Forum

Heiko Herrlich Kandidat für den Trainerposten? (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Murks
Beiträge: 155
Registriert: 10.08.2006, 11:42
Wohnort: Dahääme

Beitrag von Murks »

OWL-Teufel hat geschrieben: Der Name Heiko Herrlich als Trainer ist für mich irgendwie (noch) nicht in einen Zusammenhang zu bringen.Ich kenne ihn natürlich noch als Spieler,und er war sicherlich nicht der schlechteste Stürmer.

Allerdings habe ich bei dem Gedanken,dass er möglicherweise FCK-Trainer wird,ziemliche Bauchschmerzen.Das liegt nicht an der Person Heiko Herrlich (das steht mir nicht zu) und seiner Qualifikation als Trainer,sondern an den Erfahrungen,die wir in den letzten Jahren mit Novizen auf dem FCK-Trainerstuhl sammeln mussten.Einmal sind wir abgestiegen und das andere Mal um ein Haar.

Ohne Herrn Herrlich zu nahe treten zu wollen,aber das Risiko ist mir einfach zu hoch.

Aber für ihn und für weitere potenzielle Kandidaten gilt: Ich werde JEDEN - der nicht Matthäus oder Wollitz heißt - ,der das schwere Amt,welches mit einer überbordenenden Erwartungshaltung verbunden ist,vorbehaltlos unterstützen!
100 % Zustimmung von mir für diesen Post!
:danke: :applaus:
Die Intelligenz läuft Dir hinterher, aber Du bist mal wieder schneller...
amedick5
Beiträge: 1164
Registriert: 14.05.2009, 17:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von amedick5 »

Serge M. hat geschrieben:
amedick5 hat geschrieben: mit ludwig hättern wir uns vielleicht en dicken fisch angeln können!!! :teufel2:
Zumal der jetzt zu 60 geht, die doch angeblich auch so klamm sein sollen!

er hat dem fck eine absage gebgen weil er kein konzept für die nächste saison hatte!!!
ich finde das echt bissel schade!! :?
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
Serge M.
Beiträge: 195
Registriert: 19.12.2007, 21:13

Beitrag von Serge M. »

OWL-Teufel hat geschrieben:Natürlich lese ich alle vor dem meinen geschriebenen Beiträge nicht!

Der Name Heiko Herrlich als Trainer ist für mich irgendwie (noch) nicht in einen Zusammenhang zu bringen.Ich kenne ihn natürlich noch als Spieler,und er war sicherlich nicht der schlechteste Stürmer.

Allerdings habe ich bei dem Gedanken,dass er möglicherweise FCK-Trainer wird,ziemliche Bauchschmerzen.Das liegt nicht an der Person Heiko Herrlich (das steht mir nicht zu) und seiner Qualifikation als Trainer,sondern an den Erfahrungen,die wir in den letzten Jahren mit Novizen auf dem FCK-Trainerstuhl sammeln mussten.Einmal sind wir abgestiegen und das andere Mal um ein Haar.

Ohne Herrn Herrlich zu nahe treten zu wollen,aber das Risiko ist mir einfach zu hoch.

Aber für ihn und für weitere potenzielle Kandidaten gilt: Ich werde JEDEN - der nicht Matthäus oder Wollitz heißt - ,der das schwere Amt,welches mit einer überbordenenden Erwartungshaltung verbunden ist,vorbehaltlos unterstützen!
Matthäus, Wollitz oder Fink!
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
Zum 1. F C K
Dennis79
Beiträge: 637
Registriert: 21.09.2006, 12:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von Dennis79 »

OWL hat sicherlich net ganz unrecht. Trotz allem wäre mir ein Heiko Herrlich glaub ich lieber als der Rest den wir jetzt noch bekommen könnten. Die Mannschaft is jung, vielleicht passt das dann irgendwie zusammen. Falls er es werden sollte, müssen wir ihm die Möglichkeit geben was draus zu machen. Was anderes bleibt uns doch eh net übrig. Klar wäre mir ein Funkel o.a. lieber gewesen. Aber Geld spielt nun mal die größte Rolle im Fußball und das ham wir ja leider net für solche Trainer zu verpflichten!!!
FirebirdKL
Beiträge: 2
Registriert: 06.06.2009, 08:00

