Forum

Trainerverpflichtung steht bevor - Foda oder Labbadia? (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Nummer10
Beiträge: 187
Registriert: 03.11.2006, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Nummer10 »

Ich hab bei beiden Namen kein gutes Gefühl. Mir wäre in dieser Situation einer wie Funkel lieber. Aber ich lass mich überraschen und bin gespannt wie lange der neue Trainer dieses Mal bleibt :?
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Jääb! hat geschrieben:Labbadia wird wohl zum HSV gehen:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... f-hsv.html
Steht auch nix Neues drin. Die machen das alle nur daran fest, das BL im letzten Jahr als HSV-Trainer im Gespräch war. Damals sagte ihm der HSV ab. Vielleicht ist es diesmal wieder so: BL will, aber der HSV nicht.

Wie schon geschrieben: Wenn der HSV tatsächlich einen Trainer mit internat. Erfahrung sucht, kann BL nicht in Frage kommen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Serge M.
Beiträge: 195
Registriert: 19.12.2007, 21:13

Beitrag von Serge M. »

tim_price hat geschrieben:Bruno Labbadia als den großen Heimkehrer zu bezeichnen halte ich für stark übertrieben. Der Betzenberg ist auch nicht sein Wohnzimmer......
Wenn schon ist er eine Lilie, die in Darmstadt erblühte und dort für immer ihre Wiese hat. 2-3 geile Jahre auf dem Betzenberg mit Stefan Kuntz (die auch schon ne Ecke her sind) reichen für solch Identifikationsgewäsch nicht aus. Zumal ihm der FCK bei und nach seinem Abschied am Popo vorbeiging.
Ähnlich ist es bei Foda. Als Spieler war er in seiner Lautrer Zeit einfach toll (hat leider nicht das gesamte Potenzial ausgeschöpft), aber er wechselte die Vereine wie andere die Unterhosen. Foda fällt einem nicht als erstes ein, wenn man an Lautrer Urgesteine denkt.
Alles Namen wie Sippel, Bellinghausen, Fromlowitz und wie sie alle heißen. Mal ein paar Spiele gemacht und dann die Hand auf das Wappen und danach gleich beim erstbesten Angebot von anderen Vereinen weg.

Aber unser neuer Trainer braucht auch keine glorreiche Vergangenheit zu haben, es reicht wenn er gut trainiert. Dann kann sein Name auch Augenthaler sein, wobei der leider nicht in der Verlosung ist.....
Klar muss er zum Verein und Umfeld passen, aber dieses Herzblutgeschwafel mit 150% Identifikation kann ich langsam nicht mehr hören. Einem HP Briegel, einem Thines, auch einem Kuntz kaufe ich das ab, dem Rest nicht mehr!
Da müssen neue Begriffe geschaffen werden ähnlich dem des Lebensabschnittsgefährten. Lebensabschnitts-FCK´Spieler wegen mir. Dann feiern wir die Spieler so lange sie da sind und wenn sie weg sind ist´s auch schnuppe.
Es ist eben so, dass Kaiserslautern ein Verein mit ungemein großer Tradition ist. Und da hat es ein Trainer einfacher, von dem man annehmen kann, dass er aufgrund seiner Vergangenheit als Spieler sich dieser Tradition und auch Verbundenheit mit Stadt und Region bewusst ist und dem gerecht zu werden versucht. Jara, Henke und Rekdal hätten wohl außergewöhnliches leisten müssen, um von den Fans akzeptiert zu werden. Am Ende haben sie außergewöhnlich schlechtes geleistet. Eigentlich ist Sasic der erste Trainer seit Rehhagel, dem es gelungen ist, die Fans großteils auf seine Seite zu bringen. Kommt noch dazu, dass beide, Labbadia und Foda, Titel mit dem FCK geholt haben. Und schon sind beide neue Heilsbringer. Ich finde beide Trainer nicht schlecht, soweit ich das beurteilen kann. Aber man muss vorsichtig sein. Nur weil eine gewisse Verbindung zum FCK vorliegt ergibt sich daraus noch nicht automatisch, dass es gut laufen wird. Denkt an Wolf. Oder die Sportdirektoren Schjönberg und Toppmöller.
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
Zum 1. F C K
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

Ich hoffe der Foda wirds auch wirklich, nicht dass wir nachher komplett ohne Trainer darstehen (Labbadia bleibt bei Lev oder geht zum HSV und Foda bleibt bei Sturm, ein Horroszenario).
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Die Euphorie was BL angeht versteh ich nicht. Herausragende Trainererfolge kann er nicht vorweisen, und auch Franco Foda geht die BL-Erfahrung gehörig ab.
Ein Mann wie Funkel oder Augenthaler wäre mir da lieber, die beide gewisse Erfahrung haben, beide schon Teams mit bescheidenem Etat nach oben führen konnten, und auch beide im deutschen Fußball stark vernetzt sind. Naja, wir werden sehen....
deathdevil68
Beiträge: 1001
Registriert: 11.12.2007, 02:26
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von deathdevil68 »

Wenn man(n) hier so die Beiträge einiger, gewisser User liest, bekommt man den zwingenden Verdacht dass sie das Forum nutzen um ihre BESSERWISSERISCHEN "Alltagsweisheiten" los zu werden!
Das Forum ist dazu da um seine EIGENE Meinung kund zu tun, gelle FCK58?

Und wenn FF Dein "Wunschkandidat" ist und Du mit ihm zufrieden wärst, dann freu`Dich, aber lass verdammt nochmal anderen, ihre EIGENE Meinung, verstanden?????
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" !
Fritz Walter
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Warten auf den Trainer

Fussball: FCK beginnt mit Saisonkarten-Verkauf

KAISERSLAUTERN (osp). Franco Foda, der morgen mit Sturm Graz noch ein wichtiges Spiel hat? Oder doch ein anderer? Das Rätsel, mit welchem Trainer der 1. FC Kaiserslautern am zweiten August-Wochenende in die Fußball-Zweitliga-Saison startet, ist noch nicht gelöst. Die neuen Kombiticket-Dauerkarten jedoch können bestellt werden, zu leicht erhöhten Preisen und mit „Frühbucher-Rabatt". (...) Quelle: Die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator auf rt.de

Riesen-Skandal
Labbadia provoziert Rauswurf

Berlin – Knapp 26 Stunden vor dem Anpfiff des Pokal-Finales gegen Bremen platzte die Bombe.

(...)

Im Bayer-Lager herrschte am Freitag Empörung über Labbadias Verhalten. Es gab Stimmen, die davon sprachen, Labbadia noch vor dem Finale vor die Tür zu werfen und Rudi Völler auf die Bank zu setzen. Holzhäuser trat aber auf die Bremse, sagte offiziell nur: „Es gibt Irritationen, die wir Dienstag lösen wollen.“

Auch Labbadia bestätigte ausdrücklich diesen Termin, als EXPRESS ihn am Freitagabend kurz vor 21 Uhr vor dem Regent-Hotel traf. Der Coach versuchte, die Wogen zu glätten: „Ich habe bereits mit Rudi Völler gesprochen. Ich sehe das alles gar nicht so dramatisch, das habe ich ihm auch so mitgeteilt. Die Dinge, die ich gesagt habe, sind nicht so schwerwiegend. Rudi hat die Angelegenheit ganz gelassen zur Kenntnis genommen.“

Dennoch scheint es fraglich, ob es noch zum Dienstag-Gespräch kommen wird. Labbadia, der offensichtlich eine Alternative hat (HSV, Kaiserslautern), hat mit diesem Vorstoß seine Zukunft bei Bayer zerstört. Und in Leverkusen fällt stets der Name Morten Olsen als möglicher Nachfolger…

zur kompletten Quelle
Zuletzt geändert von Red Devil am 30.05.2009, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
PatrickW910
Beiträge: 4
Registriert: 22.05.2009, 14:05

Beitrag von PatrickW910 »

Ich bleib dabei: ein guter Spieler ist noch lange kein guter Trainer (5€ ins Phrasenschwein!). Beispiele dafür gibts genug.

