c hat geschrieben:Laut Flutlicht-Interview mit Kuntz soll die Mannschaft AUCH um Simpson aufgebaut werden.
Was Konkretes hab ich zumindest noch nicht gehört.
Dazu müsste aber zuersteinmal Simpson aufgebaut werden.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Dazu müsste aber zuersteinmal Simpson aufgebaut werden.
Aus diesem Grund bin ich mir auch nicht sicher, ob ich ihn unbedingt mit allen Mitteln halten würd.
Als es zunächst hieß er verließe den Verein, hats mir irgendwie nur en Schulterzucken abgerungen.
Is ja auch egal!
Der Thread platzt ohnehin bald...
Zuletzt geändert von c am 26.05.2009, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ich will de BL nicht was hat er den schon erreicht nichts und erist so woll mit Fürth als auch mit Bayer in der Rückrunde abgekakt.
Und de Simpson is in meinen Augen ein top spieler er wird schon wider zu seiner top form zurück finden.
Und de Simpson is in meinen Augen ein top spieler er wird schon wider zu seiner top form zurück finden.
Alex90 hat geschrieben:Ich will de BL nicht was hat er den schon erreicht nichts und erist so woll mit Fürth als auch mit Bayer in der Rückrunde abgekakt.
Und de Simpson is in meinen Augen ein top spieler er wird schon wider zu seiner top form zurück finden.
Juchuuu!
Endlich wieder mal jemand, mit dem ich überhaupt nicht konform gehe.
1) Von allen in Frage kommenden hat Labbadia mit Abstand am meisten erreicht!
2) Simpsons Tagesform ist so schwankend wie wie ein Schoppen beim Gehen.
Schön wenn er bleibt, denn er ist ein Stück Legende, aber sportlich absolut ersetzbar.
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Marky hat geschrieben:betze_oli hat geschrieben:Ich weiß nicht sorecht hoffe jedenfallls dass Bayer das DFB-POKAL Finale verliert und labbadia fliegt!
Denke, die werden sich auch nach einem gewonnenem Finale von ihm trennen. Dann heißt es wahrscheinlich, Labbadia gehe auf eigenen Wunsch...
Ich spinne mir zusammen, dass alle Entscheidungen längst gefallen sind. Bis zum Samstag ist allerdings Stillschweigen vereinbart. Zu viel steht für Bayer (auch für die AG) auf dem Spiel.
Labbadia geht defintiv!
Das ist kein Gerücht, das sagen Mitarbeiter von Bayer! Es sei denn die lügen, und das schon vor dem Aachen-Spiel. Er hat an dem WE davor die Freigabe bekommen. Wenn das nicht stimmen soll, kann mich nur Bruno selbst vom gegenteil überzeugen. Und warum sollten sie lügen, zu diesem Zeitpunkt?
Sie sagen nur nicht wohin.....
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Rossobianco hat geschrieben:Marky hat geschrieben:betze_oli hat geschrieben:Ich weiß nicht sorecht hoffe jedenfallls dass Bayer das DFB-POKAL Finale verliert und labbadia fliegt!
Denke, die werden sich auch nach einem gewonnenem Finale von ihm trennen. Dann heißt es wahrscheinlich, Labbadia gehe auf eigenen Wunsch...
Ich spinne mir zusammen, dass alle Entscheidungen längst gefallen sind. Bis zum Samstag ist allerdings Stillschweigen vereinbart. Zu viel steht für Bayer (auch für die AG) auf dem Spiel.
Labbadia geht defintiv!
Das ist kein Gerücht, das sagen Mitarbeiter von Bayer! Es sei denn die lügen, und das schon vor dem Aachen-Spiel. Er hat an dem WE davor die Freigabe bekommen. Wenn das nicht stimmen soll, kann mich nur Bruno selbst vom gegenteil überzeugen. Und warum sollten sie lügen, zu diesem Zeitpunkt?
Sie sagen nur nicht wohin.....
Das war der Stand in Leverkusen vor unserem Aachen-Spiel. Mittlerweile scheint sich da wieder einiges verändert zu haben. Alle wollen Labbadia loswerden, nur Völler und Holzhäuser offenbar nicht. Und da diese beiden letztlich die Entscheidung treffen, sieht es momentan (bzw. Stand vor zwei oder drei Tagen) wohl wieder so aus, als könne er bleiben.
Woher ich das weiß? Ist natürlich auch nur ein Gerücht. Aber aus dem Bayerwerk dringt jeden Tag eine Menge Dreck in die Umwelt, und ich wohne da nicht so weit weg. Nennt es Brieftauben, wenn ihr wollt.
Warum Völler und Holzhäuser Labbadia behalten wollen, wissen sie nur selbst. Wahrscheinlich, weil sie mit einer vorzeitigen Trennung zugeben müßten, dass Labbadia ein Fehlgriff war, für den sie letztlich die Verantwortung tragen. Das Argument lautet dann immer, man will jetzt
1. auf Konstanz setzen und
2. dürfe die Mannschaft keine Machtprobe gewinnen.
In der Mannschaft und bei der Bayer AG hat Rudi damit noch niemand überzeugt, aber das spielt bei der Entscheidung um Labbadias Zukunft nur eine geringe Rolle.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 26.05.2009, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
FCK_Teufel hat geschrieben:BetziWetzi hat geschrieben:kann mir hier jemand mal die trainerlaufbahn von foda bei sturm graz erklären: amateure - co trainer - cheftrainer - amateure - cheftrainer ???
also nur interessehalber falls es jemand weiß... gab es dafür gründe?
2001–2002 SK Sturm Amateure
2002–3/2003 SK Sturm Graz Co-Trainer
3/2003–6/2003 SK Sturm Graz Cheftrainer
2003–2006 SK Sturm Amateure
2006–2009 SK Sturm Graz Cheftrainer
2009- 1.FC Kaiserslautern
na das hab ich bei wikipedia auch gelesen... natürlich ohne fck...

ich hätte meine frage besser formulieren müssen...

ich hab mich gewunder wieso er für drei monate cheftrainer war und dann drei jahre zu den amas abgeschoben wurde, und nun wieder cheftrainer ist... ich finde das liest sich irendwie komisch... als ob da was im busch war...
so besser ?

Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben !!!
Rossobianco hat geschrieben:
Labbadia geht defintiv!
Das ist kein Gerücht, das sagen Mitarbeiter von Bayer! Es sei denn die lügen, und das schon vor dem Aachen-Spiel. Er hat an dem WE davor die Freigabe bekommen. Wenn das nicht stimmen soll, kann mich nur Bruno selbst vom gegenteil überzeugen. Und warum sollten sie lügen, zu diesem Zeitpunkt?
Sie sagen nur nicht wohin.....
Das er weggeht, bedeutet aber nicht gleichzeitig das er zu uns kommt.
Bei Funkel war ich mir fast sicher das er nach seiner Kündigung zu uns kommt, ..... nun bin ich etwas vorsichtiger.
Ich könnt mir gut vorstellen das Josh wartet wer Trainer wird, bzw vlt weiß er ja auch schon mehr...zudem ist es doch fast jedesmal so, das ein neuer Trainer aus manchen Spielern Fähigkeiten rauskitzelt die man ihnen nie zugetraut hätte. Plötzlich werden Spieler zuLeistungsträgern die man vorher schon als Fehleinkäufe abgestemmpelt hatte mir fällt da z.B. spontan Lexa ein.
! Einmal FCK - immer FCK !
Mal was anderes, De Wit und auch Roman Neustädter werden definitiv nicht zum Betze kommen, beide standen lt. verschiedenen Pressequellen im Fokus des FCK???, Neustädter wechselt zu Gladbach und
De Wit zog sich unglücklicherweise einen Kreuzbandriß zu(gute Besserung), da wir mit Abel und Reghe bereits leider 2 anfälliige Spieler haben, macht De Wit keinen Sinn...
De Wit zog sich unglücklicherweise einen Kreuzbandriß zu(gute Besserung), da wir mit Abel und Reghe bereits leider 2 anfälliige Spieler haben, macht De Wit keinen Sinn...
Zuletzt geändert von Ratinho17 am 26.05.2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
We will come back-better than ever
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Rossobianco hat geschrieben:Marky hat geschrieben:
Denke, die werden sich auch nach einem gewonnenem Finale von ihm trennen. Dann heißt es wahrscheinlich, Labbadia gehe auf eigenen Wunsch...
Ich spinne mir zusammen, dass alle Entscheidungen längst gefallen sind. Bis zum Samstag ist allerdings Stillschweigen vereinbart. Zu viel steht für Bayer (auch für die AG) auf dem Spiel.
Labbadia geht defintiv!
Das ist kein Gerücht, das sagen Mitarbeiter von Bayer! Es sei denn die lügen, und das schon vor dem Aachen-Spiel. Er hat an dem WE davor die Freigabe bekommen. Wenn das nicht stimmen soll, kann mich nur Bruno selbst vom gegenteil überzeugen. Und warum sollten sie lügen, zu diesem Zeitpunkt?
Sie sagen nur nicht wohin.....
Das war der Stand in Leverkusen vor unserem Aachen-Spiel. Mittlerweile scheint sich da wieder einiges verändert zu haben. Alle wollen Labbadia loswerden, nur Völler und Holzhäuser offenbar nicht. Und da diese beiden letztlich die Entscheidung treffen, sieht es momentan (bzw. Stand vor zwei oder drei Tagen) wohl wieder so aus, als könne er bleiben.
Woher ich das weiß? Ist natürlich auch nur ein Gerücht. Aber aus dem Bayerwerk dringt jeden Tag eine Menge Dreck in die Umwelt, und ich wohne da nicht so weit weg. Nennt es Brieftauben, wenn ihr wollt.
Warum Völler und Holzhäuser Labbadia behalten wollen, wissen sie nur selbst. Wahrscheinlich, weil sie mit einer vorzeitigen Trennung zugeben müßten, dass Labbadia ein Fehlgriff war, für den sie letztlich die Verantwortung tragen. Das Argument lautet dann immer, man will jetzt
1. auf Konstanz setzen und
2. dürfe die Mannschaft keine Machtprobe gewinnen.
In der Mannschaft und bei der Bayer AG hat Rudi damit noch niemand überzeugt, aber das spielt bei der Entscheidung um Labbadias Zukunft nur eine geringe Rolle.
Scheint, du warst beim selben Italiener wie ich, nur drei Tage später

"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

labadia hat die meisten fans hinter sich glaube aber nicht das er kommt.
falls doch werde ich ihn herztlich wilkommen heißen.
wie die meisten habe ich foda als trainer nicht beobachtet also kein
komentar.
finke wäre für mich ein kandidat der hat erfahrung mit aufstieg aus der
zweiten in die erste liga.
tschüsss bis bald an alle experten.
falls doch werde ich ihn herztlich wilkommen heißen.
wie die meisten habe ich foda als trainer nicht beobachtet also kein
komentar.
finke wäre für mich ein kandidat der hat erfahrung mit aufstieg aus der
zweiten in die erste liga.
tschüsss bis bald an alle experten.
ein finke würde in lautern nie funktionieren. zum einen das, zum anderen war der imho eh nie in der verlosung. warum also wieder neue namen bringen?
Vielleicht hat ja einer Infos
Gerüchten zufolge, soll es am Montag eine PK geben?

Gerüchten zufolge, soll es am Montag eine PK geben?
West Devil Lautern hat geschrieben:Vielleicht hat ja einer Infos![]()
Gerüchten zufolge, soll es am Montag eine PK geben?
Oh Gott, Montag erst!