Beitrag von FirebirdKL »

Thema Trainer weis man auch was ein Trainer ausmacht mit Erfahrung und Namen, da waren noch die Erfolge,vieles übertragt sich auf die Mannschaft,und ein Trainer ohne Name und Erfolge kann keine Mannschaft führen,die Mannschaft hat keinen Respekt auf Jahre hat man gesehen an Henke oder Rektal wir können uns das nicht Leisten mehr Rückfälle dann wieder einen Trainer suchen und die Gucke dann noch 1 oder 2 Jahre zu bezahlen,man müsste so einem einen 6 Monatsvertrag geben oder befristeter Arbeitsvertrag wie im normalen Berufsleben auch. Man müsste versuchen das so ein Trainer eben von Sponsoren bezahlt wird bis mehr Gelder kommen,und nicht so einen Namenslosen holen wo man auch Geld bezahlt aber keine Erfolge da sind,es muss langsam was geschehen
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

RedPumarius hat geschrieben:Wer auch immer kommen wird - stellen wir uns schon einmal auf eine schlimme Saison ein, zumal andere Mannschaften schon richtig "aufrüsten". Wann schlagen wir zu?
.. unsere Neulinge kommen wie letztes Jahr zum Schluss, wahrscheinlich frisch ins laufende Trainingslager (hoffe ich jetzt mal). Bin mir eh nicht sicher ob so viele neue kommen.

Am besten wir versuchen es ohne neuen Trainer. Stefan stellt einfach einen Lautsprecher in die Kabine/auf den Trainingsplatz und gibt Anweisungen á la "Drei Engel für Charlie" aus seinem Büro.

Nach den ganzen Diskussionen in den diversen Threads will ich keinen Trainer mehr...
:(
.. wenn ich schon höre, Erfahrung... die teilweise ausgelutschten, auf Teilerfolge (jedes blinde Huhn..) ausgerichteten und uninspirierten Trainer die hier rumgeistern können mir alle gestohlen bleiben..
.. ich befürchte ein spielerisches Systemchaos auf uns zukommen

Vae victis !!
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Es gab ja mal wohl Interesse an Goran Sukalo!!
Zumindest wurde dies berichtet.
Scheinbar steht er jetzt auf dem Wunschzettel von Cottbus und 1860 :shock:
Ich finde es schon merkwürdig.
Selbst Cottbus die noch keinen Trainer haben, kümmern sich um neue Spieler. Hier hört man weder von der einen Seite etwas, noch von der anderen Seite etwas.
Ich will ja damit nicht sagen das er FCK nichts tut, aber wenn man sowieso Spieler ohne Trainer verpflichten wollte, hätte man es schon längst tun können!!!
Kommt natürlich darauf an wer sich auf ein solches Spiel einlässt.
Siehe Ludwig der zu 1860 ist.
betzebub65
Beiträge: 226
Registriert: 21.12.2007, 15:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Roxheim

Beitrag von betzebub65 »

amedick5 hat geschrieben:
Serge M. hat geschrieben: Zumal der jetzt zu 60 geht, die doch angeblich auch so klamm sein sollen!

er hat dem fck eine absage gebgen weil er kein konzept für die nächste saison hatte!!!
ich finde das echt bissel schade!! :?
Und genau das ist der springende Punkt !
Wer geht schon zu einem Verein der kein Konzept vorlegen
kann?Dazu sollte schon ein Trainer vorhanden sein.
Ausserdem will man ja auch wissen mit welchen Kollegen
man auf dem Platz spielt.Von Transfers noch keine Spur.
Und in 3 Wochen ist Trainingsauftakt.Durch die verpatzte
Trainersuche zögert sich Alles immer weiter hinaus.
Und die anderen Vereine schnappen sich die besten Leute weg :(
Lieber ne Ratte im Bett als nen 05er im Keller
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

amedick5 hat geschrieben:
Serge M. hat geschrieben: Zumal der jetzt zu 60 geht, die doch angeblich auch so klamm sein sollen!

er hat dem fck eine absage gebgen weil er kein konzept für die nächste saison hatte!!!

Das denke ich eher weniger, glaube nicht daß Stefan an ihm dran war,aber wenn ist es ein Armutszeugnis für den FCK. Denn Ludwig war gerade
zum Ende der letzten Saison der überragende offensive Mittelfeldspieler in einer stark ersatzgeschwächten Pauli Manschaft. Schade, kann man 60 nur gratulieren, Gute Arbeit Herr Stevic :cry:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Hat sich der Leitartikel dieses Threads verändert, gestern las sich das irgendwie anders, als wäre Herrlich quasi die Nr. 1 und schon fast im Amt, jetzt ist er nur einer der Kandidaten. Oops, hat sich da jemand zu schnell
gemeldet.... :)
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Es ist doch jetzt auch Unsinn,über jede Verpflichtung eines Liga-Konkurrenten herumzulamentieren,dass das MÖGLICHERWEISE einer für uns HÄTTE sein KÖNNEN!
amedick5
Beiträge: 1164
Registriert: 14.05.2009, 17:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von amedick5 »

Ratinho17 hat geschrieben:
amedick5 hat geschrieben:

er hat dem fck eine absage gebgen weil er kein konzept für die nächste saison hatte!!!

Das denke ich eher weniger, glaube nicht daß Stefan an ihm dran war,aber wenn ist es ein Armutszeugnis für den FCK. Denn Ludwig war gerade
zum Ende der letzten Saison der überragende offensive Mittelfeldspieler in einer stark ersatzgeschwächten Pauli Manschaft. Schade, kann man 60 nur gratulieren, Gute Arbeit Herr Stevic :cry:
ja aber warum sollte er es dann sagen das lautern kein konzept hatte???

http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... 38738.html

hätte mich echt über so einen gefreut weil cih denke das wir den hätte mehr gebrauchen können wie andere im kader!!! :teufel2:
PRO FRITZ WALTER-STADION!!!!!
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Seit Jahren wird (zu Recht) gejammert, dass wir uns in einer Abwärtsspirale befinden:
Neuer Trainer mit „neuem Konzept“ (hust) v.a. aber mit neuen Wunschspielern – Wunschspieler kommen, die wir uns eigentlich nicht leisten können – Trainer erfolglos und wird gekickt – neuer Trainer kann mit vorhandenem Material nix anfangen, hat eigene Wunschspieler ...

Jetzt würde endlich mal versucht, diesen ewigen „Teufelskreis“ zu durchbrechen und es sind wieder alle am maulen. Es ist doch wohl allen klar, dass wir einen Trainer für DIESE Mannschaft suchen bzw. dieses Mannschaftsgerüst und nicht umgekehrt. Nicht wieder einen der üblichen Verdächtigen mit seinem eigenen Quark im Kopf, der hier wieder alles umbauen will. Dass diese Mannschaft mit der richtigen Betreuung aufsteigen kann, hat sie ja bewiesen. Punktuell verstärkt und die starten durch. Stefan wird sich das schon sehr gut angeschaut haben, mit wem das am Besten funktioniert und das mit der leeren Worthülse „Erfahrung“ in die Waagschale werfen. Btw ist das Argument und der Vergleich mit den beiden Pfeifen, die hier immer genannt werden, unfair, denn die WAREN vorher Vereinstrainer.

Es hat doch jeder mitbekommen, dass Stefan AUCH seinen Einfluss auf Mannschaft und das sportliche Geschehen haben will und bisher sind wir nicht schlecht damit gefahren. Das funktioniert aber nur, wenn er jemanden neues, an der Seite hat, der nicht seinen ewigen Stiefel hier durch ziehen will sondern kooperieren will. Ich sehe HH als eine sehr gute dauerhafte Teamlösung zusammen mit ihm als SD und nicht als den klassischen Chefcoach, der hier 1 Jahr den dicken Mann markiert und dann wieder verbrannte Erde hinterlässt.
niersdüvel
Beiträge: 422
Registriert: 18.05.2008, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von niersdüvel »

Viele junge Leute in diesem Forum müssen mal ihre Hlaltung von "Frohlocken im Himmel - zu Tode betrübt" überdenken. Ohne weiter über die Personalie HH nachzudenken sollten alle unserem VV SK das Vertrauen schenken. Er weiss schon was er macht. Und einfach ist die Sache schon einmal gar nicht zu lösen.
Um endlich Geld in die Kasse zu bekommen, sollte die Umwandlung in eine AG in Angriff genommen werden. Die Optionen/Voraussetzungen sind genügend diskutiert. Die Aktien als Liebhaberaktien. Da wir ja alle unseren FCK zu tiefst lieben und verehren, kann es kein Problem sein, eine ansehnliche EK-Summe zu passivieren. Und Herz und Commerz müssen weiter mit- und ineinander verwachsen. :teufel2:
Teufel sind immer und überall
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

amedick5 hat geschrieben:
Ratinho17 hat geschrieben:
er hat dem fck eine absage gebgen weil er kein konzept für die nächste saison hatte!!!

Das denke ich eher weniger, glaube nicht daß Stefan an ihm dran war,aber wenn ist es ein Armutszeugnis für den FCK. Denn Ludwig war gerade
zum Ende der letzten Saison der überragende offensive Mittelfeldspieler in einer stark ersatzgeschwächten Pauli Manschaft. Schade, kann man 60 nur gratulieren, Gute Arbeit Herr Stevic :cry:
ja aber warum sollte er es dann sagen das lautern kein konzept hatte???

http://www.tz-online.de/sport/tsv-1860/ ... 38738.html

hätte mich echt über so einen gefreut weil cih denke das wir den hätte mehr gebrauchen können wie andere im kader!!! :teufel2:
Danke für den Artikel, war tatsächlich so... na ja jetzt ist er weg, gibt andere... aber auf dieser Position ist bei uns direkt nach dem Trainer primärer Handlungsbedarf.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

HH ist also das Kürzel an das wir uns wohl gewöhnen sollen.

Irgendwie kommt es mich so vor, das dbb den Namen zugespielt bekam um einmal vorsichtig abzuschätzen was die Fangemeinde dazu meint.

Ich finde das HH ganz gute Arbeit beim DFB leistet, aber hatten das andere nicht auch schon getan und sind dann in einem Club grandios gescheitert?

Es ist nunmal ein riesen Unterschied ob man tagtäglich mit einer Manschaft und den vorhandenen Spielern arbeiten muß oder ob man die besten eines Jahrgangs zu Lehrgängen zusammen ruft und ein paar Tage trainiert.

Diese Trainerverpflichtung wäre sowas wie die Katze im Sack kaufen, ich will dabei auf keinem Fall HH die Qualifikaton eine Mannschaft zu trainieren absprechen. Natürlich hat jeder eine Chancr verdient, aber im erfolgsgeilen und erfolgsabhängigen Profisport ist kaum Platz zum lernen da sollte es gleich zu Anang schon passen.

Das HH aus der Nestwärme und Beamtengleichen Vertrag beim DFB auf einen Schleuderstuhl in einem Buliverein wechseln will ist allerdings auch ein Risiko für ihn selber, wenn er das nötige Selbstvertrauen nicht hätte würde ers auch nicht wagen.

Ich lass mich überraschen was passiert, allerdings wäre mir ein Trainer der schon öffters Mannschaften trainiert hat, auch wenns nur 3. oder 4. Ligisten wären lieber als ein kompletter Novize.
! Einmal FCK - immer FCK !
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

