Reddevil31 hat geschrieben:Mathias hat geschrieben:das heißt, nach deiner Rechnung, ist auch jeder Spieler, der momentan zu uns kommt, ein Söldner, weil er bei uns mehr verdient als beispielsweise bei seinem vorherigen Verein.
Macht Euch doch nicht lächerlich

Im Vergleich z.B. Augsburg haben wir Geschichte und sind ein Traditionsverein, es sollte eine Ehre sein bei uns spielen zu dürfen.
Das ist der Unterschied mein Lieber!
ähm, ja, ich wäre heute auch nochmal gerne am 15. März 1982.
Aber ist halt nicht.
Schauen wir nach vorne und nicht permanent zurück.
Du bist Fan vom FCK.
Du kennst die Geschichte eventuell auswendig (ich weiiß nicht, wie das bei dir ist).
Du hast Dich damit befasst (länger als drei Jahre)
Du kennst das Umfeld.
So, und jetzt willst Du einem Kanadier erklären, der eine völlig andere Lebenseinstellung und vor allem: -wahrnehmung hat, daß er in Deutschland besser aufgehoben sei als in der Türkei?
Wie schon mal erwähnt, habe ich einen kanadischen Arbeitskollegen.
Er ist ein wirklich guter Kerl, hat aber nicht den Blick, wie wir deutschen oder meinetwegen Europäer haben.
Samstags arbeiten, wenns "mal brennt"? Brauchste den gar nicht fragen.
"I'm here for reisen, not for arbeiting" ist dann seine Antwort immer.
Also hör mir auf mit scheiß Tradition.
Wacht auf!
Man kann seine Tradition und stolz auf Geschehnisse im Vereinsleben schauen.
Warum auch nicht? Hab ich nix gegen.
Aber es gilt diese Tradition auch fortzuführen und nicht sich immer an vergangenem aufzuhängen.
Das ist wie, als wenn man aus einer Bierflasche mehr als 0.5l herausbekommen will.