Rossobianco hat geschrieben:Marky hat geschrieben:Offenbar wird in Bochum auch bald der Trainerstuhl frei. Koller wird als Gross-Nachfolger in Basel gehandelt. Das ist ja unglaublich
Gross würde ich auch nehmen.
RFD
Gross würde wohl jeder hier nehmen!
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß er sich den FCK antun würde. Mit Sicherheit hat er das nicht nötig. Durchaus möglich, daß er bei einem der Bundesligisten landet.
Mit H.P. Briegel könnte ich mich allerdings anfreunden. Ich weis wirklich nicht, warum der schlechter als z.B. ein Schupp sein sollte.
Was mir allerdings sorgen macht, ist die Sache mit Jendrisek und dem Club.
(Fan seit 40 Jahren)
Rossobianco hat geschrieben:Sorry, aber AS wäre die größte Bankrotterklärung, nicht wegen ihm, sondern, weil dann jeder wüsste, dass wir nicht mal nen Praktikanten bekommen!
Ist es so schlimm?
RFD
Ebenfalls sorry, seh ich anders: Jeder wüsste, wir WOLLEN keinen Praktikanten. Jeder der noch realistisch ist, ist doch spätsens nach der ersten Heimniederlage einer. BL und HPB sind Luftschlösser.
Schöne Sch..., muss jetzt auch mal was arbeiten, lenkt ab...
In der Februar Ausgabe von Sport-Bild hatte ich mal gelesen, das Harry Koch, der einen Sechstligisten momentan trainiert, sich mal wünschen würde, den 1.FC Kaiserslautern eines Tages als Trainer zu arbeiten.
Was denkt ihr darüber? Hätte er mit seiner Trainerlizenz die Möglichkeit unsere Mannschaft zu führen?
Wäre er im stande?
Was denkt ihr darüber? Hätte er mit seiner Trainerlizenz die Möglichkeit unsere Mannschaft zu führen?

Zuletzt geändert von Christian am 02.06.2009, 12:52, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Formatierung entfernt. Bitte Forumsregeln beachten!
Grund: Formatierung entfernt. Bitte Forumsregeln beachten!
"Mit H.P. Briegel könnte ich mich allerdings anfreunden."
es wird einfach immer grenzenloser !!!
dann lege ich doch lieber einen 500g leib brot auf die bank...
es wird einfach immer grenzenloser !!!
dann lege ich doch lieber einen 500g leib brot auf die bank...
1.FC Kaiserslautern - Ungarn
Weltmeister 1954
Weltmeister 1954
Da stell ich mir extra den Wecker auf 11:45Uhr, schmeiß den PC an un es gibt nix neues hier?
Skandal !
Ich hab mir heute nacht nochmal alles durch den Kopf gehen lassen, gestern hab ich diese Reportage auf SWR gesehn un deswegen kann ich mir nich vorstellen, dass Kuntz nich noch einen Plan B hat, sollte er keinen Plan B haben...dann hat er mit der Sasic entlassung und dem ganzen Trainergeplänkel wohl seinen ersten dicken Fehler gemacht, aber Fehler sind ja menschlich
Skandal !

Ich hab mir heute nacht nochmal alles durch den Kopf gehen lassen, gestern hab ich diese Reportage auf SWR gesehn un deswegen kann ich mir nich vorstellen, dass Kuntz nich noch einen Plan B hat, sollte er keinen Plan B haben...dann hat er mit der Sasic entlassung und dem ganzen Trainergeplänkel wohl seinen ersten dicken Fehler gemacht, aber Fehler sind ja menschlich


puuuuuuuuuh, wenn wir wirklich aufsteigen wollen ist Harry Koch glaube ich nicht der richtige.
Für immer FCK!
Jendrisek und der clubb... ich glaube nicht das da was dran ist.
Aber BL auf dem Betze... irgendwie macht sich da bei mir ein mulmiges Gefühl breit. Aber ich werfe mal einen anderen Namen in den Raum.
Miroslav Kadlec und HP-Briegel !!!
Aber BL auf dem Betze... irgendwie macht sich da bei mir ein mulmiges Gefühl breit. Aber ich werfe mal einen anderen Namen in den Raum.