Aber FF will ich pers. auch nicht. Ist das, was Frankfurt gespielt hat das, was ihr auf dem Betze sehen wollt? Mauerfußball??? :?:
Hunsrück-Teufel
Beiträge: 536
Registriert: 09.03.2009, 15:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hunsrück-Teufel »

OMG, der Foda is ja gebürtiger Mainzer
Für immer FCK!
Gerrys Flugschule
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2006, 00:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrys Flugschule »

tim_price hat geschrieben:Bruno Labbadia als den großen Heimkehrer zu bezeichnen halte ich für stark übertrieben. Der Betzenberg ist auch nicht sein Wohnzimmer......
Wenn schon ist er eine Lilie, die in Darmstadt erblühte und dort für immer ihre Wiese hat. 2-3 geile Jahre auf dem Betzenberg mit Stefan Kuntz (die auch schon ne Ecke her sind) reichen für solch Identifikationsgewäsch nicht aus. Zumal ihm der FCK bei und nach seinem Abschied am Popo vorbeiging.
Ähnlich ist es bei Foda. Als Spieler war er in seiner Lautrer Zeit einfach toll (hat leider nicht das gesamte Potenzial ausgeschöpft), aber er wechselte die Vereine wie andere die Unterhosen. Foda fällt einem nicht als erstes ein, wenn man an Lautrer Urgesteine denkt.
Alles Namen wie Sippel, Bellinghausen, Fromlowitz und wie sie alle heißen. Mal ein paar Spiele gemacht und dann die Hand auf das Wappen und danach gleich beim erstbesten Angebot von anderen Vereinen weg.
So schaut's aus!
Egal, ob es nun Labbadia oder Foda wird: Keiner von beiden ist eine solche FCK-Identifikationsfigur, dass man gleich an eine Umbenennung des Stadions denken müsste...
Zur Erinnerung: Als Foda mit dem FCK 1990 Pokalsieger wurde, stieg gleichzeitig unser hochverehrter SV Waldhof ab. Foda wechselte nach Leverkusen und lieferte dem kicker-Saisonmagazin den Schlagzeile für den FCK-Artikel: "Warnung vor dem Waldhof-Weg". Foda sah den Betze wieder gegen den Abstieg kämpfen und sich selbst als Titelkandidat mit Leverkusen.
Tja, lieber Franco! Und wer wurde dann Deutscher Meister in der Saison 1990/91? :teufel2:

Aber natürlich wird jeder von beiden bei seiner Vorstellung behaupten, "nach Hause" zu kommen (am besten noch auf pfälzisch: "häääm"!), auf seine Erfolge im FCK-Trikot verweisen und auch das leider überstrapazierte Wort "Herzblut" wird wohl nicht zu überhören sein.

Zur Klarstellung: Jedem neuen FCK-Trainer gebührt von von vorne herein mal ein Vertrauensvorschuss!
Und ich freue mich auf jeden Trainer (wirklich JEDEN), der dem FCK helfen kann und den Verein möglichst schnell aus dieser verdammten zweiten Liga herausführt!
Aber wenn irgendjemand garantieren könnte, dass dieses Ziel mit Matthäus, Schlappner, Neururer oder Wollitz zu erreichen wäre: Dann wären diese Trainer für den Verein mindestens so wertvoll wie Labbadia oder Foda!
Auch ohne dass sie ehemalige FCK-"Helden" (für Herrn Wollitz extra in Anführungszeichen!) gewesen wären...
Und uns Fans bliebe der ständige Verweis auf's Herzblut erspart!
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! :teufel1:
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

ihr mit eurem augenthaler... :shock: :shock: :shock:
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

So wie es aussieht wird es wohl Franco Foda. Labbadia ist wohl keine realitische Alternative mehr.
Ubd wenn Foda wirklich ein Angebot vorliegen hat, denke ich wird wohl kein anderer noch eine Offerte vorliegen haben.
Nach der Logik Vieler hier von wegen nur Trainer in Österreich und kein BL-Erfahrung, hätte ein Hitzfeld nie in Dortmund Trainer werden können oder Favre in Berlin (hatten ja nur in der Schweiz vorher gearbeitet).
Denke man muß einfach sehen ob ein Konzept verfolgt wird und ein Trainer in der Lage ist eine Mannschaft weiterzuentwickeln.
Ein Urteil hierüber kann sich wohl kaum jemand erlauben oder ist hier ein Experte für Sturm Graz unter uns?
dd74
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

PatrickW910 hat geschrieben:Ich bleib dabei: ein guter Spieler ist noch lange kein guter Trainer (5€ ins Phrasenschwein!). Beispiele dafür gibts genug.

Aber FF will ich pers. auch nicht. Ist das, was Frankfurt gespielt hat das, was ihr auf dem Betze sehen wollt? Mauerfußball??? :?:


wenn wir mit Mauerfussball aufsteigen : JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

ausserdem musst du den Fussball spielen , was die Spieler auch umsetzen können !"!!!
HANSLIK/Man of the important Goals
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Betzipower hat geschrieben: warum geht denn magath nach schalke!?
champions league gg gar nix.....
Für manche Leute ist im Leben der Weg das Ziel
Weil er in Wolfsburg nur noch verlieren kann. Dzeko, Misimovic und Grafite werden gehen und er würde nächste Saison nur sein eigenes Denkmal zerstören.
So geht er nach Schalke und wenn er dort das gefühlt erste Mal seit dem Fall Konstantinopels Meister wird, ist er in D unsterblich. Dann gibt es nur noch eine unmöglichere Herausforderung. Er wird englischer Nationaltrainer und gewinnt im Halbfinale eines großen Turniers im Elfmeterschiessen gegen Deutschland. :D
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

tim_price hat geschrieben:Bruno Labbadia als den großen Heimkehrer zu bezeichnen halte ich für stark übertrieben. Der Betzenberg ist auch nicht sein Wohnzimmer......
Wenn schon ist er eine Lilie, die in Darmstadt erblühte und dort für immer ihre Wiese hat. 2-3 geile Jahre auf dem Betzenberg mit Stefan Kuntz (die auch schon ne Ecke her sind) reichen für solch Identifikationsgewäsch nicht aus. Zumal ihm der FCK bei und nach seinem Abschied am Popo vorbeiging.
Ähnlich ist es bei Foda. Als Spieler war er in seiner Lautrer Zeit einfach toll (hat leider nicht das gesamte Potenzial ausgeschöpft), aber er wechselte die Vereine wie andere die Unterhosen. Foda fällt einem nicht als erstes ein, wenn man an Lautrer Urgesteine denkt.
Alles Namen wie Sippel, Bellinghausen, Fromlowitz und wie sie alle heißen. Mal ein paar Spiele gemacht und dann die Hand auf das Wappen und danach gleich beim erstbesten Angebot von anderen Vereinen weg.

Aber unser neuer Trainer braucht auch keine glorreiche Vergangenheit zu haben, es reicht wenn er gut trainiert. Dann kann sein Name auch Augenthaler sein, wobei der leider nicht in der Verlosung ist.....
Klar muss er zum Verein und Umfeld passen, aber dieses Herzblutgeschwafel mit 150% Identifikation kann ich langsam nicht mehr hören. Einem HP Briegel, einem Thines, auch einem Kuntz kaufe ich das ab, dem Rest nicht mehr!
Da müssen neue Begriffe geschaffen werden ähnlich dem des Lebensabschnittsgefährten. Lebensabschnitts-FCK´Spieler wegen mir. Dann feiern wir die Spieler so lange sie da sind und wenn sie weg sind ist´s auch schnuppe.
Foda wechselte den Verein wie Unterhosen?
Meines Wissens spielte er in Lautern, Leverkusen, Stuttgart und dan Graz. Ist das ein häufiger Wechsel? Eher normal für ein Profi.
Einige vergessen hier wie es um Lautern bis Anfang der 90er bestellt war.
Es war völlig normal das die Besten Spieler abgegeben wurden, um sich von der Ablöse zu refinanzieren.
Hier steht Foda in guter Tradition von Briegel, Brehme, Kohr usw.
In deswegen als Söldner darzustellen ist äußerst unfair und mißachtet die Philosophie von Lautern zu jener Zeit.
Hier sind wohl viele von der Zeit nach 91 geprägt.
dd74
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

mir ist es relativ latte ob ein neuer Trainer eine FCK-Vergangenheit hat oder nicht. Er muss Qualität haben, sonst zählt garnix.

Es ist sowieso besser wenn ein Trainer kommt der noch garnicht hier war oder wie im Falle Foda lange genug weg war um nicht in die bekannten Seilschaften verstrickt zu sein.

Wir brauchen auch keinen Trainer der mit Vorschusslorbeeren überhäuft wird und am Ende wie die Sau durch's Dorf getrieben wird.

Einen gewissen Vertrauensvorschuss sollte er erhalten und dann soll er durch seine Arbeit überzeugen. Das ist tausend mal besser, als wenn man ihn von vornherein glorifiziert und dann enttäuscht wird.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Legen wir uns doch mal ganz cool zurück und harren der Dinge.
Über Leute zu urteilen, die noch gar nicht hier sind, ist schon ein
wenig ein Teil der Langeweile, die so manchen FCK Fan nun erfüllt.
Ist schade, daß das menschlich mit Milan nicht funtioniert hat, sonst
hätten wir jetzt sicherlich schon einige Personalien mehr geklärt, ich
finde es aber gut ,dass Stefan jetzt mit Neuzugängen wartet, solange
der neue Coach nicht verkündet ist. Aber dann geht die Post ab,
denn ein neuer Trainer hatte auch schon Stationen, wo er den einen
oder anderen Spieler favorisiert hat, und deshalb auch überzeugen kann.
Hauptsache uns bleiben die unsagbar vielen Fehlgriffe vor Stefan Kuntz erspart, finde er hat das bis jetzt klar besser gemacht, als seine Vorgänger, immer mit der Prämisse behaftet, welche Bedingungen er hier vorgefunden hat. Also VIVA FCK... spätestens Dienstag sind wir ein
Stück weiter... Und dann erstmal volle Unterstützung egal ob Labbadia, Foda oder sonst wer, erstmal eine Chance geben!! Auf ein Neues :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Gate13 hat geschrieben: ... Er wird englischer Nationaltrainer und gewinnt im Halbfinale eines großen Turniers im Elfmeterschiessen gegen Deutschland. :D
Gegen Neuer im Tor.

@Gery's Flugschule, interessanter und wichtiger Ansatz, häääm kamen schon viele und alle waren sie schnell wieder weg. Für mich ist es absolut kein Argument mehr das jemand mal hier gespielt hat, dan käme ja Jancker in zehn Jahren noch als Trainerkandidat auf. Nein, ebenso wie wir letztes Jahr von Spielern von ausserhalb oben gehalten wurden traue ich einem FCK-Fremden Trainer zu das er uns in die BuLi führt.
Es gibt immer was zu lachen.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Ich bin mal gespannt was für Kommentare kommen wenn heut Abend der Bruno, in der Pokalspiel -PK, bekannt gibt (könnte passieren) das er nach Hamburg wechselt. Ich hoffe die Enttäuschung darüber wird bei einigen nicht so groß sein das sie sich zu verbalen Entgleisungen hinreißen lassen.

Mal ehrlich, wenn BL wirklich ein konkretes Angebot vom HSV hat wäre das ein Karrieresprung für ihn. Keiner könnte es ihm verübeln wenn er diese Chance nicht nutzen würde.

Mit dem HSV kann der FCK z.Z. unmöglich mithalten, weder in sportlicher und vorallem nicht in finanzieller Hinsicht, allerdings wird sich auch diese Situation irgendwann einmal wieder ändern :D

Saudumm würde es aber für uns laufen wenn Franco Foda doch in Graz bleiben sollte, was ich allerdings nicht glaube, denn dann steht vorallem die Fangemeinde wieder in der Bäckerei und backt eifrig Spekulatius. :shock:
Das SK nicht eine weitere Alternative in der "Hinterhand" hat glaub ich weniger, aber die Zeit würde fortschreiten und die Unruhe nochmehr wachsen.

Sollte, der FCK Anfang der Woche tatsächlich einen neuen Trainer presentieren, könnte es eine aufregende Woche für uns alle werden, nicht nur wegen aller möglichen pro und contra Trainer - Diskusionen sondern auch wegen der ersten Transfers, die meiner Meinung nach dann recht flott folgen werden.

Also alle nochmal über Pfingsten entspannen das ihr alle fit seid wenns richtig losgeht mit heissen Diskusionen,zerfetzten Meinungen, Jubelarien und zerfleichen der Abgänge.
! Einmal FCK - immer FCK !
Cohen

Beitrag von Cohen »

Es mag dem einen oder anderen noch nicht aufgefallen sein, aber Franco Foda und Friedhelm Funkel haben die gleichen Initialien ... also am besten konkretisieren, wen Ihr meint, dann muss ich nicht soviel denken und aus dem Kontext erschliessen :)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Cohen hat geschrieben:Es mag dem einen oder anderen noch nicht aufgefallen sein, aber Franco Foda und Friedhelm Funkel haben die gleichen Initialien ... also am besten konkretisieren, wen Ihr meint, dann muss ich nicht soviel denken und aus dem Kontext erschliessen :)

FF ist raus, also ist es doch logisch das mit FF nur FF gemeint sein kann!
Es gibt immer was zu lachen.
Schärjer
Beiträge: 670
Registriert: 15.11.2008, 22:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Schärjer »

Herzblut zum FCK von einem Trainer oder Spieler zu verlangen geht nicht.Wenn einer seinen Beruf ernst nimmt,ist es eigentlich im eigenen Interesse mit Herzblut seinen Beruf auszuüben.Wer jetzt zum FCK kommt möchte sich doch über diese Station für höhere Ziele weiterempfehlen.Wir sind nun mal kein Wunschverein,bei dem man schon immer mal spielen wollte.Herzblut zeigen diejenigen,die jetzt versuchen,den Verein wieder auf ein finanzielles und sportliches Fundament zu stellen.Auch viele unserer Fans zeigen Herzblut.Die Zeiten,wo man sich der Vereinstreue wegen einem sportlichem Weiterkommen widersetzt sind seit Fritz Walters Zeiten vorbei.So ist der Profifussball und so ist das normale Leben.
Und sogesehen kann ich Tim Price nur zustimmen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Wie schon gesagt, ich finde es seltsam, dass wir dazu neigen, je klarer wir sehen, je doller zu motzen.

Dass ein Briegel, Toppmöller,Augenthaler, Rapolder, Funkel oder Sforza nicht in Frage kam, scheint ihre jeweiligen Befürworter auf einmal massiv zu stören. Und jetzt wird auch noch gegen die zwei verblibenden Kandidaten gestänkert, was das Zeug hält.

@Steffbert, du denkst sogar, dass Magath zu uns gekommen wäre, weil es ihm nicht ums Geld geht?
Sicher ist Magath ein Philantrop, er würde nicht allein des Geldes wegen iwo hin gehen. Aber einen gewissen Reiz möchte er dann schon verspüren, vor allem im Bezug auf seine Rolle als Chef. Er duldet es nicht, dass andere für ihn grinsen, und er ist auch nicht willig etwas ducrhzuziehen, wenn er anfangen muss den Ruhm zu teilen. Das war in Stuttgart so, als er alles hatte und dann ging, da ging er zu den Bayern, obwohl er Stuttgart ganz nach oben hätte bringen können, jetzt das gleiche mit Wolfsburg. Warum, weil Schalke mehr Tradition hat?
Nö, weil er in Wolfsburg jetzt gemessen wird an seinem Erfolg! Und beurteilt von anderen, die weniger Ahnung haben. Weil König sein will.

Beurteilt man das von mir beschriebene Treffen von Armin Veh und Frank Aehlig auf den Canaren heute neu, muss man annehemen, dass Magath schon im Winter wusste, dass er nach Schalke wechselt, egal wie die Saison ausgeht. denn genau diesen Aehlig holt sich Veh jetzt als SD. Unsern Aehlig, der zu schlecht war für Kuntz. Der wusste das auch schon im Winter, dass er nach WoB geht.
Wahrscheinlich ist auch unser neuer Trainer schon seit Ende März klar mit Kuntz. Schon als man sich entschieden hatte Sasic zu feuern, wurden die Verhandlungen begonnen, auch mit mehreren, klar doch. Aber kuntz hat seinen Wunschadjutanten schnell gefunden, denke ich.

Kuntz und Magath..... das wäre ein beidseitiges Schach geworden. Ohne Nutzen für den Verein. Es kann nur einen Herrscher geben.

Vielleicht ist Foda ja der einzige, der in den Verhandlungen auch unterwürfig genug war. Vielleicht wurde tatasächlich mit Labbadia niemals verhandelt, wie Kuntz sagt. Die tatsache, das er in leverkusen raus will oder soll alleine ist ja schon länger bekannt, seit unserem Aachen-Kick. Darus wurden Verbindungen geknüpft, die vllt gar nicht da waren. Alte Ressentiments, wie auch auch bei Funkel?

Foda ist wahrlich kein Ur-Lautrer, aber trotz mainzer Genen und einem Wechsel nach Lev zur falschen Zeit immer noch mit dem herz in KL. das reicht zwar nicht alleine aus, aber ist ein Anfang. Und gute Arbeit macht er in Ösireich auf jeden Fall. Nicht unbedingt die beste, aber eine sehr gute Wahl. Auch Labbadia wäre ok gewesen. Und warum sollte er jetzt dem HSV-Ruf folgen, der sich ihm letzets Jahr verweigert hat?

Und wenn man einen König kürt, dann muss man seinen Spruch erdulden!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Cohen

Beitrag von Cohen »

kepptn hat geschrieben:
Cohen hat geschrieben:Es mag dem einen oder anderen noch nicht aufgefallen sein, aber Franco Foda und Friedhelm Funkel haben die gleichen Initialien ... also am besten konkretisieren, wen Ihr meint, dann muss ich nicht soviel denken und aus dem Kontext erschliessen :)

FF ist raus, also ist es doch logisch das mit FF nur FF gemeint sein kann!
Ich weiss, dass FF raus ist und mit FF deshalb nur FF gemeint sein kann, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der FF aus dem Posting von PatrickW910 um 10:13 FF ist und nicht FF.

Und weil ich so ein ungeheuer fauler und begriffsstutziger Mensch bin, dachte ich zuerst, mit FF wäre tatsächlich FF gemeint, und habe mich deshalb gewundert, weil ich Mauerfussball vielleicht noch mit FF in Verbindung bringe (wobei ich ihn sehr schätze und finde, er hat in FFM gute Arbeit geleistet), aber nicht mit FF. Von dessen Trainerarbeit weiss ich zwar nicht besonders viel (was man halt so liest), aber ich glaube, Mauerfussball ist nicht das, was man ihm (FF, nicht FF) nachsagen kann.

GG
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Cohen hat geschrieben: ...

Ich weiss, dass FF raus ist und mit FF deshalb nur FF gemeint sein kann, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der FF aus dem Posting von PatrickW910 um 10:13 FF ist und nicht FF.

Und weil ich so ein ungeheuer fauler und begriffsstutziger Mensch bin, dachte ich zuerst, mit FF wäre tatsächlich FF gemeint, und habe mich deshalb gewundert, weil ich Mauerfussball vielleicht noch mit FF in Verbindung bringe (wobei ich ihn sehr schätze und finde, er hat in FFM gute Arbeit geleistet), aber nicht mit FF. Von dessen Trainerarbeit weiss ich zwar nicht besonders viel (was man halt so liest), aber ich glaube, Mauerfussball ist nicht das, was man ihm (FF, nicht FF) nachsagen kann.

GG
Wir sollten den FF vieleicht in Zukunft FFM nennen, auch wenns nimmer stimmt und den FF weiterhin FF?
Es gibt immer was zu lachen.
Gesperrt