Schmiddy hat geschrieben:Genau das ist es, was mich auch stutzig macht.
Warum legt der Verein so großen Wert darauf, die beiden als "Söldner" darzustellen, wo Internas doch laut Kuntz auch intern bleiben sollen?
Denn diese Absicht verfolgt man ja ganz eindeutig, ansonsten hätte es die Meldung in dieser Form niemals gegeben.
Für mich wirkt das ganze ein bischen so, als ob man schon mal vorher eine Stellungnahme raushaut, um das Volk zufrieden zu stellen und die Frage nach eventuellen Fehlern der Vereinsführung gar nicht aufkommen zu lassen.
Der Verein MUSS hier natürlich glasklar und unmissverständlich zum Scheitern der Verhandlungen Stellung beziehen, gerade weil so ein explosives Umfeld um die beiden Jungs besteht. Wohl gemerkt offensichtlich aufgrund des Standings, des guten Networkings und sog. „Herzbluts“, das in fragliche Relation zur zu erwartenden Leistung steht.
Ansonsten brauche ich eigentlich nicht mehr Informationen als in der PM um mir ein Urteil zu erlauben, es steht eigentlich
alles drin:
1. „nach mehrwöchigen Verhandlungen“: Man hat den beiden eben nicht nur eine einzige "Friss-oder-stirb-Offerte“ hingeblättert, sondern der Verein hat sich bemüht, wenigstens einmal nachgebessert.
2. Das wiederum bedeutet ganz klar, dass der Berater der beiden sich einfach nur verzockt hat (beide haben denselben, der auch sonst ganz gut in der zweiten Mannschaft mitmischt, scheinbar ein regelrechter Herzblutberater): Er hat den Verein wenigstens einmal kommen lassen, um ihn dann wieder an der ausgestreckten Hand verhungern lassen.
3. „Wirtschaftliche Gründe/ an der Grenze dessen ist, was wir in diesem Leistungsbereich finanziell aufbringen können“ - Auf deutsch: es geht um die Kohle und eben um sonst gar nichts. Die Tatsache, das auch Kuntz es schon geschafft hat, einen Amateur für einen Profivertrag beim FCK zu begeistern, zeigt doch, dass sich Angebote für Erstverträge in einem marktüblichen Bereich bewegen – auch beim FCK. Obwohl man wahrscheinlich im Moment sicher nicht Marktführer ist für angehende Profis, die
eben nicht einer Kategorie Messi oder Klose angehören. Aber man könnte auch und gerade jungen Profis Perspektiven aufzeigen. Schließlich hat der Verein auch noch ein paar Ziele ...
Das sind für mich die Fakten, weil es so eben nach diesen Aussagen sehr wahrscheinlich ist. Natürlich können Berater oder die enttäuschten Spieler das dementieren und selbst Stellung beziehen. Ich wünsche den beiden sicher nichts Schlechtes, ein tolle Karriere und dass sie schnellstmöglich ausgesorgt haben für ihre Zeit nach der ruhmreichen Profikarriere. Ich habe da aber ein ganz ungutes Gefühl ...
Wenn man mal einen Schritt zurücktritt und sich anschaut, was sich hier schon wieder zusammenbraut, sieht man doch die Gründe, warum dieser Verein so schnell nicht mehr auf die Füsse kommt. SK ist hier angetreten mit der klaren Botschaft (sinngemäß): Ich habe mir das alles angeschaut und es ist in der Vergangenheit viel zu oft
eben nicht zugunsten des Vereins sondern zu Ungunsten des Vereins gelaufen.
Kaum packt er diese überlebenswichtige Sache an mit einer klaren und konsequenten Linie, treten die Würstchenbudenbesitzer, die Kumpels von irgendwelchen Herzblutspielern etc. pp. auf die Bühne, die Kuntz schnell wieder vom Berg jagen wollen – natürlich nur zum Wohle des Vereins, versteht sich, was sonst ...