Miroslav Kadlec und HP-Briegel !!!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
DerKleineRote hat geschrieben:Vielleicht sollten sich die Vorstände der einzelnen Vereine treffen, alle freien Trainer in einen Topf werfen und in einer vorher, durch ein Würfelspiel, bestimmte Reihenfolge ziehen...
ok, aber für uns würfelt Supermario. Der hat beim Zocken die größte Erfahrung



Zuletzt geändert von FCK58 am 02.06.2009, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:DerKleineRote hat geschrieben:Vielleicht sollten sich die Vorstände der einzelnen Vereine treffen, alle freien Trainer in einen Topf werfen und in einer vorher, durch ein Würfelspiel, bestimmte Reihenfolge ziehen...
ok, aber für uns würfelt Supermario. Der hat beim zocken die größte Erfahrung![]()
![]()
Und Steffen Bohls Berater für die anderen. Der verzockt ganz gut!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
walter hat geschrieben:In der Februar Ausgabe von Sport-Bild hatte ich mal gelesen, das Harry Koch, der einen Sechstligisten momentan trainiert, sich mal wünschen würde, den 1.FC Kaiserslautern eines Tages als Trainer zu arbeiten.
Was denkt ihr darüber? Hätte er mit seiner Trainerlizenz die Möglichkeit unsere Mannschaft zu führen?Wäre er im stande?
Also eine 5.-Liga-Trainer sollte bei unserem Bekanntheitsgrad doch mindestens drin sein.
An das DBB-Team:
Wie wahrscheinlich ist es, dass wir heute noch nen Trainer genannt bekommen?
Ich nehme an eure Deadline von letzter Woche hat sich mit der Absage Fodas erledigt, oder?
Wie wahrscheinlich ist es, dass wir heute noch nen Trainer genannt bekommen?
Ich nehme an eure Deadline von letzter Woche hat sich mit der Absage Fodas erledigt, oder?
Ein Szenario von gestern abend. Und nein: ich habe nicht bei sturm12.at gelesen vorher. Zufall, daß ein Chefkoch ähnliche Gedanken hat(te).
"Der Szenarios sind noch weitere vorstellbar. Wie wär's mit diesem hier:
März/April 09
Unruhe in Graz wg der Mißerfolgsserie zu RR-Beginn ... die Symphatie der Fans für Foda bröckelt ein wenig.
Frau Foda sagt zu Herrn Foda, du, dein Vertrag läuft doch nächstes Jahr aus ... wie isses überhaupt, willst du weiter hier bleiben? ... ich fühle mich wohl ... und du?
Hmm, ich auch. Gut, dann laß uns bleiben ... haben ja ein Haus gebaut und der Große macht auch Abi next year ... passt. Aber: Was machen wir, wenn die Erfolge net zurückkommen und's weiter brodelt.
Mai 09
Sasic wird in Kl entlassen. SK fragt lose bei FF an. Frau Foda sagt: Ich hab's ... wir dementieren nicht ... sagen aber SK offen und ehrlich, danke, daß ehrt uns ... aber ... wir wollen bleiben.
Ergebnis: Das nicht Dementierte sickert durch ... der unruhige Teil der Graz-Fans besinnt sich ... parallel kehrt der sportliche Erfolg zurück.
--> Alles prima. Und der Präsi, der bislang nichts wußte, legt sogar noch ein paar Schillings drauf.
Und warum spielte SK mit?
--> Weil er so prima ablenken konnte (von wem auch immer) ... file under: Neuer Stil am Betze ... und weil er so in aller Ruhe arbeiten kann am Kader ... und all den Dingen, die da heute im Flutlicht-Feature noch anklangen (nicht eben wenig - das Programm).
Professionell inszeniertes Stück mit allem, was dazu gehört:
Spannung, Dramatik, Tempo, win-win-situation und happy end.
Woman of the world ... take over. Hör' ich grade via vinyl."
Zweiter Nachtrag: Was spricht präzise dafür, daß Franco Foda SK's Kandidat No.1 war? Einiges ... aber eben nicht alles. Fifty/Fifty.
Ein Vertrag, den noch keiner gesehen hat?
Die Quellen, auf die sich sturm12.at berief vorgestern?
Ob's je an's Tageslicht kommen wird?
"Der Szenarios sind noch weitere vorstellbar. Wie wär's mit diesem hier:
März/April 09
Unruhe in Graz wg der Mißerfolgsserie zu RR-Beginn ... die Symphatie der Fans für Foda bröckelt ein wenig.