betze-weck hat geschrieben:Ich versuche mich mal kurz in die Lage des Big Boss zu versetzen.
Wenn ich einen Trainer finden müsste, wäre ich doch schon zu diesem Zeitpunkt gezwungen, mir dahingehend Gedanken zu machen was passiert wenn der Trainer scheitert? Denn eine Garantie für Erfolg bietet nunmal kein Trainer. Welcher Fall der Fälle käme uns demnach teurer zu stehen, ein (nur um Namen zu nennen) Friedhelm Funkel oder ein Azubi wie Herrlich?
Lautern ist ein Versuchslabor oleeeee
Lautern ist ein Versuchslabor oleeeee
Lautern ist ein Versuchslabor oleeeee
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Markie hat geschrieben:Seit Jahren wird (zu Recht) gejammert, dass wir uns in einer Abwärtsspirale befinden:
Neuer Trainer mit „neuem Konzept“ (hust) v.a. aber mit neuen Wunschspielern – Wunschspieler kommen, die wir uns eigentlich nicht leisten können – Trainer erfolglos und wird gekickt – neuer Trainer kann mit vorhandenem Material nix anfangen, hat eigene Wunschspieler ...

Jetzt würde endlich mal versucht, diesen ewigen „Teufelskreis“ zu durchbrechen und es sind wieder alle am maulen. Es ist doch wohl allen klar, dass wir einen Trainer für DIESE Mannschaft suchen bzw. dieses Mannschaftsgerüst und nicht umgekehrt. Nicht wieder einen der üblichen Verdächtigen mit seinem eigenen Quark im Kopf, der hier wieder alles umbauen will. Dass diese Mannschaft mit der richtigen Betreuung aufsteigen kann, hat sie ja bewiesen. Punktuell verstärkt und die starten durch. Stefan wird sich das schon sehr gut angeschaut haben, mit wem das am Besten funktioniert und das mit der leeren Worthülse „Erfahrung“ in die Waagschale werfen. Btw ist das Argument und der Vergleich mit den beiden Pfeifen, die hier immer genannt werden, unfair, denn die WAREN vorher Vereinstrainer.

Es hat doch jeder mitbekommen, dass Stefan AUCH seinen Einfluss auf Mannschaft und das sportliche Geschehen haben will und bisher sind wir nicht schlecht damit gefahren. Das funktioniert aber nur, wenn er jemanden neues, an der Seite hat, der nicht seinen ewigen Stiefel hier durch ziehen will sondern kooperieren will. Ich sehe HH als eine sehr gute dauerhafte Teamlösung zusammen mit ihm als SD und nicht als den klassischen Chefcoach, der hier 1 Jahr den dicken Mann markiert und dann wieder verbrannte Erde hinterlässt.
Ich konnte den Fall Henke bisher nicht aus meinem Kopf verbannen und jetzt schrillen bei mir die Alarmglocken. Man kann doch nicht immer wieder die gleichen Fehler begehen. Es ist nicht der richtige Zeitpunkt eine weitere Trainerausbildung zu beginnen. Gute Jugendarbeit zu leisten, ist keine zwingend ausreichende Qualifikation für den Job bei einer Profi-Mannschaft. Dieter Eilts und Berti Vogts lassen grüßen. Je länger ich über die Situation nachdenke, desto schlimmer wird es.
3. Liga verhindern!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Jetzt muss sogar schon die Rheinpfalz aus lauter Verzweiflung hier im Forum abschreiben, weil es sonst nichts neues zur Trainerfrage gibt.

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=5088181

Eine klitzekleine Neuigkeit steht in dem heutigen Artikel dann vielleicht doch zwischen den Zeilen:

Und jetzt will Kuntz keinen Schnellschuss abfeuern. Und hat auch noch mit der Schwierigkeit zu kämpfen, dass ungewohnt viele Profivereine auf Trainersuche sind. "Sicherlich war die momentane Situation nicht vorhersehbar und macht das Ganze auch nicht einfacher", gesteht der FCK-Boss.

Heisst das etwa, wir befinden uns in Konkurenz mit Köln, Bielefeld, Cottbus usw.? Die suchen doch richtige Trainer. Heisst das, wir hätten eigentlich doch genug Geld gehabt um ggf. auch einen Trainer bezahlen zu können, der auch für diese Vereine in Frage käme?

Es hat ja eben schon einer geschrieben. 1860 ist genauso klamm wie wir und die holen immerhin jemand in der Preisklasse eines Ewald Lienen und dazu einen vielumworbenen Spieler wie Alexander Ludwig. Da bekommt man schon Zweifel, ob unsere Mittel tatsächlich so begrenzt sind, dass man wirklich so jemanden wie Heiko Herrlich nehmen muss. Vor allem, da es aus Graz ja hieß, dass Angebot, dass wir Foda gemacht hätten, sei "gut dotiert" gewesen.
Markie hat geschrieben:Es hat doch jeder mitbekommen, dass Stefan AUCH seinen Einfluss auf Mannschaft und das sportliche Geschehen haben will und bisher sind wir nicht schlecht damit gefahren. Das funktioniert aber nur, wenn er jemanden neues, an der Seite hat, der nicht seinen ewigen Stiefel hier durch ziehen will sondern kooperieren will. Ich sehe HH als eine sehr gute dauerhafte Teamlösung zusammen mit ihm als SD und nicht als den klassischen Chefcoach, der hier 1 Jahr den dicken Mann markiert und dann wieder verbrannte Erde hinterlässt.
Hat Markie da Recht? Will SK vielleicht gar keinen richtigen Trainer, sondern jetzt neben Vorstand und Sportdirektor auch noch den Trainer eigentlich selbst machen; und sucht er jetzt einfach nur quasi eine pflegeleichte Schaufensterpuppe, die sich des Schein halbers an den Spielfeldrand stellt? :?
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 06.06.2009, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Guten morgen,
wenn man schon einen vom DFB holen will,
wären Horst Hrubesch, Erich Rutemöller oder Dieter Eilts
die klar besseren Varianten. konnten da schon mal mehr oder weniger Erfahrungen sammeln.
Aber ein Herrlich wäre ja ein Lehrling unter den Lehrlingen.
Fink, Fach usw. muss man nicht kommentieren.
Mittlerweile unter den vielen Absagen und negativer Stimmungen,
wäre mir Mike Büskens noch am liebsten.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Hat Markie da Recht? Will SK vielleicht gar keinen richtigen Trainer, sondern jetzt neben Vorstand und Sportdirektor jetzt auch noch den Trainer eigentlich selbst machen und sucht er jetzt einfach nur quai eine pflegeleichte Schaufensterpuppe, die sich des Schein halbers an den Spielfeldrand stellt? :?
Das wäre eine katastrophale Wendung...denn Alleinherrschaft ist das größte aller Risiken!
Witteufel
Beiträge: 7
Registriert: 05.06.2009, 13:30

Beitrag von Witteufel »

betze_oli hat geschrieben:Och nö bloß kein lehrling einer der erfahrener ist würde dem Verein besser tun!
Kann mir vorstellen das es dieser herrlich wird weil ihn sonst bestimmt keiner will!
Stefan überlegs dir gut wenn er schlecht sein sollte haben wir ihn am Hals und um aufzusteigen wäre das die schlechteste Option!
Wäre schön wenn du mich erhört hättest :teufel2:


Da gebe ich Dir vollkommen Recht nur einer mit Erfahrung kann uns ins Oberhaus zurück bringen.
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Es gibt keine Erfolgsgarantie, weder bei einem jungen noch alten Trainer. Um mal eines vorab zu sagen, Friedhelm F ist auch mein Wunschtrainer. Wenn er aber nicht zu bekommen ist muss es halt eine anderer richten. Ich nehme es keinem Trainer für Übel, wenn er sich für einen gut dotierten Vertrag bei einem gesunden Erstligisten entscheidend. Beim FCK ist moment das Risiko recht hoch seinen, falls vorhanden, guten Ruf zu ruinieren und in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Es geht auch nicht um alt, jung, erfahren oder unerfahren, es muss einfach passen und er muss bei der Mannschaft glaubwürdig rüber kommen. Respekt hat nicht unbedingt was mit Erfahrung zu tun. Was hatte den Andersen voruzuweisen außer einem Abstiegt, Ein Dutt oder Oenning. Und oenning ist bestimmt nicht nur wegen der Qualität des Kaders aufgestiegen, andere, erfahrene sind damit schließlich abgestiegen. So gibt es viel Beispiele das nicht unbedingt die endlos rumgereichten Trainer den Erfolg bringen. Was ist mit Schaaf, was mit Slomka auf Schalke und Jürgen Klopp hatte ja auch schon halb Europa bereist als er Mainz nach oben führte.
Es muss nicht jeder Junge ein Henke oder Rekdal sein. Mann muss halt vorher ausloten ob es passen könnte und das macht Stefan gerade. Bei den beiden oben hat man das nicht gemacht, sondern auf Zuruf gekauft. Wobei ich immer noch denke, dass Rekdal mir einem anderen Umfeld und Kuntz im Rücken erfolgreicher sein würde. Der hatte ja den Worst Case vorgefunden .

