indian_summer hat geschrieben:Ein Szenario von gestern abend. Und nein: ich habe nicht bei sturm12.at gelesen vorher. Zufall, daß ein Chefkoch ähnliche Gedanken hat(te).
"Der Szenarios sind noch weitere vorstellbar. Wie wär's mit diesem hier:
März/April 09
Unruhe in Graz wg der Mißerfolgsserie zu RR-Beginn ... die Symphatie der Fans für Foda bröckelt ein wenig.
Frau Foda sagt zu Herrn Foda, du, dein Vertrag läuft doch nächstes Jahr aus ... wie isses überhaupt, willst du weiter hier bleiben? ... ich fühle mich wohl ... und du?
Hmm, ich auch. Gut, dann laß uns bleiben ... haben ja ein Haus gebaut und der Große macht auch Abi next year ... passt. Aber: Was machen wir, wenn die Erfolge net zurückkommen und's weiter brodelt.
Mai 09
Sasic wird in Kl entlassen. SK fragt lose bei FF an. Frau Foda sagt: Ich hab's ... wir dementieren nicht ... sagen aber SK offen und ehrlich, danke, daß ehrt uns ... aber ... wir wollen bleiben.
Ergebnis: Das nicht Dementierte sickert durch ... der unruhige Teil der Graz-Fans besinnt sich ... parallel kehrt der sportliche Erfolg zurück.
--> Alles prima. Und der Präsi, der bislang nichts wußte, legt sogar noch ein paar Schillings drauf.
Und warum spielte SK mit?
--> Weil er so prima ablenken konnte (von wem auch immer) ... file under: Neuer Stil am Betze ... und weil er so in aller Ruhe arbeiten kann am Kader ... und all den Dingen, die da heute im Flutlicht-Feature noch anklangen (nicht eben wenig - das Programm).
Professionell inszeniertes Stück mit allem, was dazu gehört:
Spannung, Dramatik, Tempo, win-win-situation und happy end.
Woman of the world ... take over. Hör' ich grade via vinyl."
Zweiter Nachtrag: Was spricht präzise dafür, daß Franco Foda SK's Kandidat No.1 war? Einiges ... aber eben nicht alles. Fifty/Fifty.
Ein Vertrag, den noch keiner gesehen hat?
Die Quellen, auf die sich sturm12.at berief vorgestern?
Ob's je an's Tageslicht kommen wird?
Noch ein Nick Hornby-Fan? Vielleicht lieber "Let´s get it on" auflegen...
Absteiger Osnabrück anders: Trainer Wollitz bleibt
Den üblichen Gesetzmäßigkeiten des Geschäfts will sich der VfL Osnabrück nicht beugen. Trotz des Abstiegs aus der 2. Fußball-Bundesliga hält der Verein an Trainer Claus-Dieter Wollitz fest. Der ehemalige Profi soll in seinem sechsten Jahr beim niedersächsischen Traditionsclub die sofortige Rückkehr in Angriff nehmen. «Es scheint immer... http://www.transfermarkt.de/de/news/279 ... leibt.html
Es wäre ja alles nur halb so schlimm wenn der trottelige Sturm Präsi nichts von dem offiziellen Angebot augeplappert hätte! Der hat uns nämlich mit seinem losen Mundwerk in die, ich hoffe nur vielleicht, prekäre Lage gebracht, denn wäre nix offiiell geworden wäre die Absage auch keine richtige, sondern nur eine Ablehnung.
Ich glaube auch nicht das der FCK keine gute Adresse mehr ist, seitdem SK das Ruder hällt gehts erheblich ruhiger, seriöser und konstannter bzw berechenbarer zu bei unserem Club.
Es gibt (geschätzte) 100 arbeitslose Tainer auf dem Markt, sagt mir bitte keiner das die nicht wieder arbeiten wollen. Da sind jede Menge darunter die eine Chance wie der FCK z.Z. darstellt mit Kusshand nützen würden. Wer länger aus dem Geschäft raus ist hat ziemliche Probleme einen deutschen Verein zu finden oder warum wandern soviele ins Takatukaland XY ab?