Frau Foda sagt zu Herrn Foda, du, dein Vertrag läuft doch nächstes Jahr aus ... wie isses überhaupt, willst du weiter hier bleiben? ... ich fühle mich wohl ... und du?
Hmm, ich auch. Gut, dann laß uns bleiben ... haben ja ein Haus gebaut und der Große macht auch Abi next year ... passt. Aber: Was machen wir, wenn die Erfolge net zurückkommen und's weiter brodelt.
Mai 09
Sasic wird in Kl entlassen. SK fragt lose bei FF an. Frau Foda sagt: Ich hab's ... wir dementieren nicht ... sagen aber SK offen und ehrlich, danke, daß ehrt uns ... aber ... wir wollen bleiben.
Ergebnis: Das nicht Dementierte sickert durch ... der unruhige Teil der Graz-Fans besinnt sich ... parallel kehrt der sportliche Erfolg zurück.
--> Alles prima. Und der Präsi, der bislang nichts wußte, legt sogar noch ein paar Schillings drauf.
Und warum spielte SK mit?
--> Weil er so prima ablenken konnte (von wem auch immer) ... file under: Neuer Stil am Betze ... und weil er so in aller Ruhe arbeiten kann am Kader ... und all den Dingen, die da heute im Flutlicht-Feature noch anklangen (nicht eben wenig - das Programm).
Professionell inszeniertes Stück mit allem, was dazu gehört:
Spannung, Dramatik, Tempo, win-win-situation und happy end.
Woman of the world ... take over. Hör' ich grade via vinyl."
Zweiter Nachtrag: Was spricht präzise dafür, daß Franco Foda SK's Kandidat No.1 war? Einiges ... aber eben nicht alles. Fifty/Fifty.
Ein Vertrag, den noch keiner gesehen hat?
Die Quellen, auf die sich sturm12.at berief vorgestern?
Ob's je an's Tageslicht kommen wird?
Markie hat geschrieben:Rossobianco hat geschrieben:
Schöne Sch..., muss jetzt auch mal was arbeiten, lenkt ab...
Markie, genau richtig. Man kommt kaum noch zum Arbeiten vor lauter "Trainerfindung". Es wird wirklich langsam Zeit, daß Vollzug gemeldet wird. Man würde ja gern noch warten, wenn man wüßte, es lohnt sich. Aber wenn es dann Pacult wird ...
Ich bin sehr erstaunt, über die Jammerarien nach der Absage des Herrn Foda. Vor einigen Tagen war er den meisten hier nicht gut genug und jetzt bricht plötzlich eine Welt zusammen.
Es stimmt einen schon nachdenklich, wenn man sieht wieviele Vereine einen neuen Übungsleiter suchen. Wer soll dann noch für uns übrig bleiben ?
Je länger die Suche dauert, umso abenteuerlicher werden die Vorschläge.
Alois Schwartz ? mir haben die letzten 4 LustlosVerantstaltungen der vergangenen Saison gereicht
Herr Wollitz ? das muß man nicht kommentieren
Auch die Eingebung, daß SK hier den "Magath" machen soll, kann nur ein schlechter Scherz sein. Er ist als VV voll ausgelastet, außerdem waren seine bisherigen Ausflüge in die Trainerwelt nicht gerade Offenbahrungen
In 10 Tagen möchte ich wieder für 3 Wochen in Milan's und Srdjan's Heimat fahren. Bitte Bitte Herr Kuntz verkünden Sie bis 12.Juni Milan's Nachfolger, damit ich im Urlaub mal ein bißchen Abschalten kann und nicht ständig vor dem PC hängen muß
walter hat geschrieben:In der Februar Ausgabe von Sport-Bild hatte ich mal gelesen, das Harry Koch, der einen Sechstligisten momentan trainiert, sich mal wünschen würde, den 1.FC Kaiserslautern eines Tages als Trainer zu arbeiten.
Was denkt ihr darüber? Hätte er mit seiner Trainerlizenz die Möglichkeit unsere Mannschaft zu führen?Wäre er im stande?
WENN DU ALLES GROSS SCHREIBST STELLST DU DAS JA QUASI AUSSER FRAGE. JEDER DER EINE LIZENZ HAT IST IM STANDE ZU TRAINIEREN!
AUCH DER TRAINER MEINES HEIMATKLUBS HAT EINE UND TRAINIERT IN DER B-KLASSE!