Ich kann es verstehen wenn jemand abgelehnt wird weil man ihn einfach für unsyphatisch hält, da gibts einige die ich auch nicht mag, ist halt so. Aber hier auf jeden einzuprügeln der nicht eine bestimmte Anzahl von Europapokalsiegen hat ist lächerlich.
Ich würde auch einen Mattäus akzeptieren, SORRY. Man kann nicht jeden ablehnen der mal auf dem Betze am Klo vorbeigepisst hat. Man muss auch jedem mal eine böse Geste in der aufgeheizten Stimmung verzeihen, wir sind ja alles Menschen. Und gerade wir gehen auch nicht immer si nett mit den Spielern um , auch nicht mit den eigenen. Wenn nur die kommen würden die von uns als Spieler nett behandelt wurde, wird keiner mehr kommen.

Es muss einfach vom Charakten passen und das will der Stefan jetzt rausfinden, auch wenns uns alle quält.
Es gehört natürlich auch einfach etwas Glück dazu und das wünsche ich ihm. Den auf den anderen wichtigen Punkt kann er nicht bauen, die Unterstützung der Fans. Egal wers wird, nach zwei Niederlagen gehts drauf denn man wird immer was finden über das man mekern kann. Selbst wenn er 34 Spiele gewinnt kann man ja immer noch darüber motzen das er den ein oder anderen Fan Liebling nicht aufstellt.

Wenns wirklich Herrlich wird ist er bei mir willkommen und er hat meine Unterstützung und den Respekt dafür, dass er den sicheren Hafen beim DFB verlässt um sich das bei uns anzutun.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Alm-Teufel hat geschrieben:
Markie hat geschrieben:Seit Jahren wird (zu Recht) gejammert, dass wir uns in einer Abwärtsspirale befinden:
Neuer Trainer mit „neuem Konzept“ (hust) v.a. aber mit neuen Wunschspielern – Wunschspieler kommen, die wir uns eigentlich nicht leisten können – Trainer erfolglos und wird gekickt – neuer Trainer kann mit vorhandenem Material nix anfangen, hat eigene Wunschspieler ...

Jetzt würde endlich mal versucht, diesen ewigen „Teufelskreis“ zu durchbrechen und es sind wieder alle am maulen. Es ist doch wohl allen klar, dass wir einen Trainer für DIESE Mannschaft suchen bzw. dieses Mannschaftsgerüst und nicht umgekehrt. Nicht wieder einen der üblichen Verdächtigen mit seinem eigenen Quark im Kopf, der hier wieder alles umbauen will. Dass diese Mannschaft mit der richtigen Betreuung aufsteigen kann, hat sie ja bewiesen. Punktuell verstärkt und die starten durch. Stefan wird sich das schon sehr gut angeschaut haben, mit wem das am Besten funktioniert und das mit der leeren Worthülse „Erfahrung“ in die Waagschale werfen. Btw ist das Argument und der Vergleich mit den beiden Pfeifen, die hier immer genannt werden, unfair, denn die WAREN vorher Vereinstrainer.

Es hat doch jeder mitbekommen, dass Stefan AUCH seinen Einfluss auf Mannschaft und das sportliche Geschehen haben will und bisher sind wir nicht schlecht damit gefahren. Das funktioniert aber nur, wenn er jemanden neues, an der Seite hat, der nicht seinen ewigen Stiefel hier durch ziehen will sondern kooperieren will. Ich sehe HH als eine sehr gute dauerhafte Teamlösung zusammen mit ihm als SD und nicht als den klassischen Chefcoach, der hier 1 Jahr den dicken Mann markiert und dann wieder verbrannte Erde hinterlässt.
Ich konnte den Fall Henke bisher nicht aus meinem Kopf verbannen und jetzt schrillen bei mir die Alarmglocken. Man kann doch nicht immer wieder die gleichen Fehler begehen. Es ist nicht der richtige Zeitpunkt eine weitere Trainerausbildung zu beginnen. Gute Jugendarbeit zu leisten, ist keine zwingend ausreichende Qualifikation für den Job bei einer Profi-Mannschaft. Dieter Eilts und Berti Vogts lassen grüßen. Je länger ich über die Situation nachdenke, desto schlimmer wird es.
Wo bitte hat Dieter Eilts gute Jugendarbeit beim DFB geleistet???
Fertige U21 Spieler hat er trainiert, daß war doch ein Selbstläufer.
Bei seinem einzigstem Erfolg hatte er riesig Glück, da die Franzosen
zu doof waren die Bude zu machen :!: Und Bertis Arbeit war im Ver-
gleich zu heutigen Maßstäben auch nicht so berauschend, da hat der
DFB wesentlich erfolgreichere Jugendtrainer ohne Lobby. Herrlich aber
verkörpert das Offensivspiel, und das würde uns gerade am Betze gut
zu Gesicht stehen, falls er es wird, Willkommen auf dem Betze :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Pfalz-Andy
Beiträge: 105
Registriert: 11.11.2006, 12:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfalz-Andy »

Hier mal der Bericht aus der heutigen Rheinpfalz

Noch kein FCK-Trainer in Sicht
Fussball: Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz will sich ganz sicher sein

Kaiserslautern (ffg). Die Trainersuche des Fußball-Zweitbundesligisten 1. FC Kaiserslautern dauert an. Auch gestern konnte Vereinschef Stefan Kuntz auf RHEINPFALZ-Anfrage keinen Vollzug vermelden.


Mit Ungeduld warten viele FCK-Fans auf die Präsentation des neuen Trainers. Aber nach der Absage Franco Fodas ist weiterhin Geduld gefragt. „Ich hätte nichts dagegen, wenn es schnell gehen würde. Aber ich muss mir ja sicher sein, deshalb muss ich viele Gespräche führen", sagt Kuntz. Der Vorstandsvorsitzende hatte ganz offensichtlich voll auf die Karte Foda gesetzt, wurde von dessen Rückzieher überrascht. „Das gehört zum Geschäft", kommentiert Kuntz die gescheiterte Verpflichtung des früheren FCK-Profis. Und jetzt will Kuntz keinen Schnellschuss abfeuern. Und hat auch noch mit der Schwierigkeit zu kämpfen, dass ungewohnt viele Profivereine auf Trainersuche sind. „Sicherlich war die momentane Situation nicht vorhersehbar und macht das Ganze auch nicht einfacher", gesteht der FCK-Boss.


Namen vermeintlicher Kandidaten für den Trainerjob auf dem Betzenberg kursieren freilich jede Menge. In einschlägigen Internetforen nehmen die Spekulationen kein Ende. Funkel, Schupp, von Heesen, Koller, Geyer, Pacult, Wollitz, Sforza, Röber, Götz, Finke - es wird kaum einer ausgelassen. Gestern sah es so aus, als könne Thorsten Fink ein heißer Kandidat sein. Am Nachmittag gab es jedoch schon wieder negative Zeichen aus dieser Richtung, zumal der frühere Profi des FC Bayern München anscheinend gute Chancen auf den Trainerposten beim FC Basel hat. Als Nachfolger von Christian Gross, der zu Jäggis Zeiten auch Thema beim FCK war. Ein weiterer Name tauchte aber auf: Heiko Herrlich.


Wird Stefan Kuntz mit Namen konfrontiert, wehrt er jedenfalls kategorisch ab. „Wir kommentieren keine Namen", betont der 46-Jährige
Gesperrt