notman hat geschrieben:Was war denn die Ausrede unser auch sooooo tollen Trainer die keinen Erfolg hatten???? Ich war bei der Spielersuche nicht dabei kam immer aus deren Mündern! ......und genau das wurde hier immer verlangt, Trainer muss die Spieler mit aussuchen! PUNKT!
der neue trainer kennt aber die zusammensetzung des kaders und wird die neuzugänge auch bereits gesagt bekommen haben.
entweder er akzeptiert es, weil er ein guter trainer ist oder er lässt es bleiben und unterschreibt gar nicht erst
Und was ist wenn der Kader nicht mit dem Spielsystem des neuen Trainers konform wäre?
Schlimm ist dieses Gejammer. Tut hier weh, tut da weh. Aber solange Sie das Handy halten können, muss ja noch genug Kraft da sein! (Werner Lorant)
notman hat geschrieben:Was war denn die Ausrede unser auch sooooo tollen Trainer die keinen Erfolg hatten???? Ich war bei der Spielersuche nicht dabei kam immer aus deren Mündern! ......und genau das wurde hier immer verlangt, Trainer muss die Spieler mit aussuchen! PUNKT!
der neue trainer kennt aber die zusammensetzung des kaders und wird die neuzugänge auch bereits gesagt bekommen haben.
entweder er akzeptiert es, weil er ein guter trainer ist oder er lässt es bleiben und unterschreibt gar nicht erst
Und was ist wenn der Kader nicht mit dem Spielsystem des neuen Trainers konform wäre?
Es gibt während einer Saison genug Trainer die zu einer Mannschaft wechseln ohne auf den Kader noch Einfluss nehmen zu können, das pssiert andauernd, in den letzten Jahren ist das schon eher die Regel statt die Ausnahme, ein guter Trainer macht was aus dem das er hat ( Rehagles ).
Zuletzt geändert von simba am 12.06.2009, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
An alle, die "Kritik" an Kuntz üben, ohne zu wissen, was Kuntz eigentlich tut (es weiß ja keiner. Aber offenbar glauben einige jeden Mist, der irgendwo steht und durch einen Link "belegt" werden kann, auch wenn der aus dem übelsten Geschwätzforum aus der dunkelsten Schmuddelecke des Internets, wo Tag und Nacht kein Licht hinkommt außer rotes, kommt. Aber so ein Link, der hat schon was, den kann man getrost nach Hause tragen.):
Immerhin ist SK iim Moment schon länger im Amt als die meisten Trainer der letzten Jahre, ich glaube seit Otto. Insofern ist es nur konsequent, wenn der VV ein Anforderungsprofil für Trainer und Mannschaft erstellt und diesen Trainer dann gemäß dieses Profils sucht. Und dann kann er auch Spieler für das Ziel des Vereins suchen, ohne den Trainer vorab zu kennen.
Ich weiß nicht, was einige hier wollen: Etwa einen Typen wie Magath, der für einen Haufen Kohle die Gesamtverantwortung fordert, das Geld und die Verantwortung auch bekommt und dann nach dem ersten Erfolg sich wieder trollt? Weil er woanders noch mehr Kohle bekommt? Und dann einen Kader von 42 Spielern zurückläßt, die dann bis Ende August in den Ausverkauf bei Wolfsburgs Resterampe kommen?
Immerhin ist der Trainer das, was am einfachsten ersetzbar ist. Manch ein Trainer meint, daß er auch alle Spieler ersetzen (bzw zu dem Amateuren Versetzen) kann, aber das geht auf die Dauer in der Regel schief.
Ich weiß noch gut, wie es war, als jeden Tag eien neue Sau durchs Dorf getrieben wurde, gefüttert mit echten Informationen, die von einigen Herrschaften auf dem Berg -um persönliche Zwecke zu verfolgen- ganz gezielt verteilt wurden - das führte dann zum absoluten Chaos. Aber die Presse war dafür in Hundertschaftstärke auf dem Berg und jeden Tag zwei Schlagzeilen in Riesenlettern ... Wers mag ...
Da ist es mir doch lieber, wie es jetzt ist. Gehen wir davon aus, daß bei Trainingsbeginn ein Trainer da ist. Und dann sehen wir mal, was er (genauer: er und die Spieler zusammengenommen!) taugt. Ich gehe mal davon aus, daß da noch das eine oder andere Eisen im Feuer ist. Aber geben wir ihm bitte eine Chance. Egal wie er heißt - wenn die Mannschaft gut und einigermaßen erfolgreich spielt, dann ist alles in bester Ordnung - und das ist es doch, was wir alle haben wollen.
Umgekehrt: Gehen mal zwei Spiele verloren, dann haben wir den dümmsten A.... der Welt geholt - und ich denke, daß ich einige der Nicks, die das behaupten werden, jetzt schon kenne.
Kritik zu üben, ohne zu wissen, woran eigentlich, da ist schwierig. Was unter solchen Voraussetzungen gesagt wird, das kann recht peinlich sein. Da arbeitet jemand, niemand weiß wirklich, was genau er tut, mit wm er spricht und wie er das alles genau macht, aber viele wissen, daß er es falsch macht und daß nur Mist dabei herauskommt. Also ich für meinen Teil kann über das, was Kuntz derzeit tut, nicht urteilen. Und ich wüßte wenige Menschen, die das kompetent können. Also ist nahezu jede derzeit geäußerte Kritik von wenig Sachkenntnis getrübt - und eine solche Kritik ist nicht wirklich ernstzunehmen. Warten wir das Ergebnis ab: Nicht nur, wer kommt, sondern vor allem, wie er einschlägt. Mehr können wir nicht tun.
And keep in mind: Alles was wir bisher hören, sind Gerüchte, die teils in die Welt gesetzt werden, weil irgendein Guhrke halt soundsoviele Zeilen über den FCK füllen muß. Da ist schnell mal was hingeschrieben.
Ach so: Menotti ist frei. Und der ist erst 70.
PS: Für die Nachtschwärmer von heute nacht: Nein, ich bin nicht Kuntz, obwohl ich recht lange Sätze schreibe und relativ wenige Rechtschreibfehler mache. Manchmal verwechsle ich e und u.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Es wird eine Aufnahmepruefung fuer dieses Forum eingefuehrt:
Wer die Anwendung der Woerter "seid/seit" und "war/wahr" beherrscht , darf hier schreiben - es tut manchmal richtig weh, ehrlich!
Um am schlimmsten ist "waehre", ist das ein konjunktivierter Komperativ der ablativen Form von "Waehrung"?
"das" und "dass" nicht vergessen! Aber ich glaube, das wird zu anspruchsvoll. Und es heißt nicht ned sondern nicht.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Es wird eine Aufnahmepruefung fuer dieses Forum eingefuehrt:
Wer die Anwendung der Woerter "seid/seit" und "war/wahr" beherrscht , darf hier schreiben - es tut manchmal richtig weh, ehrlich!
Um am schlimmsten ist "waehre", ist das ein konjunktivierter Komperativ der ablativen Form von "Waehrung"?
Ich bitte noch um die Aufnahme des Wortes "Standard" in die Prüfung
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
EchterLauterer hat geschrieben:An alle, die "Kritik" an Kuntz üben, ohne zu wissen, was Kuntz eigentlich tut (es weiß ja keiner. Aber offenbar glauben einige jeden Mist, der irgendwo steht und durch einen Link "belegt" werden kann, auch wenn der aus dem übelsten Geschwätzforum aus der dunkelsten Schmuddelecke des Internets, wo Tag und Nacht kein Licht hinkommt außer rotes, kommt. Aber so ein Link, der hat schon was, den kann man getrost nach Hause tragen.):
Immerhin ist SK iim Moment schon länger im Amt als die meisten Trainer der letzten Jahre, ich glaube seit Otto. Insofern ist es nur konsequent, wenn der VV ein Anforderungsprofil für Trainer und Mannschaft erstellt und diesen Trainer dann gemäß dieses Profils sucht. Und dann kann er auch Spieler für das Ziel des Vereins suchen, ohne den Trainer vorab zu kennen.
Ich weiß nicht, was einige hier wollen: Etwa einen Typen wie Magath, der für einen Haufen Kohle die Gesamtverantwortung fordert, das Geld und die Verantwortung auch bekommt und dann nach dem ersten Erfolg sich wieder trollt? Weil er woanders noch mehr Kohle bekommt? Und dann einen Kader von 42 Spielern zurückläßt, die dann bis Ende August in den Ausverkauf bei Wolfsburgs Resterampe kommen?
Immerhin ist der Trainer das, was am einfachsten ersetzbar ist. Manch ein Trainer meint, daß er auch alle Spieler ersetzen (bzw zu dem Amateuren Versetzen) kann, aber das geht auf die Dauer in der Regel schief.
Ich weiß noch gut, wie es war, als jeden Tag eien neue Sau durchs Dorf getrieben wurde, gefüttert mit echten Informationen, die von einigen Herrschaften auf dem Berg -um persönliche Zwecke zu verfolgen- ganz gezielt verteilt wurden - das führte dann zum absoluten Chaos. Aber die Presse war dafür in Hundertschaftstärke auf dem Berg und jeden Tag zwei Schlagzeilen in Riesenlettern ... Wers mag ...
Da ist es mir doch lieber, wie es jetzt ist. Gehen wir davon aus, daß bei Trainingsbeginn ein Trainer da ist. Und dann sehen wir mal, was er (genauer: er und die Spieler zusammengenommen!) taugt. Ich gehe mal davon aus, daß da noch das eine oder andere Eisen im Feuer ist. Aber geben wir ihm bitte eine Chance. Egal wie er heißt - wenn die Mannschaft gut und einigermaßen erfolgreich spielt, dann ist alles in bester Ordnung - und das ist es doch, was wir alle haben wollen.
Umgekehrt: Gehen mal zwei Spiele verloren, dann haben wir den dümmsten A.... der Welt geholt - und ich denke, daß ich einige der Nicks, die das behaupten werden, jetzt schon kenne.
Kritik zu üben, ohne zu wissen, woran eigentlich, da ist schwierig. Was unter solchen Voraussetzungen gesagt wird, das kann recht peinlich sein. Da arbeitet jemand, niemand weiß wirklich, was genau er tut, mit wm er spricht und wie er das alles genau macht, aber viele wissen, daß er es falsch macht und daß nur Mist dabei herauskommt. Also ich für meinen Teil kann über das, was Kuntz derzeit tut, nicht urteilen. Und ich wüßte wenige Menschen, die das kompetent können. Also ist nahezu jede derzeit geäußerte Kritik von wenig Sachkenntnis getrübt - und eine solche Kritik ist nicht wirklich ernstzunehmen. Warten wir das Ergebnis ab: Nicht nur, wer kommt, sondern vor allem, wie er einschlägt. Mehr können wir nicht tun.
And keep in mind: Alles was wir bisher hören, sind Gerüchte, die teils in die Welt gesetzt werden, weil irgendein Guhrke halt soundsoviele Zeilen über den FCK füllen muß. Da ist schnell mal was hingeschrieben.
Ach so: Menotti ist frei. Und der ist erst 70.
PS: Für die Nachtschwärmer von heute nacht: Nein, ich bin nicht Kuntz, obwohl ich recht lange Sätze schreibe und relativ wenige Rechtschreibfehler mache. Manchmal verwechsle ich e und u.
Es wird eine Aufnahmepruefung fuer dieses Forum eingefuehrt:
Wer die Anwendung der Woerter "seid/seit" und "war/wahr" beherrscht , darf hier schreiben - es tut manchmal richtig weh, ehrlich!
Um am schlimmsten ist "waehre", ist das ein konjunktivierter Komperativ der ablativen Form von "Waehrung"?
"das" und "dass" nicht vergessen! Aber ich glaube, das wird zu anspruchsvoll. Und es heißt nicht ned sondern nicht.
Ganz genau so sieht es aus. Außerdem werden Nomen groß geschrieben (bzw. der erste Buchstabe des Nomens) wie auch das erste Wort eines Satzes. Um diesen Satzbeginn zu bemerken sind jedoch Satzzeichen notwendig! Es gibt jedoch Ausnahmen, beispielsweise den Cloppenburger Spieler "große Macke". Da ist das "große" stets klein zu schreiben, da es ein Eigenname ist.
Es wird eine Aufnahmepruefung fuer dieses Forum eingefuehrt:
Wer die Anwendung der Woerter "seid/seit" und "war/wahr" beherrscht , darf hier schreiben - es tut manchmal richtig weh, ehrlich!
Um am schlimmsten ist "waehre", ist das ein konjunktivierter Komperativ der ablativen Form von "Waehrung"?
ach komm jetzt seit doch nicht so. und zum thema.....seid ein paar wochen sind wir jetzt auf trainersuche und es wahr immernoch kein passender dabei. langsam glaub ich echt, dass das doch nicht war sein kann. mir währe es mitlerweile echt egal in welcher wärung wir den neuen bezahlen, hauptsache er kommt bald
Das war ein starker Post, ich denke auch, dass man alles bewerten sollte wenn es auch soweit ist, aber eins muss ich sagen, und da wiederhole ich mich, ein Bommer wäre für ich ein Griff ins Klo.
notman hat geschrieben:... Er hat uns nie enttäuscht??? Mich und einige andere wohl schon! SK`s Fehlerkette hat mir der Entlassung von MS begonnen...
Milan Sasic war aufgrund diverser interner Vorkommnisse für den Verein untragbar geworden! Ist das bei Dir noch nicht angekommen? So wie der sich zum Schluss aufgeführt haben muss, ist das ein absolutes "NO GO" für einen Angestellten des 1. FCK...im Übrigen nicht nur für einen Angestellten, sondern für Jedermann...der Verein mußte handeln, um nicht wieder komplett im Bereich der Unglaubwürdigkeit zu landen! So etwas als Fehler zu bezeichnen ist höchstens ein schlechter Witz und kann eigentlich nicht ernst gemeint sein.
Wenn Stefan Kuntz Dich schon so tief enttäuscht hat, würde mich mal interessieren, was dann Robert Wieschemann, Atze Friedrich und ein Rene Jäggi bei Dir für Gefühle verursacht haben? Eigentlich müßtest Du Dich bei denen vergleichsweise schon in Lautern vom Rathaus gestürzt haben!
Wahre mal ein bißchen die Verhältnismäßigkeit und harre der Dinge die da kommen. Der FCK ist keine TOP-Adresse in Deutschland mehr, bei der die Trainer für einen Arbeitsplatz Schlange stehen. Wenn Trainerposten in Hamburg, Leverkusen oder Köln zu besetzen sind, muss der FCK heutzutage solange warten, bis sich das Trainerkarussell wieder langsamer dreht...hilft halt nix!
EchterLauterer hat geschrieben:An alle, die "Kritik" an Kuntz üben, ohne zu wissen, was Kuntz eigentlich tut (es weiß ja keiner. Aber offenbar glauben einige jeden Mist, der irgendwo steht und durch einen Link "belegt" werden kann, auch wenn der aus dem übelsten Geschwätzforum aus der dunkelsten Schmuddelecke des Internets, wo Tag und Nacht kein Licht hinkommt außer rotes, kommt. Aber so ein Link, der hat schon was, den kann man getrost nach Hause tragen.):
Immerhin ist SK iim Moment schon länger im Amt als die meisten Trainer der letzten Jahre, ich glaube seit Otto. Insofern ist es nur konsequent, wenn der VV ein Anforderungsprofil für Trainer und Mannschaft erstellt und diesen Trainer dann gemäß dieses Profils sucht. Und dann kann er auch Spieler für das Ziel des Vereins suchen, ohne den Trainer vorab zu kennen.
Ich weiß nicht, was einige hier wollen: Etwa einen Typen wie Magath, der für einen Haufen Kohle die Gesamtverantwortung fordert, das Geld und die Verantwortung auch bekommt und dann nach dem ersten Erfolg sich wieder trollt? Weil er woanders noch mehr Kohle bekommt? Und dann einen Kader von 42 Spielern zurückläßt, die dann bis Ende August in den Ausverkauf bei Wolfsburgs Resterampe kommen?
Immerhin ist der Trainer das, was am einfachsten ersetzbar ist. Manch ein Trainer meint, daß er auch alle Spieler ersetzen (bzw zu dem Amateuren Versetzen) kann, aber das geht auf die Dauer in der Regel schief.
Ich weiß noch gut, wie es war, als jeden Tag eien neue Sau durchs Dorf getrieben wurde, gefüttert mit echten Informationen, die von einigen Herrschaften auf dem Berg -um persönliche Zwecke zu verfolgen- ganz gezielt verteilt wurden - das führte dann zum absoluten Chaos. Aber die Presse war dafür in Hundertschaftstärke auf dem Berg und jeden Tag zwei Schlagzeilen in Riesenlettern ... Wers mag ...
Da ist es mir doch lieber, wie es jetzt ist. Gehen wir davon aus, daß bei Trainingsbeginn ein Trainer da ist. Und dann sehen wir mal, was er (genauer: er und die Spieler zusammengenommen!) taugt. Ich gehe mal davon aus, daß da noch das eine oder andere Eisen im Feuer ist. Aber geben wir ihm bitte eine Chance. Egal wie er heißt - wenn die Mannschaft gut und einigermaßen erfolgreich spielt, dann ist alles in bester Ordnung - und das ist es doch, was wir alle haben wollen.
Umgekehrt: Gehen mal zwei Spiele verloren, dann haben wir den dümmsten A.... der Welt geholt - und ich denke, daß ich einige der Nicks, die das behaupten werden, jetzt schon kenne.
Kritik zu üben, ohne zu wissen, woran eigentlich, da ist schwierig. Was unter solchen Voraussetzungen gesagt wird, das kann recht peinlich sein. Da arbeitet jemand, niemand weiß wirklich, was genau er tut, mit wm er spricht und wie er das alles genau macht, aber viele wissen, daß er es falsch macht und daß nur Mist dabei herauskommt. Also ich für meinen Teil kann über das, was Kuntz derzeit tut, nicht urteilen. Und ich wüßte wenige Menschen, die das kompetent können. Also ist nahezu jede derzeit geäußerte Kritik von wenig Sachkenntnis getrübt - und eine solche Kritik ist nicht wirklich ernstzunehmen. Warten wir das Ergebnis ab: Nicht nur, wer kommt, sondern vor allem, wie er einschlägt. Mehr können wir nicht tun.
And keep in mind: Alles was wir bisher hören, sind Gerüchte, die teils in die Welt gesetzt werden, weil irgendein Guhrke halt soundsoviele Zeilen über den FCK füllen muß. Da ist schnell mal was hingeschrieben.
Ach so: Menotti ist frei. Und der ist erst 70.
PS: Für die Nachtschwärmer von heute nacht: Nein, ich bin nicht Kuntz, obwohl ich recht lange Sätze schreibe und relativ wenige Rechtschreibfehler mache. Manchmal verwechsle ich e und u.
Danke Du Bruder im Geiste
Alles was hier geschrieben wird ist hypothetisches Gefasel, auch das was ich schreibe! Hier wird weder verunglimpfende, noch beleidigende Kritik an SK geübt, sondern nur im Stile "was-wäre-wenn"! SK kann mich, respektive uns eines besseren belehren. Ich wäre ihm dankbar!
Schlimm ist dieses Gejammer. Tut hier weh, tut da weh. Aber solange Sie das Handy halten können, muss ja noch genug Kraft da sein! (Werner Lorant)
Es wird eine Aufnahmepruefung fuer dieses Forum eingefuehrt:
Wer die Anwendung der Woerter "seid/seit" und "war/wahr" beherrscht , darf hier schreiben - es tut manchmal richtig weh, ehrlich!
Um am schlimmsten ist "waehre", ist das ein konjunktivierter Komperativ der ablativen Form von "Waehrung"?
studiert??? da kommt man ja mit abi gar nich mit!!!
Um seid und seit sowie wahr und war auseinanderhalten und im richtigen Moment anwenden zu können muss man nicht studiert haben. Dafür sollte es eigentlich nicht mal des Abiturs bedürfen. Ich finde es auch gruselig, wie manche Leute hier das Forum mit einer Sprache zukleistern, zu deren Beschreibung mir jegliche Vergleiche fehlen.
Zum eigentlichen Thema: Ich denke, dass richtig Bewegung erst reinkommt in den Kader, wenn der neue Trainer da ist. Demai, Bello und Simpson sind weg - okay. Wichtig wäre jetzt Sam zu halten. Und dann gehts erst richtig los. Dann will der neue Trainer zwei, drei Spieler evtl. nicht mehr und/oder es kommt doch noch ein Erstligist und kauft uns Jendrisek oder Lakic oder Amedick weg und dann wird es im Juli/August richtig schwierig, noch entsprechend Spieler zu finden, die günstig zu uns kommen. Da hilft ein Anton Fink, so er denn, kommt noch nicht viel. Zumal der größte Bedarf auf den Außenbahnen besteht.
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
Zum 1. F C K
Auch wenn Kuntz vlt. in der Trainerfrage nicht die beste Figur abgibt, so ist der auf jedenfall für den Verein sowas von wichtig, ohne ihn geht nichts!
Also ich will den FCK ohne Kuntz die nächsten (mindestens) 10 Jahre nicht sehen, dass wir innerhalb von 1,5 Jahren finanziell wieder einigermaßen solide darstehen kommt einem Wunder gleich und Ohlinger und Kuntz machen fantastische Arbeit, und wer jetzt an Kuntz' Thron sägen will, der hat einem am Sender, aber ganz gewaltig...
Man darf also gespannt sein,wer es letztendlich wird.Alle Vereine bis auf einen unbedeutenden zwischen Gütersloh und Herford (den es eigentlich gar nicht geben dürfte,mangels Stadt) sowie uns haben nun einen Trainer gefunden und daher sollte auch unsere Ungewissheit bald ein Ende haben.
Es wirkt alles etwas unausgegoren,da gebe ich den Kritikern an Stefan Kuntz absolut Recht.Es wirkt nach außen verheerend,denn als Fußballinteressierter,der nur am Rande das Geschehen beim FCK verfolgt,lese ich nur "FCK hat erneut einen Korb bekommen".Was hinter den Kulissen wirklich passiert,vermag ich ebensowenig zu beurteilen wie auch 99% dieses Forums.Trotzdem wirkt alles vorsichtig gesprochen sehr unglücklich,angefangen beim Zeitpunkt von Sasics Entlassung.
Auch ich halte es für alles andere als verkehrt,dass bereits Spieler verpflichtet wurden.Da sich seit einiger Zeit abzeichnete,dass die Trainersuche noch etwas Zeit in Anspruch nehmen würde,wäre alles andere grob fahrlässig.Denn jetzt sind die vermeintlichen Schnäppchen auf dem Markt,jetzt muss man zugreifen.Jeder Tag,der gewartet wird,ist ein verlorener Tag.Und da die Verweildauer eines Spielers bei seinem Verein in den letzten Jahren die eines Trainers deutlich übersteigt (nicht nur beim FCK),sehe auch ich es als sinnvoll an,dass vor allem der Verein und dessen sportliches sowie finanzielles "Letztes Wort" die Spielertransfers vornimmt.
Außerdem hat Stefan Kuntz ja in seiner bisherigen Amtszeit nicht die schlechtesten Spieler geholt,oder?
Aber in einem gebe ich allen Kritikern Recht: Auch ein Stefan Kuntz ist nicht unfehlbar.Und das ist auch gut so!
notman hat geschrieben:Und was ist wenn der Kader nicht mit dem Spielsystem des neuen Trainers konform wäre?
Naja, unter anderem deshalb dauert ja die Trainerfindung so lange ... Ich bin ohnehin der Meinung, dass der VEREIN eine Spielphilosophie haben sollte, und Spieler und Trainer danach geholt werden, dass sie hineinpassen. Ich hoffe auch, dass SK in diese Richtung denkt. Aber das ist Spekulation.
Es wird eine Aufnahmepruefung fuer dieses Forum eingefuehrt:
Wer die Anwendung der Woerter "seid/seit" und "war/wahr" beherrscht , darf hier schreiben - es tut manchmal richtig weh, ehrlich!
Um am schlimmsten ist "waehre", ist das ein konjunktivierter Komperativ der ablativen Form von "Waehrung"?
studiert??? da kommt man ja mit abi gar nich mit!!!
Um seid und seit sowie wahr und war auseinanderhalten und im richtigen Moment anwenden zu können muss man nicht studiert haben. Dafür sollte es eigentlich nicht mal des Abiturs bedürfen. Ich finde es auch gruselig, wie manche Leute hier das Forum mit einer Sprache zukleistern, zu deren Beschreibung mir jegliche Vergleiche fehlen.
Zum eigentlichen Thema: Ich denke, dass richtig Bewegung erst reinkommt in den Kader, wenn der neue Trainer da ist. Demai, Bello und Simpson sind weg - okay. Wichtig wäre jetzt Sam zu halten. Und dann gehts erst richtig los. Dann will der neue Trainer zwei, drei Spieler evtl. nicht mehr und/oder es kommt doch noch ein Erstligist und kauft uns Jendrisek oder Lakic oder Amedick weg und dann wird es im Juli/August richtig schwierig, noch entsprechend Spieler zu finden, die günstig zu uns kommen. Da hilft ein Anton Fink, so er denn, kommt noch nicht viel. Zumal der größte Bedarf auf den Außenbahnen besteht.
Dann achte mal lieber auf Deine Kommasetzung, das ist noch schlimmer als mal bei wahr ein h zu vergessen, ebenso die Regel der deutschen Rechtschreibung Subjekt, Prädikat, Objekt ( also ...das richtige Bewegung in den Kader erst reinkommt, nicht dass richtige bBewegung erst reinkommt in den Kader......)
Zuletzt geändert von simba am 12.06.2009, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
notman hat geschrieben:Und was ist wenn der Kader nicht mit dem Spielsystem des neuen Trainers konform wäre?
dann ist er der falsche... und vielleicht sucht und prüft kuntz genau deshalb auch so lange.
oder er muss die Kompetenz bekommen, aus dem aktuellen Kader 10 bis 15 Mann auszusortieren und Ersatz nach eigenem Gutdünken zu beschaffen. Vielleicht zur Abwechslung diesmal aus dem Raum Mittelamerika/Karibik, nachdem uns Projekte mit Spielern aus Alpenländern, Skandiniavien oder Osteuropa ja immerhin ins obere Mittelfeld der zweithöchsten deutschen Fußballliga gebracht haben.
Bei unserem Trainerverschleiß ist es durchaus in Ordnung, wenn die Kompetenz an höherer Stelle liegt, es ist ja nicht ausgeschlossen, dass dem neuen Trainer noch ein oder zwei seiner Wünsche erfüllt werden.
amedick5 hat geschrieben: studiert??? da kommt man ja mit abi gar nich mit!!!
Um seid und seit sowie wahr und war auseinanderhalten und im richtigen Moment anwenden zu können muss man nicht studiert haben. Dafür sollte es eigentlich nicht mal des Abiturs bedürfen. Ich finde es auch gruselig, wie manche Leute hier das Forum mit einer Sprache zukleistern, zu deren Beschreibung mir jegliche Vergleiche fehlen.
Zum eigentlichen Thema: Ich denke, dass richtig Bewegung erst reinkommt in den Kader, wenn der neue Trainer da ist. Demai, Bello und Simpson sind weg - okay. Wichtig wäre jetzt Sam zu halten. Und dann gehts erst richtig los. Dann will der neue Trainer zwei, drei Spieler evtl. nicht mehr und/oder es kommt doch noch ein Erstligist und kauft uns Jendrisek oder Lakic oder Amedick weg und dann wird es im Juli/August richtig schwierig, noch entsprechend Spieler zu finden, die günstig zu uns kommen. Da hilft ein Anton Fink, so er denn, kommt noch nicht viel. Zumal der größte Bedarf auf den Außenbahnen besteht.
Dann achte mal lieber auf Deine Kommasetzung, das ist noch schlimmer als mal bei wahr ein h zu vergessen, ebenso die Regel der deutschen Rechtschreibung Subjekt, Prädikat, Objekt ( also ...das richtige Bewegung in den Kader erst reinkommt, nicht dass richtige bBewegung erst reinkommt in den Kader......)
@Simba: http://www.canoo.net/. Kannste dir alles mal genau durchlesen und überlegen, was du da kritisierst. Und ob du mit Rechtschreibung Satzbau meinst usw. Knallkopp!
Zuletzt geändert von Serge M. am 12.06.2009, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
Zum 1. F C K
Und das ist für dich dann ne annehmbare Lösung oder wie? Ich seh´ das ein bißchen anders:
Wir hatten am längsten Zeit, einen neuen Trainer zu finden, wenn auch zugegebenermaßen niemand erahnen konnte, welches Theater dieses Jahr auf dem Trainermarkt herrschen würde und welche logischen Nachteile uns entstehen würden, weil wir ja gerade gar kein Geld haben. Im Moment ist halt, was die Perspektiven angeht, jeder andere Club im deutschen Profifussball wohl interessanter als unserer, deshalb hätte man schnell und entschlossen jemand holen müssen, der dann auch genügend Zeit gehabt hätte, eine schlagkräftige Mannschaft zusammen mit dem Vorstand aufzustellen...
Das man sich die Sache aber noch weiter unnötig erschwert, indem man dem neuen Trainer seine Mannschaft quasi vor die Nase setzt nach dem Motto:
"So, nun tu mal ein Wunder! Die Leute wollen erste Liga sehn und letztes Jahr war´s wir ja auch nah dran! Und wenn du auch nicht das Geringste zu sagen hast im Bezug auf die Kaderzusammenstellung, wir werden dich trotzdem für die Mißerfolge verantwortlich machen, hä hä!!"
...dann brauch ich mich nicht zu wundern, wenn da jeder der etwas profilierteren Trainer sofort abwinkt und ein Milan Sasic sich querstellt, so doof kann ja auch gar keiner sein. Bleiben also Lehrlinge wie Rekdal und Herrlich und Konsorten, die sich das Gefallen lassen (müssen) und die wir uns auch vielleicht gerade noch so leisten können.
Der arme Teufel hat dann einen super Start:
- eine breite Masse, die von vorneherein (zur recht!) äußerst skeptisch sein wird und auch nur sehr wenig Kredit in Aussicht stellen wird - eine Mannschaft, die etwa 100 wundervolle Alibis bei Fehlstart oder sonstigen sportlichen Mißerfolgen hat (Wir konnten uns nicht einspielen! Bei meiner Verpflichtung hab ich das und das mit Trainer x vereinbart und jetzt hängt hier Trainer y und z herum!) - eine Trainer x, y oder z, der zwar billig ist, aber auch wundervolle Alibis hat (DIE Mannschaft habe ich ja nicht zusammengestellt! ...)
Ergo: Ein wundervoller Nährboden für "Chaoslautern!!!" - Teil 27...
Natürlich ist das Argument, dass jeder neue Trainer, der im Alleingang bestimmen kann, wer geholt wird und wer nicht und die Tatsache, dass man sich da in gewisser Weise abhängig macht vom Trainer, auch nicht von der Hand zu weisen. Natürlich geht es in erster Linie um den Club. Aber das riecht mir in letzter Zeit einfach zu viel nach Ich-bestimm-alles-fresst-oder-sterbt-Sonnenkönig-Manier als nach einem gezielten Miteinander und Nebeneinander. In allen Bereichen. Und das nehm ich nicht mehr unkommentiert hin, die Zeiten sind vorbei...
Es wird eine Aufnahmepruefung fuer dieses Forum eingefuehrt:
Wer die Anwendung der Woerter "seid/seit" und "war/wahr" beherrscht , darf hier schreiben - es tut manchmal richtig weh, ehrlich!
Um am schlimmsten ist "waehre", ist das ein konjunktivierter Komperativ der ablativen Form von "Waehrung"?
ach komm jetzt seit doch nicht so. und zum thema.....seid ein paar wochen sind wir jetzt auf trainersuche und es wahr immernoch kein passender dabei. langsam glaub ich echt, dass das doch nicht war sein kann. mir währe es mitlerweile echt egal in welcher wärung wir den neuen bezahlen, hauptsache er kommt bald
Isch saehe, dass traekt schohn Frueschde, dangge!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!