Zuletzt geändert von Christian am 02.06.2009, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Formatierung entfernt.
Grund: Formatierung entfernt.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

sagt mal, hab ich was verpasst?
Warum gilt eigentlich der Name Labbadia als verworfen? Nur weil sein Name beim HSV spekuliert wird oder bei Eintracht Frankfurt? Ich wuesste nicht, warum man diese Vereine dem FCK vorziehen sollte. Eintracht war lange ein wahrer Chaosverein, auch beim HSV sitzen Trainer nicht endlos lange im Amt. Ok, Labbadia kommt aus Hessen, das spricht fuer Frankfurt, er hat beim HSV gespielt, bevor er zu uns kam, auch ok, aber immerhin hatte er beim FCK den Durchbruch und mit Kuntz scheint das Verhaeltnis wieder gekittet zu sein. Wenn man sieht, wie das Duo Kuntz/Labbadia bei Benefizspielen gewirkt und harmoniert hat, dann unterstreicht das diese These.
Sicherlich gab es den Eklat 1991 in Muenchen als Labbadia den FCK Fans den Mittelfinger gezeigt hat (3 Jahre vor Effes beruehmten Stinkefinger), aber das war Kinderkram. Die Zeit heilt Wunden und Jancker haben wir auch verkraftet.
Und Labbadia wird seit einigen Wochen als Wunschkandidat gehandelt beim FCK. Und seit Wochen manoevriert er sich in Leverkusen gezielt ins Abseits. Noch lange bevor Frankfurt oder Hamburg die Trainer entlassen haben. Das macht er doch nicht ohne Hintergrund!
Und nochmal. Ist der FCK wirklich so eine schlechte Adresse? Nur weil uns der Schweizer Bankrotteur mal schlechtgeredet hat und weil er uns fast bankrott gemacht hat?
Zum Donnerwetter: Beim FCK koennen Helden gemacht werden. Hoert mit dem Gejammere auf, zu uns wuerde keiner kommen, das kotzt mich an. Der FCK ist nach wie vor eine Topadresse im Fussball.
Was meint Ihr, warum Magath zu Schalke geht? In Wolfsburg verdient der das Doppelte, hat ein ruhiges Leben und spielt Champions League. Warum? Weil er in Schalke unsterblich werden kann.
Sogar Michael Schumacher wechselte 1996 zu den Stuempern von Ferrari obwohl er mit dem Benetton ein Siegauto hatte. Warum? Weil Benetton keine Sau interessiert und weil er mit Ferrari unsterblich werden konnte - und geworden ist.
Mit Tradition kann man locken und Tradition siegt!
Und beim FCK ist es genauso. Am Betze koennen nach wie vor Helden geboren werden, man muss den Verein nur aus seinem Dornroeschenschlaf wecken. Siehe 1991, siehe 1997! Gerade der FCK kann Unmoegliches schaffen.
Daher sehe ich auch Toptrainer bei uns als durchaus moegliche Variante.
Daher schliesse ich auch Engagements von Herren wie Finke, Toppmoeller oder gar Arsene Wenger niemals aus! Ja, richtig gehoert. Wenger. Der Mann ist aus dem Elsass, vor der Haustuer. Vielleicht nicht gerade heute, aber warum nicht in einem oder zwei Jahren?
Aber bleiben wir derzeit mal etwas kleiner in den Anspruechen und bleiben bei Labbadia. Labbadia ist kein Name, vor dem sich der FCK verstecken muss, im Gegenteil.
Warum ist also dieser Name nicht mehr im Gespraech? Wie oben schon erwaehnt. Vielleicht hab ich ja auch irgendwo eine Pressemeldung verpasst.
Warum gilt eigentlich der Name Labbadia als verworfen? Nur weil sein Name beim HSV spekuliert wird oder bei Eintracht Frankfurt? Ich wuesste nicht, warum man diese Vereine dem FCK vorziehen sollte. Eintracht war lange ein wahrer Chaosverein, auch beim HSV sitzen Trainer nicht endlos lange im Amt. Ok, Labbadia kommt aus Hessen, das spricht fuer Frankfurt, er hat beim HSV gespielt, bevor er zu uns kam, auch ok, aber immerhin hatte er beim FCK den Durchbruch und mit Kuntz scheint das Verhaeltnis wieder gekittet zu sein. Wenn man sieht, wie das Duo Kuntz/Labbadia bei Benefizspielen gewirkt und harmoniert hat, dann unterstreicht das diese These.
Sicherlich gab es den Eklat 1991 in Muenchen als Labbadia den FCK Fans den Mittelfinger gezeigt hat (3 Jahre vor Effes beruehmten Stinkefinger), aber das war Kinderkram. Die Zeit heilt Wunden und Jancker haben wir auch verkraftet.
Und Labbadia wird seit einigen Wochen als Wunschkandidat gehandelt beim FCK. Und seit Wochen manoevriert er sich in Leverkusen gezielt ins Abseits. Noch lange bevor Frankfurt oder Hamburg die Trainer entlassen haben. Das macht er doch nicht ohne Hintergrund!
Und nochmal. Ist der FCK wirklich so eine schlechte Adresse? Nur weil uns der Schweizer Bankrotteur mal schlechtgeredet hat und weil er uns fast bankrott gemacht hat?
Zum Donnerwetter: Beim FCK koennen Helden gemacht werden. Hoert mit dem Gejammere auf, zu uns wuerde keiner kommen, das kotzt mich an. Der FCK ist nach wie vor eine Topadresse im Fussball.
Was meint Ihr, warum Magath zu Schalke geht? In Wolfsburg verdient der das Doppelte, hat ein ruhiges Leben und spielt Champions League. Warum? Weil er in Schalke unsterblich werden kann.
Sogar Michael Schumacher wechselte 1996 zu den Stuempern von Ferrari obwohl er mit dem Benetton ein Siegauto hatte. Warum? Weil Benetton keine Sau interessiert und weil er mit Ferrari unsterblich werden konnte - und geworden ist.
Mit Tradition kann man locken und Tradition siegt!
Und beim FCK ist es genauso. Am Betze koennen nach wie vor Helden geboren werden, man muss den Verein nur aus seinem Dornroeschenschlaf wecken. Siehe 1991, siehe 1997! Gerade der FCK kann Unmoegliches schaffen.
Daher sehe ich auch Toptrainer bei uns als durchaus moegliche Variante.
Daher schliesse ich auch Engagements von Herren wie Finke, Toppmoeller oder gar Arsene Wenger niemals aus! Ja, richtig gehoert. Wenger. Der Mann ist aus dem Elsass, vor der Haustuer. Vielleicht nicht gerade heute, aber warum nicht in einem oder zwei Jahren?
Aber bleiben wir derzeit mal etwas kleiner in den Anspruechen und bleiben bei Labbadia. Labbadia ist kein Name, vor dem sich der FCK verstecken muss, im Gegenteil.
Warum ist also dieser Name nicht mehr im Gespraech? Wie oben schon erwaehnt. Vielleicht hab ich ja auch irgendwo eine Pressemeldung verpasst.
indian_summer hat geschrieben:Ein Szenario von gestern abend. Und nein: ich habe nicht bei sturm12.at gelesen vorher. Zufall, daß ein Chefkoch ähnliche Gedanken hat(te).
"Der Szenarios sind noch weitere vorstellbar. Wie wär's mit diesem hier:
März/April 09
Unruhe in Graz wg der Mißerfolgsserie zu RR-Beginn ... die Symphatie der Fans für Foda bröckelt ein wenig.
Frau Foda sagt zu Herrn Foda, du, dein Vertrag läuft doch nächstes Jahr aus ... wie isses überhaupt, willst du weiter hier bleiben? ... ich fühle mich wohl ... und du?
Hmm, ich auch. Gut, dann laß uns bleiben ... haben ja ein Haus gebaut und der Große macht auch Abi next year ... passt. Aber: Was machen wir, wenn die Erfolge net zurückkommen und's weiter brodelt.
Mai 09
Sasic wird in Kl entlassen. SK fragt lose bei FF an. Frau Foda sagt: Ich hab's ... wir dementieren nicht ... sagen aber SK offen und ehrlich, danke, daß ehrt uns ... aber ... wir wollen bleiben.
Ergebnis: Das nicht Dementierte sickert durch ... der unruhige Teil der Graz-Fans besinnt sich ... parallel kehrt der sportliche Erfolg zurück.
--> Alles prima. Und der Präsi, der bislang nichts wußte, legt sogar noch ein paar Schillings drauf.
Und warum spielte SK mit?
--> Weil er so prima ablenken konnte (von wem auch immer) ... file under: Neuer Stil am Betze ... und weil er so in aller Ruhe arbeiten kann am Kader ... und all den Dingen, die da heute im Flutlicht-Feature noch anklangen (nicht eben wenig - das Programm).
Professionell inszeniertes Stück mit allem, was dazu gehört:
Spannung, Dramatik, Tempo, win-win-situation und happy end.
Woman of the world ... take over. Hör' ich grade via vinyl."
Zweiter Nachtrag: Was spricht präzise dafür, daß Franco Foda SK's Kandidat No.1 war? Einiges ... aber eben nicht alles. Fifty/Fifty.
Ein Vertrag, den noch keiner gesehen hat?
Die Quellen, auf die sich sturm12.at berief vorgestern?
Ob's je an's Tageslicht kommen wird?
ja, na klar, genau so wars. Also Leute, jetz hört mal auf zu spinnen. Es hat doch niemand gesagt das FF der Wunschkandidat war (ist). Vllt isses ja auch Labbadia oder Funkel und alles läuft nach Plan oder halt ein anderer Trainer
Für immer FCK!
Seb hat geschrieben:An das DBB-Team:
Wie wahrscheinlich ist es, dass wir heute noch nen Trainer genannt bekommen?
Ich nehme an eure Deadline von letzter Woche hat sich mit der Absage Fodas erledigt, oder?
Wir können mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit und ohne mit der Wimper zu zucken freimütig behaupten und verifizieren, dass der 1.FC Kaiserslautern bis spätestens 20:00Uhr eine PK geben wird.
20:00 .... am 07. August... natürlich!
Das Team
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Hunsrück-Teufel hat geschrieben:Es hat doch niemand gesagt das FF der Wunschkandidat war (ist).
Doch, ich!

Zuletzt geändert von Rossobianco am 02.06.2009, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

@Playball: Arsene Wenger?? Das wäre mal ein Hammer!! Und auch einer den ich mir gut uffem Betze vorstellen könnte.
Aber bei Labbadia.. da zieht sich in meiner Magengegend alles zusammen... ich weiß auch net warum. Aber mein Bauchgefühl sagt mir der passt net zu uns.
Aber ein Kadlec als Trainer bei uns... das würde meiner Meinung wirklich passen. Dann könnte auch ein Jiri Bilek mal zeigen was in ihm steckt!
Aber bei Labbadia.. da zieht sich in meiner Magengegend alles zusammen... ich weiß auch net warum. Aber mein Bauchgefühl sagt mir der passt net zu uns.
Aber ein Kadlec als Trainer bei uns... das würde meiner Meinung wirklich passen. Dann könnte auch ein Jiri Bilek mal zeigen was in ihm steckt!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
BRUNO LABBADIA OH OH OH OH OH 

JA, ICH HABE HERZBLUT!
Einmal Lautern IMMER Lautern!
Einmal Lautern IMMER Lautern!
playball hat geschrieben:sagt mal, hab ich was verpasst?
Warum gilt eigentlich der Name Labbadia als verworfen? Nur weil sein Name beim HSV spekuliert wird oder bei Eintracht Frankfurt? Ich wuesste nicht, warum man diese Vereine dem FCK vorziehen sollte. Eintracht war lange ein wahrer Chaosverein, auch beim HSV sitzen Trainer nicht endlos lange im Amt. Ok, Labbadia kommt aus Hessen, das spricht fuer Frankfurt, er hat beim HSV gespielt, bevor er zu uns kam, auch ok, aber immerhin hatte er beim FCK den Durchbruch und mit Kuntz scheint das Verhaeltnis wieder gekittet zu sein. Wenn man sieht, wie das Duo Kuntz/Labbadia bei Benefizspielen gewirkt und harmoniert hat, dann unterstreicht das diese These.
Sicherlich gab es den Eklat 1991 in Muenchen als Labbadia den FCK Fans den Mittelfinger gezeigt hat (3 Jahre vor Effes beruehmten Stinkefinger), aber das war Kinderkram. Die Zeit heilt Wunden und Jancker haben wir auch verkraftet.
Und Labbadia wird seit einigen Wochen als Wunschkandidat gehandelt beim FCK. Und seit Wochen manoevriert er sich in Leverkusen gezielt ins Abseits. Noch lange bevor Frankfurt oder Hamburg die Trainer entlassen haben. Das macht er doch nicht ohne Hintergrund!
