Am letzten Spieltag der Regionalliga West müssen die Amateure der Roten Teufel nach Trier ausweichen. Die Partie zwischen dem FCK II und dem BV Cloppenburg am 06. Juni 2009, um 14.00 Uhr wird nicht wie vorgesehen im Fritz-Walter-Stadion sondern im Moselstadion in Trier ausgetragen.
Im Fritz-Walter-Stadion findet zeitgleich das diesjährige NATO-Musikfestival statt. Eine terminliche Verlegung des Spiels ist nicht möglich.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Trier-Deutsch, Deutsch-Trier, hier ne kleine Kostprobe: (die Übersetzung lass ich lieber weg)
dau Fupp! dau Hejel! gieh Haam unn bui dei Mamm für Lovi! dei Mamm bellt, wenn et klingelt! dei Papp schafft beim Döner unn dreht sich! nummen´n duuden ruuden as´n guuden ruuden!
So ein Gedöns hättest auch bei den Amis in Ramstein machen können.
Na, Ihr seid mir vielleicht Kulturbanausen. Das NATO-Musikfestival auf dem Betze findet seit 1965 statt, und zwar alle zwei Jahre. Da zeigt rund ein halbes Dutzend Militärkapellen aus ganz Europa eine bessere Ordnung und Show auf dem Rasen als bei vielen Fußballspielen geboten wird, und über die gebotene Akustik und den Besuch von schätzungsweise über 10000 Zuschauern wäre mancher Fußballklub echt happy ... ok, wir jetzt weniger. Übrigens, die Veranstalter zahlen bestimmt auch brav ihre Miete.
Dr. diab. rub. hat geschrieben:Übrigens, die Veranstalter zahlen bestimmt auch brav ihre Miete.
Aber net an uns, oder...!?!?
FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
fuechsje85 hat geschrieben:Aber net an uns, oder...!?!?
Aber an den Vermieter, der uns die Miete reduziert hat.
Das ist das einzig gute an der 2. Liga....
FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
Das ist das Zweitbeste, nach den "Wir steigen auf und Ihr bleibt hier" Gesängen am Saisonende beim Spiel in Karlsruhe.
Aber geht die Miete nicht an uns, weil wir das Nutzungsrecht haben? Kann auch sein das ich da jetzt was verwechsle, aber sind wir darum nicht auch in die Gespräche involviert wegen der Nutzung der Nordtribüne als Konkresszentrum? Wir schreiben ja auch die Konzessionen für die Kioske aus, was sonst ja auch Sache des Vermieters wäre.
kepptn hat geschrieben:Wir schreiben ja auch die Konzessionen für die Kioske aus, was sonst ja auch Sache des Vermieters wäre.
Wenn du eine Einrichtung (Halle, etc.) mietest, kannst du im Normalfall auch die Verköstigung deiner Gäste selbst übernehmen. Und der FCK gibt das eben an Subunternehmer weiter. Nix außergewöhnliches.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
kepptn hat geschrieben:Wir schreiben ja auch die Konzessionen für die Kioske aus, was sonst ja auch Sache des Vermieters wäre.
Wenn du eine Einrichtung (Halle, etc.) mietest, kannst du im Normalfall auch die Verköstigung deiner Gäste selbst übernehmen. Und der FCK gibt das eben an Subunternehmer weiter. Nix außergewöhnliches.
Klar. Aber ebenso ist es nicht ungewöhnlich wenn man eine Halle mietet, das man dann auch seine Getränke über den dazugehörigen Wirt/Vermieter kaufen muss um die Miete zu senken.
Wie gesagt, das sind alles Indizien, es kann gut sein das ich mich wieder mal kräftig irre wenn ich sage das der FCK alleine die Nutzungsrechte hat.