Ein einigermassen schlauer Trainer würde die Chance erkennen die der FCK bietet, Team einigermassen eingespielt, jung und mit Perspektive nach oben, das Umfeld zwar übertrieben Anspruchsvoll aber verrückt und treu, jede Woche feste Größe im TV und Arbeitsbedingungen die auch nicht zu verachten sind.
Also mal keine Panik bekommen und darauf vertrauen das SK den richtigen findet, mit oder ohne großem Namen.
Absteiger Osnabrück anders: Trainer Wollitz bleibt
Den üblichen Gesetzmäßigkeiten des Geschäfts will sich der VfL Osnabrück nicht beugen. Trotz des Abstiegs aus der 2. Fußball-Bundesliga hält der Verein an Trainer Claus-Dieter Wollitz fest. Der ehemalige Profi soll in seinem sechsten Jahr beim niedersächsischen Traditionsclub die sofortige Rückkehr in Angriff nehmen. «Es scheint immer... http://www.transfermarkt.de/de/news/279 ... leibt.html
Gott sei Dank.
Naja, ich mag ihn ja an sich auch net sonderlich..allerdings spricht das schon für Charakter. Auch wenn ich für den Satz nun gesteinigt werde. So was würd' ich mir mal bei uns wünschen. Ich denke mal, das CDW ne Mannschaft pushen kann. Wie auch immer: Thema ist ja erledigt.
Bin mal gespannt ob sich heut noch was tut und wer bei uns die nächsten 6 Monate in Amt und Würden sein wird..
Die Sache mit Foda zeigt mal wieder: 99 % sind keine 100 %. Die ganze Woche hieß es, der kommt und dann sagt er aus privaten Gründen doch noch kurz vor der Unterschrift ab. Mal gespannt, wer jetzt aufs Tableau kommt. An Bruno glaube ich eher nicht mehr nach dem, was man so hört.
Hoffen wir trotzdem und nach wie vor das Beste, inzwischen suchen ja fast ein Dutzend Vereine neue Trainer und Kandidaten gibt es auch nach wie vor reichlich.
Deine Frage: Warum sollte Bruno den HSV oder Frankfurt uns vorziehen?
Ganz einfach, weil sie mehr zahlen! Und beim HSV könnte er sich sogar international profilieren.
Warum Magath zu Schalke geht?
Weil sie mehr zahlen als Wob. Natürlich lockt da auch der Name und die Möglichkeit sich selbst zu beweisen, aber ich glaube nicht, dass er dort weniger verdient als in Wolfsburg.
Und das mit Schumacher ist auch nicht ganz verkehrt.
Natürlich ist er auch zu den Italienern gegangen um sich dort endgültig einen Namen zu machen, aber auch die haben besser gezahlt als Benetton.
Soviel dazu.
Natürlich braucht sich der Name "FCK" (noch) nicht zu verstecken, aber man muss auch sehen, dass wir einfach nicht mehr das zahlen können, was wir gerne wollten. Wir sind ein momentan eine klammer Zweitligaverein mit einem großen Namen.
Und natürlich hätte ich gar nichts gegen Bruno Labbadia als Trainer einzuwenden. Im Gegenteil. Wenn er wirklich zu uns kommt mach ich nen Luftsprung.
Nur im Moment fehlt mir noch der Glaube.
Ich hoffe das ändert sich noch.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Block10 hat geschrieben:
Noch ein Nick Hornby-Fan?
Seine Listen Marke 'Simple mInds - warum sind die no go', die haben was für sich.
Schade, daß es hier keine poll-funktion gibt. Gäbe Aufschluß über so einiges und ersparte manch' peinliche Worte, die da gefallen sind zu möglichen neuen Trainern.
Kurz und Bündig. Keine Kommentare - nur ankreuzen.
Aragorn hat geschrieben:Schlagzeile morgen in Bild: "Der FCK sucht einen Trainer und keiner geht hin"....