Und nochmal. Ist der FCK wirklich so eine schlechte Adresse? Nur weil uns der Schweizer Bankrotteur mal schlechtgeredet hat und weil er uns fast bankrott gemacht hat?
Zum Donnerwetter: Beim FCK koennen Helden gemacht werden. Hoert mit dem Gejammere auf, zu uns wuerde keiner kommen, das kotzt mich an. Der FCK ist nach wie vor eine Topadresse im Fussball.
Was meint Ihr, warum Magath zu Schalke geht? In Wolfsburg verdient der das Doppelte, hat ein ruhiges Leben und spielt Champions League. Warum? Weil er in Schalke unsterblich werden kann.
Sogar Michael Schumacher wechselte 1996 zu den Stuempern von Ferrari obwohl er mit dem Benetton ein Siegauto hatte. Warum? Weil Benetton keine Sau interessiert und weil er mit Ferrari unsterblich werden konnte - und geworden ist.
Mit Tradition kann man locken und Tradition siegt!
Und beim FCK ist es genauso. Am Betze koennen nach wie vor Helden geboren werden, man muss den Verein nur aus seinem Dornroeschenschlaf wecken. Siehe 1991, siehe 1997! Gerade der FCK kann Unmoegliches schaffen.
Daher sehe ich auch Toptrainer bei uns als durchaus moegliche Variante.
Daher schliesse ich auch Engagements von Herren wie Finke, Toppmoeller oder gar Arsene Wenger niemals aus! Ja, richtig gehoert. Wenger. Der Mann ist aus dem Elsass, vor der Haustuer. Vielleicht nicht gerade heute, aber warum nicht in einem oder zwei Jahren?
Aber bleiben wir derzeit mal etwas kleiner in den Anspruechen und bleiben bei Labbadia. Labbadia ist kein Name, vor dem sich der FCK verstecken muss, im Gegenteil.
Warum ist also dieser Name nicht mehr im Gespraech? Wie oben schon erwaehnt. Vielleicht hab ich ja auch irgendwo eine Pressemeldung verpasst.
klasse beitrag, nur bei allem respekt...Aesene Wenger ist dann vielleichtoch ne nummer zu groß
Für immer FCK!
ein Elsässer beim FCK; das hätte was... 
@Aragorn: Gut so

@Aragorn: Gut so
Na ja, manches hier liest sich so seit gestern, als habe SK sich verzockt; Stichwort: 'Es ist ja erst seine erste Trainereinstellung, die er tätigt'.
Das wollte ich relativieren. Ein Szenario. Mehr nicht.
Das wollte ich relativieren. Ein Szenario. Mehr nicht.
02.06.2009 - 12:27 Uhr
Absteiger Osnabrück anders: Trainer Wollitz bleibt
Den üblichen Gesetzmäßigkeiten des Geschäfts will sich der VfL Osnabrück nicht beugen. Trotz des Abstiegs aus der 2. Fußball-Bundesliga hält der Verein an Trainer Claus-Dieter Wollitz fest. Der ehemalige Profi soll in seinem sechsten Jahr beim niedersächsischen Traditionsclub die sofortige Rückkehr in Angriff nehmen. «Es scheint immer...
http://www.transfermarkt.de/de/news/279 ... leibt.html
Gott sei Dank.
Absteiger Osnabrück anders: Trainer Wollitz bleibt
Den üblichen Gesetzmäßigkeiten des Geschäfts will sich der VfL Osnabrück nicht beugen. Trotz des Abstiegs aus der 2. Fußball-Bundesliga hält der Verein an Trainer Claus-Dieter Wollitz fest. Der ehemalige Profi soll in seinem sechsten Jahr beim niedersächsischen Traditionsclub die sofortige Rückkehr in Angriff nehmen. «Es scheint immer...
http://www.transfermarkt.de/de/news/279 ... leibt.html
Gott sei Dank.

Zuletzt geändert von Seb am 02.06.2009, 12:36, insgesamt 2-mal geändert.
Verdammt nochmal wie lange quatschen die den in Leverkusen?
Oder haben die noch gar nicht angefangen?
Weiss jemand um wieviel Uhr die in LEV sich zusammen setzten wollten?
Oder haben die noch gar nicht angefangen?
Weiss jemand um wieviel Uhr die in LEV sich zusammen setzten wollten?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste