
Satanische Ferse hat geschrieben:...
Die Rahmenkonstellation ist durch den Aufstieg von Nürnberg und dem Nichtabstieg von Gladbach nicht ungünstig. Und die Zielvorgabe Platz 3-7 ist zwar verklausuliert aber de facto das Bestreben den Aufstieg in Angriff zu nehmen, ohne von Anfang an unnötigen Druck auszuüben. Damit kann ich sehr gut leben und sehe für einen Pessimismus keinen Anlass gegeben. ...
Satanische Ferse hat geschrieben:Bonjour Tristesse ! Da fällt mir doch direkt das französische Sprichwort ein: "La vie est dure, sans confiture". Auf Pfälzisch: "Das Lääwe is hard, ohne Marmelad". Hier herrscht ja eine Stimmung als hätten wir den 24.Mai 2008 und wir hätten das Spiel gegen Köln verloren.
Die letzten Wochen sind an keinem spurlos vorübergegangen. War selbst ordentlich angespannt, wobei ich mich immer noch frage, warum ich nicht etwas gelassener funktioniert habe. Aber vielleicht sollte ich bzw. wir nochmals die gelungene Typologisierung der FCK-Anhängeschaft von 'kadlec' von vor ein paar Tagen zu Gemüte führen. Genau das sind wir und deshalb sind wir auch so besonders und speziell.
Auch Stefan Kuntz war auf der PK anzusehen, wie viel Körner ihn die nervenaufreibende Trainersuche gekostet hat. Daher sollte man bzw. darf man diese auf alle Schnelle einberufenen Vorstellung von Marco Kurz in ihrer Präsentation nicht überinterpretieren. Stefan bräuchte dringendst ein Päuschen zum regenerieren. Wir auch...
Es gibt momentan rational gesehen keinen neu entstandenen Grund in diese hier angestimmte Negativstimmung zu verfallen. Die Ausgangslage ist unverändert. Die Kohle ist knapp und finanziell gesehen stehen wir nicht schlechter da als vorher, allerdings auch nicht besser. Wer dies bisher anders gesehen oder erwartet hatte, sollte schnellstens aus den Tagträumen erwachen.
Wie kann man denn ein öffentlich ausgegebenes Saisonziel von Platz 3-7 als Schritt in einen unabwendbaren Untergang deuten? Wir haben keine Sprücheklopfer mehr in den Reihen unserer Akteure. Da wird entlang der Faktenlage gearbeitet und versucht die geringen Ressourcen möglichsst optimal zu nutzen.
Aufsichtsrat und Vorstand haben nach den leidvollen Erfahrungen mit Sasic ein Anforderungsprofil erstellt, das gezielt nach einen "Pädagogen" und "Team-Player" ausgerichtet war. Das bedeutet, man will auf dieser verbrieften Ebene mit der bestehenden Mannschaft plus den Neuverpflichtungen mehr rauskitzeln und das hervorholen, was durch die brachiale Art von M.S. verschüttet worden ist. Auch vom spieltechnischen Aspekt her. Daher auch die Betonung darauf, einen jungen, gut ausgebildeten "Fußball-Lehrer" zu suchen, der mit der ganzen Breite zur Verfügung stehender Mittel, den Spielern eine Vorstellung von einem modernen Fußball zu vermitteln vermag. Sasic war dagegen leider nur ein eindimensionales Fossil.
Es geht darum die Mannschaft weiter zu entwickeln. Hatte im Gegensatz zu den plötzlich jetzt Resignierenden meine Tiefphase bereits Wochen vor der Entlassung von Sasic. Meine Befürchtung ging dahingehend, dass ich irgendwann begriffen hatte, mit dem Trainer erleben wir nicht nur einen Stillstand oder sogar einen Rückschritt, sondern wir verlieren zudem kostbare Zeit und wertvollen Boden. Vor allem dann, wenn wir mit ihm auch noch in die nächste Saison gehen würden.
Wir haben zwar leider die uns durch die gute Vorrunde erspielte Ausgangsposition, plus die qualitative Blutauffrischung durch die Wintertransfers, durch eigenes internes Verschulden fahrlässig verspielt und uns um den Aufstieg gebracht. Aber das Gros des Teams ist zusammen geblieben. Schaffen Kuntz und Kurz es durch die Neuzugänge den Kader zu verstärken und den Jungs neue Begeisterung und System einzuhauchen, dann sind wir auch in der Lage oben anzugreifen.
Die Rahmenkonstellation ist durch den Aufstieg von Nürnberg und dem Nichtabstieg von Gladbach nicht ungünstig. Und die Zielvorgabe Platz 3-7 ist zwar verklausuliert aber de facto das Bestreben den Aufstieg in Angriff zu nehmen, ohne von Anfang an unnötigen Druck auszuüben. Damit kann ich sehr gut leben und sehe für einen Pessimismus keinen Anlass gegeben.
@ salamander
Fehlerteufel oder versteckte Botschaft? Du schriebst "kurtzfristig". Dürfen wir das dahingehend deuten, dass du nicht so unbedingt von unserem neuen Trainer Kurz begeistert bist und dies, wenn auch etwas kaschiert, mit orthografischen Mitteln zum Ausdruck bringen willst?
kepptn hat geschrieben:Satanische Ferse hat geschrieben:...
Die Rahmenkonstellation ist durch den Aufstieg von Nürnberg und dem Nichtabstieg von Gladbach nicht ungünstig. Und die Zielvorgabe Platz 3-7 ist zwar verklausuliert aber de facto das Bestreben den Aufstieg in Angriff zu nehmen, ohne von Anfang an unnötigen Druck auszuüben. Damit kann ich sehr gut leben und sehe für einen Pessimismus keinen Anlass gegeben. ...
Nach einer Nacht und dem dadurch gewonnen Abstand kann ich das nun auch so sehen. Wenn man das Glas halb voll sieht ist die Welt doch gleich viel schöner.
salamander hat geschrieben:
ich bin wirklich sehr skeptisch in Bezug auf Kurtz.
...
Dropkick hat geschrieben:Dieser Verein wurde 10 Jahre lang von den verschiedensten Leuten heruntergewirtschaftet und ins Chaos geführt. Und nun soll innerhalb eines Jahres die Probleme von 10 Jahren wieder aufgeholt werden?
Bleibt realistisch! Dieser Verein ist was besonderes, ich denke darüber sind wir uns alle einig. Aber es dauert eben seine Zeit bis wieder ruhigere Fahrwasser kommen.
Einen Teil dazu können wir Fans beitragen. Lasst uns mit Vorfreude in die neue Saison gehen, Dauerkarten kaufen, Mitglied werden und den Verein bedingungslos unterstützen. Dann haben wir unsere Schuldigkeit getan.
Den Rest erledigt Stefan Kuntz mit seinem Team. Dessen bin ich mir 100% sicher!
Ich habe übrigens auch ein paar Verbesserungsvorschläge für die neue Saison für DBB.
- die Kommentarfunktion bei News erst nach einer gewissen Zeitspanne aktivieren (das vermeidet in meinen Augen ne Menge sinnfreier Kommentare)
- Den Spieltagsthread während des Spiels geschlossen halten (Was da in der Vergangenheit oft gepostet wurde ist eines FCK-Fans absolut unwürdig - egal ob Sieg oder Niederlage!)
- unsachliche Kritik löschen (Kritik ja, aber man sollte IMMER sachlich bleiben und Argumente dafür oder dagegen haben)
Ich freue mich auf die neue Saison. Auf Fussballfeste wie gegen St. Pauli und viele andere Mannschaften zuhause. Und das wie es momentan aussieht mit einer jungen, erfolgshungrigen deutschen Mannschaft und einem guten Trainer. Wer bekommt da nicht Lust?
jürgen2 hat geschrieben:Mit dem trainer und Kader ,geht es die kommende Saison in die 3. Liga ,verlasst euch drauf !
MainzdieNummer1 hat geschrieben:Eigelstein51 hat geschrieben:pfaelzer86 hat geschrieben:Ich hab das Gefühl, dass die potentiellen Neuzugänge wie Fink einfach nicht zum Trainer Marco Kurz wollen!
Die werden gefälligst müssen, wenn sie denn wollen!!!
Viele Grüße vom wochenendlichen Eigelstein
Da gehts schon wieder los , deswegen FCKniemehr 1. liga
Schärjer hat geschrieben:Lelle1967 hat geschrieben:micla hat geschrieben:Die Leisetreterei geht weiter,
aber was soll man sich aufregen...
Ich halte zwar sehr wenig von Kurz, aber wenn er keine Spieler bekommt, dann kann er auch nur zwischen Platz 10 und 16 rumgurken.
Oder jetzt doch Hoffnungsträger Sidney Sam? Na, ich weiß ja wirklich nicht...
Ohne Verpflichtungen wirds so kommen, da ist 3-7 als Zielsetzung schon lächerlich. Der Aufstieg wird in den nächsten Jahren niemals ein Thema sein, wenn man es nicht schafft Investoren und Sponsoren zu gewinnen.
Es wird sich auch in der Nach-Jäggi und -Göbel-Ära nix bei uns ändern...
Ach der Micla, war mir doch klar das du nicht verstehst was sich geändert hat. Ich will dir mal helfen.
Der Jäggi hat fast alles was wir hatten verbrasst und uns in die zweite Liga geführt. Der Göbel hat den Rest auf den Kopp gehauen uns fast in die Insolvenz und dritte Liga gebracht. Stefan Kuntz hat uns in der zweiten Liga gehalten, hat die Altlasten fast entsorgt und fängt an langsam die Grundlage für bessere Zeiten zu schaffen. Da ihr keine Hopps und Mateschitz wollt, der Name des Stadions bleiben muss etc. muss halt in kleinen Schritten das Geld erwirtschaftet werden um mal wieder "Kracher" verpflichten zu können.
Hast verstanden Micla ?
Als Jäggi kam,hatten wir schon die riesige Schuldenlast.Die wurde vor seiner Zeit gemacht.Schliesslich kam er um den Verein zu sanieren.Es gab damals genügend,die ihm vorwarfen den Verein kaputt zu sparen.Sicher hat auch er Fehler gemacht,aber ohne ihn gäbs uns gar nicht mehr,weil die die uns in die derzeitige Situation gebracht hatten,so weiter gemacht hätten.Und wie schmal der Grat zwischen Finanzen und Erfolg ist sieht man doch jetzt.Wenn also Kritik,dann an denen,die seit den 90ern an der Vereinsspitze waren.