Ist doch eigentlich ein Klasse Job in Lautern, maximal ein Jahr arbeit, dann noch weitere 2 Jahre Urlaub auf Kosten der Vereinskasse.
Mich wunderts, dass sich Wolfgang Wolf nicht nochmal angeboten hat.
Deine Frage: Warum sollte Bruno den HSV oder Frankfurt uns vorziehen?
Ganz einfach, weil sie mehr zahlen! Und beim HSV könnte er sich sogar international profilieren.
Warum Magath zu Schalke geht?
Weil sie mehr zahlen als Wob. Natürlich lockt da auch der Name und die Möglichkeit sich selbst zu beweisen, aber ich glaube nicht, dass er dort weniger verdient als in Wolfsburg.
Und das mit Schumacher ist auch nicht ganz verkehrt.
Natürlich ist er auch zu den Italienern gegangen um sich dort endgültig einen Namen zu machen, aber auch die haben besser gezahlt als Benetton.
Soviel dazu.
Natürlich braucht sich der Name "FCK" (noch) nicht zu verstecken, aber man muss auch sehen, dass wir einfach nicht mehr das zahlen können, was wir gerne wollten. Wir sind ein momentan eine klammer Zweitligaverein mit einem großen Namen.
Und natürlich hätte ich gar nichts gegen Bruno Labbadia als Trainer einzuwenden. Im Gegenteil. Wenn er wirklich zu uns kommt mach ich nen Luftsprung.
Nur im Moment fehlt mir noch der Glaube.
Ich hoffe das ändert sich noch.
Wenn du aufgepasst hättest dann wüsstest du das Magath bei S04 weniger verdient und weniger ausgeben darf
Altmeister hat geschrieben:Die Sache mit Foda zeigt mal wieder: 99 % sind keine 100 %. Die ganze Woche hieß es, der kommt und dann sagt er aus privaten Gründen doch noch kurz vor der Unterschrift ab. Mal gespannt, wer jetzt aufs Tableau kommt. An Bruno glaube ich eher nicht mehr nach dem, was man so hört.
Hoffen wir trotzdem und nach wie vor das Beste, inzwischen suchen ja fast ein Dutzend Vereine neue Trainer und Kandidaten gibt es auch nach wie vor reichlich.
Hallo Altmeister.
Tja so siehts aus.
Du weiß nicht zufällig was von einem Plan B?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Aragorn hat geschrieben:Schlagzeile morgen in Bild: "Der FCK sucht einen Trainer und keiner geht hin"....
Ist doch eigentlich ein Klasse Job in Lautern, maximal ein Jahr arbeit, dann noch weitere 2 Jahre Urlaub auf Kosten der Vereinskasse.
Mich wunderts, dass sich Wolfgang Wolf nicht nochmal angeboten hat.
wer weiß wie viele SMS nach der Entlassung von MS von WW waren?
FCK-Ralle hat geschrieben:
Warum Magath zu Schalke geht?
Weil sie mehr zahlen als Wob. Natürlich lockt da auch der Name und die Möglichkeit sich selbst zu beweisen, aber ich glaube nicht, dass er dort weniger verdient als in Wolfsburg.
Er hat mal im Interview gesagt, er würde weniger verdienen, als in WOB.
Die Frage ist halt, was er mit verdienen meint, Nettogehalt oder incl. erwarteter Prämien etc.
Vll wollte er auch nur weg von dem Plastikverein, hin zu einem echten (wenn auch proletigen) Fussballverein.
Den üblichen Gesetzmäßigkeiten des Geschäfts will sich der VfL Osnabrück nicht beugen. Trotz des Abstiegs aus der 2. Fußball-Bundesliga hält der Verein an Trainer Claus-Dieter Wollitz fest. Der ehemalige Profi soll in seinem sechsten Jahr beim niedersächsischen Traditionsclub die sofortige Rückkehr in Angriff nehmen. «Es scheint immer... http://www.transfermarkt.de/de/news/279 ... leibt.html
Gott sei Dank.
Die erste positive Nachricht in diesen verrückten Tagen!