige Möglichkeit so verstreichen lassen. Viele andere träumen davon beim FCK in der 1.Mannschaft vor 40000 spielen zu dürfen werden aber niemals diese Chance haben.

Würde sie nicht als Söldner beschimpfen, sondern eher bedauern....
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Ratinho17 hat geschrieben:Hätten wir nur auf unsere Talente gesetzt, könnte unsere Elf heute wohl so aussehen:
Sippel
Abel Glibo Schönheim Grote
Reinert Kotysch Lehmann Halfar
Auer Esswein


Und in welcher Liga willste mit denen kicken?
Schönheim hält psychologisch dem Profifußball nicht stand, Halfar zum 2. Mal abgestiegen aus Liga 1, Reinert kann sich nicht durchsetzen, Glibo Abstieg mit Wehen, Lehmann und Esswein (gibt es die noch?????).
Nur Abel, Auer und mit Abstrichen Kotysch und Halfar sind Bundesligatauglich.
Hört endlich mit diesem naiven Geträume auf.
dd74
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Wie schon gesagt, ich finde es sehr schade, dass dieser Vorfall einen solchen Lauf genommen hat und hoffe, dass der FCK den Jungs eine 2. Chance gibt falls sie zur Besinnung und Einsicht kommen sollten, sprich den Vertrag doch noch unterzeichen wollen.

Mal ein Statment von Marcel Correira aus der Rheinpfalz:

Marcel Correia, der wie Ricky Pinheiro bereits seit Mittwoch bei der zweiten Mannschaft trainiert, zeigte sich auf Nachfrage der RHEINPFALZ enttäuscht von der Entscheidung der FCK-Führung. "Ich spreche für uns beide, denn Ricky geht es genauso: Wir sind sehr enttäuscht und überrascht, dass zwei Spieler, die zusammen seit 30 Jahren im Verein sind, nur weil sie ein Angebot nicht sofort annehmen, als nicht mehr förderungswürdig angesehen werden. Zumal wir noch einen laufenden Vertrag haben." Pinheiro gehört dem FCK seit 1993 an, Correia seit 1995.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Um ehrlich zu sein ich verstehe die ganez Aufregung nicht.
Pinheiro und Correia hatten Profivetrträge des FCK als Angebot vorliegen, man hat verhandelt und die 2 + Ihre Berater sind zum dem Ergebnis gekommen sie lehnen ab. Das ist Ihr gutes Recht auch wenn die Tatsache das sich die 2 die Chance entgehen lassen beim FCK im Profifussball Fuss zu fassen Platz für Spekulationen lässt. Letztlich müssen das die 2 mit sich ausmachen.
Auch das hier Internas ausgeplaudert wurden sehe ich nicht. Der FCK hat nüchtern mitegteilt das die Angebot abgelehnt wurden und das die 2 in Zukunft wieder bei der U23 trainieren. Meiner Meinung nach vernünftig. Jetzt hat man Platz für 2 andere Talente die bereit sind beim FCK einen Profivetrag zu unterschreiben.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Betzefeeling
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 11:36

Beitrag von Betzefeeling »

Tja bei so einer Meldung müsste man einblick darüber haben über welche summen wir da reden. falls sk und co den jungs "nur" zb 10 prozent mehr angeboten haben ist es verständlich das die ein profivertrag bei uns ausschlagen aber alles andere wäre unsinnig von edn beiden esseidem die haben schon ein verein an der angel die denen mehr bieten.
und leider gottes hat es halt nicht viel zu sagen wenn ein sppieler den verein die treue schwört und/oder von klein an bei diesen gelernt hat. am ende zählt zu 90 prozent das geld und das sollte jedem bewusst sein. ist schade ist aber so.

den ricky hätt ich gern bei uns in der 1 mannschaft gesehen über correia kann ich mir kein urteil bilden.
Es grüsst der/die/das Betzefeeling ;)
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Schönheim hat geschrieben:"Wir sind sehr enttäuscht und überrascht, dass zwei Spieler, die zusammen seit 30 Jahren im Verein sind, nur weil sie ein Angebot nicht sofort annehmen, als nicht mehr förderungswürdig angesehen werden.


Tschuldigung, aber der Verein steckt gerade in der Vorbereitung für die neue Saison, da kann man nicht warten bis 2 Amateurspieler sich überlegt haben, ob sie einen Profivertrag annehmen, oder nicht.

Das heisst nämlich dann, dass man sich möglicherweise nach Ersatz umsehen muss und dafür wird gerade die Zeit ein bisschen knapp. Immerhin bleiben nur noch 4 Wochen bis zum ersten Pflichtspiel.
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

fuer mich sieht die sache so aus. unbeschriebenes blatt als spielerberater hat 2 extrem durchschnittlichen talenten wie es sie zu tausenden in deutschland gibt flauseln in den kopf gesetzt.

ende vom lied: wenn der vertrag fuer die 2. mannschaft auslaeuft wird man demnaechst 2 deutsch-portugiesen auf dem arbeitsamt antreffen die nach irgendwas suchen. helfer auf dem bau, regaleauffueller im supermarkt.... halt irgendwas. man koennte es auch als VERZOCKT beschreiben.

der fck war schon immer bekannt dafuer das er einem talent trotz laufendem vertrag die bezuege anhebt wenn beim talent der beruehmte knoten platzt. pinheiro hat bisher noch nix gerissen, correia rein gar nix. die haetten mal besser unterschreiben sollen und sich einen besseren vertrag auf dem platz verdienen sollen.

von nix kommt halt nix. dumm gelaufen und tschuess!
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Schmiddy hat geschrieben:Genau das ist es, was mich auch stutzig macht.
Warum legt der Verein so großen Wert darauf, die beiden als "Söldner" darzustellen, wo Internas doch laut Kuntz auch intern bleiben sollen?
Denn diese Absicht verfolgt man ja ganz eindeutig, ansonsten hätte es die Meldung in dieser Form niemals gegeben.
Für mich wirkt das ganze ein bischen so, als ob man schon mal vorher eine Stellungnahme raushaut, um das Volk zufrieden zu stellen und die Frage nach eventuellen Fehlern der Vereinsführung gar nicht aufkommen zu lassen.


Der Verein MUSS hier natürlich glasklar und unmissverständlich zum Scheitern der Verhandlungen Stellung beziehen, gerade weil so ein explosives Umfeld um die beiden Jungs besteht. Wohl gemerkt offensichtlich aufgrund des Standings, des guten Networkings und sog. „Herzbluts“, das in fragliche Relation zur zu erwartenden Leistung steht.
Ansonsten brauche ich eigentlich nicht mehr Informationen als in der PM um mir ein Urteil zu erlauben, es steht eigentlich alles drin:

1. „nach mehrwöchigen Verhandlungen“: Man hat den beiden eben nicht nur eine einzige "Friss-oder-stirb-Offerte“ hingeblättert, sondern der Verein hat sich bemüht, wenigstens einmal nachgebessert.
2. Das wiederum bedeutet ganz klar, dass der Berater der beiden sich einfach nur verzockt hat (beide haben denselben, der auch sonst ganz gut in der zweiten Mannschaft mitmischt, scheinbar ein regelrechter Herzblutberater): Er hat den Verein wenigstens einmal kommen lassen, um ihn dann wieder an der ausgestreckten Hand verhungern lassen.
3. „Wirtschaftliche Gründe/ an der Grenze dessen ist, was wir in diesem Leistungsbereich finanziell aufbringen können“ - Auf deutsch: es geht um die Kohle und eben um sonst gar nichts. Die Tatsache, das auch Kuntz es schon geschafft hat, einen Amateur für einen Profivertrag beim FCK zu begeistern, zeigt doch, dass sich Angebote für Erstverträge in einem marktüblichen Bereich bewegen – auch beim FCK. Obwohl man wahrscheinlich im Moment sicher nicht Marktführer ist für angehende Profis, die eben nicht einer Kategorie Messi oder Klose angehören. Aber man könnte auch und gerade jungen Profis Perspektiven aufzeigen. Schließlich hat der Verein auch noch ein paar Ziele ...

Das sind für mich die Fakten, weil es so eben nach diesen Aussagen sehr wahrscheinlich ist. Natürlich können Berater oder die enttäuschten Spieler das dementieren und selbst Stellung beziehen. Ich wünsche den beiden sicher nichts Schlechtes, ein tolle Karriere und dass sie schnellstmöglich ausgesorgt haben für ihre Zeit nach der ruhmreichen Profikarriere. Ich habe da aber ein ganz ungutes Gefühl ...

Wenn man mal einen Schritt zurücktritt und sich anschaut, was sich hier schon wieder zusammenbraut, sieht man doch die Gründe, warum dieser Verein so schnell nicht mehr auf die Füsse kommt. SK ist hier angetreten mit der klaren Botschaft (sinngemäß): Ich habe mir das alles angeschaut und es ist in der Vergangenheit viel zu oft eben nicht zugunsten des Vereins sondern zu Ungunsten des Vereins gelaufen.
Kaum packt er diese überlebenswichtige Sache an mit einer klaren und konsequenten Linie, treten die Würstchenbudenbesitzer, die Kumpels von irgendwelchen Herzblutspielern etc. pp. auf die Bühne, die Kuntz schnell wieder vom Berg jagen wollen – natürlich nur zum Wohle des Vereins, versteht sich, was sonst ...
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Betzefeeling hat geschrieben:Tja bei so einer Meldung müsste man einblick darüber haben über welche summen wir da reden. falls sk und co den jungs "nur" zb 10 prozent mehr angeboten haben ist es verständlich das die ein profivertrag bei uns ausschlagen aber alles andere wäre unsinnig von edn beiden esseidem die haben schon ein verein an der angel die denen mehr bieten.
und leider gottes hat es halt nicht viel zu sagen wenn ein sppieler den verein die treue schwört und/oder von klein an bei diesen gelernt hat. am ende zählt zu 90 prozent das geld und das sollte jedem bewusst sein. ist schade ist aber so.

den ricky hätt ich gern bei uns in der 1 mannschaft gesehen über correia kann ich mir kein urteil bilden.


Soll Kuntz wegen 2er Nachwuchsspieler, deren Einsatzzeiten im Profikader überschaubar sind das ganze Gehaltsgefüge der Profimannschaft auf den Kopf stellen?
Was denkt ihr wie das bei einem Akcam oder Sam ankommt? Ganz zu schweigen von weit wichtigeren Leistungsträgern.
Das was Kuntz macht ist logisch und konsequent.
Ich kann nicht wegen der Spieler Nummer 25 und 26 Unruhe im Kader aufkommen lassen.
dd74
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

betzebub1974 hat geschrieben:
Ratinho17 hat geschrieben:Hätten wir nur auf unsere Talente gesetzt, könnte unsere Elf heute wohl so aussehen:
Sippel
Abel Glibo Schönheim Grote
Reinert Kotysch Lehmann Halfar
Auer Esswein


Und in welcher Liga willste mit denen kicken?
Schönheim hält psychologisch dem Profifußball nicht stand, Halfar zum 2. Mal abgestiegen aus Liga 1, Reinert kann sich nicht durchsetzen, Glibo Abstieg mit Wehen, Lehmann und Esswein (gibt es die noch?????).
Nur Abel, Auer und mit Abstrichen Kotysch und Halfar sind Bundesligatauglich.
Hört endlich mit diesem naiven Geträume auf.


Genau dieses wollte ich aussagen...
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Der alter FCKler hat geschrieben:
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:


Ja, und? Wessen Problem ist das? Dann muss man sich eben zu Beginn seiner Karriere ein 2. Standbein aufbauen, um im Zweifelsfall eine Perspektive zu haben, wenn man mit Mitte/Ende 30 noch nicht finanziell ausgesorgt hat. Unser Neuzugang Buchner macht ja derzeit zB auch noch parallel ne Ausbildung zum Bankkaufmann, ist also anscheinend durchaus machbar.
Von dem Gedanken, dass man als angehender Fussball-Profi zu 100% den "American Dream" leben kann, müssen sich die meisten (durchschnittlichen) Jungprofis langsam verabschieden. Und das ist (personenunabhängig) gut so.

Und zu deiner Frage, warum der Verein diese Internas unnötigerweise öffentlich macht: was wäre denn gewesen, wenn der Verein nur gemeldet hätte, beide bleiben Amateure und erhalten keinen Profivertrag? Dann hätte doch viel wieder die "Wir setzen zu wenig auf unseren Nachswuchs"-Leier angestimmt.

Ich persönlich finde es gut und richtig, dass der Verein -ohne DETAILS zu nennen- deutlich macht, dass man beiden zu vernünftigen Konditionen gerne einen Profivertrag gegeben hätte, man finanziell aber nicht zusammen gekommen ist. Dass jetzt spekuliert wird, ist nicht das Problem des Vereins, sondern der betroffenen Spieler. Und genau DA ist es auch richtig angesiedelt.

Gruß vom HAP



Du scheinst vollkommen den Durchblick zu haben! Lies deinen Beitrag noch mal durch, dann kommst Du (von selbst) drauf! Besonders am Anfang deines Beitrags liegt des Grabes Schippe verbuddelt!


Natürlich nicht so einen wie du, das ist klar. Würdest du mir daher beim Ausbuddeln helfen? Ich komme alleine nicht drauf (mangels Durchblick). ;-)
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Alm-Teufel hat geschrieben:
Der alter FCKler hat geschrieben:
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Ja, und? Wessen Problem ist das? Dann muss man sich eben zu Beginn seiner Karriere ein 2. Standbein aufbauen, um im Zweifelsfall eine Perspektive zu haben, wenn man mit Mitte/Ende 30 noch nicht finanziell ausgesorgt hat. Unser Neuzugang Buchner macht ja derzeit zB auch noch parallel ne Ausbildung zum Bankkaufmann, ist also anscheinend durchaus machbar.
Von dem Gedanken, dass man als angehender Fussball-Profi zu 100% den "American Dream" leben kann, müssen sich die meisten (durchschnittlichen) Jungprofis langsam verabschieden. Und das ist (personenunabhängig) gut so.


Gruß vom HAP



Du scheinst vollkommen den Durchblick zu haben! Lies deinen Beitrag noch mal durch, dann kommst Du (von selbst) drauf! Besonders am Anfang deines Beitrags liegt des Grabes Schippe verbuddelt!


@alter FCKler

Welche Aussage kritisiert du hier ganz genau?

ich stimme mit HAP in einem Punkt völlig überein. Es kann doch nicht sein, dass "talentierte" Nachwuchsspieler schon zu Beginn ihrer Laufbahn davon ausgehen, mit Mitte 30 ausgesorgt zu haben. Sollte das wirklich ein Argument für höhere Gehaltsforderungen sein? Wieso ist es einem Fußballer nicht zuzumuten nach Beendigung seiner Laufbahn einen neuen Berufsweg einzuschlagen? Mit einer solchen Situation müssen sich "normale" Arbeitnehmer in der heutigen Lage auch immer häufiger auseinandersetzen. Was hat es der arme Fußball-Profi schwer, denn er muss ja in den paar Jahren sein Schäfchen ins Trockne bringen... nee, das ist der falsche Ansatz! Ein Profi hat während seiner Laufbahn ausreichend Zeit sich auf das DANACH vorzubereiten. Wer es versäumt, handelt fahrlässig und muss dementsprechend die Konsequenzen tragen. Den Vereinen ist diese Verantwortung nicht aufzulasten.


Danke.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:
Der alter FCKler hat geschrieben:

Du scheinst vollkommen den Durchblick zu haben! Lies deinen Beitrag noch mal durch, dann kommst Du (von selbst) drauf! Besonders am Anfang deines Beitrags liegt des Grabes Schippe verbuddelt!


@alter FCKler

Welche Aussage kritisiert du hier ganz genau?

ich stimme mit HAP in einem Punkt völlig überein. Es kann doch nicht sein, dass "talentierte" Nachwuchsspieler schon zu Beginn ihrer Laufbahn davon ausgehen, mit Mitte 30 ausgesorgt zu haben. Sollte das wirklich ein Argument für höhere Gehaltsforderungen sein? Wieso ist es einem Fußballer nicht zuzumuten nach Beendigung seiner Laufbahn einen neuen Berufsweg einzuschlagen? Mit einer solchen Situation müssen sich "normale" Arbeitnehmer in der heutigen Lage auch immer häufiger auseinandersetzen. Was hat es der arme Fußball-Profi schwer, denn er muss ja in den paar Jahren sein Schäfchen ins Trockne bringen... nee, das ist der falsche Ansatz! Ein Profi hat während seiner Laufbahn ausreichend Zeit sich auf das DANACH vorzubereiten. Wer es versäumt, handelt fahrlässig und muss dementsprechend die Konsequenzen tragen. Den Vereinen ist diese Verantwortung nicht aufzulasten.


Danke.


Zumal wir ja Zeiten hatten in denen einige Spieler (z.B.Basler) üppige Rentenveträge hatten, die uns letztendlich in den Ruin getrieben haben.

Wehret den Anfängen kann man da nur sagen und Glückwunsch zur klaren Linie SK !
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Vito hat geschrieben:was hat denn der AllgäuDevil schon wieder geschrieben das der MOD einschreiten musste :lol: :lol: ...nee wie lustig...keiner kennt die Vertragsbedingungen und es wird wieder wild drauflosgesöldnert :D ..wir werden nie erfahren was wirklich hinter den Kullissen geht und JEDER Fußballer ist ein Unternehmer der befristet seine Interessen wahren muss-was nicht heisst das ich diese Entwicklung gut heisse...


Ich hab die beiden Superstars als ,oops jetzt wärs mir fast wieder rausgerutscht :oops: ,nun gut ich wills es mal vorsichtig umschreiben, ich habe beide als "Enddarmöffnung" tituliert.
Aber ich verspreche hier hoch und heilig, dies niiiiiie wieder zu tun :wink:
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

AllgäuDevil hat geschrieben:
Vito hat geschrieben:was hat denn der AllgäuDevil schon wieder geschrieben das der MOD einschreiten musste :lol: :lol: ...nee wie lustig...keiner kennt die Vertragsbedingungen und es wird wieder wild drauflosgesöldnert :D ..wir werden nie erfahren was wirklich hinter den Kullissen geht und JEDER Fußballer ist ein Unternehmer der befristet seine Interessen wahren muss-was nicht heisst das ich diese Entwicklung gut heisse...


Ich hab die beiden Superstars als ,oops jetzt wärs mir fast wieder rausgerutscht :oops: ,nun gut ich wills es mal vorsichtig umschreiben, ich habe beide als "Enddarmöffnung" tituliert.
Aber ich verspreche hier hoch und heilig, dies niiiiiie wieder zu tun :wink:


Du bist ja ein lustiger Geselle, sowas tut man doch nicht. :cry:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Tom_Magnum
Beiträge: 171
Registriert: 24.04.2008, 17:07

Beitrag von Tom_Magnum »

Ohne zu wissen um welche Summen es sich hier dreht: Das Ganze klingt verdächtig nach "Verzockt". Das man die beiden im Profikader haben wollte, hat der Verein ja deutlich gesagt und gezeigt (durften die Vorbereitung mit den Profis anfangen). Wenn man dann die große Chance nicht annimmt sich in Profikader "einzuschreiben", weil einem vielleicht der Berater Mücken in den Arsch geblasen hat, dann ist das legitim, aber auch ein Stück weit Dummheit. Zumindest bei diesen beiden Spielern. Wir reden hier nicht vom neuen Maradonna oder dem legitimen Nachfolger von Franz Beckenbauer. Man muss sich einfach dazu mal einen Sam anschauen oder von mir aus auch noch einen Ilicevich. Die Jungs sind sicher auch keine Supertalente, aber immerhin doch eine ganz andere Liga wie ein Pinheiro oder Correia. Ilicevic ist grad 22, hat letzte Saison beim 2.-Liga-Spitzenklub Fürth Stamm gespielt und nach der Vorrunde sogar den Segen vom Kicker als bester Offensiver auf den Außenbahnen zusammen mit Makiadi bekommen (man kann zum Kicker stehen wie man will, aber fürs "Nixkönnen" kommt man nicht in diese Rangliste). Sam hat viele gute Spiele bei uns bestritten letztes Jahr, Tore geschossen und vorbereitet, zudem kann man hier gut vergleichen: Rechte Außenbahn Pinheiro oder Sam? Die Antwort ist wohl eindeutig, es sei denn, man vertritt die Hardcore-Meinung, gute FCK-Spieler müssen auch in der Pfalz geboren sein. Ich denke hier sieht man, das es sich bei den beiden um mäßig talentierte Leute handelt, die (nach heutigem Stand) mit Wille und Ehrgeiz vielleicht eine ordentliche Fußball-Karriere (in Liga 2 oder 3) hinlegen können.

Man sieht ja wie es den anderen "Mega-Jungspunden" der vergangen Jahre ergangen ist. Wo ist z. B. ein Bohl? Was wurde da auf den FCK geschimpft...wofür? Selbst Leute bei denen definitiv mehr Ansätze (wie bei Pnheiro und Correia) zu erkennen waren, wie Schönheim, Halfar, Reinert...wo sind sie alle? Und immer hatte der Verein keine Ahnung, wurden die Verantwortlichen als Blinde beschimpft, dass man solches "Tafelsilber" verscherbeln würde...also ich denke mehr muss man nicht sagen. Man sollte alles in Relation sehen.

Die kolportierten Zahlen halte ich übrigens für kompletten Unsinn. Ich weiß ganz genau, aus eigener Erfahrung, was Spieler bereits in der Landesliga, Oberliga oder Regionalliga verdienen. Deshalb sind die genannten 1000 Euro netto garantiert Blödsinn. Die Spieler selbst, werden sich auch ihren Kumpels gegenüber sicher nicht zu den richtigen Zahlen äußern, so blöd kann eigentlich keiner sein.

Das sie jetzt nicht mehr bei den Profis mitmachen ist übrigens keine Degradierung, sondern der normale "Dienstweg". Mit der Aussich auf den Profivertrag wurden Sie sofort mit ins Profiteam eingebunden (kostet den Verein übrigens auch Geld, Trainingslager, etc.). Das ist doch vom FCK die eindeutige Geste in Richtung Spieler. Man hätte die beiden ja auch bei den Amateuren lassen und erst bei Vertragsunterzeichnung zu den Profis rufen können. Stattdessen wurde aber klar signalisiert: Ihr sollt jetzt zu den Profis gehören! Da beide das Angebot ausgeschlagen haben, ist doch klar, dass sie jetzt wieder ins 2. Glied rücken. Was das bitte mit "Nicht mehr Förderungbedürftig" (Zitat Correia in der RP) zu tun hat ist mir schleierhaft, sagt aber viel über die Sichtweise und das Selbstverständnis des jungen Mannes aus.

So long...

LAUTRER KÄMPFEN, IMMER! :teufel2:
Zuletzt geändert von Tom_Magnum am 04.07.2009, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Zicco 82
Beiträge: 314
Registriert: 02.11.2007, 20:11

Beitrag von Zicco 82 »

In der momentanen Situation würde ich mal generell unsere Jugendarbeit etwas herunterfahren und kürzen und das gesparte Geld in einen guten Spieler investieren. Was nutzt es uns wenn wir ein tolles Trainingsgelände haben und andere Vereine uns die Talente wegschnappen bzw Spielerberater daran Geld verdienen. Wenn der FCK wieder in Liga 1 ist kann man ja die Jugenarbeit wieder hochfahren. Um die einzigsten die es mir Leid tun würde wären die Trainer und andere Personen die dort Arbeiten
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Tom_Magnum hat geschrieben:Ohne zu wissen um welche Summen es sich hier dreht: Das Ganze klingt verdächtig nach "Verzockt". Das man die beiden im Profikader haben wollte, hat der Verein ja deutlich gesagt und gezeigt (durften die Vorbereitung mit den Profis anfangen). Wenn man dann die große Chance nicht annimmt sich in Profikader "einzuschreiben", weil einem vielleicht der Berater Mücken in den Arsch geblasen hat, dann ist das legitim, aber auch ein Stück weit Dummheit. Zumindest bei diesen beiden Spielern. Wir reden hier nicht vom neuen Maradonna oder dem legitimen Nachfolger von Franz Beckenbauer. Man muss sich einfach dazu mal einen Sam anschauen oder von mir aus auch noch einen Ilicevich. Die Jungs sind sicher auch keine Supertalente, ...

So long...

LAUTRER KÄMPFEN, IMMER! :teufel2:


Sehr guter Beitrag!
Zuletzt geändert von Alm-Teufel am 04.07.2009, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
3. Liga verhindern!
Basti91
Beiträge: 1503
Registriert: 12.01.2008, 19:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau/ Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Basti91 »

In der Rheinpfalz von heute steht auch ein Artikel über Pinheiro & Correira:

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=5212609

"Wir haben ihnen ein Angebot gemacht wie anderen hochtalentierten Spielern auch", betont Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz. Correia und Pinheiro waren damit aber nicht einverstanden. "Es war ihnen finanziell nicht genug", sagt Kuntz verärgert. Und ergänzt: "Wenn sie in dem Alter aufs Geld schauen und nicht auf die Situation und die Philosophie des Vereins, dann werden sie in der zweiten Mannschaft trainieren."


Trainer Marco Kurz unterstützt die harte Linie des FCK-Chefs in diesem Zwist: "Manche Spieler sehen den finanziellen Schritt vor dem sportlichen. Ich wollte, dass die Spieler zwei Jahre bleiben, um sie richtig auszubilden, damit sie nicht nach einem Jahr weg sind. Das ist unsere Überzeugung, sie können den Weg mit uns gehen. Wenn nicht, sind wir konsequent. Für mich gehören sie jetzt nicht mehr zum Team."


Harte Worte. Vorallem von Kurz.
Haben sich Ricky und Marcel wohl verzockt...

Marcel Correia, der wie Ricky Pinheiro bereits seit Mittwoch bei der zweiten Mannschaft trainiert, zeigte sich auf Nachfrage der RHEINPFALZ enttäuscht von der Entscheidung der FCK-Führung. "Ich spreche für uns beide, denn Ricky geht es genauso: Wir sind sehr enttäuscht und überrascht, dass zwei Spieler, die zusammen seit 30 Jahren im Verein sind, nur weil sie ein Angebot nicht sofort annehmen, als nicht mehr förderungswürdig angesehen werden. Zumal wir noch einen laufenden Vertrag haben." Pinheiro gehört dem FCK seit 1993 an, Correia seit 1995.


"Zumal wir noch einen laufenden Vertrag haben."

Stimmt, Marcel! Allerdings gilt der für die Amateure und dort dürft ihr jetzt auch wieder trainieren und spielen. Ist doch alles vertragsgerecht... :?:
Heggedevil1
Beiträge: 64
Registriert: 07.04.2008, 11:22
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Heggedevil1 »

Macht keine so große Diskussion darüber!!!
Vielleicht werden sie noch sehen was für eine roße Chance sie vergeben haben!!!
Ich kann es nicht verstehen wenn junge Amateure so eine Chance verspielen!!!
Wenn von Leuten jetzt im Forum verlangt wird, die Jugendarbeit zurück
zufahren fällt mir nichts mehr ein!!!!
Gerade jetzt wo kein Geld mehr da ist muß man verstärkt auf die Jugend bauen!!!

JEDER IST ERSETZBAR!!!!!!!!!!!!
Einmal FCK, immer FCK. FAN sein kennt keine Liga
FCK_Sarde_1990
Beiträge: 5
Registriert: 08.06.2009, 19:56

Beitrag von FCK_Sarde_1990 »

Allso hallo @all,

hab mich lange nicht mehr zu wort gemeldet. Aber diese disskusion um die die zwei jungen spieler ohje, ohje...#

Ganz ehlich stellt euch doch mal die situation gehaltserhoeung in eurer firma mit der der jungen spieler vor.
Wenn ein 20 jähriger frisch ausgelernter vom chef für seine guten leistungen eiine kleine gehaltsanpassung angeboten bekommt und die dann ablehnt und mehr fordern würde das ginge net, oder?
Es gibt immmer und überall ein gehaltsgefüge das muss passen zumal geld auch eine motivation ist die aber seine grenze hat.
zudem wenn die zwei einen profivertrag angeboten beommen haben dann stand da garantiert eine summe von 3000-4500€ pro monat drin + Prämien die sehr stark leistungsbezogen sein könnten. Ich finde das sollte reichen, für einen 19 jährigen.
_und was den pinero angeht der hat 1 tor geschossen wenns hochkommt 3 - 2 liga spiele gespielt. der muss doch erst mal beweisen das er was kann. konstanze zeigen.
Find e das richtig gut was der SK da macht....
Gesperrt