Forum

Kolumne: Erste Bilanz - Was erwartet den FCK? (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Der mögliche Daueraufenthalt in Liga 2 hat mich nach dem Aachen Kick knallhart getroffen. Ohne ein eigenes Stadion ist kein Geld zum Aufsteigen da, ohne Aufstieg ist kein Geld zum Kauf des Stadions da. So ists und wird es wohl lange bleiben. Ein wahrer Teufelskreis! Ein Duselaufstieg (wie der dieses Jahr vergeigt wurde), mit noch viel mehr Dusel im Folgejahr könnte uns vllt. länger erstklassig machen. Oder eben ein Investor...

So hart es ist, ich habe die Befürchtung wir müssen uns an die 2.Liga gewöhnen. Wenn trotz des höchsten Zuschauerschnitts der Liga nichts hängen bleibt, um sich sportlich aufzuwerten, wird man wohl chancenlos sein. Es fehlt echt eine Saison in der alles stimmt, neue Transfers schlagen ein, der Trainer schlägt ein, der Fußball ist erstligatauglich und die Neuen bleiben beim FCK und können sich in Liga 1 bewähren. In dieser optimistischen Prognose wackelt jeder Faktor!
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Westkurvenalex hat geschrieben:...

Mein Tipp für die neue Saison:
Ein paar Leistungsträger werden abgegeben, wir stellen aber trotzdem eine schlagkräftige Truppe auf, die das Potential hat aufzusteigen. In einer 2. Liga, die so beisammen ist können schon Kleinigkeiten entscheiden und darunter fällt auch die Haltung der Fans. Deshalb mein Aufruf: Unterstützung des Vereins und der Mannschaft, egal wer kommt geht oder bleibt. UNRUHE SCHADET!!. Nicht verrückt machen lassen (siehe Nürnberg diese Saison) und mal den Stiefel der Verantworlichen durchziehen lassen. Einfach mal die Schnauze halten, wenn man was weiß aber andere nicht wissen und abwarten. Die Westkurve und Fans endlich mal wieder ansatzweise zu dem machen was in der Vergangenheit den FCK ausgemacht hat: Eine Einheit und Garantie für den Erfolg!

WKA


WKA, sehr guter Post. GENAUSO sehe ich es auch. Problem ist nur, wir bekommen NIE Ruhe in diesen Verein, solange wir nicht dauerhaft um Meisterschaft und CL-Plätze mitspielen. Klingt zwar verrückt, aber wer als mittelprächtiger Zweitligist immer noch "ausser Bayern" im Betzelied mitgrölt, der zeigt, was sein eigentlicher Anspruch an den FCK ist. Und der kann den momentan und auf absehbare Zeit nicht erfüllen. Und damit fangen viele unserer Probleme (Trainerwechsel, Unruhe bei sportlichen Negativserien etc.) an. Leider ist der geneigte FCK-Fan alles, aber eben kein rational handelnder Realtist. ;-)

Gruß vom HAP
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Wir müssen hier wieder so viel wie möglich zum Dauerkartenkauf animieren, damit der Betze Unterstützung in vielerlei Hinsicht erhält

Dass wir definitiv in den nächsten Jahren in der 2. Liga bleiben werden, ist für mich so sicher wie das Amen in der Kirche - mehr ist momentan nicht zu erwarten.

Gruß
kingtubby
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2008, 18:23
Wohnort: Köln

Beitrag von kingtubby »

Sancho&Pancho hat geschrieben:Apropos Trainer.... habs im Radio schon vernommen vorhin, nun stehts auch bei FAZ.de:

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B2 ... ntent.html

Vielleicht unser neuer? Würde ich jedenfalls gut finden.


würde ich auch begrüßen, friedhelm funkel hat schon öfter bewiesen, dass er mit einer durchschnitllichen zweitliga mannschaft in die bundesliga aufsteigen kann und was anderes als guter durchschnitt sind wir leider nicht mehr. auch wenn bruno labbadia schon vor sasic mein wunschtrainer war, sehe ich mit funkel größere chancen aufzusteigen. denn was anderes bleibt uns gar nicht übrig, als der aufstieg 2010.
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

@RedPumarius

Dass wir definitiv in den nächsten Jahren in der 2. Liga bleiben werden, ist für mich so sicher wie das Amen in der Kirche - mehr ist momentan nicht zu erwarten.

Ich klopfe 3 x auf Holz, dass wenigstens das zutrifft.
Denn es könnte ja auch die 3. Liga sein; dann "Gute Nacht" und
"Adieu" FCK.

Sch...Weltmeisterschaftsstadion!
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Berliner
Beiträge: 176
Registriert: 12.01.2009, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berliner »

Wenn ich hier in Berlin auf meinem Balkon sitze und in Kreuzberg aus dem Westen über die Spree in den Osten schaue, dann erinnernt mich die Stimmung hier im Forum an die Zeit nach der Wiedervereinigung. Die Euphorie über das geleistete verfliegt langsam, die blühenden Landschaften sind in weiter Ferne und langsam wird klar, dass Jahrzehnte der Misswirtschaft nicht in wenigen Jahren wiedergutgemacht werden können. Im Gegenstz zu Helmut Kohl hat uns Stefan Kunz allerdings keine blühenden Landschaften versprochen, sondern uns klar gemacht, dass wir für eine lange Zeit einen "Solidaritätsbeitrag" zu entrichten haben.

Ich denke, dass in Foren tendenziell die Schwarzmaler die Mehrheit haben. Das liegt in der Natur der Sache. In einem der vorigen Beiträge hat jemand gut erkannt, dass die FCK Fans keine Realisten sind. Die Mehrzahl der FCKler sind - auch mangels Alternativen - hoffnungslose Optimisten. Und das ist auch gut so! Wie sonst lässt sich erklären, dass wir den höchsten Zuschauerschnitt aller Zweitligervereine (der Welt?!) haben. Ost und West(kurve) zusammen müssen ganz wie bei der Wiedervereinigung noch lange Geduld haben, die Pessimisten und Kolumnisten müssen weiter die Missstäne aufzeigen und der hartarbeitende Fan seinen Solidaritätsbeitrag leisten, bis der FCK wieder da ist, wo er hingehört. In die 1. Liga.

Ich denke, wir sind auf einem guten Weg, wenn wir uns klar machen, dass es diese Saison eben kein "Jetzt oder Nie" Jahr ist, sondern eines von vielen. Wir haben 10 Jahre Miss- und Bruderwirtschaft, Größenwahn und Realitsverlust hinter uns. Lasst uns Fans die Nerven behalten und nicht die gleichen Fehler machen, wie in der Vergangenheit - nämlich die Ansprüche zu hoch zu schrauben. Da muss man auchmal großmütig über eine grottige Halbserie wie dieses Jahr hinwegsehen können. Aber es ist auch klar, dass das große und langfristige Ziel Aufstieg heißen muss. Wir brauchen einfach die Kohle! Wenn sich in den nächsten Jahren abzeichnet, dass wir das nicht schaffen, dann ist es Zeit, sich ernsthafte Sorgen zu machen. Bis dahin muss die Grundstimmung eine positive sein und dennoch immer konstruktiv Kritik geübt werden. Ich für meinen Teil werde mich auf das beschränken, was ich am besten kann: Laut schreien!

Ich ab übrigens gewettet, dass der FCK aufsteigt und 50 Liter Freibier verloren, die ich vor dem Spiel gegen Union Berlin einlösen muss. Meldet euch, wenn es soweit ist! :teufel2:

Attacke!
"They must go for it now as they have nothing to lose but the match."
dede
Beiträge: 167
Registriert: 02.05.2009, 16:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von dede »

hoffentlich beschreiten wir nicht den weg von 1860
wir müssen halt mit dem wirtschaften was da ist
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:... Leider ist der geneigte FCK-Fan alles, aber eben kein rational handelnder Realtist. ;-)

Gruß vom HAP



Wäre der FCK-Fan rational handelnder Realist, wäre er kein FCK-Fan.
- Frosch Walter -
Ty_Lor
Beiträge: 50
Registriert: 27.05.2008, 09:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ty_Lor »

offtopic
funkel ist nächstes jahr ohne job...
er bat um die vertragsauflösung nach dem letzten spiel dieser saison.
das gab der verein auf der pressekonferenz heute zu protokoll

das heizt die trainerspekulationen mal wieder richtig an. würde mich aber auch freuen wenn er zu uns kommen würde. allerdings denke ich das dann einige laut aufschreien da er aus dem doch so beliebten frankfurt kommt
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Ty_Lor hat geschrieben:offtopic
funkel ist nächstes jahr ohne job...
er bat um die vertragsauflösung nach dem letzten spiel dieser saison.
das gab der verein auf der pressekonferenz heute zu protokoll

das heizt die trainerspekulationen mal wieder richtig an. würde mich aber auch freuen wenn er zu uns kommen würde. allerdings denke ich das dann einige laut aufschreien da er aus dem doch so beliebten frankfurt kommt


hab auch gedacht wenn er darum bat, dass er vielleicht ein Angebot von uns (?) hat.
Über Thomas von Heesen wir hier gar nicht diskutiert. Würd der nicht auch passen?
dd74
Ty_Lor
Beiträge: 50
Registriert: 27.05.2008, 09:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ty_Lor »

thomas von heesen ist wirklich noch nicht einmal gefallen.
das könnte auch darauf hinweisen das ER nächstes jahr das szepter in die hand nimmt.
aber ich weiß nicht wie ich ihn als trainer einschätzen soll... ich bin bei ihm ziemlich von skepsis geplagt
Marburg-Teufel
Beiträge: 117
Registriert: 30.08.2006, 14:42
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Marburg

Beitrag von Marburg-Teufel »

Berliner hat geschrieben:Wenn ich hier in Berlin auf meinem Balkon sitze und in Kreuzberg aus dem Westen über die Spree in den Osten schaue, dann erinnernt mich die Stimmung hier im Forum an die Zeit nach der Wiedervereinigung. Die Euphorie über das geleistete verfliegt langsam, die blühenden Landschaften sind in weiter Ferne und langsam wird klar, dass Jahrzehnte der Misswirtschaft nicht in wenigen Jahren wiedergutgemacht werden können. Im Gegenstz zu Helmut Kohl hat uns Stefan Kunz allerdings keine blühenden Landschaften versprochen, sondern uns klar gemacht, dass wir für eine lange Zeit einen "Solidaritätsbeitrag" zu entrichten haben.

Ich denke, dass in Foren tendenziell die Schwarzmaler die Mehrheit haben. Das liegt in der Natur der Sache. In einem der vorigen Beiträge hat jemand gut erkannt, dass die FCK Fans keine Realisten sind. Die Mehrzahl der FCKler sind - auch mangels Alternativen - hoffnungslose Optimisten. Und das ist auch gut so! Wie sonst lässt sich erklären, dass wir den höchsten Zuschauerschnitt aller Zweitligervereine (der Welt?!) haben. Ost und West(kurve) zusammen müssen ganz wie bei der Wiedervereinigung noch lange Geduld haben, die Pessimisten und Kolumnisten müssen weiter die Missstäne aufzeigen und der hartarbeitende Fan seinen Solidaritätsbeitrag leisten, bis der FCK wieder da ist, wo er hingehört. In die 1. Liga.

Ich denke, wir sind auf einem guten Weg, wenn wir uns klar machen, dass es diese Saison eben kein "Jetzt oder Nie" Jahr ist, sondern eines von vielen. Wir haben 10 Jahre Miss- und Bruderwirtschaft, Größenwahn und Realitsverlust hinter uns. Lasst uns Fans die Nerven behalten und nicht die gleichen Fehler machen, wie in der Vergangenheit - nämlich die Ansprüche zu hoch zu schrauben. Da muss man auchmal großmütig über eine grottige Halbserie wie dieses Jahr hinwegsehen können. Aber es ist auch klar, dass das große und langfristige Ziel Aufstieg heißen muss. Wir brauchen einfach die Kohle! Wenn sich in den nächsten Jahren abzeichnet, dass wir das nicht schaffen, dann ist es Zeit, sich ernsthafte Sorgen zu machen. Bis dahin muss die Grundstimmung eine positive sein und dennoch immer konstruktiv Kritik geübt werden. Ich für meinen Teil werde mich auf das beschränken, was ich am besten kann: Laut schreien!

Ich ab übrigens gewettet, dass der FCK aufsteigt und 50 Liter Freibier verloren, die ich vor dem Spiel gegen Union Berlin einlösen muss. Meldet euch, wenn es soweit ist! :teufel2:

Attacke!


Wundervoller Post!
Vielen Dank dafür, solche Worte bräuchte ich hier (ebenfalls im Exil) öfter mal. Optimistischer Realismus.

teuflische Grüße
von Marburg nach Berlin
...awwer annerschtwo is annerscht, un halt net wie in de Palz
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

... man sollte nicht so viel Angst vor der Zukunft haben...

Natürlich juckt es einem unangenehm in der Ritze, wenn Spieler wie Jendrisek, Amedick, Lakic usw. auf den Wunschzetteln diverser Vereine stehen, die nur mit $$$ winken müssen, bzw. mit der Perspektive Liga 1 (bestenfalls international).

Aber die Gesetze des Fußball gelten im Negativen, wie auch im Positiven für uns. Gebt uns die Kohle und wir suchen neue Talente und ausgemusterte Spieler anderer Vereine und lassen sie bei uns wieder durchstarten. So hat es der FCK eigentlich immer gemacht.

Natürlich liegt bei uns immer ein gefühltes Maß an erhöhtem Risiko, aber Garantien das unsere Spieler bei anderen Vereinen einschlagen gibt es auch nicht. Also, warum sollte ich als FCK-Fan vor der Zukunft Angst haben, solange wir wieder bei den Finanzen einen ordentlichen Schnitt machen.

Es ist immer blöd, wenn Identifikationsfiguren (siehe Bello-Geheule) den Verein verlassen, aber mir ist das alte FCK-Schema immer noch lieber, als die Millionen-Verschwendungen der letzten Dekade. Ich hatte lange das Gefühl das wir das Fussballer-Rentnerasyl für lustlose Spitzenverdiener bzw. die Anlaufstelle für Talentfreiheit sind (Jancker, Freund, Opara, uvm.). Ach, dann geh ich mal zum FCK und lass meine Karierre mit viel Kohle schön ausklingen. Wie Hertha-BSC früher (der Kauf von Rahn hat die Hertha damals locker für zwei Spielzeiten schachmatt gesetzt). Mit hungrigen, ausgemusterten und neuen Spielern sind wir oft sehr viel besser gefahren (die Liste wäre jetzt echt zu lang...)

Der FCK muss wieder die Talentschmiede werden. Dann überleben wir auch. Mit Stefan hab ich seit Jahren endlich wieder das Gefühl, dass das klappen könnte. Jetzt brauchen wir noch ein Trainer der das auch umsetzen kann. Einen Trainer der das Talent-Labor FCK endlich wieder zum kochen bringt. Milan hat zu viel gewollt und die Reagenzgläser (Spieler) zu heiss gekocht, das hat leider die chemischen Verbindungen platzen lassen.

Im Moment haben wir das Dilemma, dass Stefan immer noch mehr reagieren als agieren kann. Wenn alle Spielerbindungen aus seiner Ära stammen, dann wird es uns besser gehen und die Talente der FCK-Jugend werden lieber bei uns bleiben (es sei denn Stefan macht Fehler). Es ist als Puppenspieler immer besser alle Fäden in der Hand zu halten. Dann tanzt der FCK wieder..(hüpf)..

Last not least. Um den Zuschauerzuspruch mache ich mir im Moment noch keine Sorgen. Tödlich wären nur langweilige Spielzeiten, und langweilig kennen wir doch nicht.

Mich treibt die Neugier, wer will sich nun bei uns beweisen, wer ??
Wer geht, tja, ist Schade manchmal, aber Tränen habe ich nur für den FCK übrig.
Keine Angst !! Vor Nichts und Niemandem !!

ps. @Berliner.. supergeiler Beitrag.. gruß in die Heimat..
..wird ein geiles Duell mit der Union (freu)
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

Da muß schon die Erde beben, dass der Funkel ne Regung von sich gibt! :lol:
Ein sehr ruhiger, eher introvertierter Trainer!
Wäre mir aber lieber als BL - mehr Schein als Sein!

Eine Alternative mit der ich mich gut anfreunden könnte. Und den "Pälzer Woi" trinkt er auch gern.
Also ich bin für FF - und ihr? :?:
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

immerfan hat geschrieben:Da muß schon die Erde beben, dass der Funkel ne Regung von sich gibt! :lol:
Ein sehr ruhiger, eher introvertierter Trainer!
Wäre mir aber lieber als BL - mehr Schein als Sein!

Eine Alternative mit der ich mich gut anfreunden könnte. Und den "Pälzer Woi" trinkt er auch gern.
Also ich bin für FF - und ihr? :?:


Funkel war von Anfang an einer meiner Wunschkandidaten; neben BL und Franko Foda :teufel2: Vielleicht ist ja unser guter pälzer Woi letzendlich ausschlaggebend :beer:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

FF für die 2. Liga + Aufstieg ein guter Trainer.
In FRA wars dann in Liga 1 nicht so gut. Vllt. lags am Umfeld.
Könnte sein, dass er beim FCK da besser zurecht kommt und zu einem Langzeittrainer wird.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Auch unter den gegenwärtigen ökonomischen Rahmenbedingungen ist der Aufstieg natürlich nicht gänzlich ausgeschlossen. Viel Glück, wenig Verletzte, Neulinge, die einschlagen, schlechte Absteiger - ja, wenn in einem Jahr alles zusammen kommt, dann kann es irgendwann einmal reichen.

Nur planen kann man so den Austieg nicht. Denn statistisch passiert es eben nur so alle 10-15 Jahre mal, dass alles passt. Erst recht, da der Dritte in die Relegation muss. Perspektivisch in den nächsten 2-3 Jahren aufsteigen zu wollen ist so kein realistisches Ziel.

Eine vernünftige Planung, die den Aufstieg als wahrscheinliche, planbare Option und nicht nur als Fata Morgana enthält, erfordert andere wirtschaftliche Rahmenbedingungen, als wir sie haben. Es war eine meiner großen Hoffnungen, dass Kuntz/Ohlinger hier bessere Voraussetzungen schaffen als ihre Vorgänger. Dies ist aber nur ansatzweise gelungen. Der Etatansatz für nächstes Jahr liegt laut SK gleich oder sogar niedriger als in diesem Jahr. Fakt ist: Mit unserem Sportetat sind wir beim Rennen um den Aufstieg nicht wettbewerbsfähig - es sei denn: siehe oben.

Es ist eine bleibende Schande, dass der Verein seiner sportlichen Chancen beraubt wird, weil die Politiker eine WM im Land wollten. Nun betteln wir jedes Jahr um einen Mietnachlaß, der nach dem Wilen der CDU auch noch jedes Jahr abgeschmolzen werden soll. Und der Nachlaß ist nur gestundet. Erzielen wir Transfererlöse, etwa für Lakic oder Amedick, so wird die Politik wohl sehr bald danach schreien, dies für die Tilgung der gestundeten Beträge zu verwenden.

Zu pessimistisch? Vielleicht. Das Prinzip "Maul halten und hoffen" hat etwas für sich. Ich frage mich dennoch, wie dieser Verein jemals wieder aufsteigen soll, wenn der Stadionvertrag nicht grundsätzlich geändert wird. Stefan Kuntz wird sich das Gleiche fragen. Und es würde mich sehr wundern, wenn er seine Zukunft darin sieht, mit dem FCK Jahr für Jahr die Klasse zu halten - in der zweiten Liga. Aber vielleicht hat er ja einen Trumpf im Ärmel, von dem wir alle nichts ahnen?
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

salamander hat geschrieben:Ich frage mich dennoch, wie dieser Verein jemals wieder aufsteigen soll, wenn der Stadionvertrag nicht grundsätzlich geändert wird. Stefan Kunt wird sich das Gleiche fragen.

Und Rombach auch: "... ergibt einen Wettbewerbsnachteil, den wir zumindest in der 2. Liga nicht erwirtschaften und aufholen können. Dennoch sind wir dankbar für die Reduzierung der Stadionmiete durch die Stadt Kaiserslauten, allerdings müssen wir für die Zukunft unbedingt eine für beide Seiten tragbare Lösung finden, welche dem FCK auch in der 2. Liga Wettbewerbsfähigkeit ermöglicht."

Dies sagt Prof. Rombach im letzten BetzeMagazin. Er ist doch eine in der Stadt Kaiserslauten (und auch weit darüber hinaus) höchst angesehene Persönlichkeit und dazu mit dem Ministerpräsidenten befreundet.

Also da muss sich doch irgendwann mal was bewegen in Richtung Änderung dieses perversen Stadionvertrages...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Rombach ist sowieso ein hervorragender Mann. Auf Dauer für mich sogar als Vorstandsvorsitzender geeigneter als Stefan Kuntz. Ideal für den FCK wären für mich Rombach als VV, Ohlinger für die Finanzen und Kuntz als Sportdirektor/Manager jeweils mit klarer Kompetenzentrennung. Vielleicht läßt sich das ja mal so einrichten.
- Frosch Walter -
Betzemichl
Beiträge: 380
Registriert: 05.05.2008, 22:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von Betzemichl »

Egal was passiert, wir dürfen den FCK nicht im stich lassen!! Mit Funkel wird es auf dauer klappen! Glaubt mir! Kommt alle wieder nächste Saison!!! :teufel2:
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

toller Bericht!

aber spätestens jetzt müsste doch wohl jedem klar sein wie nächste Saison die Parole nur lauten kann: AUFSTIEG!!!
Es ist wirklich mal an der Zeit dass der Verein aus dieser "Duckstellung" aus seinem Schneckenhäuschen kommt und einfach mal großkotzig alla Hoeneß sagt: "wir werden Meister!" bzw. "wir werden zu den Aufstiegskandidaten zählen!" Diese Parole hätte spätestens nach dem 17. Spieltag (2. Tabellenplatz) ausgegeben werden sollen, aber nein, sattdessen wieder zurück ins Schneckenhaus, Chaos, Niederlagenserie, und 7. Platz (vorerst).

Der 1. FC Kaiserslautern muss mit aller Gewalt wieder erstklassig sein! wir mutieren sonst immer mehr zu einem VFL Bochum oder so. Ich scheiße auf diesen 5-Jahres-Plan, wer weiß was dann ist? Man muss es spontan angehen! Man hätte in dieser Saison z.B. (und das hab ich hier schon so oft geschrieben) die Chance einfach am Schopfe packen müssen (spätestens nach dem 17. Sp.) und einfach selbstbewusster das Thema Aufstieg ansprechen sollen!!! woher sollte auch die Motivation der Spieler kommen, die ja eigentlich hätten aufsteigen können, aber der Verein nichts davon wissen wollte?!?! da wäre ich als Spieler auch auf jeden Fall verwirrt gewesen.

Also, nächste Saison einfach Schwein sein!!! Einfach mehr Kopf hoch, Brust raus und Bauch rein! einfach mal mehr Selbstbewusstsein zeigen und das "verbotene" Wort Aufstieg einfach mal in den Mund nehmen und auch als Ziel setzen, egal wie die Situation ist (natürlich darf sie nicht katastrophal sein), und irgendwann gibt´s den Ruck!!!! DAS MEINE ICH ERNST!!!!!!!! :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Zuletzt geändert von FockeWulf am 21.05.2009, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Betzemichl hat geschrieben:Egal was passiert, wir dürfen den FCK nicht im stich lassen!! Mit Funkel wird es auf dauer klappen! Glaubt mir! Kommt alle wieder nächste Saison!!! :teufel2:

nur ist funkel noch lange nicht da :nachdenklich:
Üeigewinner
Beiträge: 225
Registriert: 14.08.2006, 21:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von Üeigewinner »

Thomas hat geschrieben:Erste Bilanz: Was erwartet den FCK?
von Altmeister

Somit wird der FCK am Saisonende zwischen Tabellenplatz 4 oder – der jetzigen Platzierung – 7 landen. Vor der Saison wären mit Sicherheit die meisten FCK-Fans mit einem solchen Endergebnis zufrieden gewesen, nach dem jedoch lange sehr guten Verlauf der Saison klingt die Spielzeit nun doch etwas enttäuschend aus.

FCK ist zurzeit nicht mehr das, was er mal war. Auch Jugendspieler aus der Region, die früher fast automatisch zum FCK kamen, landen nun immer häufiger in Hoffenheim. Unter diesem Hintergrund wird es noch wichtiger, schnellstmöglich wieder in die Bundesliga zu kommen, um die Attraktivität der Roten Teufel wieder zu erhöhen.



Besonders die Rückrunde ist enttäuschend! Wenn ich als zweiter in die Winterpause gehe muss ich den Aufstieg im Blick haben. Aber in der Öffentlichkeit wird "der Ball flach gehalten"! Damit wurden auch wir Fans bevormundet. Es begann in schon in der Hinrunde eine Welle der Euphorie zu wachsen die stark genug war um die Mannschaft zum Aufstieg zu führen. Aber die Führung wollte diese Welle nicht nutzen!
Und wenn jetzt schon der Altmeister enttäuscht ist...

Und was wollen die Jungen bei uns? Deren Berater haben schon lang erkannt was auf dem Betze los ist: Es ist nichts mehr so wie früher!

Vielleicht sollten wir Fans uns anpassen. Der "Mythos Betze" ist Vergangenheit. Wenn er noch da währe hätten wir den Aufstieg gefeiert!

Beispiele aus der Vergangenheit des Mythos:
1990: Klassenerhalt und Pokalsieg
1991: unverhofft Meister
1996: Abstieg und Pokalsieg
1997: direkter Aufsteig
1998: unverhofft Meister

Die Gegenwart sieht anders aus:
2008: Klassenerhalt in der 2. Liga
2009: den Schwung und die Euphorie nicht genutzt um aufzusteigen

Wir werden enden wie zB Gladbach -> eine Fahrstuhlmannschaft die hier und da mal ein Talent hervorbringt das wieder geht. Aber richtigen Erfolg werden wir nicht mehr haben!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Üeigewinner hat geschrieben:... Der "Mythos Betze" ist Vergangenheit. Wenn er noch da währe hätten wir den Aufstieg gefeiert!

Beispiele aus der Vergangenheit des Mythos:
1990: Klassenerhalt und Pokalsieg
1991: unverhofft Meister
1996: Abstieg und Pokalsieg
1997: direkter Aufsteig
1998: unverhofft Meister...


Ich hab da vielleicht eine Idee. Wir könnten doch einfach wieder mal einen Pokalsieg machen. Dann wären wir bestimmt auch kurz danach wieder unverhofft Meister.
- Frosch Walter -
Cuchullain
Beiträge: 16
Registriert: 03.07.2007, 18:09
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuchullain »

Repekt für eine so gute Zusammenfassung. Trotz der Tatsache, dass ihr 100 pro Fanmagazin seid, zeichnet ihr euch oft durch eine objektive und reflektierte Berichterstattung zu unserem FCK aus! Danke dafür!
Antworten