micla hat geschrieben:@ jeffsmart
...Und noch was zum Thema Vetternwirtschaft:
Genau das verfolgt Kuntz aus meiner Sicht, indem er Leute aus Bochum und jetzt auch einen seiner Spezis als Ex-Spieler holt. Und davon wird noch mehr kommen, wenn man den Gerüchten um Marco Haber Glauben schenken mag...
Wenn es Leute sind, die er kennt dann weiss er was sie können, was sie dem Verein bringen und warum sollte er sich dann auf Grössen einlassen, deren Arbeit und Denkweise ihm mehr oder weniger unbekannt sind?
Wenn sie den Verein weiterbringen und wieder etablieren können warum soll man sie nicht haben wollen?
Weil SK sie schon vor seiner Tätigkeit beim FCK kannte?
Vetternwirtschaft heisst für mich jemanden bevorzugen
NUR weil man ihn kennt. Auch wenn dieser die Arbeit nicht so gut machen wird wie jemand anders.
Und, entschuldige, das unterstelle ich Stefan Kuntz in keinster Weise.
SK ist wohl gezwungen sowenig Risiko wie möglich einzugehen, und das tut er meiner Meinung auch.
Und sei doch froh, dass er gute Beziehungen hat, die dem FCK weiterhelfen...!
Denn darum gehts doch, oder? Den FCK wieder in die Spur bringen.
Und wenn das mit Leuten funktioniert, die Kuntz kennt, warum nicht???
Ich denke eben, es ist falsch anzunehmen, Stefan Kuntz heuert Leute an NUR weil er sie kennt.
Ich denke, er heuert sie an weil er annimmt dass sie gut für den Verein sind. Alles andere wäre auch fahrlässig dem Verein gegenüber.
Und hey, Stefan Kuntz und fahrlässig? Das glaube ich einfach nicht.
Um das, oder eben Vetternwirtschaft anzunehmen müsste man ja ALLES was er bisher getan hat vergessen.
Und das sollte man echt nicht tun.