"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

West Devil Lautern hat geschrieben:Vielleicht hat ja einer Infos![]()
Gerüchten zufolge, soll es am Montag eine PK geben?
Bisher gibts dazu keine offizielle Ankündigung vom FCK und auch inoffiziell bzw. als Gerücht habe ich davon bisher nichts gehört. Andere Gerüchte besagten, dass es gestern hätte ne PK geben sollen, von daher...
Wobei ich aber schon davon ausgehe, dass der neue Trainer diese oder spätestens Anfang nächster Woche vorgestellt wird und dann dürfte es auch eine PK geben, wie immer halt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rossobianco hat geschrieben:Scheint, du warst beim selben Italiener wie ich, nur drei Tage später

- Frosch Walter -
Steini hat geschrieben:ich wünsche mir nur eins:
EGAL wer es am Ende wird... geben wir Ihm eine faire Chance...
und wenns der rote Teufel persönlich sein sollte...


Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Thomas hat geschrieben:Bisher gibts dazu keine offizielle Ankündigung vom FCK und auch inoffiziell bzw. als Gerücht habe ich davon bisher nichts gehört. Andere Gerüchte besagten, dass es gestern hätte ne PK geben sollen, von daher...
Wobei ich aber schon davon ausgehe, dass der neue Trainer diese oder spätestens Anfang nächster Woche vorgestellt wird und dann dürfte es auch eine PK geben, wie immer halt.
Es hängt wohl damit zusammen:
"Zukunft von Labbadia ist offen
Ob die Bayer-Führung nach einer Pokal-Niederlage, die zugleich die letzte Chance vom Einzug in die Europa League durch die Hintertür zerstören würde, noch an eine strahlende Zukunft unter Labbadias Regie glaubt, bleibt abzuwarten. Zwei Tage nach dem Finale von Berlin sind Holzhäuser und Völler zur Saisonanalyse verabredet. Labbadias Vorgänger Michael Skibbe, der als Bundesliga-Siebter in der vergangenen Saison das Europacup-Ziel verfehlte, erhielt nach dem Treffen der Bayer-Macher den Laufpass."
Wenn also wirklich erst am Montag eine Entscheidung der "Bayer-Macher" fällt, dann ist es ja gar nicht möglich, dass der FCK vorher schon den Bruno als neuen Trainer präsentiert.
bakero hat geschrieben:Ich frage mich echt, was manche hier denken. Da wird mit Namen wie Labbadia, Funkel oder Foda um sich geworfen und dabei ganz vergessen, dass solche Leute weit bessere Optionen haben als nach Kaiserslautern zu gehen. Manche hier scheinen immer noch zu denken, dass der FCK zu den Vereinen gehoert, die nur mit dem Finger schnippen muessen, um einen Top-Trainer zu bekommen. Das ist nun mal nicht mehr die Realitaet.
Der FCK ist ein Zweitligaverein mit einem sehr bescheidenen Budget. Da kann man nun mal keine grossen Spruenge machen und ueber Trainer wie Labbadia oder Foda nachdenken. Was soll denn der Grund sein, warum solche Leute, die ihre Vereine ins Pokalfinale oder in einen europaeischen Wettbewerb gefuehrt haben, nach Kaiserslautern in die zweite Liga zu wechseln? Die bessere Perspektive bestimmt nicht. Und der finanzielle Anreiz duerfte beim FCK auch nicht so hoch sein. Also bleibt nur noch alte Verbundenheit. Aber darauf wuerde ich im Profifussball nicht hoffen.
bessere Optionen


Zuletzt geändert von FCK58 am 26.05.2009, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Sturm Graz hat am Sonntag ein wichtiges Spiel gegen den SV Ried.
Da geht es um Platz 3

Da geht es um Platz 3



Rossobianco hat geschrieben:Alex90 hat geschrieben:Ich will de BL nicht was hat er den schon erreicht nichts und erist so woll mit Fürth als auch mit Bayer in der Rückrunde abgekakt.
Und de Simpson is in meinen Augen ein top spieler er wird schon wider zu seiner top form zurück finden.
Juchuuu!
Endlich wieder mal jemand, mit dem ich überhaupt nicht konform gehe.
1) Von allen in Frage kommenden hat Labbadia mit Abstand am meisten erreicht!
2) Simpsons Tagesform ist so schwankend wie wie ein Schoppen beim Gehen.
Schön wenn er bleibt, denn er ist ein Stück Legende, aber sportlich absolut ersetzbar.
RFD
sehe ich nicht so de simpson ist ein klasse spieler wenn er die ganze vorbereitung mit macht dan wird er wider unersätzlich sein.Sie Jendrisek lätzte runde und diese runde wen das mal kein gutes beispiel ist.
ich hab gehört der schlappner wird trainer und der karl-heinz bührer wird co-trainer.
dann soll der klopp manager werden und für den neururer schaffen sie die stelle als pressesprecher.
und wenn es so kommt, dann spring ich vom humberg
spass bei seite, egal ob funkel, labbadia oder foda der jenige welche der den job bekommt muss den fck nach vorne bringen.
dann soll der klopp manager werden und für den neururer schaffen sie die stelle als pressesprecher.
und wenn es so kommt, dann spring ich vom humberg

spass bei seite, egal ob funkel, labbadia oder foda der jenige welche der den job bekommt muss den fck nach vorne bringen.
Zuletzt geändert von Flankengott am 26.05.2009, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK

gibt es auch den FCK


FCnautriK hat geschrieben:Das kapier ich auch nicht, einerseits soll ein Trainer 10 Jahre (mindestens) Erfhrung haben, doch den Verein am besten nie gewechselt haben, aber dennoch bei mehreren Vereinen gelernt haben, ein krasser Widerspruch, ich hätte lieber einen unverbrauchten, der sich länger bei einem Verein erfolgreich gehalten hat, ich wäre für Foda.
Wieso ist das ein Widerspruch? Ist doch wie in der freien Wirtschaft. "Suche Ingenieur, 20 Jahre Berufserfahrung, 50 Wochenstunden und 2000 Euronen Netto"

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
So langsam wird´s ne Quälerei, oder .... ?
Das rumspekulieren wird auch immer mehr zu fadem Gelaber ....
Mittlerweile bin ich eher zu einem Befürworter einer gradlinigen, ehrlichen Arbeit eines Friedhelm Funkels geworden, glaube aber nicht, dass es da ernsthafte Gespräche gibt.
Bei Labbadia, mal ganz von FCK abgesehen, scheint die Bayer-Führung hin- und hergerissen. Einerseits ist die BuLi-typische Eigendynamik nicht mehr aufzuhalten, wenn die Kiste mal so verfahren ist. Andererseits will man evtl auch aus der Skibbe-Erfahrung lerne und diesmal einen Trainer länger arbeiten lassen .....
Die Foda-credits klingen erstmal gut, aber so richtig kann den von uns sicher auch niemand beurteilen. Auf irgendwelche Interview gebe ich schonmal gar nichts. Demnach müsste jeder zweite Sportlehrer und Sportjournalist ein potentieller Spitzentrainer sein ....
Das rumspekulieren wird auch immer mehr zu fadem Gelaber ....
Mittlerweile bin ich eher zu einem Befürworter einer gradlinigen, ehrlichen Arbeit eines Friedhelm Funkels geworden, glaube aber nicht, dass es da ernsthafte Gespräche gibt.
Bei Labbadia, mal ganz von FCK abgesehen, scheint die Bayer-Führung hin- und hergerissen. Einerseits ist die BuLi-typische Eigendynamik nicht mehr aufzuhalten, wenn die Kiste mal so verfahren ist. Andererseits will man evtl auch aus der Skibbe-Erfahrung lerne und diesmal einen Trainer länger arbeiten lassen .....
Die Foda-credits klingen erstmal gut, aber so richtig kann den von uns sicher auch niemand beurteilen. Auf irgendwelche Interview gebe ich schonmal gar nichts. Demnach müsste jeder zweite Sportlehrer und Sportjournalist ein potentieller Spitzentrainer sein ....
FCK58 hat geschrieben:Steini hat geschrieben:ich wünsche mir nur eins:
EGAL wer es am Ende wird... geben wir Ihm eine faire Chance...
und wenns der rote Teufel persönlich sein sollte...
Das wäre endlich mal was, aber seller, weller
Der rote Teufel PERSÖNLICH....na dann rockt die HÖLLE

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste