Jetzt muss sogar schon die Rheinpfalz aus lauter Verzweiflung hier im Forum abschreiben, weil es sonst nichts neues zur Trainerfrage gibt.
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=5088181
Eine klitzekleine Neuigkeit steht in dem heutigen Artikel dann vielleicht doch zwischen den Zeilen:
Und jetzt will Kuntz keinen Schnellschuss abfeuern. Und hat auch noch mit der Schwierigkeit zu kämpfen, dass ungewohnt viele Profivereine auf Trainersuche sind. "Sicherlich war die momentane Situation nicht vorhersehbar und macht das Ganze auch nicht einfacher", gesteht der FCK-Boss.
Heisst das etwa, wir befinden uns in Konkurenz mit Köln, Bielefeld, Cottbus usw.? Die suchen doch richtige Trainer. Heisst das, wir hätten eigentlich doch genug Geld gehabt um ggf. auch einen Trainer bezahlen zu können, der auch für diese Vereine in Frage käme?
Es hat ja eben schon einer geschrieben. 1860 ist genauso klamm wie wir und die holen immerhin jemand in der Preisklasse eines Ewald Lienen und dazu einen vielumworbenen Spieler wie Alexander Ludwig. Da bekommt man schon Zweifel, ob unsere Mittel tatsächlich so begrenzt sind, dass man wirklich so jemanden wie Heiko Herrlich nehmen muss. Vor allem, da es aus Graz ja hieß, dass Angebot, dass wir Foda gemacht hätten, sei "gut dotiert" gewesen.
Markie hat geschrieben:Es hat doch jeder mitbekommen, dass Stefan AUCH seinen Einfluss auf Mannschaft und das sportliche Geschehen haben will und bisher sind wir nicht schlecht damit gefahren. Das funktioniert aber nur, wenn er jemanden neues, an der Seite hat, der nicht seinen ewigen Stiefel hier durch ziehen will sondern kooperieren will. Ich sehe HH als eine sehr gute dauerhafte Teamlösung zusammen mit ihm als SD und nicht als den klassischen Chefcoach, der hier 1 Jahr den dicken Mann markiert und dann wieder verbrannte Erde hinterlässt.
Hat Markie da Recht? Will SK vielleicht gar keinen richtigen Trainer, sondern jetzt neben Vorstand und Sportdirektor auch noch den Trainer eigentlich selbst machen; und sucht er jetzt einfach nur quasi eine pflegeleichte Schaufensterpuppe, die sich des Schein halbers an den Spielfeldrand stellt?
