theo hat geschrieben:Hallo Ihr sogenannten FCK-Fans,
jetzt wird geheult weil kein Trainer zu uns kommen will. Warum wohl ???
Wir haben in den letzten Jahren zu viele Trainer verbrannt, und zwar mit Hilfe von euch
Fans.Wir hatten Gute bis Sehr gute Trainer, aber sie waren euch nicht gut genug.
Einen Otto Rehagel habt ihr weggemoppt. Ich erinnere mich noch an die Rufe aus der Westk.
„ Otto winge mo“ und später , ohne fundierte Kenntnisse der Vorwürfe gegen Ihn in seinem Privatleben, die „ Otto raus Rufe“.Ihr seit die besten Fans der Liga, ihr seit unterste Schublade.
Glaubt ihr die Trainer wissen das nicht. Wer will schon zum FCK mit solchen Fans.
Ich bin über 20 Jahre FCK-Fan in der Westk. Aber seit diesen Ereignissen schäme ich mich nur
für die Westk. und bin in den Nordblock gewechselt.
Die Trainersuche ist kein Wunschkonzert, wir sollte froh sein, überhaupt einen für den Verein ,
passenden zu bekommen.
Denkt einmal über euer Verhalten nach. Ihr schadet nur dem Verein.Ihr seit keine Hilfe.
Ihr wollt dem Verein helfen ? Dann solltet ihr positiv denken, die Mannschaft und den Trainer,anfeuern auch wenn es nicht so läuft . Und lasst das unsägliche Pfeifen, das hilft keinem
sonder blockiert nur die Leistunsbereischaf der Spieler und Trainer.
Einen schönen Tag noch
Theo
Sag mal, schämst Du dich bzw. hast Du dich damals wegen der Fans geschämt , die "Otto-raus!" gerufen haben oder wegen der Fans, die anderer Meinung waren aber nichts dagegen unternommen haben?
Für diejenigen, welche meine Frage nicht verstanden haben:
Ich war vor einigen Jahren im Südweststadion gegen den SVW, da haben unsere netten Fans "Thines-raus!" gerufen (wohl gemerkt, als er die Fans beruhigen wollte, die Bengalos auf die Tartanbahn geworfen hatten - wer dabei war weiss welches Spiel ich meine).
Die "Thinaus-raus!-Rufe" von damals sind eindeutig auf die Artikel und die Meinungsmache in einer Zeitung, die man hier im Raum erwerben kann, zurückzuführen - andere Medien wie z.B. das Internet gab es damals noch nicht. Es war meinen Erinnerungen nach und meiner Auffassung von damals nach eine einzige Hetzjagd zum Zwecke des Sturzes
in "den" Medien auf Norbert Thines.
Ich wollte einige unserer Fans davon überzeugen, dass dies gegenüber Norbert Thines weder richtig noch fair sei - die Folge war, dass ich einiges an Kloppe von unserern eigenen Fans abbekommen habe und nicht nur mit Händen und Fäusten. (nur an Rande bemerkt: Drei dieser "FCK-Fans" habe ich gekannt und ein paar Tage später - als es mir wieder besser ging - habe ich in "Einzelgesprächen" mit zweien davon wieder einiges zurecht gerückt:lol:.
Diese zwei kenne ich immer noch und sie haben hier schon ein paar mal "Ja der Norbert ist halt ein richtiger FCKler" bzw. "Norbert Thines, Du bist der beste Mann" geschrieben (evtl. waren meine Argumente doch sehr gut).
Solche Menschen verachte ich zutiefst, ich kann es nicht anders ausdrücken - ich verachte sie nicht nur weil es irgendwie um den FCK geht oder ging, ich verachte solche Fähnchen immer!
Gestern noch rufen sie "Norbert Thines, Du bist der beste Mann", dann "Thines-raus!" und verkloppen jemand (wenn sie sieben oder acht Mann sind) und dann werden wieder richtige Lobeshymnen uff de Norbert losgelassen.
Das ist genauso mit den Trainern: Heute bejubelt ("Du bist der beste Mann") und morgen "........ raus!" gerufen. Wobei ich mir da nicht immer sicher bin, ob so etwas nicht im Hintergrund gelenkt wird und die Fans nicht als Marionetten benutzt werden.
-------------------
Wegen der Sache damals mit Otto gebe ich dir zum großen Teil recht.
Auch damals hat man aus "Otto" den "König Otto" gemacht und dann wurde er regelrecht weggemobt.
Und weisst Du was ich Otto R. immer groß anrechnen werde, warum er für mich ein ganz Großer war (ist)?
Ganz einfach, weil er den Sforza spielen liess, obwohl dieser meiner Meinung nach die Kampagne gegen Otto anführte ("die Zeiten des Befehlens und Gehorches sind vorbei"), vlt. werden sich einige an diese Worte von C.S. erinnern).
Aber aus meiner Erinnerung heraus wurden die "Otto-raus!"-Rufe und "Sforza"-Rufe in jenem Spiel auf der Südtribüne geboren (ein Schelm wer dabei Böses denkt) und von der West und Teilen des ganzen Stadions übernommen.
Inwieweit C.S. da richtig lag und ob im Hintergrund da nicht auch etwas gelenkt und angezettelt wurde, wissen vlt. ein paar Leute - ich kann jedenfalls nichts dazu sagen.
Jeder Mensch macht Fehler, perfekt ist nur einer und der heißt Nobody und manche dieser Menschen mit Fehlern haben nun mal den Beruf des Fußballlehrers.
Solange die Erfolge da sind, werden so gut wie alle Fehler verdeckt, weil sie unwichtig sind oder man kann auch in Abwandlung eines Sprichwortes sagen "der Erfolg verdeckt die Fehler".
Die meisten Erfolgstrainer machen sogar große Fehler, stellen gute Spieler ins Abseits und dies teilweise um den Einfluss dieser Spieler auf Teile der Mannschaft zu mindern/verhindern und auch teilweise um sich Respekt in der Mannschaft zu erwerben.
Otto und Kalli, unsere beiden Erfolgstrainer hatten auch ihre Fehler, aber sie hatten Erfolg.
Otto´s größter Fehler war der Fall Ballack, obwohl er ihn ja selbst geholt hatte. Sein zweitgrößter Fehler waren die damaligen Spielereinkäufe und die Begleitumstände dazu - aber diesen Fehler kreide ich ihm in keinster Weise an.
Warum damals, genauso wie nach der "Kalli-Ära" so viele der tatsächlichen Leistungsträger innerhalb der Mannschaft den Verein verließen, sollte uns auch nachträglich stimmen. Der Weggang der damaligen -ich wiederhole- tatsächlichen Leistungsträgern innerhalb der Mannschaften und die Tatsache, dass man diese Spieler nicht ersetzt hat sondern geradezu unvorstellbare Geldsummen in spielerische Nieten mit großen Namen gesteckt hat, waren die Gründe für die beiden Abstiege - die WM als dritter und nachhaltigster Größenwahn sind der Hauptgrund, dass wir evtl. noch ein paar Jahre in der 2. Liga herumdümpeln werden.
Stefan Kuntz geht einen Weg auf dem er sich nicht nur Freunde macht, zu verantworten haben das aber andere - aber ich höre jetzt schon die "Kuntz-raus!-Rufe", lauter als ich es haben will.
Und ich sehe auch jetzt schon die dummen und häßlichen Fratzen derer, die Stefan Kuntz rausmobben werden - es sind die gleichen, die sich als Fähnchen lenken lassen werden, wie schon so oft in der Geschichte des FCK - hoffentlich wird es dann aber nicht das Ende dieser Geschichte sein.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!