
2MannTeufel hat geschrieben:betzebub1974 hat geschrieben:Die Preiserhöhung liegt absolut im Rahmen.
Vor allem da jetzt noch ein Kombiticket integriert ist.
@ alle Nörgler von wegen kann Ticket nicht nutzen:
Ihr müßt nur noch ein Übergangsticket zum VRN kaufen und nicht mehr den vollen Preis berappen.
Ich stelle fest, Für Leute wie dich ist der Sozialstaat wie geschaffen.
Danke für dein Mitgefühl.
![]()
betzebub1974 hat geschrieben:...
@ alle Nörgler von wegen kann Ticket nicht nutzen:
Ihr müßt nur noch ein Übergangsticket zum VRN kaufen und nicht mehr den vollen Preis berappen.
Teufelschen hat geschrieben:Michael hat geschrieben:Teufelschen hat geschrieben:
das Kombiticket kann aber der Großteil der Fans nicht nutzen!
Bitte belege deine These.
was soll ich da belegen? würde ich mim Zug nach KL fahren, würde ich über Bad Münster fahren. kürzeste Strecke. darunter fällt das Kombiticket schonmal nicht. ich könnte natürlich auch übers Saarland fahren, um dann ab Homburg bis KL nichts mehr zu bezahlen. was sich natürlich total für mich rechnet. ôo muss ja schließlich auch von hier bis nach Homburg zahlen.
Betze8.1west hat geschrieben:....... und mit Einführung der Herzblut -DK muß doch jedem vernünftig denkendem Fan klar gewesen sein das die Preise im kommenden Jahr steigen werden.
Devilboy hat geschrieben:hallo ich finde des eine freschheit was der fck mit seinen fans abzieht ich darf nett umsonst mit der bahnfahren und muss noch 155 euro zahlen .wenn die reservierung kommt und da steht drauf 155 euro für drei weil ich drei habe 475 euro dan werde ich umgehnd mein mietgliedsausweiszurückschicken dann hatt sich das fer mich erlderigt dan braucht de fck nix mehr von mir zu erwarte als azubi 155 euro zu bezahlen iss schon habig also fck kostet die dk 155 euro bin ich weg
und was hier einige schreiben das sie es ok finden kann ich nicht nachfolziehen
kepptn hat geschrieben:Aber nach dem ersten Schreck bin ich jetzt wieder unten. Eigentlich greift die Massnahme zu kurz. Für die erste Liga wünsche ich mir eine integrierte Bahncard 100. Dann schon man die Umwelt nicht nur an Spieltagen sondern kann das ganze Jahr über mit dem ÖPN fahren.
Teufelschen hat geschrieben:dem fritz seine erben hat geschrieben:Teufelschen hat geschrieben:das Kombiticket kann aber der Großteil der Fans nicht nutzen!
Wieso das denn nicht? Wir werden nicht umsonst die Region genannt.
Ich werde mein Bahnticket nur noch bis zum VRN-Gebiet zahlen müssen.
Falls Du von weiter weg kommst, kannst Du z.B. immer noch bis zu einem VRN-Bahnhof fahren und von da aus bis fast vors Stadion.
Eigentlich sehe ich nur für Leute, die in direkter Nähe zum Betze wohnen, keinen Vorteil.
Außerdem gibt es bei jeder Umlage einige, die profitieren und andere, die etwas draufzahlen. Gerechtigkeit gibt's da nicht.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Bis ich an nem Bhf bin, der in den VRN fällt, bin ich eh schon fast in KL. Also Ersparnis is für mich was anderes. Und so ist es doch eig für alle, die von weiter her kommen und nicht in der Nähe des VRN wohnen, wie z.B. Trier oder Koblenz.
n4rf hat geschrieben:Der Verein wird sich sicherlich keinen erweiterten Handlungsspielraum einräumen können durch die Erhöhung der Preise. viel mehr müssen die laufenden Kosten gedeckt werden.
OWL-Teufel hat geschrieben:[...]
Hab ich schon erwähnt,dass Buchführung nicht meine Stärke ist?
n4rf hat geschrieben:Ich will außerdem nicht wissen, wieviel finanzielles Minus noch aufgearbeitet werden muss. Auch hierfür wird sicherlich die Erhöhung sein.
OWL-Teufel hat geschrieben:...
Hab ich schon erwähnt,dass Buchführung nicht meine Stärke ist?
betzebub1974 hat geschrieben:2MannTeufel hat geschrieben:betzebub1974 hat geschrieben:Die Preiserhöhung liegt absolut im Rahmen.
Vor allem da jetzt noch ein Kombiticket integriert ist.
@ alle Nörgler von wegen kann Ticket nicht nutzen:
Ihr müßt nur noch ein Übergangsticket zum VRN kaufen und nicht mehr den vollen Preis berappen.
Ich stelle fest, Für Leute wie dich ist der Sozialstaat wie geschaffen.
Danke für dein Mitgefühl.![]()
Was hat das mit Sozialstaat zu tun?
Das Kombiticket kommt jeden zu Gute, der es auch nutzen möchte.
Hier finanziert keiner was für Andere.
Wenn du lieber mit dem Auto anreist, ist das deine persönliche Entscheidung. Schieb dann aber bitte nicht anderen irgendein Solidargemeinschaft, Subventionsgeblubber unter.
Teufelschen hat geschrieben:ich möchte aber nicht total gestresst zu einem Spiel kommen, nur weil ich mim Zug gefahren bin und die Anbindung von hier nach KL ist nicht gerade das gelbe vom Ei. Umsteigen, bei viel Pech auf der Hinfahrt über eine Std warten, weil die Gästefans in dem Zug nach KL sitzen und man nicht zusteigen darf und auf der Rückfahrt immer den Anschlusszug verpassen.
Jeans hat geschrieben:Dafür sind die Trikots knapp 30 € billiger!!!
Man.......... Ich fahre immer nur beim letzten Spiel mit dem Zug... aber die Erhöhung ist schon seit langem überfällig und jetzt NACH der Erhöhung zahlen wir immer noch KEINE 10 € für eine Karte!!!!
Wieviele, die hier bis jetzt geschrieben haben, waren eigentlich in der letzten Saison auf Auswärtsspiele??? HHHHäääääää????
Denn die, die auf Spielen waren, wissen wie billig die Karte auf dem Betze selbst nach der Erhöhung ist!
Nenene ..........
kepptn hat geschrieben:Jetzt ist aber auch mal gut mit dem Gejammer, was wir für die DK mehr bezahlen holen wir uns beim neuen Trikot ja wieder zurück.
Teufelschen hat geschrieben:war ja klar, dass hier mit allen Mitteln versucht wird, die Idee durchzusetzen.
ich bleib bei meiner Meinung, dass ich das nicht gut finde. ich befürworte dieses Ticket nicht, wer davon einen Nutzen hat - Herzlichen Glückwunsch. ich möchte aber nicht total gestresst zu einem Spiel kommen, nur weil ich mim Zug gefahren bin und die Anbindung von hier nach KL ist nicht gerade das gelbe vom Ei. Umsteigen, bei viel Pech auf der Hinfahrt über eine Std warten, weil die Gästefans in dem Zug nach KL sitzen und man nicht zusteigen darf und auf der Rückfahrt immer den Anschlusszug verpassen. ich seh für mich darin kein Vorteil. von hier bis in VRN, also Alsenz, hin und zurück 20 euro.. da ist das Auto noch billiger und geht wesentlich schneller.
ich halte mich jetzt aus dieser Diskussion heraus. ^^ Wer nicht versteht, dass einige Fans nicht mit diesem Kombiticket sympatisieren, soll das tun. Das Verhalten und der Umgangston hier (wir sind schließlich alle FCK Fans!) bestätigt nur wieder mein Bild, welches ich seit dem Auswärtsspiel in Frankfurt habe. ^^ Ich kann eh nichts gegen die Preiserhöhung machen. Nur man muss auch Verständnis zeigen für die Fans, für die 30€ viel Geld ist. Und da bringt der sau dumme Spruch 'wenn dir das der Verein nicht wert ist' uns kein Stück weiter! Denkt mal drüber nach..
Wayne hat geschrieben:Devilboy hat geschrieben:hallo ich finde des eine freschheit was der fck mit seinen fans abzieht ich darf nett umsonst mit der bahnfahren und muss noch 155 euro zahlen .wenn die reservierung kommt und da steht drauf 155 euro für drei weil ich drei habe 475 euro dan werde ich umgehnd mein mietgliedsausweiszurückschicken dann hatt sich das fer mich erlderigt dan braucht de fck nix mehr von mir zu erwarte als azubi 155 euro zu bezahlen iss schon habig also fck kostet die dk 155 euro bin ich weg
und was hier einige schreiben das sie es ok finden kann ich nicht nachfolziehen
das ist das beste was ich heute gelesen hab
du hast 3 Dk´s?! und die sind alle 3 für dich?! bestimmt net, also bekommst du das Geld ja wieder von den anderen...
Auf meine Mitgliedsnummer, laufen 5 DK´s und 6 AWDK´s, fang ich jetzt an zu heulen, nur wil ich ein Brief bekomme, bitte überweisen sie 1000 Euro?!
ich bekomm das Geld von den leuten ja, also zahle ich, wie du wahrscheinlich auch, 1 !!!! DK, un das sind dann 20 euro mehr, wenn man das auf die Spiele rechnet, 1€ un a paar gequetschte....halle wir leben in Deutschland, da wird halt net alles billiger....
un was muss de FCK von dir erwarte?! du erwartest doch so viel,. trainer, spieler, aber ohne GEld???????????
auserdem müsste ihr dann ja alle froh sein, das wie nicht aufgestiegen sind, denn dann kostest die DK min. 50€ mehr...
Schick am besten deinen MIETGLIEDSausweis zurück, un fertig.