Satanische Ferse hat geschrieben:@ Steini
Und ich bin immer noch entzückt und hellauf begeistert über deinen Vortrag, den du uns im Freiburger Biergarten gehalten hast, über die Umstände warum das Klima in Freiburg so angenehm ist.![]()
O_o
Hab ich da was verpasst? Oder war ich kurz mal austreten, als er das getan hat?
Vielleicht wiederholt er den Vortrag ja nochmal Mitte Juli im Weserbergland beim Weizen...
oder so...
@ Satanische Ferse
Otto Rehagel sollte nur, für viele Dinge, ein Beispiel sein.Ich denke da auch an Jara....
Ich glaube aber nicht das Rehagel für den Niedergang des FCK verantwortlich gemacht werden kann.Er war Trainer und wollte die Spieler die er auch bekommen hat, ohne die finanziellen
Seite des FCK zu kennen. Die kannte Friedrich und Wischemann. Die sind die wahren Übeltäter nicht Rehagel. Die wollten mehr als der Verein finanziell verkraften konnte.
Rehagel war immerhin Trainer in Bremen, Bayern und ist Nationaltrainer von Griechenland.
Wir hatten doch auch Erfolge mit Rehagel und hatten ihm zu gejubelt.
Meister 2. Liga, 1.Liga und erfolgreiche Teilnahme am Europapokal.
Das sind doch Dinge die man nicht vergessen sollte. Rehagel war sehr lange Trainer in Bremen.
Dieser Verein war und ist gesund und sehr seriös geführt. Im Gegenteil zum damaligen FCK.
Ich schreibe dies aus meinem heutigem Kenntnisstand. Wenn es aber Ding gibt die dem widersprechen, dann bin ich gerne bereit dies alles zu überdenken .
Danke für deinen Kommentar
Theo
Otto Rehagel sollte nur, für viele Dinge, ein Beispiel sein.Ich denke da auch an Jara....
Ich glaube aber nicht das Rehagel für den Niedergang des FCK verantwortlich gemacht werden kann.Er war Trainer und wollte die Spieler die er auch bekommen hat, ohne die finanziellen
Seite des FCK zu kennen. Die kannte Friedrich und Wischemann. Die sind die wahren Übeltäter nicht Rehagel. Die wollten mehr als der Verein finanziell verkraften konnte.
Rehagel war immerhin Trainer in Bremen, Bayern und ist Nationaltrainer von Griechenland.
Wir hatten doch auch Erfolge mit Rehagel und hatten ihm zu gejubelt.
Meister 2. Liga, 1.Liga und erfolgreiche Teilnahme am Europapokal.
Das sind doch Dinge die man nicht vergessen sollte. Rehagel war sehr lange Trainer in Bremen.
Dieser Verein war und ist gesund und sehr seriös geführt. Im Gegenteil zum damaligen FCK.
Ich schreibe dies aus meinem heutigem Kenntnisstand. Wenn es aber Ding gibt die dem widersprechen, dann bin ich gerne bereit dies alles zu überdenken .
Danke für deinen Kommentar
Theo
derhonkel hat geschrieben:Satanische Ferse hat geschrieben:@ Steini
Und ich bin immer noch entzückt und hellauf begeistert über deinen Vortrag, den du uns im Freiburger Biergarten gehalten hast, über die Umstände warum das Klima in Freiburg so angenehm ist.![]()
O_o
Hab ich da was verpasst? Oder war ich kurz mal austreten, als er das getan hat?
Vielleicht wiederholt er den Vortrag ja nochmal Mitte Juli im Weserbergland beim Weizen...
oder so...
Gerne, da dies aber sehr off topic ist... und ich schon an anderer Stelle ledigtlich schrieb, dass es mir für den Moment reicht und ich gehe jetz Rasen mähen... was daraus wurde kann man ja (leider???) beobachten.
Also ich verspreche nie wieder irgendwelche Gartenarbeiten anzukündigen... es sei denn...
Gugge mer emol...

theo hat geschrieben:@ Satanische Ferse
Otto Rehagel sollte nur, für viele Dinge, ein Beispiel sein.Ich denke da auch an Jara....
Ich glaube aber nicht das Rehagel für den Niedergang des FCK verantwortlich gemacht werden kann.Er war Trainer und wollte die Spieler die er auch bekommen hat, ohne die finanziellen
Seite des FCK zu kennen. Die kannte Friedrich und Wischemann. Die sind die wahren Übeltäter nicht Rehagel. Die wollten mehr als der Verein finanziell verkraften konnte.
Rehagel war immerhin Trainer in Bremen, Bayern und ist Nationaltrainer von Griechenland.
Wir hatten doch auch Erfolge mit Rehagel und hatten ihm zu gejubelt.
Meister 2. Liga, 1.Liga und erfolgreiche Teilnahme am Europapokal.
Das sind doch Dinge die man nicht vergessen sollte. Rehagel war sehr lange Trainer in Bremen.
Dieser Verein war und ist gesund und sehr seriös geführt. Im Gegenteil zum damaligen FCK.
Ich schreibe dies aus meinem heutigem Kenntnisstand. Wenn es aber Ding gibt die dem widersprechen, dann bin ich gerne bereit dies alles zu überdenken .
Danke für deinen Kommentar
Theo
Hier fehlen so ca. 8 gefühlte Smilies

(Theo gegen den Rest des Forums)
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Flo ausm Norden hat geschrieben:Das größte Problem unseres Vereins sind z.Zt. WIR, die Fans.
Der FCK hat als Zweitligist einen Zuschauerschnitt von mehr als 34000 Zuschauern. Das ist wahrscheinlich weltweil einmalig. Wenn es irgendetwas gibt, dass beim FCK kein Problem ist, dann sind es die Fans.
aber nur wahrscheinlich.
zuschauerdurchschnitt 2. liga:
07/08 44.045
06/07 41.871
na wer weiß es?
"Der Hass fehlt heutzutage." G. E. am 18.10.2007
von Steini am 5. Juni 2009, 15:52
theo hat Folgendes geschrieben:
@ Satanische Ferse
Otto Rehagel sollte nur, für viele Dinge, ein Beispiel sein.Ich denke da auch an Jara....
Ich glaube aber nicht das Rehagel für den Niedergang des FCK verantwortlich gemacht werden kann.Er war Trainer und wollte die Spieler die er auch bekommen hat, ohne die finanziellen
Seite des FCK zu kennen. Die kannte Friedrich und Wischemann. Die sind die wahren Übeltäter nicht Rehagel. Die wollten mehr als der Verein finanziell verkraften konnte.
Rehagel war immerhin Trainer in Bremen, Bayern und ist Nationaltrainer von Griechenland.
Wir hatten doch auch Erfolge mit Rehagel und hatten ihm zu gejubelt.
Meister 2. Liga, 1.Liga und erfolgreiche Teilnahme am Europapokal.
Das sind doch Dinge die man nicht vergessen sollte. Rehagel war sehr lange Trainer in Bremen.
Dieser Verein war und ist gesund und sehr seriös geführt. Im Gegenteil zum damaligen FCK.
Ich schreibe dies aus meinem heutigem Kenntnisstand. Wenn es aber Ding gibt die dem widersprechen, dann bin ich gerne bereit dies alles zu überdenken .
Danke für deinen Kommentar
Theo
Hier fehlen so ca. 8 gefühlte Smilies
(Theo gegen den Rest des Forums)
Das ist sehr schwach und persöhnlich.
So nicht!!!!
Theo
theo hat Folgendes geschrieben:
@ Satanische Ferse
Otto Rehagel sollte nur, für viele Dinge, ein Beispiel sein.Ich denke da auch an Jara....
Ich glaube aber nicht das Rehagel für den Niedergang des FCK verantwortlich gemacht werden kann.Er war Trainer und wollte die Spieler die er auch bekommen hat, ohne die finanziellen
Seite des FCK zu kennen. Die kannte Friedrich und Wischemann. Die sind die wahren Übeltäter nicht Rehagel. Die wollten mehr als der Verein finanziell verkraften konnte.
Rehagel war immerhin Trainer in Bremen, Bayern und ist Nationaltrainer von Griechenland.
Wir hatten doch auch Erfolge mit Rehagel und hatten ihm zu gejubelt.
Meister 2. Liga, 1.Liga und erfolgreiche Teilnahme am Europapokal.
Das sind doch Dinge die man nicht vergessen sollte. Rehagel war sehr lange Trainer in Bremen.
Dieser Verein war und ist gesund und sehr seriös geführt. Im Gegenteil zum damaligen FCK.
Ich schreibe dies aus meinem heutigem Kenntnisstand. Wenn es aber Ding gibt die dem widersprechen, dann bin ich gerne bereit dies alles zu überdenken .
Danke für deinen Kommentar
Theo
Hier fehlen so ca. 8 gefühlte Smilies
(Theo gegen den Rest des Forums)
Das ist sehr schwach und persöhnlich.
So nicht!!!!
Theo
hallo fans,ich werf jetzt einfach mal den basler in die runde.er wär nicht teuer
und fckler mit herzblut ist er meiner meinung nach auch.bei klopp hatte auch keiner geglaubt,daß er so einschlägt. posting.php?mode=reply&f=3&t=7498#
bin gespannt auf eure meinung!!!!!!!!!!!!!!
und fckler mit herzblut ist er meiner meinung nach auch.bei klopp hatte auch keiner geglaubt,daß er so einschlägt. posting.php?mode=reply&f=3&t=7498#
bin gespannt auf eure meinung!!!!!!!!!!!!!!
ktownrulez hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Flo ausm Norden hat geschrieben:Das größte Problem unseres Vereins sind z.Zt. WIR, die Fans.
Der FCK hat als Zweitligist einen Zuschauerschnitt von mehr als 34000 Zuschauern. Das ist wahrscheinlich weltweil einmalig. Wenn es irgendetwas gibt, dass beim FCK kein Problem ist, dann sind es die Fans.
aber nur wahrscheinlich.
zuschauerdurchschnitt 2. liga:
07/08 44.045
06/07 41.871
na wer weiß es?
Der 1.FC Köln
- Frosch Walter -
kalusto hat geschrieben:hallo fans,ich werf jetzt einfach mal den basler in die runde.er wär nicht teuer
und fckler mit herzblut ist er meiner meinung nach auch.bei klopp hatte auch keiner geglaubt,daß er so einschlägt. posting.php?mode=reply&f=3&t=7498#
bin gespannt auf eure meinung!!!!!!!!!!!!!!
Die findest Du im Westen Thread.

Es gibt immer was zu lachen.
@ Mac 41
Kuntz hat gestern im Kicker allles gesagt. Zwar nicht das was einige hören wollten. Personalpolitik ist eben nicht für die Öffentlichkeit.
Und die Zahl der Mandelkitzler hier im Forum und ausserhalb ist sehr hoch und nimmt ständig zu. SK löffelt die Suppe seiner Vorgänger aus und einige werfen ihm trotzdem Knüppel zwischen die Beine.
Traurig--traurig.
Kuntz hat gestern im Kicker allles gesagt. Zwar nicht das was einige hören wollten. Personalpolitik ist eben nicht für die Öffentlichkeit.
Und die Zahl der Mandelkitzler hier im Forum und ausserhalb ist sehr hoch und nimmt ständig zu. SK löffelt die Suppe seiner Vorgänger aus und einige werfen ihm trotzdem Knüppel zwischen die Beine.
Traurig--traurig.
ktownrulez hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Flo ausm Norden hat geschrieben:Das größte Problem unseres Vereins sind z.Zt. WIR, die Fans.
Der FCK hat als Zweitligist einen Zuschauerschnitt von mehr als 34000 Zuschauern. Das ist wahrscheinlich weltweil einmalig. Wenn es irgendetwas gibt, dass beim FCK kein Problem ist, dann sind es die Fans.
aber nur wahrscheinlich.
zuschauerdurchschnitt 2. liga:
07/08 44.045
06/07 41.871
na wer weiß es?
ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄFF ZEEEEEEEEEEEEH
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
sorry aber so langsam muss kuntz handeln. es kann nicht sein, dass die anderen teams aufrüsten und wir immer noch ohne trainer dastehen!
ich sag nur "wer zu spät kommt den bestraft das leben!"
ich sag nur "wer zu spät kommt den bestraft das leben!"
@herr-k
Genau so ist es
Genau so ist es
herr-k hat geschrieben:sorry aber so langsam muss kuntz handeln. es kann nicht sein, dass die anderen teams aufrüsten und wir immer noch ohne trainer dastehen!
ich sag nur "wer zu spät kommt den bestraft das leben!"
Wer zu früh kommt hat's auch manchmal verschissen - frag mal die Frauen...

@Theo persönlich? Findest Du? Alla guud.
Auch mit der mir unterstellten Schwäche kann ich leben...
Der Stein des Anstosses war doch Dein Post über die Fans, insbesondere die Westkurve...sorry aber auch das war persönlich...
Wer Gras säht, darf sich über keine Rasenmäher ärgern...
Ich betone es nochmals: Die Fans können keinen guten Trainer wegmobben...nirgends noch nicht einmal bei uns. (Schade eigentlich)
König Otto, hat leider zu oft in den Spiegel geschaut und sich in sich selbst
verliebt.
Nein, Pfälzer wollen schon lange keinen König oder Kaiser mehr.
Deshalb seien mir die gefühlten Smilies verziehen wenn Du so dem OTTO
huldigst oder für dessen Demission uns Fans die Hauptschuld gibst.
Selbst eine Mitschuld wäre nach demokratischen Gesichtspunkten für mich okay.
Denn wir sind die Fans.
Womit wir bei Kurt Jara wären. Der Mann war nicht mehr tragbar. Bitte
sei doch einmal ehrlich zu Dir selbst. So wie Dein Beitrag zu verstehen war, dürfte ein Trainer bei Erfolg, nach Deinem Verständnis beispielweise der Nordtrinbüne auch schon mal den "blanken Hintern" zeigen oder andere Körperteile, oder verbal entgleisen und Du würdest ein Solches nicht persönlich nehmen...(Achtung Ironie)
Oha wenn solch ein Trainer will, das Du im Rhein baden gehst, dann viel Spass...ich guck da mal ganz entspannt bei zu.
So gehts hier manchmal zu. Hart aber herzlich. Ja hier fliegen schonmal die Fetzen...
Ja und? Hier gehts um Fussball und nicht um Literatur.
Da fällt auch schon mal das ein oder andere harte Wort...
Nicht immer passend aber dennoch meistens mindestens erträglich.
(FCK Fans sind doch leidensfähig oder?)
Nun gut Schwamdrüberblues.
Auch mit der mir unterstellten Schwäche kann ich leben...
Der Stein des Anstosses war doch Dein Post über die Fans, insbesondere die Westkurve...sorry aber auch das war persönlich...
Wer Gras säht, darf sich über keine Rasenmäher ärgern...

Ich betone es nochmals: Die Fans können keinen guten Trainer wegmobben...nirgends noch nicht einmal bei uns. (Schade eigentlich)

König Otto, hat leider zu oft in den Spiegel geschaut und sich in sich selbst
verliebt.
Nein, Pfälzer wollen schon lange keinen König oder Kaiser mehr.
Deshalb seien mir die gefühlten Smilies verziehen wenn Du so dem OTTO
huldigst oder für dessen Demission uns Fans die Hauptschuld gibst.
Selbst eine Mitschuld wäre nach demokratischen Gesichtspunkten für mich okay.
Denn wir sind die Fans.
Womit wir bei Kurt Jara wären. Der Mann war nicht mehr tragbar. Bitte
sei doch einmal ehrlich zu Dir selbst. So wie Dein Beitrag zu verstehen war, dürfte ein Trainer bei Erfolg, nach Deinem Verständnis beispielweise der Nordtrinbüne auch schon mal den "blanken Hintern" zeigen oder andere Körperteile, oder verbal entgleisen und Du würdest ein Solches nicht persönlich nehmen...(Achtung Ironie)
Oha wenn solch ein Trainer will, das Du im Rhein baden gehst, dann viel Spass...ich guck da mal ganz entspannt bei zu.
So gehts hier manchmal zu. Hart aber herzlich. Ja hier fliegen schonmal die Fetzen...
Ja und? Hier gehts um Fussball und nicht um Literatur.
Da fällt auch schon mal das ein oder andere harte Wort...
Nicht immer passend aber dennoch meistens mindestens erträglich.
(FCK Fans sind doch leidensfähig oder?)
Nun gut Schwamdrüberblues.

also wenn bis montag kein neuer trainer feststeht dann kletter ich übern zaun und geb den Spielern anweisungen
so laaft die Geschichd
Ich will de Ede sehn, ich will de Ede sehn, ich will, ich will, ich will de Ede sehn!!!
kämpfen Lautern kämpfen!!!

kämpfen Lautern kämpfen!!!
Also ich persönlich wär ja für Mike Büskens.
Der hat bisher nur Schalke2 trainiert also wäre er ,denke ich mal,nicht so teuer.
Der hat bisher nur Schalke2 trainiert also wäre er ,denke ich mal,nicht so teuer.
Ich lehn mich ganz entspannt zurück ... volles Vertrauen in Stefan Kuntz 

Lautrer geben niemals auf !
Hallo Leute,
wer den Stefan kennt, der weiß, daß er schon als Spieler einer harter Verhandler und pfiffiger Taktiker war. Das ist jetzt, wo er auf "der anderen Seite" steht, nicht anders.
Alle, die sich jetzt schon aus Angst, keinen guten Trainer oder Spieler zu bekommen, in die Hose machen, sei gesagt:
wer es als Newcomer in diesem Geschäft im letzten Jahr gepackt hat, Vereinsfinanzen mit den entsprechenden Leuten zu ordnen, d.h. gezielt
einzusparen, dazu preisbewußt gute bis sehr gute neue Spieler dazu zu holen und somit vom Abstiegskandidaten zum Aufstiegsaspiranten zu werden, der schafft es auch mit einem "Augenzwinkern" vor dieser Saison den "Supertrainer" und passende Spieler zu verpflichten. In der neuen Saison werden wir mit Sicherheit wieder ein gepflegteres Spiel sehen und in Auswärtsspielen die Hütte nicht mehr so voll bekommen wie das in der abgelaufenen Saison unter MS der Fall war. Wir werden uns in Liga 2 ganz vorne behaupten können.
Ich wünsche unserem Verein einen Trainer, der zeitnah (also in jüngerer Vergangenheit) noch als 1 BL Spieler erfolgreich war, junge Spieler einbauen kann, vom Namen her noch unverbraucht und bezahlbar ist und seine Klasse in der letzten Saison unter Beweis gestellt hat, d.h. Meister wurde. Mein Favorit für den FCK wäre:
Svonomir Soldo, ehemals Stuttgart bis dato Trainer bei Dinamo Zagreb.
wer den Stefan kennt, der weiß, daß er schon als Spieler einer harter Verhandler und pfiffiger Taktiker war. Das ist jetzt, wo er auf "der anderen Seite" steht, nicht anders.
Alle, die sich jetzt schon aus Angst, keinen guten Trainer oder Spieler zu bekommen, in die Hose machen, sei gesagt:
wer es als Newcomer in diesem Geschäft im letzten Jahr gepackt hat, Vereinsfinanzen mit den entsprechenden Leuten zu ordnen, d.h. gezielt
einzusparen, dazu preisbewußt gute bis sehr gute neue Spieler dazu zu holen und somit vom Abstiegskandidaten zum Aufstiegsaspiranten zu werden, der schafft es auch mit einem "Augenzwinkern" vor dieser Saison den "Supertrainer" und passende Spieler zu verpflichten. In der neuen Saison werden wir mit Sicherheit wieder ein gepflegteres Spiel sehen und in Auswärtsspielen die Hütte nicht mehr so voll bekommen wie das in der abgelaufenen Saison unter MS der Fall war. Wir werden uns in Liga 2 ganz vorne behaupten können.
Ich wünsche unserem Verein einen Trainer, der zeitnah (also in jüngerer Vergangenheit) noch als 1 BL Spieler erfolgreich war, junge Spieler einbauen kann, vom Namen her noch unverbraucht und bezahlbar ist und seine Klasse in der letzten Saison unter Beweis gestellt hat, d.h. Meister wurde. Mein Favorit für den FCK wäre:
Svonomir Soldo, ehemals Stuttgart bis dato Trainer bei Dinamo Zagreb.

Etwas mehr als 1 Jahr ist Kuntz da. Ruhe und Vernunft in der Führung. Endlich nach so vielen grausamen Jahren.
Aber jetzt? Trainerentlassung -ohne wirkliche Fakten- 3 Tage vor Saisonschluss! Was sollte dies? Seit dieser schwachsinnigen Trainerentlassung ist die Vernunft wieder durch Wahnsinn ersetzt.
Kuntz hatte und hat auch heute noch keinen Plan B.
Er schenkt den Nürnberger durch die von ihm verursachte Unruhe den Aufstieg.
Er hat keinen Trainer, auch heute noch nicht.
Personalplanung deshalb in der wichtigsten Zeit des Jahres: gleich Null.
Aber er jammert, dsss neue Trainer zu teuer wären.
Kuntz hatte einen Trainer,
er hat ihn entlassen, FCK bezahlt mal wieder wie in den letzten Jahren einen Trainer auf der Tribüne. Prima!!
Und wie gesagt: kein Plan B und kein Geld.
Wahnsinn Herr Kuntz!!!!
Aber jetzt? Trainerentlassung -ohne wirkliche Fakten- 3 Tage vor Saisonschluss! Was sollte dies? Seit dieser schwachsinnigen Trainerentlassung ist die Vernunft wieder durch Wahnsinn ersetzt.
Kuntz hatte und hat auch heute noch keinen Plan B.
Er schenkt den Nürnberger durch die von ihm verursachte Unruhe den Aufstieg.
Er hat keinen Trainer, auch heute noch nicht.
Personalplanung deshalb in der wichtigsten Zeit des Jahres: gleich Null.
Aber er jammert, dsss neue Trainer zu teuer wären.
Kuntz hatte einen Trainer,
er hat ihn entlassen, FCK bezahlt mal wieder wie in den letzten Jahren einen Trainer auf der Tribüne. Prima!!
Und wie gesagt: kein Plan B und kein Geld.
Wahnsinn Herr Kuntz!!!!
Blatschke hat geschrieben:Wahnsinn Herr Kuntz!!!!
Wahnsinn Herr Blatschke

egal wer kommt nur es muss jetzt endlich jemand kommen.
in 14 tagen ist trainingsauftakt!!!!!!!!!!
in 14 tagen ist trainingsauftakt!!!!!!!!!!
So ich poste nochmal hier rein weils in diesen Thread eigentlich am besten passt und zeigt um was es geht.
Alexander Ludwig (offensiver Mittelfeldspieler, St.Pauli) ist heute ABLÖSEFREI zu 1860 München gewechselt. Er schoss letzte Saison 10 Tore und lieferte 5 Vorlagen.
Vergleicht diese Quote mal mit Dzaka. Ludwig war einer meiner Wunschspieler zumal wir mit dem Angebot von 1860 sportlich & finaziell mithalten sollten.
Jetzt bestätigte Ludwig gegenüber der "tz" dass tatsächlich Interesse von FCK-Seite bestanden hatte. Begründung das er sich gegen uns entschieden hat war, dass die Personalie des Trainerpostens noch nicht geklärt sei:
„Fünf, sechs Klubs“ seien an Ludwig dran gewesen, sagt Stevic. Ludwig verriet der tz zumindest zwei davon. „Gladbach hat sich nach dem Trainerwechsel zu Frontzeck gegen mich entschieden, Lautern konnte mir nicht sagen, wer Trainer wird. Bei 1860 haben sich Herr Lienen und Herr Stevic extrem um mich bemüht. Das Konzept hat mich überzeugt. Ich sehe hier bessere sportliche Perspektiven als auf St. Pauli, auch wenn mir der Abschied nicht leicht fällt.“
Quelle: http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... 38738.html

Alexander Ludwig (offensiver Mittelfeldspieler, St.Pauli) ist heute ABLÖSEFREI zu 1860 München gewechselt. Er schoss letzte Saison 10 Tore und lieferte 5 Vorlagen.
Vergleicht diese Quote mal mit Dzaka. Ludwig war einer meiner Wunschspieler zumal wir mit dem Angebot von 1860 sportlich & finaziell mithalten sollten.
Jetzt bestätigte Ludwig gegenüber der "tz" dass tatsächlich Interesse von FCK-Seite bestanden hatte. Begründung das er sich gegen uns entschieden hat war, dass die Personalie des Trainerpostens noch nicht geklärt sei:
„Fünf, sechs Klubs“ seien an Ludwig dran gewesen, sagt Stevic. Ludwig verriet der tz zumindest zwei davon. „Gladbach hat sich nach dem Trainerwechsel zu Frontzeck gegen mich entschieden, Lautern konnte mir nicht sagen, wer Trainer wird. Bei 1860 haben sich Herr Lienen und Herr Stevic extrem um mich bemüht. Das Konzept hat mich überzeugt. Ich sehe hier bessere sportliche Perspektiven als auf St. Pauli, auch wenn mir der Abschied nicht leicht fällt.“
Quelle: http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... 38738.html



Basti91 hat geschrieben:So ich poste nochmal hier rein weils in diesen Thread eigentlich am besten passt und zeigt um was es geht.
Alexander Ludwig (offensiver Mittelfeldspieler, St.Pauli) ist heute ABLÖSEFREI zu 1860 München gewechselt. Er schoss letzte Saison 10 Tore und lieferte 5 Vorlagen.
Vergleicht diese Quote mal mit Dzaka. Ludwig war einer meiner Wunschspieler zumal wir mit dem Angebot von 1860 sportlich & finaziell mithalten sollten.
Jetzt bestätigte Ludwig gegenüber der "tz" dass tatsächlich Interesse von FCK-Seite bestanden hatte. Begründung das er sich gegen uns entschieden hat war, dass die Personalie des Trainerpostens noch nicht geklärt sei:
„Fünf, sechs Klubs“ seien an Ludwig dran gewesen, sagt Stevic. Ludwig verriet der tz zumindest zwei davon. „Gladbach hat sich nach dem Trainerwechsel zu Frontzeck gegen mich entschieden, Lautern konnte mir nicht sagen, wer Trainer wird. Bei 1860 haben sich Herr Lienen und Herr Stevic extrem um mich bemüht. Das Konzept hat mich überzeugt. Ich sehe hier bessere sportliche Perspektiven als auf St. Pauli, auch wenn mir der Abschied nicht leicht fällt.“
Quelle: http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... 38738.html
![]()
![]()
Des regt mich so auf, ICH WILL DEN TRAINER SEHN!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste